Neuwagenkauf Empfehlung

Dacia Duster SD

Hallo !
Bisher fahre ich einen Toyota Yaris weil er klein, schnittig, kraftvoll, sparsam und schnell genug ist. Nun habe ich den Duster entdeckt und bin ganz hin und weg von dem Wagen. Ich habe genug von dem kleinen Yaris und habe lust auf ein größeres Auto, in dem man auch etwas höher sitzt. Der Duster gefällt mir echt gut.
Nun bin ich auf dies Forum hier gestoßen und habe schon einiges gelesen.
Morgen will ich mal zu einem Händler gehen, um mir die Wägen mal anzusehen.
Könnt Ihr mir sagen, auf was ich achten muss beim Neukauf eines Dacia Dusters?
Ich habe gelesen, dass die Innenraumgeräusche bei erhöhter Geschwindigkeit sehr hoch sind, wer hat da Erfahrung? Ist es wirklich so schlimm? Ich fahre gerne etwas schneller als 130 km/h.
Welches Modell ist zu empfehlen?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungswerte und hilfreiche Tipps.
MFG
Daniela

Beste Antwort im Thema

Auf alle Fälle eine möglichst lange (6 Jahre) Neuwagen-Anschlussgarantie mitkaufen, denn rumänische Autos sind keine zuverlässigen Japaner 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Dem blauen Coupe würde ich mir gerne in die Garage stellen, ansonsten verstehe ich nicht, wieso du dir dem G-Astra angetan hast Der Astra ist wirklich ein "Fremdkörper" in der Liste 🙂

Ich fahre zwar keinen Dacia, aber der Duster würde mir persönlich auch sehr gut gefallen, ebenso der Logan Kombi, wenn man mal sieht, wieviel Auto man für wiewenig Geld bekommt, da kann so gut wie kein Hersteller mithalten, hier kosten ja einige Neuwagen so viel, wie bei anderen Herstellern der Wetverlust in zwei bis drei Jahren ist in der gleichen Fahrzeugklasse.
Dacia hat ja auch Rang EINS in der Tabelle der Wertstabilsten Fahrzeuge.

Ich denke mit einem Duster, bzw. überhaupt mit einem Dacia, und dazu als Neuwagen, kann man überhaupt nichts falsch machen, wenn man eben auf den anderen Schnickschnack verzichten kann, wobei die Ausstattungsliste ja auch nicht mickrig ist.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Wie ist der LPG Antrieb mit dem 1,6er zu empfehlen? 10-11l LPG wird der verbrauchen, sind aber immerhin unter 8 Euro auf 100 km. Da kommt der Diesel nicht ran. Der Diesel lohnt sich nur gegenüber den normalen Benziner.
Braucht der LPG Flash Lube?

LPG zahlt sich nie aus; Günstiger kommt man mit dem dci 90 weg; da kosten die 1000 km rund 70 euro.

So bezahlst du 80 euro und hast zusätzlich komplizierte Technik im Fahrzeug, die immer mal verrecken kann.

Dann wirst du zu einer Renault werkstatt hin geschleppt, die keine Ahnung von LPG hat ( d.h. 3 - 6 Tage warten, weil der Sub-Unernehmer gerade keine Zeit hat )

Da muss nur was an der LPG verrecken und man steht im Ausland doof da, weil Keiner reparieren kann oder will. Abschleppszenario ADAC, Flugzeug als Nichtflieger=Horror, Leihwagen...ein mords Theater halt?
LPG ist halt oft Glücksache

ps. neulich in der Nachbarschaft ein umgebauter Kombi, total ausgebrannt. Grund: LPG-Anlage undicht.
So ein Feuerball war das, so ein Feuerball...

Zitat:

Original geschrieben von ImmobilienHaeneke


Da muss nur was an der LPG verrecken und man steht im Ausland doof da, weil Keiner reparieren kann oder will. Abschleppszenario ADAC, Flugzeug als Nichtflieger=Horror, Leihwagen...ein mords Theater halt?

Alternativ kannst du natürlich auch einfach auf Benzinbetrieb umschalten und heimfahren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Alternativ kannst du natürlich auch einfach auf Benzinbetrieb umschalten und heimfahren. 😁

Hat er übersehen. Der Feuerball hat so geblendet 😁

Zitat:

Original geschrieben von schneeschaufler


Hat er übersehen. Der Feuerball hat so geblendet 😁

ja ja, da ist die ganze Garage gleich mit abgebrandt + der Vorsprung vom Haupthaus....

(LPG ist gut, aber was da für Pfuscher am Werk sind....da lieber Diesel fahren, ist sicherer. Bei

uns in der Umgebung sind nur Pfuscher herum, die LPG einbauen + zu kleine Verdampfer )

Oftmals geht nicht mal der Benzinbetrieb mehr. Dann steht man da-wie-doof. Was nutzt dir dann die
ganze LPG-Anlage...die sich eh erst in paar Jahren amortisiert.
Am Ende noch: Motor komplett kaputt ?

Der Benz-Verbrauch vom neuen Logan Kombi wäre interessant; auf Langstrecke/BAB

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Wie viele rumänische Autos hast Du denn schon gefahren?
Du solltest die Füße mal lieber ganz still halten.

Trotzdem ist die Anschlußgarantie sicher immer sinnvoll.
Bietet VW sowas überhaupt an?
Ich jedenfalls musste meine sämtlichen technischen Schäden an VWs und Audis stets selbst zahlen.

es ging hier um Toyota und um Dacia, was VW damit zu tun hat, ist mir rätselhaft. Jedenfalls darf Toyota getrost als zuverlässiger und langlebiger bezeichnet werden.

Finde zwar wie 'immobilienHaeneke' dass der neue MCV super aussieht, aber bei der Anforderung des TE denke ich, dass der Dokker die bessere Alternative ist. Wg. Schiebetüren und, so vermute ich mal, größerem Kofferraum. Den wird er mit Kinderwagen usw. dringend benötigen.

Steht der MCV eigentlich schon bei den Händlern? Den würde ich gerne mal live sehen! Dacia steigert sich meiner Meinung nach von Modell zu Modell. Hoffentlich halten sie auch das Preisniveau - man denke an Skoda...

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


...Das schlimmste was uns passieren kann: Unser Leben zu verlieren 😉

...und früher oder später passiert das jedem von uns.

Lebensfaktoren wie rauchen (ja/nein), saufen (ja/nein), ausgewogene Ernährung (ja/nein), Sport (ja/nein), etc., beeinflussen die Lebenserwartung nachhaltiger als die Wahl der Fahrzeugmarke.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Wie viele rumänische Autos hast Du denn schon gefahren?
Du solltest die Füße mal lieber ganz still halten.

Trotzdem ist die Anschlußgarantie sicher immer sinnvoll.
Bietet VW sowas überhaupt an?
Ich jedenfalls musste meine sämtlichen technischen Schäden an VWs und Audis stets selbst zahlen.

es ging hier um Toyota und um Dacia, was VW damit zu tun hat, ist mir rätselhaft. Jedenfalls darf Toyota getrost als zuverlässiger und langlebiger bezeichnet werden.

Bei Dacia kann man wohl so genau noch nichts über langlebig sagen, solange gibt es diese Marke hier in Deutschland noch nicht. Was früher im Osten lief, kann man nicht mit Dacia heute vergleichen. Ich hatte auch schon einen Toyota Yaris-Verso. Den hatte ich gebraucht gekauft,der war Top, nur der Wertverlust naja. Dann gab's den Kangoo, auch recht Wertstabil. Aber einen VW kommt hier nicht ins Haus, sorry aber das ist kein Volkswagen mehr.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Eifel Duster


Aber einen VW kommt hier nicht ins Haus, sorry aber das ist kein Volkswagen mehr.

VW war mal gut, leider 😁

Die Neuen sind fast alle nix; Polo TSI, Golf, T5 Mist, Touran.

Den einzigen VW, welchen ich noch kaufen würde...den Caddy TDI 102 PS.

ps. aber aus Protest allein wir der nächste Volkswagen ein Dacia, darum ..... Lirum Larum Löffelstiel.
Denen in Wolfsburg gehören paar geistige Schellen an deren Managerohren(diese Arschlöcher)...da kommt Dacia gerade recht 😕

Hallo... vielleicht darf ich schon mitreden? Denn ich habe meinen Duster (4x4, 1,6 16V, LPG nachgerüstet) erst seit kurzer Zeit. Habe auch lange überlegt, welchen Allrader ich jetzt nehme. Am Duster gefällt mir, daß das Elektropaket noch schön klein gehalten wird. Der Wagen ist geräumig und immer noch handlich. Er säuft nicht und mit der Gasanlage reduziert sich das nochmal um die Hälfte. 2 Sachen gefallen mir nicht so: die Innenraumgeräusche über 120 kmh sind höher und die Lenkung geht schwerer als ich gewohnt bin. Für den Diesel soll es so eine Matte für den Motorraum geben. Weiß jemand ob die wirklich Geräuschdämmend ist?

so Long... Jojo

Zitat:

@Miss_Jojo schrieb am 29. Januar 2015 um 08:27:32 Uhr:


... Für den Diesel soll es so eine Matte für den Motorraum geben. Weiß jemand ob die wirklich Geräuschdämmend ist?
so Long... Jojo

Servus miss_jojo,

ja auf alle Fälle! 🙂

Ich habe sogar in die versteifenden Hohlräumen der Motorhaube Entdröhnspray und an den glatten Flächen innen Bitumenmatten zusätzlich verklebt.

Dasselbe habe ich an den Unterfahrschutzteilen verbaut und bringt insgesamt nochmals sehr viel.

mfg
pw

@pw... danke für die schnelle Info 🙂
Gruß Jojo

Deine Antwort
Ähnliche Themen