Neuwagenauslieferung m. Winterrädern - Lagerung d. Sommerräder kostenpflichtig?

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Meine Mutter bekommt nächste Woche ihren A3 in NSU ausgeliefert. Da der Wagen mit Winterrädern bestellt ist, verlangt der Händler für die Einlagerung der Sommerräder bis zum Frühjahr eine Kostenerstattung in Höhe von 55,00 €.
Ist das normal oder Abzocke? 😕 Wie ist das bei Euch gehandhabt worden?

Herzlichen Dank und Grüße!

19 Antworten

Zumal es meines Wissens aus Gründen des Feuerschutzes verboten ist die Reifen in der Garage zu lagern. Macht aber trotzdem jeder. Ich bisher ja auch.😉

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


wer lässt seine Räder auch einlagern? 😕

Grüße
*sovielplatzmussdaheimdochsein*
Domi

Bislang lagen die Reifen unserer Audis auch in der Garage auf einem Felgenbaum. Hat hervorragend gepasst. Mit den 235er Reifen entsteht leider das Problem, dass diese Größe nicht mehr auf den Felgenbaum passt, ohne dass die Reifen aufeinander aufliegen. Deshalb habe ich mich beim Wechsel vor 1 Woche entschieden, die SR einzulagern. Mein Freundlicher nimmt dafür, wenn ich mich richtig erinnere, 60,-. Darin enthalten ist die Montage und die Reinigung der Felgen.

Wenn wir vor Weihnachten den Avant meiner Frau in IN abholen, nehmen wir WR mit und werden die vor Ort gegen die SR tauschen (lassen). Die 18-Zöller (auch 235er) lagern wir dann auch beim Freundlichen ein.

Mal sehen, wie wir das dann im Frühjahr mit den WR machen....

Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Zumal es meines Wissens aus Gründen des Feuerschutzes verboten ist die Reifen in der Garage zu lagern. Macht aber trotzdem jeder. Ich bisher ja auch.😉
 
Gruß
PowerMike

Das kommt auch immer ein wenig an, was die Garagenordnung vorsieht. Bei uns z.B. ist 1 Satz Reifen (unmontiert) erlaubt.

Hallo,

habe meinen Sportback 1.8 TFSI im April 2007 bekommen und Ende Oktober bei meinem Audihändler dann einen Komplettsatz Winterräder gekauft. Das Einlagern für die nächsten zwei Jahre (normal 35,00 Euro) habe ich mir als Rabatt rausgehandelt.
Die Reifen werden natürlich noch pikobello gereinigt bevor sie ins Lager kommen.
Im Frühjahr sind dann die Winterreifen mit einlagern drann, alles bei dem Preis inbegriffen.
Falls jemand Angst hat zwecks Beschädigung, es gibt bei Einlagerung ein Protokoll zum Zustand der Reifen (Profiltiefe) und evtl. Beschädigungen der Felgen. Somit ist mann auch gegen Lager- und Montageschäden abgesichert, da mann ja den Originalzustand belegen kann.

Da ich es nach 10 Jahren bei meinem letzten Wagen satt hatte die Reifen selbst zu reinigen und einzulagern ist es eine praktikable Lösung. Und wenn mann soviel Geld für einen Wagen ausgibt sollte es an diesen Kosten auch nicht scheitern. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Also unfallfreie Fahrt im Winter,

Grüsse Manfred

Ähnliche Themen

Ich würde die selbst einlagern, und reinigen auch.

Finde die Preise für die 15 min Arbeit echt hoch, aber das ist ja immer noch ermessenssache. Felgen eben waschen , und auf den Felgenbaum packen geht ruck zuck!

Nur, was mich immer wieder ärgert: DIe Preisspannen!

der eine will 35, der andere ist um die 60 Euro. Finde die Unterschiede schon gravierend und irgendwo auch unverschämt.

und da dies ja kaum Aufwand ist, denk ich spar ich mir das geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen