Neuwagen waschen
Hallo,
wie wasche ich am besten meinen neuwagen. wollte mal den ganzen dreck und das viele salz abwaschen aber waschstraße wollte ich nicht umbedingt.
Hat jemand einen guten tip?
Grüße
Pendalero
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von werds
Der eine schruppt seinet total versifften Felgen samt Reifen damit ab, ne Tusse gibt das Ding der Göre in die Hand und die schleift selbiges über den Boden😰
Schön das du für jeden eine abwertende Bezeichnung parat hast, der nicht nach deinen Vorstellungen sein Auto pflegt. Oder entspricht das Wort "Tusse" oder "Göre" deinem Weltbild von Frauen und Kindern?
Wenn du ein Kind hättest, welches du zum Autowaschen mitnimmst, würde es sich warscheinlich sofort eine Ohrfeige fangen, wenn es seine leicht verschmutzen Finger auf deinen ach so heiligen Lack legt. 🙄
Übrigens: schrubbt schreibt man mit "bb" und nicht mit "pp".
Mfg Zille
65 Antworten
Endkontrollen sauber machen und so was halt
Ich frag mich, wieso der Grossteil prinzipiell Waschanlagen ablehnt. Ich fahre schon immer durch die Waschanlage und habe noch nie einen (feinen) Kratzer o.ä. entdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von bierbusch
Ich frag mich, wieso der Grossteil prinzipiell Waschanlagen ablehnt. Ich fahre schon immer durch die Waschanlage und habe noch nie einen (feinen) Kratzer o.ä. entdeckt.
Dann hattest bis jetzt richtig Glück. Meinem letzten Fahrzeug hat so ne sch... Anlage nen paar tierische Kratzer verpaßt, die sich nicht mal mehr rauspolieren ließen. Deswegen wasche ich seit meinem Neuen von Hand, sauberer und billiger ist es außerdem 😉
naja auch, gut, wenn man die Zeit hat 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bierbusch
naja auch, gut, wenn man die Zeit hat 😉
Wie lange brauchst in der Waschstraße?
Programm aussuchen, Karte kaufen, waschen und rausfahren, alles in allem, vorausgesetzt du kommst gleich dran, gute 10 min oder? Wenn nur einer noch vor dir dran ist, wäre es von der Zeit her auch von Hand gewaschen 😉
Zitat:
aber nicht zu nah an den neuen Lack mit dem Kärcher, immer schön Abstand halten, am besten einmal mit dem Hochdruckreiniger 'vorwaschen' und dann mittels der 2 Eimertechnik die Wäsche per Hand vollziehen. Wie schon erwähnt kannst du dies alles aus der Faq entbehmen.
Hochdruckreiniger nicht näher als 30 cm an den Lack halten.
Waschanlage: Da nicht alle vorwaschen oder vorwaschen lassen, sind die vorhandenen Waschanlagen an den ersten schönen Tagen auch entsprechend versifft. Lieber erst sich alle anderen den Lack versauen lassen, dann - wenn es sein muss - in eine gut gepflegte und gewartete Waschanlage.
Selbstwaschboxen: Finger weg von den dort angebrachten Bürsten, mit denen Felgen, Schweller, Unterboden, Motor und dreckige Schuhsohlen gewaschen werden.
P.S. Da dies hier ein Autopflege-Forum und kein Rechtschreib-Forum ist, verzichte ich - im Gegensatz zu anderen Kandidaten - auf zehnmalkluge Belehrungen.
bierbusch, das liegt daran, dass hier die meisten Glanzfetischisten sind 😁. Selberwaschen ist einfach gründlicher. Die meisten Menschen fahren mit ihren Autos durch Waschanlagen, glaube mir.
Ich wasche auch nur selber, weil ich ein Cabrio fahre, das Trocknungsgebläse drückt bei mir immer ein paar Tropfen Wasser rein. Würde ich eine Limosine fahren, würde ich auch nur in eine Waschanlage fahren.
Bin halt Faul 😁
werds aber wenn beim SB waschen alle Boxen belegt sind, dann dauert SB waschen länger. Oder fährst du dann weiter (so wie ich?)
@bierbusch: Bist du sicher, dass du keine Kratzer hast? Möglicherweise hast du schlicht nicht das Auge dafür. Das ist nichts Schlimmes, aber du hättest das erste Auto ohne Waschanlagenspuren.
Zum Zeitaufwand: Am Samstag war ich in der SB-Waschbox mit Handwäsche schneller als diejenigen, die sich an der Waschanlage angestellt haben.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
bierbusch, das liegt daran, dass hier die meisten Glanzfetischisten sind 😁. Selberwaschen ist einfach gründlicher. Die meisten Menschen fahren mit ihren Autos durch Waschanlagen, glaube mir.
Ich wasche auch nur selber, weil ich ein Cabrio fahre, das Trocknungsgebläse drückt bei mir immer ein paar Tropfen Wasser rein. Würde ich eine Limosine fahren, würde ich auch nur in eine Waschanlage fahren.
Bin halt Faul 😁werds aber wenn beim SB waschen alle Boxen belegt sind, dann dauert SB waschen länger. Oder fährst du dann weiter (so wie ich?)
Wasche Sonntagsmorgens in der SB, da ist immer was frei, da die einen in der Kirche und die anderen noch nicht nüchtern 😁
ja ich bin sicher, dass ich keine kratzer habe... gut, ich gehe auch nicht zu den dummen auto. waschboxen der tankstellen, da wird ja fast nur mit wasser gewaschen... denen traue ich nicht.
aber ich schätze das hat auch was ein kleinwenig mit vorurteilen gegenüber waschanlagen zu tuen 😉
@bierbusch
Ich spendier dir nen Kasten Bier wenn du wirklich keine Kratzer hast.😎
Fahr mal in die Sonne und fotografiere die Sonne, wie sie sich im Lack spiegelt. Wenn du dann allerdings in Tränen ausbrichst übernehme ich keine Haftung und zahle nicht die Poliermaschine oder den Aufbereiter😛
Ich hab auch noch kein Auto gesehen, ohne Waschkratzer. Selbst Neuwagen zeigen schon erste Spuren.
Zitat:
Ich hab auch noch kein Auto gesehen, ohne Waschkratzer. Selbst Neuwagen zeigen schon erste Spuren.
Vollkommen richtig. Kratzer haben sie alle. Bei schwarzen Autos extremer zu erkennen als bei helleren.
@oldtimer pflegen
woran erkennst du
Zitat:
eine gut gepflegte und gewartete Waschanlage.
?
Vor allem, die keine Kratzer macht?
Zitat:
Wasche Sonntagsmorgens in der SB, da ist immer was frei, da die einen in der Kirche und die anderen noch nicht nüchtern 😁
Bei uns sind die leider Sonntags alle geschlossen.
@Bierbusch
in den Waschanlagen, wo ich bisher war, muss weitaus mehr als Wasser sein, denn es ist noch sehr lange eine Schicht (Silikon?Enthärter?) auf der Windschutzscheibe, die vorteilhaft und abweisend bei Regen ist, wie ich finde.
So, so.....vorteilhaft...Silikon auf der Scheibe....und bei Dunkelheit und Regen...?😰
Sorry, inhaltlich schon lange nicht mehr soviel Müll gelesen....nicht persönlich nehmen..ja...aber echt...denkt mal darüber nach was ihr da so schreibt....Kratzerfrei nach Waschanlagenbesuch....vorteilhaft weil Silikon auf der Scheibe...etc. .....ohne Worte!🙁
Wir sind hier im Pflegeforum für Auto"s....interessant, dass einige anscheinend damit nichts am "Hut" haben...aber sich doch hier "rumtrollen"....😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
@Bierbusch
in den Waschanlagen, wo ich bisher war, muss weitaus mehr als Wasser sein, denn es ist noch sehr lange eine Schicht (Silikon?Enthärter?) auf der Windschutzscheibe, die vorteilhaft und abweisend bei Regen ist, wie ich finde.
ja man nennt es Wachs ! 😁😁😁😁 aber Silikon ist echt witzig 😁... bin gespannt wann der Nächste kommt der Wachs so schreibt: wax, wacks, waks... 😁
Achja, natürlich kann es sein, dass sich in der Klarlackschicht allerfeinste Kratzer vorfinden, aber die sieht man wohl kaum mit bloßem Auge. Solange man keine Hologramme in der Sonne sieht nach dem Waschbesuch, ist doch alles okay! 😁
Wer meint, er hat ein Adlerauge und sieht solche nanometer-feine Kratzer, dem solle nichts im Wege stehen, sein geliebtes Auto per Hand zu waschen.
@Peter Clio
Hab das extra in Klammer und Fragezeichen gestellt😉
Sag mir doch einfach was in den Waschanlagen genau drin ist, wie der Stoff genau heißt, der die Scheibe bei Niederschläge von Regen VORTEILHAFT ABWEIST, dann brauchst du dich nicht aufregen und der Rest geht heut nicht dumm ins Bett😉