Neuwagenkauf - Wieviel Rabatt ist möglich?

Audi A6 C6/4F

Hallo

ich bin gerade dabei mir einen neuen A6 Avant 2.0 TDI zu bestellen und suche nach dem günstigsten Preis. Habe viel hier in den Foren nachgelesen.

Hat nun jemand Erfahrungen mit www.neuwagen-schnaeppchen.de (All-People-Laegue - APL) gemacht. (den Bericht unter http://kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic3874.html habe ich bereits gelesen)

Mit Juetten - Koolen habe ich hier viel positives gelesen, nur ist der Nachlass nur ca. 14 %.
Bei www.3-4-hier.de sind es 15 %. Kennt jemand diese Vermittler-Firma?

Bei APL sind es 15,1 % - absolut Top. Bei meinem freundlichen um die Ecke sind es zw. 11,5 und max. 12,5 % am Niederrhein Krefelder Raum). Firma Waldhausen & Bürkel in MG habe ich noch nicht angefahren. Werde ich aber noch gerne machen. Ist ja nicht so weit entfernt.

Intercar24.de ist auch nicht so günstig.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Vielen Dank

Gruß srohde2000

18 Antworten

Hallo alle miteinander,

ich habe Mitte Februar einen A 6 Avant bestellt. Auslieferungsdatum ist der 14.04. in NSU. Um die Wartezeit bis dahin ein wenig zu verkürzen, lese ich seitdem mit grossem Interesse die verschiedenen Beiträge hier im Forum.

Die Frage der Konditionen finde ich durchaus sowohl für private als auch für gewerbliche Nutzer wichtig; alleine schon für das Gefühl, nicht über den Tisch gezogen worden zu sein.

Mein Fahrzeug ist geleast (Km-Leasing), Laufzeit 48 Monate, Sonderzahlung 7500,- €, mtl. Rate 345,68 €. Der Listenpreis incl. Abhlg. NSU liegt bei 50.700,- € (alles incl. MwSt.)

Gekauft bei einen Audi-Händler in NRW. Gefühlsmässig sage ich, viel mehr geht eigentlich nicht mehr.

Meinungen dazu natürlich gerne erwünscht.

Grüsse von einen Wartenden
KE

Zitat:

Original geschrieben von ke2703


Mein Fahrzeug ist geleast (Km-Leasing), Laufzeit 48 Monate, Sonderzahlung 7500,- €, mtl. Rate 345,68 €. Der Listenpreis incl. Abhlg. NSU liegt bei 50.700,- € (alles incl. MwSt.)

Meinungen dazu natürlich gerne erwünscht.

Grüsse von einen Wartenden
KE

Habe mal durch gerechnet 😉.

Ist dann so als würdest du für den 4 Jahre alten noch 26.600,-€ bekommen.

Wird privat kaum möglich sein den Dicken so gut nach 4 Jahren wieder zu verkaufen 😉.

Ist also wirklich nicht schlecht wenn man alle 4 Jahre einen neuen möchte.

Was bedeutet KM-Leasing???

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Solche Tips sind hier im Forum unerwünscht, ausser der tatsächliche Fahrer ist im Besitz eines solchen Ausweis!

So einen Rabatt räumen alle Hersteller diesen Personengruppen ein, damit diese Menschen weiterhin mobil sein können und mit dem Rabatt die z. T. sehr teuren Spezialumbauten finanzieren können und nicht damit Hinz und Kunz sich nen Wagen billiger kaufen kann für den das Geld normalerweise nicht ausreicht.

... aber hallo !!

ich benutze den Behindertenrabatt seit 10 Jahren im Namen meiner Mutter , für die auch diverse Fahretn durchgeführt werden . Die Bedingungen von Audi sind glasklar und nicht an "Umbauten" oder irgendwas gebunden . Auch dürfte es Audi klar sein , das eine 80 jährige alte Dame mit 100 % Behinderung keinen A6 für 70.000 Euro kauft .
Deshalb :
- Behinderungsgrad mindestens 50 %
- Kfz muß für mind. 6 Monate auf Inhaber Behindertenausweis zugelassen werden
- max. 2 Fahrzeuge im Jahr sind möglich ( auch in Kombination VW / Audi)
- ich kenne keinen Händler , der von sich aus auf die 15 % noch was drauflegt .
Wenn man einen vernünftigen Inzahlungsnahmepreis erzielt und sogar noch ohne rumgezanke die 1,9% Finanzierung bekommt ( auch da gibt es eine Händlerbeteiligzung ) sollte man es gut sein lassen .
Und von wegen : solche Hinweise sind hier nicht erwünscht , wer sagt denn so was ?? Läuft hier irgendwas illegal oder unterschewellige Unterstellungen ?
Da finde ich ( in diesem Fall ist alles legal!!) die Bürschelchen mit den aufgemotzen oder was auch immer Kisten , die vom Opa den Parkausweis zum Brötchenholen mißbrauchen und Gehbehinderten die raren Parkplätze wegnehmen viel mehr zum kot...
Aber das schweift vom Thema ab .
Ergo : Legale Hinweise sind immer erlaubt , immer schön die Füße ruhig halten .

Gruß Z

@ Basti16

KM-Leasing bedeutet, dass bei Abgabe des Fahrzeugs nach Gesamtfahrleistung ((in meinem Fall auf 4 Jahre 60.000 km)abgerechnet wird. Gebe ich das Fahrzeug mit weniger KM zurück, bekomme ich eine Rückerstattung, fahre ich mehr, muss ich für jeden KM draufzahlen. Sind in meinem Fall 8,9 Cent incl. MwSt. je KM (bei 2,7 TDI/bei 2,0 TDI ist es weniger).

Das bedeutet natürlich auch, dass die Leasingrate abhängig ist von der im Vertrag vereinbarten Fahrleistung (bei 4 Jahren/20.000 km wäre meine Rate höher).

Alternativ wird das sog. Restwertleasing angeboten, d.h. bei Vertragsabschluss wird der erzielbare Restwert bei Abgabe festgelegt (hoher Restwert = niedrige Leasingrate).
Bei Abgabe schaut der Händler sich das Fahrzeug an und bewertet dann den tatsächlichen Restwert. Ist dieser geringer als der im Vertrag berechnete Restwert, zahlt der Leasingnehmer drauf. Nebeneffekt: Händler mäkelt ggf. an jeder Macke etc. rum, um Restwert zu senken. Dadurch erhöht sich beim Verkauf seine Marge. Ausserdem kann in 4 Jahren in technischen Bereich einiges passieren, was ggf. den Restwert des Fahrzeugs reduziert (z.B. fehlender Dieselpartikelfilter). Ich hoffe mal, ich hab das verständlich dargestellt.

Deshalb ist das KM-Leasing im allgemeinen dem RW-Leasing vorzuziehen.

Gruss
KE

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen