Neuwagengarantie verlängern?

Audi A4 B7/8E

Moin,

ich überlege ob ich die Neuwagengarantie bei Audi verlängern lasse. Was meint ihr macht das Sinn?
Ich habe das Auto im Dezember 2005 gebraucht gekauft und habe nach Ablauf der Neuwagengarantie (05/2006) noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Die ja aber nicht ganz so umfangreich ist oder?

Tschööö Luky1

34 Antworten

Hallo!

Ich hatte sie für meinen A4 damals abgeschlossen. 2 Reparaturen waren in der Zeit fällig. 1 Thermostat und die Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage. Hat jew. 50,- Euro SB gekostet. Damit hatte ich das Geld aber schon raus! Würde ich immer wieder machen!

Wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht vollkommen im Stich lässt:

Er ist nicht Erstbesitzer und damit hat sich das Thema für ihn doch eh schon erledigt.

Bitte um Bestätigung bzw. Widerlegung.

Grüßle,
Daniel

Die Selbstbeteiligung gibt es bei den neuen Bedingungen nicht mehr!

Ich habe die Verlängerung bei allen Autos. Und das Geld hat man ganz schnell wieder raus ...

Der Umfang der Leistungen ist auch vollkommen i.O.

Gruß Mike

hi mike,

wo hast du die garantie abgeschlossen?
ich will die garantieverlängerung auch abschließen, war bei meinem freundlichen.

kosten für 2 jahre 345 euro.
bis 50000 km keine sb
bis 60000 km 10 %
bis 70000 km 20 %
usw. bis 100000 km dann bleibt es bei 60 % sb
meine standheizung aber z.b., die schon 2x in 2 jahren im eimer war, ist nicht enthalten.
sprich wenn sie den nächsten winter wieder den geist aufgibt, wovon ich ausgehe, muss ich auf kulanz von audi hoffen oder selber bezahlen.
ich dachte immer die garantieverlängerung wird von audi direkt angeboten, jetzt ist das aber so ein externes unternehmen.

kann mich da jemand aufklären?

grüße hihiman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht vollkommen im Stich lässt:

Er ist nicht Erstbesitzer und damit hat sich das Thema für ihn doch eh schon erledigt.

Bitte um Bestätigung bzw. Widerlegung.

Grüßle,
Daniel

So sieht es aus. Mein Audi Zentrum hat mir dies genauso gesagt. Wenn man ein Auto mit Gebrauchtwagengarantie hat, ist eine Verlängerung nicht möglich.

Wenn man allerdings einen Werksdienstwagen von der Audi AG hat, welcher noch über Neuwagengarantie verfügt, dann ist eine Verlängerung möglich.

Ooops 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


So sieht es aus. Mein Audi Zentrum hat mir dies genauso gesagt. Wenn man ein Auto mit Gebrauchtwagengarantie hat, ist eine Verlängerung nicht möglich.

Wenn man allerdings einen Werksdienstwagen von der Audi AG hat, welcher noch über Neuwagengarantie verfügt, dann ist eine Verlängerung möglich.

Hi A4Stevens!

Bei mir trifft das mit dem Werksdienstwagen zu,
meiner war bei Kauf 10 Monate alt
und hat am 28.02. seinen 1. Geburtstag 🙂
Wo hast du die Info her?
Mein Freundlicher behauptet nämlich,
dass das mit der Verlängerung nicht möglich ist.

gruß
wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


So sieht es aus. Mein Audi Zentrum hat mir dies genauso gesagt. Wenn man ein Auto mit Gebrauchtwagengarantie hat, ist eine Verlängerung nicht möglich.

Wenn man allerdings einen Werksdienstwagen von der Audi AG hat, welcher noch über Neuwagengarantie verfügt, dann ist eine Verlängerung möglich.

Ich habe aber noch Neuwagengarantie, die Gebrauchtwagengarantie schliest sich daran an. Mal sehen wie das mein Freundlicher sieht. Wenn das nur bei Erstbesitzer geht, hat sich die Frage dann für mich erledigt. Wobei ich das schade fände, weil die Garantie ja nicht auf mich geht sondern aufs Auto. ;-)

Die Audi Garantieverlängerung ist nur möglich, wenn sie durch den Erstbesitzer abgeschlossen wird. Übertragbar auf den/die weiteren Besitzer ist möglich.

Bei Werksdienstwagen bin ich mir nicht sicher ...

Mike

Zitat:

Original geschrieben von spongebob76


Hi A4Stevens!

Bei mir trifft das mit dem Werksdienstwagen zu,
meiner war bei Kauf 10 Monate alt
und hat am 28.02. seinen 1. Geburtstag 🙂
Wo hast du die Info her?
Mein Freundlicher behauptet nämlich,
dass das mit der Verlängerung nicht möglich ist.

gruß
wolfgang

Diese Information habe ich vom Audi Zentrum Frankfurt Mitte. Bei der 1. Inspektion haben die mir das angeboten bzw. mich darüber informiert.

Wenn deiner ein Werksdienstwagen von der Audi AG aus Ingolstadt ist, sollte dies wohl auch gehen, da du ja den Wagen mit Neuwagengarantie übernimmst.

Und da die Audi AG der Erstbesitzer ist laut Brief, ist es juristisch kein Problem, dass die das dann auf dich übertragen.

Hallo,
ich habe einen Werksdienstwagen, der beim Kauf 11 Monate alt war. Ich konnte über mein AZ ohne Probleme die Garantieverlängerung abschliessen.
Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Hallo,
ich habe einen Werksdienstwagen, der beim Kauf 11 Monate alt war. Ich konnte über mein AZ ohne Probleme die Garantieverlängerung abschliessen.
Grüße von Andree

danke für die info auch an a4stevens !

frage an andree:

hast du die 2 jährige verlängerung erwerben können,

müsste meines wissens auch günstiger sein...

oder hast du nur für ein jahr die versicherung

abgeschlossen?

danke
wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von spongebob76


danke für die info auch an a4stevens !
frage an andree:
hast du die 2 jährige verlängerung erwerben können,
müsste meines wissens auch günstiger sein...
oder hast du nur für ein jahr die versicherung
abgeschlossen?

Die Garantieverlängerung ist für 2 Jahre abgeschlossen und gilt ab August 2006 bis August 2008. Für den A2 hat sie 230,- Euro gekostet, für den A4 wird sie jedoch teurer sein denke ich.

Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Die Garantieverlängerung ist für 2 Jahre abgeschlossen und gilt ab August 2006 bis August 2008. Für den A2 hat sie 230,- Euro gekostet, für den A4 wird sie jedoch teurer sein denke ich.
Grüße von Andree

Weisst du auch, was in so einer Garantie dann alles eingeschlossen ist? bzw. was mich noch interessieren würde, was ist dann ausgeschlossen, also was bezahlt die Garantie nicht bei einer derartigen Verlängerung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen