Neuwagenauslieferung im Winter auf Sommerreifen
Selbstabholer im VW Werk Wolfsburg,serienmäßige Bereifung sind Sommerreifen.Versicherungstechnisch
unzulässig,daher in Wolfsburg sofort zum nächsten Reifenhändler und die nagelneuen Sommerreifen
gegen Ganzjahresreifen austauschen.Die Bestelloption wie beim VW up (Benziner)Ganzjahresreifen gegen
Aufpreis(ca 160€)zu bekommen gibt es leider nicht.Der Ganzjahresreifen von Continental soll es werden.
Beste Antwort im Thema
Mmh so neue News sind das nicht. Was ist denn dein Anliegen für den neuen Thread?
21 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:56:06 Uhr:
Mmh so neue News sind das nicht. Was ist denn dein Anliegen für den neuen Thread?
Vielleicht dieses: Er ist neu, möchte im Forum auch etwas mitteilen und wollte sagen er kauft sich einen e-Up um gleich mal seine Bedenken bei der Auslieferung auf Sommerreifen zu teilen und seine Lösung dafür vorzustellen.
Passt eigentlich besser ins Wartezimmer zu den dortigen Wartezimmergesprächen.
Außerdem würde ich mal zu gerne wissen, welche Versicherung die Reifenwahl an die Jahreszeit bindet und wenn es so ist, mit welchem Unternehmen du planst, den Wagen vom Werk zum Reifenhändler einschleppen zu lassen? Denn du wirst ja dann wohl nicht ohne Versicherungsschutz fahren wollen...
Solltest du dich missverständlich ausgedrückt haben und dich auf § 2 Absatz 3a StVO beziehen, würde ich gerne erfahren, welche geniale Wetter App du benutzt, denn sie scheint ja Monate vorher das Wetter eines bestimmten Tages exakt zu kennen...ansonsten nur mal interessehalber: Auf welche Summe wirst du das VW-Werk verklagen? 😁🙄
Ich glaube, die Autostadt rückt das Auto gar nicht raus, wenn winterliche Verhältnisse herrschen und Sommerreifen drauf sind. Auch nicht für ne direkte Fahrt zum Reifenhändler.
Nik
Ähnliche Themen
Doch. Tatsächlich bietet die Autostadt selber den Wechsel auf Winterräder zu einem sehr günstigen Preis an. Man kann den Radsatz mitbringen oder einen Radsatz seiner Wahl im Internet bestellen und an die Autostadt liefern lassen. Dort wird dann dieser After-Market Rädersatz für, glaube ich 25€, montiert und der Seriensatz in den Kofferraum gelegt. Gilt natürlich nur für Räder mit ABE.
Ich habe mich auch schon darüber geärgert, dass es bei der Bestellung keine Ganzjahresreifen-Option gab.
Ich möchte auch keine extra-Winterreifen, da ich die ewige Wechselei nicht möchte und die Winter wohlmöglich gar nicht mehr so schneereich werden. Deshalb werde ich auch den eUp nachträglich mit Ganzjahresreifen ausrüsten.
Das ist dann öklogisch bedenklich, die ausgelieferten neuen Sommerreifen zu entsorgen.
Hat jemand eventuell mit seinem Händler eine Vereinbarung getroffen, dass dieser gegen einen kleinen Aufpreis die Sommerreifen vor Ausflieferung gegen Ganzjahresreifen tauscht?
Zitat:
@mazbay schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:32:51 Uhr:
Das ist dann öklogisch bedenklich, die ausgelieferten neuen Sommerreifen zu entsorgen.
Hat jemand eventuell mit seinem Händler eine Vereinbarung getroffen, dass dieser gegen einen kleinen Aufpreis die Sommerreifen vor Ausflieferung gegen Ganzjahresreifen tauscht?
Ich habe das nicht vereinbart, hätte allerdings fast mit dem Händler den Deal gemacht, er nimmt von den Felgen die Sommergummis runter und macht mir dafür Wintergummis drauf. Einen Aufpreis hätte mich das nicht gekostet. Ich habe mich jedoch Schluss endlich für Sommer und Winter ab Werk entschieden, da es mir eine Menge Aufwand und Zeit erspart.
Wieso die neuen Sommerferien entsorgen??? Verkauf sie doch einfach! Hab ich auch gemacht bei einem einschlägigen Kleinanzeigenportal und sogar einen guten Preis erzielt.
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:23:25 Uhr:
Ich glaube, die Autostadt rückt das Auto gar nicht raus, wenn winterliche Verhältnisse herrschen und Sommerreifen drauf sind. Auch nicht für ne direkte Fahrt zum Reifenhändler.Nik
In WOB war das in den letzten 800 Tagen ca. 3 mal der Fall (winterliche Verhältnisse).
Uns wenn ist es denen egal. Du zahlst ja das Ticket.
Ich glaube, als ich meinen abgeholt habe, stand da was entsprechendes in den Abholbedingungen.
Edit: Und winterlich heißt nicht nur Schnee sondern auch Frost. Und das wird wohl auch in WOB mehr als dreimal in den letzten 800 Tagen aufgetreten sein 😉
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:19:18 Uhr:
Edit: Und winterlich heißt nicht nur Schnee sondern auch Frost. Und das wird wohl auch in WOB mehr als dreimal in den letzten 800 Tagen aufgetreten sein 😉
Nik
Nope, winterlich kommt nicht vor. Es heißt, wenn „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte vorherrscht“ (§ 2 Absatz 3a StVO). Es muss also Glätte vorherrschen, bedeutet, weder stellenweise noch zeitweise. Während der Auslieferungszeiten der Autostadt auf dem früh gestreuten Zubringer zur Autobahn dürfte das letzten Winter etwa 0 mal der Fall gewesen sein.
Zitat:
@mazbay schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:32:51 Uhr:
Ich habe mich auch schon darüber geärgert, dass es bei der Bestellung keine Ganzjahresreifen-Option gab.
Ich möchte auch keine extra-Winterreifen, da ich die ewige Wechselei nicht möchte und die Winter wohlmöglich gar nicht mehr so schneereich werden. Deshalb werde ich auch den eUp nachträglich mit Ganzjahresreifen ausrüsten.
Das ist dann öklogisch bedenklich, die ausgelieferten neuen Sommerreifen zu entsorgen.
Hat jemand eventuell mit seinem Händler eine Vereinbarung getroffen, dass dieser gegen einen kleinen Aufpreis die Sommerreifen vor Ausflieferung gegen Ganzjahresreifen tauscht?
So ging es mir auch. Mein Verkäufer sagte mir dann, dass es öfter vorkommt das vor der Auslieferung beim ortsansässigen Reifenhändler die Socken gegen eine kleine Entschädigung getauscht werden.
Wie hoch diese ist, haben wir noch nicht im Detail geklärt.
Ich schätze das ich günstiger weg komme, wenn ich mir selbst einen Satz kaufe und den "neuen" Satz Sommerreifen verkaufe. Da wir Serie mit Stahlfelgen bestellt haben, würde sich anbieten gleich ein paar schicke Alus zu kaufen.
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:32:32 Uhr:
@mazbay schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:32:51 Uhr:
...
Ich schätze das ich günstiger weg komme, wenn ich mir selbst einen Satz kaufe und den "neuen" Satz Sommerreifen verkaufe. Da wir Serie mit Stahlfelgen bestellt haben, würde sich anbieten gleich ein paar schicke Alus zu kaufen.
Harry, @Harry1962
genau so habe ich es gemacht. Habe die Stahlfelgen mit den Sommerreifen verkauft und folgende Kombination aufgezogen:
- VW Felge Corvara 5J x 14 ET 35, Satz für 439,- inklusive Nabendeckel und Versand
- GoodYear 165/70R14 85T XL Vector AllSeason G2, Satz fuer 290,- inklusive Montage
LG Alex