1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neuwagenkauf: Vw Passat Variant oder Insignia ST?

Neuwagenkauf: Vw Passat Variant oder Insignia ST?

VW Passat B6/3C

Hallo bin neu hier, und werde mir durch die derzeitigen Abwrack-Prämien einen Passat Variant oder einen Opel ST zulegen.
Nun suche ich hier Personen, die evtl in der gleichen Situation sind oder waren, wie habt ihr euch entschieden ?
Würde mich über eure Meinungen ,Kaufentscheid sehr freuen -🙂

für meine auswahl steht der
"Passat Variant Comfortline "140PS Diesel
mit ein paar kleinen Extras ohne Navi , mit 18" Bereifung für circa 35.000.-e Listenpreis (Ohne % und Prämien)

"Opel Insignia ST Sport" 130PS Diesel
winterpaket,cd-navi,18"Zoll 32.500.-e Listenpreis ohne %

Selbstverständlich sind das unterschiedliche Preise aber durch die Prämie und % von VW, und das es bei Opel auf den Insignia
keine Prämien gibt erhalte ich unter Strich fast den selben Kaufpreis.

-Probefahren habe ich bei beiden schon gemacht, zwar war es beim Insignia der 160PS Diesel mir kam es aber so vor als wenn der Passat einen Tick trotz der 20PS weniger besser abzieht.

- optisch gefällt mir der Insignia besser aber auch nur wenn er 18"Räder hat, finde aber die 18" kommen beim passat noch mehr zur
geltung da er nicht so große Überhänge hat,allgemein sieht der Insignia ein wenig frischer neuer aus der Passat wirkt schon einwenig altpacken

- sitzposition bei Insignia für mich ein klares plus gegenüber denn Passat

- Kofferaum , riesige Panzer- Heckklappe zwei fette Minus für den Insignia

- wie mann so liest scheint der Insignia auch noch ganz schöne Kinderkrankheiten zu haben, allgemein macht bei näheren hinsehen
ausen wie innen der Passat Qualititativ einen besseren Eindruck alles sauber verarbeitet saubere Spaltmaße

nun für mich ist es trotzdem ein Qual der Wahl da ich das Fahrzeug länger fahre , wenn ich leaser wäre würde ich den Insignia einfach
mal für drei jahre fahren, da ich aber nicht lease und meine Fahrzeuge länger fahre (8-10jahre) ist es schon ne schwere entscheidung-🙂

freue mich über euere Erfahrungen und Meinungen, auch wenns kein Diesel ist ,-🙂

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich für den Insignia entscheiden...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich würde mich für den Insignia entscheiden...

Die Frage stellte sich mir auch. Der Insignia ist nach langer Zeit wirklich mal ein schönes Auto von Opel.
Habe mich für den Passat entschieden, der Ende August kommen soll. Entscheidend waren zwei Dinge:

1. VW Umweltprämie: VW gibt auf den Passat nochmal 4000€ Rabatt

2. Der Insignia ist ein Opel: Sorry, aber ich bin in einer reinen Audi-Familie groß geworden und
hab bisher VW gefahren (Audi ist noch zu teuer). Jetzt auf einmal einen Opel zu fahren würd ich nicht schaffen.

Wenn das beides für dich egal ist, würd ich allerdings trotzdem den Passat nehmen. Sämtliche Autotests zeigen ihn als Sieger.

Gruß und viel Spaß mit einem der beiden!

Hallo,

ich hatte eine ähnliche Auswahl und habe mich am Freitag für den Passat entschieden. Comfortline, DSG, 140PS TDI + Extras für ca. 10000€ Listenneupreis.

Bei wir waren der Ford Mondeo, Opel Insignia und VW Passat jeweils als Kombi in der näheren Auswahl.

Nach Listenneupreis waren Ford und Opel günstiger als VW. Nach Händler-Rabatt und den Hersteller Prämien lagen Opel und VW gleich auf und Ford war ca. 3% günstiger.

Der Opel ist schließlich wg. des zu kleinen Kofferraums raus geflogen. (Ja, damals gab es noch große Kombis von Opel .... Vectra, Omega, und sogar der 1. Astra Kombi hatten mehr Platz, der Insignia ist jetzt leider ein echter Lifestyle Kombi geworden)

Schließlich habe ich mich für den Passat entschieden. War wohl ein Bauchgefühl von mir. Seit 10 Jahren habe ich einen Passat 3B Variant und bin zufrieden. Der Ford hatte neben dem Preis nichts zu bieten, was mich zu einem Hersteller Wechsel hätte bewegen können.

Zitat:

Original geschrieben von Zuendkerze_3c


Die Frage stellte sich mir auch. Der Insignia ist nach langer Zeit wirklich mal ein schönes Auto von Opel.
Habe mich für den Passat entschieden, der Ende August kommen soll. Entscheidend waren zwei Dinge:

1. VW Umweltprämie: VW gibt auf den Passat nochmal 4000€ Rabatt

2. Der Insignia ist ein Opel: Sorry, aber ich bin in einer reinen Audi-Familie groß geworden und
hab bisher VW gefahren (Audi ist noch zu teuer). Jetzt auf einmal einen Opel zu fahren würd ich nicht schaffen.

Wenn das beides für dich egal ist, würd ich allerdings trotzdem den Passat nehmen. Sämtliche Autotests zeigen ihn als Sieger.

Gruß und viel Spaß mit einem der beiden!

wahrscheinlich wird der auch derwertverlust beim insignia mehr sein , wie beim Passat trotz der schon 4 jahre gebaut wird oder?

Ähnliche Themen

@Zuendkerze_3c
Ob ein Auto Testsieger wird oder nicht würde ich nicht bewerten, da hier auch Argumente wie das Platzangebot usw. mit einfließen. Wenn man hier z.B. weniger Wert legt, dann kann sich das Ergebnis sehr schnell ändern, denn die Ergebnisse fallen bei allen Tests doch immer recht knapp aus. (Auch bei den Test in denen der Opel gewonnen hat).
Generell würde ich mich auch für den Insignia entscheiden, da er mir persönlich besser gefällt und ich bei der Qualität und Verarbeitung den Opel vorne sehe.
Aber falsch macht man mit keinem der beiden etwas-

Und nächstes Jahr soll der neue Passat kommen... Ich sehe den Opel auch in der Qualität vorne. Jedenfalls im Vergleich zu meinem 2006er Passat...

Hallo,

vor genau dieser Entscheidung stehe ich im Moment auch. Muss mir einen neuen Firmenwagen raussuchen. Der Insignia und der Passat sind in der engeren Wahl.

Die letzten 3,5 Jahre habe ich einen Vectra Caravan gefahren, der damals aufgrund des Platzangebotes und der etwas besseren Konditionen die Entscheidung zwischen Passat und Vectra gewonnen hatte. Der Insignia ist zwar optisch kein schlechtes Auto, aber vom reinen Nutzwert gesehen kann er gegen den Passat einpacken. Desweiteren muss ich sagen, dass der Opel Motor zwar nicht schlecht ist, aber seine Macken hat. Der Verbrauch pendelt beim Vectra (1,9 Cdti, 120ps, 6-G)zwischen 6,2 und 8,7 l / 100 km. Das kommt ganz auf den Gasfuss an. Von Kollegen meiner Fa. weiss ich, dass der Passat (105ps pd, 5-G) bei moderater Fahrweise unter 6l und mit etwas Bleifuss kaum über die 7l/100km kommt.

Ausstattungsbereinigt, kostet der Insignia etwas weniger als der Passat. Ein + für den Passat ist auch das Leergewicht, welches ca. 100 kg unter dem Insignia liegt. Daraus resultiert wahrscheinlich auch der günstigere Verbrauch und der Eindruck, dass der Passat einen besseren Durchzug hat (hat ein Vor-Poster geschrieben).

Ich für meinen Teil werde mich für den Passat entscheiden, da er das für mich und meine Ansprüche bessere Auto ist und Verarbeitungstechnisch auf einem hohen Niveau ist.

Gruss mb

Zitat:

Original geschrieben von motionblue


Hallo,

vor genau dieser Entscheidung stehe ich im Moment auch. Muss mir einen neuen Firmenwagen raussuchen. Der Insignia und der Passat sind in der engeren Wahl.

Die letzten 3,5 Jahre habe ich einen Vectra Caravan gefahren, der damals aufgrund des Platzangebotes und der etwas besseren Konditionen die Entscheidung zwischen Passat und Vectra gewonnen hatte. Der Insignia ist zwar optisch kein schlechtes Auto, aber vom reinen Nutzwert gesehen kann er gegen den Passat einpacken. Desweiteren muss ich sagen, dass der Opel Motor zwar nicht schlecht ist, aber seine Macken hat. Der Verbrauch pendelt beim Vectra (1,9 Cdti, 120ps, 6-G)zwischen 6,2 und 8,7 l / 100 km. Das kommt ganz auf den Gasfuss an. Von Kollegen meiner Fa. weiss ich, dass der Passat (105ps pd, 5-G) bei moderater Fahrweise unter 6l und mit etwas Bleifuss kaum über die 7l/100km kommt.

Ausstattungsbereinigt, kostet der Insignia etwas weniger als der Passat. Ein + für den Passat ist auch das Leergewicht, welches ca. 100 kg unter dem Insignia liegt. Daraus resultiert wahrscheinlich auch der günstigere Verbrauch und der Eindruck, dass der Passat einen besseren Durchzug hat (hat ein Vor-Poster geschrieben).

Ich für meinen Teil werde mich für den Passat entscheiden, da er das für mich und meine Ansprüche bessere Auto ist und Verarbeitungstechnisch auf einem hohen Niveau ist.

Gruss mb

hm ,also wenn ich mir einene Firmenwagen rausuchen dürfte würde ich den Insignia schon mal ausprobieren , auser es geht halt nicht wie du es beschreiben hast wegen des Nutzwertes,aber als Privatkäufer habe ich halt so meine bedenken wegen der Quälität

des Insignias auf jahre gesehen, ich werde halt das Fahrzeug nicht einfach so ohne große Verluste verkaufen können falls es auf Dauer Ärger macht -🙂

Die Links zu dem ADAC Test habe ich ja schon im Insignia-Forum gepostet. Da waren zwar die stärkeren Versionen und der Passat mit DSG getestet, aber viele Werte sind übertragbar. Die kannst Du dann selber Gewichten und dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Und nächstes Jahr soll der neue Passat kommen... Ich sehe den Opel auch in der Qualität vorne. Jedenfalls im Vergleich zu meinem 2006er Passat...

Nächstes Jahr kommt doch "nur" erst mal das Facelift.

Ich denke wenn du einen 2009er Passat mit dem aktuellen Insignia vergleichst dürfte der Vorsprung für Opel wieder dahin sein.
Ich muss aber auch sagen, dass Opel da echt ein tolles Auto auf den Markt gebracht hat.
Also rein optisch finde ich den Opel um einiges sportlicher und eleganter als den Passat.
Hätte es den schon vor 3 Jahren gegeben, ich weiß nicht was ich genommen hätte.
Da es hier aber um den Variant geht, würde ich vermutlich, der Vernunft halber, den Passat nehmen.
Hat den größeren Kofferaum und der ist auch besser zugänglich. Hab mir das bei beiden Fahrzeugen mal angesehen.

Hallo,

Ich für meinen Teil stand auch vor der Qual der Wahl, hab mich aus folgenden Gründen dann aber doch für den Passat Variant 1,4 TSI entschieden:
- Kaufpreis: Satte % und 4000,- VW-UPP machten den Passat um einige 1000er billiger als den ST
- Erfahrung: mit Passat habe ich bis jetzt bei unseren Firmenfahrzeugen (4x 3c 2,0 TDI 140PS) gute Erfahrungen gemacht. Der ST ist neu und ich will nicht den Betatester spielen.
- Motoren: mich hat irgendwie der 1,4 TSI mehr überzeugt als der für mich in Frage kommende Opel-Motor, auch im Hinblick auf den Verbrauch.

Zum Design muss ich allerdings sagen, dass der ST super aussieht. Aber auch der Passat wirkt auf mich, trotz der relativ langen Bauzeit immer noch frisch und schön. Aber das ist sowieso rein subjektiv

Hier kannst du auch mal schauen, ging eigentlich ums gleiche Thema: http://www.motor-talk.de/.../...tozeitung-vom-13-05-2009-t2273754.html
War teilweise ganz interessant, wenn man mal von einigen unsinnigen Kommentaren aus der Fraktion "Opel vs. VW " absieht.
Gruß

Hallo,

schön zu sehen, daß andere auch das Problem haben/hatten und vor allem ist es
schön zu sehen, daß man dieses Thema auch auf anständigem Niveau diskutieren kann.🙂

Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Hab mich aber letztenendes doch für den Passi entschieden.
Ich war eigentlich 100, nein 1000%-ig sicher, mir den ST zu bestellen, bis ich ihn live unter die Lupe nehmen konnte.
Das altbekannte Thema mit der riesigen Heckstoßstange, der "kleine Kofferraum" und vor allem der Preis haben mich dann umschwenken lassen. Hinzu kam noch die Unübersichtlichkeit nach hinten (wo ist das Fahrzeug zu Ende?) und der Motor.
Hatte den 1,6 Turbo ins Auge gefasst, aber die Werte sind trotz 180 PS zu 160 PS im 1,8 TSI Passi
schwächer als im Passat (nM, Beschleunigung, Verbrauch...)
Aber wie oben schon gesagt, vor allem der Preis (hier die 4000,- EUR von VW) haben den Hauptausschlag für den Passi gegeben.

Optisch gefällt mir der ST super, da hat sich Opel mal wieder richtig ins Zeug gelegt und von der
Innenraumqualität hat er mir auch besser gefallen und kam sehr hochwertig rüber, aber
4000,- EUR sind eben 4000,- EUR plus Händler-% und Abwrackprämie.....😰

Am besten man testet beide Fahrzeuge live vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von anwo71


Hallo,

...
schön zu sehen, daß man dieses Thema auch auf anständigem Niveau diskutieren kann.🙂

...

Dein Wort in Gottes Ohr,

aber ich bin mal gespannt wann die ersten Zivilversager wieder Blut geleckt haben.

Zitat:

Original geschrieben von anwo71


Hallo,

schön zu sehen, daß andere auch das Problem haben/hatten und vor allem ist es
schön zu sehen, daß man dieses Thema auch auf anständigem Niveau diskutieren kann.🙂

Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Hab mich aber letztenendes doch für den Passi entschieden.
Ich war eigentlich 100, nein 1000%-ig sicher, mir den ST zu bestellen, bis ich ihn live unter die Lupe nehmen konnte.
Das altbekannte Thema mit der riesigen Heckstoßstange, der "kleine Kofferraum" und vor allem der Preis haben mich dann umschwenken lassen. Hinzu kam noch die Unübersichtlichkeit nach hinten (wo ist das Fahrzeug zu Ende?) und der Motor.
Hatte den 1,6 Turbo ins Auge gefasst, aber die Werte sind trotz 180 PS zu 160 PS im 1,8 TSI Passi
schwächer als im Passat (nM, Beschleunigung, Verbrauch...)
Aber wie oben schon gesagt, vor allem der Preis (hier die 4000,- EUR von VW) haben den Hauptausschlag für den Passi gegeben.

Optisch gefällt mir der ST super, da hat sich Opel mal wieder richtig ins Zeug gelegt und von der
Innenraumqualität hat er mir auch besser gefallen und kam sehr hochwertig rüber, aber
4000,- EUR sind eben 4000,- EUR plus Händler-% und Abwrackprämie.....😰

Am besten man testet beide Fahrzeuge live vor Ort.

erstmals Danke an alle für die vielen Zuschriften,

schade ist wie du es auch beschreibst das opel auf den Insignia keine zusätzliche Abwrackpämie gibt, klar es ist ein neues modell

aber Golf 6, und Passat CC sind auch neue Modelle und Vw gibt 2500e hinzu, es hätte den verkauf des Insignia bestimmt nicht geschadet hier auch eine Prämie von 2500 mitzugeben-🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen