Neuwagenbestellung nachträglich ändern nicht möglich?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

ich habe Ende August 2021 meinen neuen RS+ TDI zu Mai 2022 bestellt.
Jetzt wollte ich noch nachträglich die Standheizung nachordern und die Kosten dafür auch gleich mit der Anzahlung zahlen.
Mein Händler meinte aber, dass er dafür die Fahrzeugbestellung stornieren muss und eine neue Bestellung mit Finanzierungsanfrage auslösen muss.
Wäre mir prinzipiell egal. Allerdings ist die Prämie bei Skoda gesunken und seit September ist der Basispreis gestiegen und die Wartezeit würde auch länger werden.

Ich hatte bisher aber nie bei meinen Neuwagenbestellungen aus dem Volkswagenkonzern Probleme etwas nachträglich hinzuzufügen.
Das ist aber meine erste Skoda Neuwagenbestellung und bei Skoda soll das nicht ohne Stornierung der bestehenden Bestellung gehen?

Habt ihr da auch die Erfahrung gemacht oder wisst sogar, was man seinem Händler sagen muss, damit es doch noch geht?

15 Antworten

Ich wollte das Challenge Paket für meinen Rs+ nach bestelllen,ich hätte auch einen neuen Vertrag machen müssen,und mit dem Warten von vorne Anfangen.
Scheint im Moment normal zu sein.
Ich habe es aber gelassen,das war es mir dann doch nicht wert.

Bei mir ging es. Habe im Mai meinen RS TDI bestellt. Soll 50KW gebaut werden. Im September klappbare Hängerkupplung nachgeordert. Das einzige ist, daß der Preis voll mit den 48 Monaten Leasingraten beglichen wird. Angepaßte Leasingbestätigung bekommen - alles gut.

Zitat:

@Lolle3 schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:38:25 Uhr:


Bei mir ging es. Habe im Mai meinen RS TDI bestellt. Soll 50KW gebaut werden. Im September klappbare Hängerkupplung nachgeordert. Das einzige ist, daß der Preis voll mit den 48 Monaten Leasingraten beglichen wird. Angepaßte Leasingbestätigung bekommen - alles gut.

Mh, dann liegts entweder bei mir an der Finanzierung und nicht Leasing oder einfach am Händler.

Zitat:

@Lolle3 schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:38:25 Uhr:


Bei mir ging es. Habe im Mai meinen RS TDI bestellt. Soll 50KW gebaut werden. Im September klappbare Hängerkupplung nachgeordert. Das einzige ist, daß der Preis voll mit den 48 Monaten Leasingraten beglichen wird. Angepaßte Leasingbestätigung bekommen - alles gut.

Also mein Händler meinte auf Nachfrage auch, dass die AHK bestellt werden kann, aber die Wartezeit dann deutlich länger wird.
Also doch weg gelassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@joergsVer schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:35:42 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe Ende August 2021 meinen neuen RS+ TDI zu Mai 2022 bestellt.
[...]

... ich will ja nicht die Spaßbremse sein, aber Mai 2022 sehe ich als illusorisch. Die Händler hier vor Ort sprechen derzeit von mindestens 14 Monaten Wartezeit für ein RS Model. Beim iV sogar tendenziell länger.

Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es klappt. Warten ist ätzend!

Zitat:

@M.McFly schrieb am 18. Oktober 2021 um 14:02:35 Uhr:



Zitat:

@joergsVer schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:35:42 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe Ende August 2021 meinen neuen RS+ TDI zu Mai 2022 bestellt.
[...]


... ich will ja nicht die Spaßbremse sein, aber Mai 2022 sehe ich als illusorisch. Die Händler hier vor Ort sprechen derzeit von mindestens 14 Monaten Wartezeit für ein RS Model. Beim iV sogar tendenziell länger.

Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es klappt. Warten ist ätzend!

Ich kann mir aktuell die Auslieferung im Mai 2022 auch nicht vorstellen. Aber um so mehr ärgert es mich, dass ich jetzt keine Standheizung mehr nachbestellen kann, ohne die Bestellung zu stornieren und bei jetziger Neubestellung mit einer noch längeren Lieferzeit zu rechnen.

@joergsVer

Schau mal im großen Bestellthread. Dort haben mehrere Nutzer und ich auch über die Änderung einer Bestellung gesprochen.

Bei mir handelt es sich um einen Firmenwagen und ich habe intern Ende April bestellt und Ende Mai die Auftragsbestätigung von Skoda erhalten.
Im Juli wurde dann der Konfigurator umgestellt und es gab eine neue Farbe.
Anfang August habe ich dann über unser Fuhrparkmanagement die Farbe ändern lassen.

Grundaussage des Händlers und der Händler verschiedener Nutzer war immer:
Ausstattung kann noch geändert werden solange kein festes Produktionsdatum eingeplant ist.
Diese Aussage kann ich bestätigen und liegt mir sogar schriftlich vor.

Im Thread wird immer von nicht sehr motivierten Verkäufern gesprochen.
Durch Änderungen kommt es meist, ist klar, zu eventuellen längeren Lieferzeiten.
Aktuell ist jede Bestellung ohne Termin.

Kommt es für dich eventuell in Frage die Standheizung nachrüsten zu lassen und den Händler ohne Finanzierung zu bezahlen?
Hab irgendwo gelesen das ein User ein Fahrzeug ohne SH bestellt und der Händler diese dann eingebaut.
Bezahlung erfolgte dann über eine, um den Wert der SH, erhöhte Anzahlung.

Tom

Zitat:

@Tom511 schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:28:51 Uhr:


@joergsVer

Schau mal im großen Bestellthread. Dort haben mehrere Nutzer und ich auch über die Änderung einer Bestellung gesprochen.

Bei mir handelt es sich um einen Firmenwagen und ich habe intern Ende April bestellt und Ende Mai die Auftragsbestätigung von Skoda erhalten.
Im Juli wurde dann der Konfigurator umgestellt und es gab eine neue Farbe.
Anfang August habe ich dann über unser Fuhrparkmanagement die Farbe ändern lassen.

Grundaussage des Händlers und der Händler verschiedener Nutzer war immer:
Ausstattung kann noch geändert werden solange kein festes Produktionsdatum eingeplant ist.
Diese Aussage kann ich bestätigen und liegt mir sogar schriftlich vor.

Im Thread wird immer von nicht sehr motivierten Verkäufern gesprochen.
Durch Änderungen kommt es meist, ist klar, zu eventuellen längeren Lieferzeiten.
Aktuell ist jede Bestellung ohne Termin.

Kommt es für dich eventuell in Frage die Standheizung nachrüsten zu lassen und den Händler ohne Finanzierung zu bezahlen?
Hab irgendwo gelesen das ein User ein Fahrzeug ohne SH bestellt und der Händler diese dann eingebaut.
Bezahlung erfolgte dann über eine, um den Wert der SH, erhöhte Anzahlung.

Tom

Danke dir für die Infos!

Klar kann ich die Standheizung auch nachrüsten lassen.
Ich wundere mich jetzt nur, warum man bei einem Auto, dass zwar bestellt ist aber noch (lange) nicht für die Produktion eingeplant ist, nichts mehr ändern kann, ohne die Bestellung zu stornieren und neu zu bestellen.
Ich hab die Sachen lieber original ab Werk und nicht nachgerüstet. Leider war zum Zeitpunkt der Bestellung noch keine Standheizung nötig und nun bzw. demnächst leider schon.
Aber anscheinend sind einge Verkäufer weniger motiviert und dann geht das nicht mehr nachträglich und es bleibt dann nur noch die Nachrüstung übrig.

Böse Zungen würde jetzt behaupten: Die wollen einfach mehr Geld verdienen, bei Neubestellung gelten ja die aktuellen Konditionen, und die liegen weit über dem, was man vor einem Jahr oder vielen Monaten erhalten hat.

Da gebe ich @Danielson16V recht.

Man kann hier auch lesen, dass Käufer die Bestellungen storniert haben und das Fahrzeug komischerweise dann teurer angeboten wird ohne aber das es bereits verfügbar ist.
Sollte das Fahrzeug dann doch geliefert werden, hat der Händler bestimmt gleich Abnehmer dafür.

Meine Empfehlung:
Einen ruhigen Tag (gibt es sowas noch?) des Verkäufers abwarten und ihn dann persönlich ansprechen.
Vielleicht auch den Hinweis geben das du mit Skoda telefoniert hast und dort die Information erhalten hast > nicht auf Internetforen verweisen.

Wie gesagt: Änderungen sind bis zur festen Einplanung der Produktion möglich.

Gebe mal bitte eine Rückmeldung wie es weitergeht.

@joergsVer

Ich konnte meine Bestellung zweimal ändern (hinzufügen 360 grad Kamera und Änderung der Farbe). Allerdings konnte ich die Kamera nicht mit ins Leasing nehmen - dann wären neue und schlechtere Konditionen aufgrund der erfolgten Preiserhöhung die Folge gewesen. so habe ich sie zum reduzierten Preis bekommen (ca. 20% Nachlass). bei der Farbe war es egal das sie nicht mehr oder weniger gekostet hat.

Zitat:

@Tom511 schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:59:35 Uhr:


Da gebe ich @Danielson16V recht.

Man kann hier auch lesen, dass Käufer die Bestellungen storniert haben und das Fahrzeug komischerweise dann teurer angeboten wird ohne aber das es bereits verfügbar ist.
Sollte das Fahrzeug dann doch geliefert werden, hat der Händler bestimmt gleich Abnehmer dafür.

Meine Empfehlung:
Einen ruhigen Tag (gibt es sowas noch?) des Verkäufers abwarten und ihn dann persönlich ansprechen.
Vielleicht auch den Hinweis geben das du mit Skoda telefoniert hast und dort die Information erhalten hast > nicht auf Internetforen verweisen.

Wie gesagt: Änderungen sind bis zur festen Einplanung der Produktion möglich.

Gebe mal bitte eine Rückmeldung wie es weitergeht.

Mit dem Verkäufer hatte ich schon gesprochen aber er kann nichts machen.
Jetzt habe ich mal bei Skoda angefragt.
Sobald ich hier ein Ergebnis habe, werde ich berichten.

Vielleicht hat Škoda die Möglichkeit zur Änderung einfach aktuell gesperrt, weil das System den Status "Produktion begonnen, bis zur Fertigstellung zwischengeparkt" nicht kennt und das System somit nicht feststellen kann, ob eine Änderung überhaupt möglich ist?

@kaindl

Das wäre dann genau meine obige Aussage:
Änderungen nur bis zur Einplanung einer festen Produktionswoche und hier ist es, m.M.n., egal ob komplett oder nur halb gebaut.

Aber zumindest kann der Verkäufer die Einplanung sehen und dem TE mitteilen.
Das wäre dann Service….

Deine Antwort
Ähnliche Themen