Neuwagenanschlussgarantie
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich eine Neuwagenanschlussgarantie abschließen soll. Muss mich aber die nächsten Tage entscheiden.
Kostenpunkt 435,- € für zwei Jahre.
Lohnt es sich, so eine Versicherung für das dritte und vierte "Lebensjahr" eines Audi´s abzuschließen?
Hat jemand Erfahrungen, ob gute oder schlechte mit dem A3 im dritten bzw. vierten Jahr?
In den ersten zwei Jahren hatte ich bisher keine Probleme mit meinem....
Beste Antwort im Thema
Beziehe die Frage auf Dich selbst und nicht auf das Produkt !
Es ist eine Versicherung ! Und wie bei jeder Versicherung gilt : Ist Dir die Sicherheit das Geld wert ?
Brauch man sie nicht, ärgert man sich das man sie abgeschloßen hat. Braucht man sie und hat sie nicht, ist das Geschrei meist größer !
Bei den teils exorbitanten Preisen der Glaspaläste, macht die Garantieverlängerung meist Sinn. Ein Beispiel : Ich musste in Jahr 3 mein Kombiinstrument austauschen lassen -}> Defekt (schwarzer Fleck) im Bereich des FIS-Display ! Kostenpunkt : grobgeschätze 700.-€
Ich war verdammt froh, damals die noch günstigen 265.- für Jahr 3+4 gezahlt zu haben. Das war jetzt ein extremes Beispiel, aber der 8P ist ein komplexes Gebilde mit einigen Schwachstellen !
g-j🙂=pro GVL und somit Sicherheit im Jahr 3+4
Viele Grüße
g-j🙂
15 Antworten
Beziehe die Frage auf Dich selbst und nicht auf das Produkt !
Es ist eine Versicherung ! Und wie bei jeder Versicherung gilt : Ist Dir die Sicherheit das Geld wert ?
Brauch man sie nicht, ärgert man sich das man sie abgeschloßen hat. Braucht man sie und hat sie nicht, ist das Geschrei meist größer !
Bei den teils exorbitanten Preisen der Glaspaläste, macht die Garantieverlängerung meist Sinn. Ein Beispiel : Ich musste in Jahr 3 mein Kombiinstrument austauschen lassen -}> Defekt (schwarzer Fleck) im Bereich des FIS-Display ! Kostenpunkt : grobgeschätze 700.-€
Ich war verdammt froh, damals die noch günstigen 265.- für Jahr 3+4 gezahlt zu haben. Das war jetzt ein extremes Beispiel, aber der 8P ist ein komplexes Gebilde mit einigen Schwachstellen !
g-j🙂=pro GVL und somit Sicherheit im Jahr 3+4
Viele Grüße
g-j🙂
Moinsen
Ich habe bei meinem A3 die Garantie nicht verlängert.
Nicht weil ich nicht wollte, sondern weil ich leider keine Zeit hatte.
Ich war unterwegs im Ausland und das schon drei Monate vorher...
Ich hätte es gerne gemacht, geht das Nachträglich eigentlich noch?
11/2009 ist bei mir die Garantie abgelaufen.
Konnte bis jetzt noch nicht zu meinem 😁.
Mfg Flo
@flo geht leider nachträglich nicht mehr
hatte garantie bis 7.11.09, und hatte dann ca. 4 wochen vorher
die anschlussgarantie getätigt, mit begin 6.11.09
finde die garantie sinnvoll ( --meine meinung ), wenn zum
Beispiel turbo defekt ist, bekomme ich ihn komplett ersetzt,
auch mobilität dabei
gruss ghost
Zitat:
Original geschrieben von ghost246
auch mobilität dabei
Die Mobilitätsgarantie hast du immer bzw. nur dann, wenn du den Longlife-Service bei Audi machst. Also unabhängig von einer Garantie etc.
Bei meinem letzten Sportback, den ich nach 3 Jahren in Zahlung gegeben habe, hatte sich die Anschlussgarantie auf jeden Fall gelohnt. Ich habe dadurch in nur einem Jahr ca. 1.500 EUR gespart.
Stell dir folgende Frage: Schmerzt es dich sehr, wenn du innerhalb von zwei Jahren 2.000 EUR für Reparaturen bezahlen musst? Wenn ja, dann solltest du die Anschlussgarantie abschließen, denn dann bist du für deutlich weniger Geld auf der sicheren Seite. Wenn nein und dein Wagen die ersten zwei Jahre mit der Werksgarantie ohne Macken durchgehalten hat, dann könntest du pokern und auf die Anschlussgarantie verzichten.
Gruß Christof
Ich würde die Anschlussgarantie schon machen, ich werde es auch machen wenn meine Werksgarantie im Dez abgelaufen ist.
Kostet zwar ein paar hundert Euro, aber sollte irgend ein Defekt sein, kommt man bei den heutigen Auto´s mit ein paar hundert Euro nicht mehr weit..
Deshalb meine Empfelung, ABSCHLIESSEN, auch wenn in den beiden Jahren nix kaputt ging..aber das muss jeder für sich entscheiden..
Also ich habe meinen A3 seit 26.10.09 😛 um habe von Anfang an die Garantie abgeschlossen den wenn mal was an meinem sein sollte wirds direkt richtig teuer auch schon bei Kleinigkeiten bei mir hats allerdings für 2 Jahre zusätzlich auch "nur" 😛 255 Teuros gekostet
Meine Empfehlung von daher ABSCHLIEßEN 😁
Als ich meinen gekauft hab, gabs die Anschlußgarantie als "kleines Geschenk des Hauses" kostenlos obendrauf. Aber ich hätt sie auf jeden Fall auch so oder so abgeschlossen.
Grüße,
A3-Rocky
Bei meinem 125kW - TDI (EZ 09/2006) hat sich die Anschlussgarantie bereits gelohnt, dank Audis Premium-Qualität :-(. Meine Empfehlung - unbedingt abschließen!
No Clue
hi,fürs 3 und 4 jahr ist der preis völlig ok, ab dem 4 kostet 1 jahr c.a 380-420.
mir hat es schon geholfen 1x klimakompressor 1x Turbo und vor einigen wochen noch das Motorsteuergerät.
Ahh... Ihr macht mir Angst... 😉
Son scheiß aber auch...
Ich wollte sie auch abschließen, aber wie gesagt, ich war leider ausser Landes die Zeit.
Und vorher habe ich da gar net groß dran gedacht, hatte ja noch viel Zeit.
Und dann musste ich auf einmal ganz plötzlich Firmenwegens weg.
Und da hatte ich denn keine chance mehr zu meinem Freundlichen zu fahren... 🙁
Naja, muss denn halt durchhalten jetzt.
Hoffentlich hälts...
Keine Panik,Fahr mal die tage zu deinem Freundlichen da sollte bestimmt etwas zu machen sein😉
Nicht ale audis haben probleme.
Hallo, was denkt ihr? Wenn in den ersten beiden Jahren was am Auto defekt war, ist dann die Wahrscheinlichkeit größer, dass eher wieder ein defekt auftritt oder ist die Wahrscheinlichkeit immer gleich groß?
Ich denke so in die Richtung, dass Original immer besser ist, als ein eingebautes Ersatzteil und dass die Schnittstellen zum Rest-Original durch den Austausch nicht besser geworden sind.
"Deshalb meine Empfelung, ABSCHLIESSEN, auch wenn in den beiden Jahren nix kaputt ging..."
Kann man die Anschlussgarantie auch nur für das 3. Jahr abschließen?