1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Neuwagen: Tachoanzeige INSP 0 - normal?

Neuwagen: Tachoanzeige INSP 0 - normal?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
ich habe am Samstag meinen Corsa bekommen. Wenn ich den Wagen starte, zeigt er im Tachodisplay INSP 0 an.
Laut Beschreibung, sollte eigentlich die "Restlaufzeit bis zum nächsten Inspektionsintervall" angezeigt werden.

Ich allerdings sehe 0 da stehen. Ist das bei einem nigelnagelneuen Auto normal? Ich bin noch keine 200km damit gefahren.

In der Anweisung steht auch, dass das dynamisch nach Fahrverhalten usw. ausgerechnet wird. Kann es also sein, dass ich bis jetzt zu wenig gefahren bin, als dass da jetzt schon ein konkreter Wert steht?

Bin ein wenig irritiert. ODER ist es so, dass da erst ein Wert steht, WENN es noch eine bestimmte Zahl an km bis Insp sind? (Das Display läuft ja rückwärts - laut Anweisung)

Wer kann mir da ne definitive Auskunft geben??

Ähnliche Themen
20 Antworten

Scheint, als wär da der Service nicht richtig eigestellt worden. Das "INSP 0" soll wohl bedeuten, dass das Serviceintervall abgelaufen ist und du zur Inspektion sollst. Hast du schon probiert, dir die Restkilometer anzeigen zu lassen? Wenn ja und da 0 erschien, einfach mal den Servicezähler zurücksetzen:

Schlüssel ins Zündschloss stecken, Tageskilometerzähler gedrückt halten und die Zündung (nicht den Motor) anmachen und warten.

Dann stellt er sich zurück und es müsste wieder normal sein.

Normalerweise muss bei den Benzinern 30000km und bei den Diesel 50000km stehen! Die Intervallanzeige gehört wahrscheinlich zurückgesetzt!

War bei meinem Re-Import damals auch, Du musst die Inspektionsanzeige zurücksetzen, so wie es rob_zombie beschrieben hat !

Zitat:

Original geschrieben von shadow78


War bei meinem Re-Import damals auch, Du musst die Inspektionsanzeige zurücksetzen, so wie es rob_zombie beschrieben hat !

danke, habe ich jetzt gemacht und die insp anzeige ist beim starten jetzt weg. wenn ich aber im stand durch langes drücken mir die restkilometer anzeigen lasse, zeigt er jetzt 35000 an. dann bin ich heute circa 30 km gefahren, aber die restkilometer sind immer noch 35tausend. zeigt das restkilometerding auch krumme zahlen an? oder geht das nur in tausenderschritten runter?

wer kann mir da helfen und aus der eigenen erfahrung berichten?

Zitat:

Schlüssel ins Zündschloss stecken, Tageskilometerzähler gedrückt halten und die Zündung (nicht den Motor) anmachen und warten.
Dann stellt er sich zurück und es müsste wieder normal sein.

danke. wie schon im kommentar zu anderem kollegen: das display zeigt jetzt beim "restkilometeranzeigen" (nach langem knopfdruck) 35000 an. - auch noch nachdem ich heute 30 km gefahren bin. -- ist das normal?? normalerweise sollte er doch jetzt 34970 anzeigen, oder?

bitte helft mir. ist das normal?

Mach Dir keine Sorgen das ist völlig normal. Hinter der Restlaufberechnung verbirgt sich ein komplizierter Algorythmus. Da gehen Kurzfahrten, Stadtfahrten, Autobahnfahrten usw. ein und aus all diesen Informationen wird dann die Restlaufweite BERECHNET. Also werden nicht pauschal die gefahrenen Kilometer von der Restreichweite abgezogen, würde ja auch keinen Sinn machen.
Grüße vom Klugscheißer

Zitat:

Original geschrieben von Klugscheißer


Mach Dir keine Sorgen das ist völlig normal.
Grüße vom Klugscheißer
danke

für die info!

Beim Corsa meiner Eltern war übrigens die Anzeige auch nicht richtig eingestellt- InSP 0 hat auch da geleuchtet. Ich habs dann nach der Anleitung hier zurückgestellt.

Thorsten

Inspektionsintervall-Anzeige

Hallo OPEL-Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und seit kurzem Besitzer eines Corsa 1.2 (MJ 2005).
Zwei Fragen zum Inspektionsintervall:
- In welchem Rhythmus wird die Inspektionsanzeige aktualisiert? Geht das nach einem festen Kilometerwert (bei AUDI z.B alle 500 km)?
- Wird erfahrungsgemäß ein Inspektionsintervall von 2 Jahren erreicht? Ich gehe davon aus, dass die Laufleistung max. 10Tkm/Jahr ist und häufiger kürzere Strecken, so 5 ... 20km, zurückgelegt werden. Oder muß ich unterdiesen Bedingungen mit einem deutlich kürzeren Inspektionsintervall rechnen?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.

wie schon von Klugscheißer oben geschrieben, rechnet das System den Wartungsintervall mit der Zeit selber aus... wie sich das jetzt mit diesen extremen Kurzstrecken verhält kann ich aber auch nicht sagen, hab da keinerlei erfahrung, aber du hast bei diesen Kurzstrecken auf jedenfall einen erhöten verschleiß, da du fast nie die erforderliche Betriebstemperatur des Motors erreichst... ob dies aber auch vom System eingerechnet wird weiß ich nicht...

@krypton: Ich schau nicht allzuoft auf die Anzeige, aber bis jetzt hat sie sich nur in 1000er-Schritten bewegt.
Wie der genaue Algorithmus zur Inspektions-Intervall Berechnung aussieht, weiss ich nicht, auf jeden Fall werden häufige Kurzstreckenfahrten eingerechnet, die das Intervall wohl erheblich verkürzen (Das habe ich mal in einem Opel-Prospekt gelesen).

hi,

wie kann ich mir die restkilometer anzeigen lasen? muss dabei die zündung an sein?

mfg danny

Nein, Zündung aus und Tageskilometerknopf drücken.

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen