was bekommt man beim neuwagenkauf bei audi für den A6?
hallo,
habe mir überlegt dass wohl ein neuwagenkauf anstehen wird und ich dementsprechend meinen A6 in anzahlung geben will.
3 liter TDI, BJ 2006, 93 tsd km. unfallfrei, zweite hand. s-line, fast vollausstattung.
nun frage ich mich ob man einen gescheiten preis bei AUDI für den bekommt oder man dennoch privat verkaufen sollte und dann sich einfach nen wagen bei audi/etc bestellt?
frage mich grad auch wenn ich privat verkauf und jemand mit bargeld ankommt, wie man dies abwickeln sollte, sich gleich bei ner bank treffen und aufs konto einzahlen?
mfg
Beste Antwort im Thema
einen feuchten händedruck und ein verlogenes lächeln ,um über die folgekosten drüber hinweg zu täuschen...... 😉))
16 Antworten
einen feuchten händedruck und ein verlogenes lächeln ,um über die folgekosten drüber hinweg zu täuschen...... 😉))
Hallo,
habe mein letztes Auto auch privat verkauft, wurde auch mit Bargeld abgewickelt.
Du kannst mal bei dein Autohaus nachfragen ob die das zählen und prüfen so war es bei mir oder halt bei einer Bank.
Aber du solltest versuchen den Wagen privat zu verkaufen da dir das Autohaus nur sehr wenig dafür geben wird.....
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
hallo,habe mir überlegt dass wohl ein neuwagenkauf anstehen wird und ich dementsprechend meinen A6 in anzahlung geben will.
3 liter TDI, BJ 2006, 93 tsd km. unfallfrei, zweite hand. s-line, fast vollausstattung.
nun frage ich mich ob man einen gescheiten preis bei AUDI für den bekommt oder man dennoch privat verkaufen sollte und dann sich einfach nen wagen bei audi/etc bestellt?
frage mich grad auch wenn ich privat verkauf und jemand mit bargeld ankommt, wie man dies abwickeln sollte, sich gleich bei ner bank treffen und aufs konto einzahlen?
mfg
Bríef beim MA der Bank deponieren, Kohle einzahlen und prüfen lassen. Nach Erhalt des Einzahlungsbelegs den Brief an den Käufer.
Brief heißt ja heute Teil II der Zulassungsbestätigung, ich weiß.
Ähnliche Themen
Habe für unseren alten A6 4B mit fast Vollausstattung (auch s-line) und etwas über 100'km vor zwei Jahren vom Händler keine 5.000 € mehr bekommen. Der Preis war ein Trauerspiel. Dafür war der neue (alte) 4f Allroad ein Schnäppchen. Unterm Strich hat sich das für mich ausgeglichen. Die absehbaren Reparaturen des alten hätten bei Berücksichtigung die Rechnung auch noch zu meinen Gunsten verbessert.
Nach einigen schlechten Erfahrungen mit privaten Käufen und Verkäufen werde ich nach Möglichkeit keine Autos mehr privat kaufen oder verkaufen. Daß man vom Käufer das Geld bekommt ist sicher schon mal ein wichtiger Teil, das lässt sich aber sicher irgendwie sicher abwickeln. Aber hinterher hat man u.U. noch ganz viel Ärger. Wenn der Käufer nämlich nach einiger Zeit noch einen größeren Schaden hat, dann steht er eventuell bei Dir vor der Tür und möchte Dich daran beteiligen.
Habe auch schon Erfahrungen mit dem Klientel gemacht, das Oberklasse Autos über 100'km kauft. Da möchte ich keinen Streit haben.... (Natürlich gibt es auch normale Leute, die so ein Auto kaufen!)
Jedenfalls sind mir die schlechteren Konditionen eines Händlers lieber als Ärger mit mehr oder weniger privaten Käufern/Verkäufern. Das wird bei mir in der Berechnung natürlich von Anfang an berücksichtigt.
Bei der Abholung des neuen Autos stelle ich dem Händler das alten hin und höre im Normalfall nie wieder was davon.
Grüße
Bene
was wäre denn der strategisch beste zeitpunkt den dicken zu verkaufen?
Ich möchte halt wirklich lieber automatik fahren und liebäugle mit nem SUV, aber vielleicht ist es auch garnicht so viel toller?
sprich, welche km zahl? denke das gesamtalter zählt auch oder ist rein laufleistung entscheidend. Habe hier vor der tür inzwischen 4 leute die den a6 fahren!! wohl alles leasingrückläufer?
ich dachte ehrlich gesagt dass bei einem NEUWAGENKAUF mit fast vollaustattung des neuen A6 bzw fahrzeugs im wert von 70 tsd eur der händler doch ähnlich bieten müsste wie ein privatverkäufer?
achso, ich verstehe auch nicht wie bei einem privatverkauf der käufer nach ner zeit ankommen und meckern kann. ist doch privatverkauf, da wird keinerlei garantie oder gewährleistung gewährt!
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
achso, ich verstehe auch nicht wie bei einem privatverkauf der käufer nach ner zeit ankommen und meckern kann. ist doch privatverkauf, da wird keinerlei garantie oder gewährleistung gewährt!
Das Problem dabei ist, daß manche privaten Autokäufer davon keinen Plan haben und dann erst einmal bei Verkäufer herumkrakeelen.
Privatverkauf, sollte in der Regel die beste Wahl sein. Dein Händler dürfte weniger bieten.
Wer sich nen neuen A6 leisten kann, der kackt doch auf 3000.-!
Zitat:
Original geschrieben von Bodenblech_78
Wer sich nen neuen A6 leisten kann, der kackt doch auf 3000.-!
Was ein Quatsch!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bodenblech_78
Wer sich nen neuen A6 leisten kann, der kackt doch auf 3000.-!
So krass hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt, aber im Prinzip bin ich der gleichen Meinung. Lieber beim Verkauf auf etwas Geld verzichten und dann sicher seine Ruhe haben.
Denn ganz so einfach wie früher "gekauft wie gesehen" ist es heute nicht mehr. Wenn im Vertrag die Gewährleistung nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird hat man schon mal schlechte Karten. Wenn der Käufer dann noch behauptet, daß man den Schaden wissen hätte müssen, dann hat man auf jeden Fall Ärger. Kenne die Gesetze da jetzt nicht genau, aber auch wenn das Recht auf der eigenen Seite steht, hat man u.U. eine Menge Ärger und Stress. Auch mit Rechtschutzversicherung ist so etwas eine unangenehme Sache - für mich zumindest.
Und da ist mir eben lieber etwas Geld zu verlieren und dann sicher meinen Frieden zu haben. Aber das muß jeder selber abwägen, das ist wie eine Versicherung. Manch einer fühlt sich erst wohl, wenn alles versichert ist, für einen anderen ist das rausgeschmissenes Geld. Diese Entscheidung fällt mir beispielsweise immer dann schwer, wenn es um die Verlängerung der Fahrzeuggarantie geht.
Sorry, wollte nicht unhöflich sein.
Ich würde immer privat verkaufen und den neuen (oder den Jahreswagen) nach Möglichkeit beim Händler kaufen, da es in dieser Preisklasse mal ganz schnell teuer werden kann.
Audi hat mir für meinen Gebrauchten sage und schreibe 5500.- geboten und innerhalb vier Tagen hatte ich den Wagen privat für 8200.- verkauft!
Wer sein Auto gut pflegt und keine Dinge wie Tuning & Co vornimmt, der bekommt auch einen ordentlichen Preis, wenn er es privat verkauft.
prinzipiell ist ein ankauf eines gebrauchtwagen für einen neuwagenhändler mehr arbeit und eigentlich nicht unbedingt gewollt...deswegen freche ankaufpreise.....