Neuwagen - was ist zu beachten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Mich würde mal interessieren welche Maßnahmen ihr für euren Neuwagen im Winter ergreift.

Auf was sollte man unbedingt achten? Besondere Unterboden.- Lackversiegelung ect.?

Da dies mein erster Neuwagen ist, möchte ich nur das Beste für ihn tun! ;-)

Für Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar! :-))

Beste Antwort im Thema

Im Winter immer vor dem Schnee in die Waschanlage und Vollprogramm mit Unterbodenwachs. Warum? Damit vor dem Salzstreuer schon eine Schutzschicht gegen das Salz besteht. Am besten natürlich nach dem Schnee nochmal um alles abzuwaschen.
Würde man nur nach dem Schnee in die Waschanlage, hätte das Salz natürlich eine bessere Angriffsfläche während des Schnees weil die Oberflächen dann nicht frisch versiegelt sind.

Ach ja, Winterreifen sind eine tolle Maßnahme an einem Neuwagen im Winter. Und Alufelgen sind kaum teurer als Stahlfelgen mit Radkappen, wenn man nach den richtigen Angeboten schaut. Und tu Dir den gefallen, nicht die schmalsten Winterreifen zu nehmen, die Vorteile breiterer Winterreifen überwiegen in der meisten Zeit auch im Winter.

23 weitere Antworten
23 Antworten

😰 wenn ich das so les...

meine Karre war immer so 3 bis 4 mal im Jahr in der Waschstraße (je nach Verschmutzung halt)

alle 2 Jahre hab ich mal poliert

sieht bis heut aus wie neu

allerdings muß ich auch sagen, daß meine Tiefgarage wohl irgendwie "Blech-freundlich" ist (relativ groß, da für die gesamte Wohnanlage und keine feuchte Luft, da gut belüftet) - Vogeldreck u.ä. kommt da natürlich auch selten drauf

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😰 wenn ich das so les...

meine Karre war immer so 3 bis 4 mal im Jahr in der Waschstraße (je nach Verschmutzung halt)

alle 2 Jahre hab ich mal poliert

sieht bis heut aus wie neu

allerdings muß ich auch sagen, daß meine Tiefgarage wohl irgendwie "Blech-freundlich" ist (relativ groß, da für die gesamte Wohnanlage und keine feuchte Luft, da gut belüftet) - Vogeldreck u.ä. kommt da natürlich auch selten drauf

*hmpf* Bruno mal wieder 😁

Ich habe gar nix was einer Garage auch nur ähnlich sieht, also muss ich da wohl oder übel was machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



Ich habe gar nix was einer Garage auch nur ähnlich sieht, also muss ich da wohl oder übel was machen 😁

Ich habe auch keine Garage und würde es mehr oder weniger genau so machen (siehe oben). 😉

naja, bei meinem Neuen werd ich sicherlich auch wieder öfters mal durch die Waschstraße fahren. Aber im Grunde schone ich den Lack ja auch dadurch, daß ich ihn in Ruh lasse 😛

ich hab übrigens das Gefühl, daß ein gut polierter und gewachster Lack auch eher mal bei Regen von selbst wieder sauber wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


naja, bei meinem Neuen werd ich sicherlich auch wieder öfters mal durch die Waschstraße fahren. Aber im Grunde schone ich den Lack ja auch dadurch, daß ich ihn in Ruh lasse 😛

ich hab übrigens das Gefühl, daß ein gut polierter und gewachster Lack auch eher mal bei Regen von selbst wieder sauber wird.

Jepp, genau das sollte ja auch der Effekt des Wachsens sein 🙂

Ganz wichtig bei nem Neuwagen bzw bei neuem Lack ist ,dass man vernünftige Pflegeprodukte nimmt.
Auf gar keinen Fall eine Politur kaufen, da sind Schleifmittel/-partikel drin!
Bei Neuwagen immer darauf achten das man ein WACHS kauft. Das pflegt den Lack und lässt Ihn schön glänzen.
Was auch noch wichtig sein könnte, ich habs halt immer so gemacht, die erste Wagenwäsche nach 2-3 Monaten, dann erst soll der Lack so richtig ausgehärtet sein.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Was auch noch wichtig sein könnte, ich habs halt immer so gemacht, die erste Wagenwäsche nach 2-3 Monaten, dann erst soll der Lack so richtig ausgehärtet sein.

das soll heut auch nicht mehr unbedingt so sein

Hallo!!

Vielen Dank für eure Tips!!!🙂 Unterm Strich bleibt dann für mich " alles beim Alten " in punkto Wagenpflege! 😁 Waschen und Wachsen, für mich eh das A und O ( einer meiner Lieblingsbeschäftigungen 🙂 ) !

Dankeschööööön!!! 😉

Ich werde Hartwachs auftragen.

Aber wichtig ist, dass man es erst nach ca. 2 Monaten macht, weil der Lack noch aushärten muss (Wasserlackbasis).

Deine Antwort
Ähnliche Themen