Neuwagenkauf Mazda 6 - Pro und Contra
Ich stehe vor folgender Entscheidung:
Einen BMW 320dA F30, Leder, Navi Prof, Spurhalte- und Spurwechselassistent uvm, Bj 2013, für 29.900 gebraucht kaufen
oder
Mazda 6, Automatik, Diesel 170 PS und alle möglichen Assistenzsysteme neu kaufen.
Pro Mazda 6:
Neuwagen statt Gebrauchtwagen.
Finde den neuen Mazda 6 von außen toll, sieht genauso sportlich wie der 3er aus.
Man bekommt ihn als Neuwagen mit guter Ausstattung weitaus günstiger als einen BMW.
Der Diesel ist um Welten laufruhiger.
Versicherung generell günstiger als beim 3er.
Kontra Mazda6
Nur 6 Stufenautomatik.
Navi und Interieur erscheinen im Vergleich zum 3er äußerlich angestaubter.
Federung straffer.
Fazit: Also da ist guter Rat teuer. Weiß echt nicht, was ich tun soll: 30.000€ für einen neuen Mazda ( der schon einen Rabatt etc. von über 6000 € beinhaltet, also Neuwagenpreis bei ca 36000€) neu kaufen - oder einen 1 Jahre alten 3er mit ähnlicher Ausstattung? Momentan fahre ich den E90, 318dA.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mrtinte
Der Octavia ist vorn, hinten und im Kofferraum kleiner
Wo hast Du das denn gelesen?
Kofferraumvolumina: (Werksangaben)
Mazda 6: 489l/-
Octavia: 590l/1580l
Mazda 6 SportKombi: 522l/1664l
Octavia Combi: 610l/1740l
Der Octavia basiert auf dem Golf, ist 10 (Kombi) bis 20cm kürzer als der Mazda6. Die Kofferräume sind unterschiedlich nutzbar. Der Octavia hat mehr Motoren zur Auswahl, darunter aber viele, die schwächer sind als bei Mazda.
Klar kann man den M6 mehr mit dem Passat vergleichen. Aber wer hat das Recht, jemandem vorzuschreiben, zwischen welchen Autos er sich entscheiden will? 🙂
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrtinte
Dann zieh beim Skoda aber nochmal 80 Liter für die Reserveradmulde ab, genauso wie beim Golf und co.
Die darfst du, wenn vorhanden, fast immer abziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Dann kauf dir doch den mazda mit C64 Grafik aber erzähl nicht so einen Mist das alle VW rosten... schon gar nicht in einem Mazda Forum wo wirklich nachweislich alle Kisten gammeln!
Ich fahre zufällig Mazda und der gammelt komischerweise noch nicht, weis ja nicht was du fährst.
Das alle rosten hat niemand gesagt, aber scheint bei dir echt ein wunder Punkt zu sein.
Ich spreche aus Erfahrung weil wir hier auch echt viele VW haben, und du?
Ich kann nur von meiner Warte aus schreiben, wenn es um einen Mazda6 neu oder ein anderes Fahrzeug als jungen Gebrauchten geht, würde ich wohl heute eher zum Gebrauchten greifen. Speziell da viele Mazda Händler bei uns auch Volvohändler sind, frag ich mich heute ernsthaft, warum ich mir damals nicht nen Volvo V70, XC70 oder XC60 angeschaut habe. Gebraucht wäre das allemal eine sehr gute Alternative zum neuen Mazda6 Kombi gewesen. Aber ich habe damals darüber einfach nicht nachgedacht und bestand innerlich auf ein Neufahrzeug.
Nen Kollege hat sich nen 4 Jahre alten V70 geholt und der Wagen sieht top aus und steht in seiner Technik und Zustand sehr gut da. Nen anderer Kollege hat sich ne 15Monate junge MB E-Klasse T-Modell geholt - auch super.
Nen 1-2Jahre alten Wagen (gut ausgestattet) der gehobenen Mittelklasse (Volvo V70, MB E-Klasse T-Modell, BMW 5'er) gegenüber einen neuen Wagen der Mittelklasse würde ich wohl heute vorziehen.
Fährst du nicht Honda?
Jaguar, Mazda, Ford und Volvo haben vor nicht vielen Jahren fast die selbe Technik in ihren Autos verbaut. Steht nicht umsonst FoMoCo (Ford Motor Company oder so) auf meinem Ölmessstab ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Dann kauf dir doch den mazda mit C64 Grafik aber erzähl nicht so einen Mist das alle VW rosten... schon gar nicht in einem Mazda Forum wo wirklich nachweislich alle Kisten gammeln!
Wo schreibt er das alle VW rosten? Hab ich was überlesen?
Deine zweite Behauptung ist natürlich totaler Quatsch. Besonders das Wort ,nachweislich".
Mein 2007er ist absolut rostfrei, so wie viele der GG/GY ab dem Facelift. GH sind absolut unauffällig, das kannst du auch im Forum nachlesen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von mrtinte
Fährst du nicht Honda?
Ja, aber das ist für meine Aussage eigentlich erst mal unerheblich, ob ich Volvo, MB, Mazda oder sonstwas fahre. Ich werde in Zukunft lieber ein paar Monate bis zu 2 Jahre Gebrauchtnutzung in Kauf nehmen und dafür eben eine Autoklasse weiter oberhalb was kaufen. Bekommt man teilweise auch schon für unter 30t€ (insbesondere bei Modellwechseln).
Nochmal zum Thema Wertverlust:
Ich denke, ein gebrauchter 3er ist einem neuen Mazda 6 gegenüber wertstabiler, da der Wertverlust eines Neuwagens schon nach verlassen des Autohauses enorm ist. Im ersten jahr nach der Zulassung sind nunmal die höchsten Wertverluste zu verzeichnen. das hat der beschriebene BMW ja schon hinter sich.
Und im Gebrauchtwagenverkauf macht sich ein 3er in den nächsten Jahren bestimmt besser als der Mazda, was Geld und Interesse angeht.
MMn kann man den Mazda 6 nicht unbedingt mit einem 3er vergleichen, aber das ist nur meine Meinung.
Die Unterschiede sind ja gewaltig, denkt doch nur mal Front- oder Hinterradantrieb usw.
wie sind denn die Unterhaltskosten der PKW? Wie hoch sind die Servicekosten bei BMW/Mazda?
Mit dem Wertverlust stimme ich überein, aber es gibt sehr wohl bessere Alternativen als der hiesige Mazda-Händler. Der wollte hier für den GJ 2,0 165 PS Centerline Touring und Technikpaket knappe 30.000.Ich habe erheblich gespart und so ist das Thema Wertverlust für mich in den ersten zwei Jahren so gar kein Thema, zumal es noch die bessere Ausstattung gratis oben drauf gab. Unsere Freunde fahren einen neuen 3-er Kombi und haben den 12. Werkstattbesuch hinter sich. Montagsauto???...bestimmt nicht nur!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Ja, aber das ist für meine Aussage eigentlich erst mal unerheblich, ob ich Volvo, MB, Mazda oder sonstwas fahre. Ich werde in Zukunft lieber ein paar Monate bis zu 2 Jahre Gebrauchtnutzung in Kauf nehmen und dafür eben eine Autoklasse weiter oberhalb was kaufen. Bekommt man teilweise auch schon für unter 30t€ (insbesondere bei Modellwechseln).Zitat:
Original geschrieben von mrtinte
Fährst du nicht Honda?
Das P/L-Verhältnis ist in dem Segment "obere Mittelklasse" für Gebrauchte recht gut. Da kommen einige Marktfaktoren zusammen, die es für Gebrauchtwagenkäufer interessant macht. Eine E-Klasse als Jahreswagen geht (gut ausgestattet) auch mit 40 % Abschlag vom LP
Aber retour zu 3-er versus Mazda 6:
Die Mittelklasse bei Neuwagen ist hart umkämpft. Der Privatwagenkäufer (bei Neuwagen) profitiert davon aber nur bedingt. Beim Mazda 6 sind die Rabatte aber schon ordentlich. Und als Tageszulassung und VFW sind sicher auch 25 - 30 % % drin. Ich bezweifele dass der Wertverlust absolut in Euro gesehen bei einem 3er tatsächlich dann geringer ist. Aber jeder Vorteil im Wertverlust entsteht logischerweise beim Einkauf. So ein Mazda 6 zum EK von 23-25 TEURO als TL mit gescheiter Ausstattung, ist sicher besser als ein echter Neuwagen mit 30 TEURO. Da wird der Wertverlust vermutlich zu einem 3-er Jungwagen verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von segler66
So mal was zum Restwert und dem hervorragendem Abschneiden der neuen Mazda 6
Klingt ja nicht schlecht, allerdings ist der Wertverlust für jemand der das Auto lange fahren will sicher unrelevant, außerdem kann das eh niemand zu 100% vorhersagen.
Meiner z.B. geht in ordentlichem Zustand weg wie Warme Semmeln wenn so einer beim Händler steht, hatte Probleme einen zu kriegen weil ich mir bei sowas gerne Zeit lasse 😁
Der TE hat sich übrigens für den 3er entschieden, zu Recht. Mit dem Mazda hätte er echt aufs falsche Pferd gesetzt, der ist ja nunmal ein paar Klassen drunter wenn man nicht gerade durch die Fanboy Brille schaut...
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
ein paar Klassen drunter wenn man nicht gerade durch die Fanboy Brille schaut...
Wer hier gerade durch die Fanboy-Brille schaut, ist ja klar.
Danke für die Info wegen der Entscheidung. Der restliche Kommentar ist Blödsinn. Benenne doch mal die paar Klassen, die dazwischen liegen!
Na alles, Rost, Qualität, Verarbeitung, Image, Service, Wiederverkauf, Ölverdüngung... weiß gar nicht wo ich aufhören sollte 🙂
Ist doch klar das man da eher zum BMW greift, oder?