Neuwagen S3/RS3: Lohnt sich der Kauf des aktuellen S3 noch, oder gleich RS3?!
Moin moin,
Ich habe mal eine allgemeine Frage bzw. möchte ich gerne eure Meinung zu einer Anschaffung eines neuen S3 hören. Da dies mein erster Neuwagen sein wird, bin ich noch ein bisschen planlos, entschuldigt bitte.
Es geht um folgendes, ich stehe kurz davor mir einen neuen S3 bei meinem freundlichen zu bestellen. Der Hauspreis für den S3 in meiner Konfiguration beläuft sich auf knapp 51000€ aber dies war auch nur das erste Angebot, ohne verhandeln. Geplant ist den Wagen ein paar Jahre zu fahren. Barzahlung wäre ebenfalls möglich, stimmt es das dort die Rabatte am größten sind, oder ist dies nur Aberglauben heutzutage?
Der freundliche sagte aber bereits, bevor wir überhaupt über die Konfiguration gesprochen haben, dass der s3 nicht mehr im „Restwert“? Programm von Audi wäre und das er grundsätzlich seit Markteinführung des neuen RS3 nicht mehr gefragt wäre, was den Wiederverkauf in einigen Jahren schwierig gestalten könnte. Bla bla bla halt. Dennoch hat das ganze ein irgendwie einen bitteren Nachgeschmack bei einen Auto in diesen Preissegment. Ebenfalls ist ja bereits der Nachfolger in Genf angekündigt worden, meinte ihr es wäre ggf. Sinnvoll zu warten, da der Preis des „alten“ fallen könnte sobald die neue Modelllinie auf den Markt kommt?
Habe ich mittlerweile den RS3 ebenfalls Konfiguriert und siehe da, der Preis liegt bei ca. 56000€(gleicher Rabatt wie bei dem s3 gerechnet, Angebot liegt noch nicht vor).
Schön und gut, aber dies ist ja leider nur der Kaufpreis. Hat jemand Erfahrungswerte von den beiden Wagen und wenn ja, wie groß ist der jährliche Kosten Unterschied den Wagen, natürlich nur pauschal. Denke der RS3 wird durch den fünf Zylinder eine ganz Ecke mehr Sprit verbrauchen und alles andere is halt auch ein bisschen teurer, aber es ist halt auch ein RS 😎
Naja, aus dem Gedanken, ich gehe mir jetzt mein S3 kaufen, sind leider einige Zweifel entstanden und jetzt stehe ich im Endeffekt zwischen s3 und RS3, da warten nicht unbedingt eine Alternative ist.
Für jegliche Anregung und Kritik zu den beiden Wagen oder auch Tipps zu anderen Threads bin ich sehr dankbar.
Gruß
Simple 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 15. März 2018 um 15:15:17 Uhr:
Einen RS würde ich sogar fast nur als Sommerauto fahren, bevor einem eine überforderte Omi im Winter reinfährt.
Du würdest dich wundern wie unterschiedlich der Audi-Kunde denkt.
Ich ticke auch so: Ich bezahle soviel Geld, also will ich es mir auch gönnen können das Auto nur bei Sonne rauszuholen und bestmöglich den Neuzustand zu erhalten. Daraus mache ich dann ein Hobby.
Das Gegenteil sind Leute, und die gibt es genug, die sagen "ich bezahle soviel Geld, ich fahre den Bock dann natürlich bei Wind und Wetter, damit es sich lohnt".
Darüber zu diskutieren bringt garnix 😉
48 Antworten
Naja, wir gesagt ist der erste bin 27 und geplant ist den Wagen so 3-4 Jahre zu fahren. Mal sehen, denke es ein guter Start und falls er mir auf Dauer nicht reicht, bekommt meine Frau den s3 und ich hol mir was Größeres 😁 😁
Woho 4300 € für die Akrapovi? Auspuffanlage! Das ist schon eine Hausnummer ^^.
Dann passt die Differenz von ca 5000€ auch wieder. Ich würde mir aber auch 2 mal überlegen diese beim S3 mit zu bestellen.
Ich hab mich ja auch für den S3 entschieden und bin damit auch sehr zufrieden. Mir ist es wichtig, dass ich auch mal ohne krawal durch die Gegend fahren kann.
Ich hatte eine recht ähnliche Situation, da es auch mein erster Neuwagen war und ich mir eigentlich einen A3 holen wollte. Nachdem ich aber den ausstattungsbereinigten Preisunterschied zwischen A3 und S3 gesehen habe (2-3k), war für mich klar es muss der S3 werden.
Als einzigstes Auto im Haushalt, muss es auch für alle Situationen herhalten.
Ist doch bei A3 und S3 das gleiche Spiel. In der Anschaffung relativ wenig Unterschied aber der S3 hat halt deutlich höhere Unterhaltskosten.
Einen RS würde ich sogar fast nur als Sommerauto fahren, bevor einem eine überforderte Omi im Winter reinfährt.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 15. März 2018 um 15:15:17 Uhr:
Einen RS würde ich sogar fast nur als Sommerauto fahren, bevor einem eine überforderte Omi im Winter reinfährt.
Du würdest dich wundern wie unterschiedlich der Audi-Kunde denkt.
Ich ticke auch so: Ich bezahle soviel Geld, also will ich es mir auch gönnen können das Auto nur bei Sonne rauszuholen und bestmöglich den Neuzustand zu erhalten. Daraus mache ich dann ein Hobby.
Das Gegenteil sind Leute, und die gibt es genug, die sagen "ich bezahle soviel Geld, ich fahre den Bock dann natürlich bei Wind und Wetter, damit es sich lohnt".
Darüber zu diskutieren bringt garnix 😉
Ähnliche Themen
Ich habe beide. S3 ist ausgewognerer. Müsste ich mich für einen entscheiden: Als daily driver den S3 und als Spaßfahrzeug/Zweitwagen den RS3.
Eine Frage: Wo/wie bekommt man einen S3/RS3 für ein Wochenende oder eine Woche zur Probefahrt? Wollte den RS3 für 24h und sollte dafür 79€ + Mwst. zahlen
Ich habe die RS3 Limo auch ein Wochenende für Lau bekommen. Bei der Rückgabe nach 1500km kam nur der Satz "Oh da isser aber rumgekommen". Der Verkäufer hat mir danach noch nichtmal im Ansatz versucht irgendetwas aufzuschwatzen.
Am besten versuchst du es bei einem anderen Händler!
Bist Du da Stammkunde oder kennst den Verkäufer gut? Weil ich glaube kaum, dass man in ein fremdes Autohaus gehen , nach einem Wochenende RS3 fragen kann und dann 1.500km abspult 😉 ... ich als Verkäufer wurde Dir ein Husten bei 1.500km für lau fahren.
Normalerweise sind 200-400km am üblich. Aber 1.500km ist natürlich schon ne Wucht 😉
Bei mir war genau das der Fall: Dem Autohaus war ich unbekannt und bei der Frage nach einer Probefahrt über 24h mit der Begründung den Wagen in möglichst vielen Alltagssituationen fahren zu wollen wurde mit den anfallenden Kosten geantwortet. Der Wagen ist jetzt bestellt, wie der Verkäufer in drei Jahren auf so eine Anfrage/Bitte reagiert wird sich zeigen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 26. März 2018 um 13:40:25 Uhr:
Bist Du da Stammkunde oder kennst den Verkäufer gut? Weil ich glaube kaum, dass man in ein fremdes Autohaus gehen , nach einem Wochenende RS3 fragen kann und dann 1.500km abspult 😉 ... ich als Verkäufer wurde Dir ein Husten bei 1.500km für lau fahren.Normalerweise sind 200-400km am üblich. Aber 1.500km ist natürlich schon ne Wucht 😉
Ich lass mein Fahrzeug einmal im Jahr dort warten, das wars dann aber auch schon. Habe meinen A3 nicht dort gekauft. Eventuell hat mir in die Karten gespielt, dass kurz vorher eine abgerechnete Leistung nicht erbracht wurde. Hab es dann später reklamiert und in dem Zusammenhang auch nach dem RS3 gefragt.
Vllt. war es auch "dreistigkeit siegt". Da keine Kilometerleistung vereinbart war, habe ich auch nicht drüber nachgedacht.
Die Frage ist auch, warum es denn ein Neuwagen sein muss..
Wir haben unseren normalen A3 als Neuwagen gekauft weil ich wir gerade zu richtigen Moment gekommen sind und 18,5 % Rabatt bekommen haben, und selber Konfigurieren durften.
Nochmal würd es aber nicht mehr machen.
Und zur Sache, bar oder Finanzierung, spielt der Rabatt keine Rollen. Wir haben finanziert.
Ich würd an deiner stelle, egal ob RS oder S3, mir Gedanken machen ob es auch ein gebrauchten sein könnte...
zum Thema Unterhalt ist ja schon einiges gesagt worden..Allein schon die 19 zoll im Winter würde mir zu denken geben...
RS3 geil Gerät, keine Frage
S3 Vernünftig für jeden Tag
Hi,
Gibt der TE ein Fahrzeug in Zahlung? Mein Service Mensch meinte, das die S und RS Modelle wohl seit kurzem
Mit 5T€ bei Inzahlungnahme gefördert werden.
Gruß
Alex
Es gab/gibt zumindest eine Aktion, bei der die RS3 wohl günstiger als S3 waren/sind.
Konkret war das bei mir ein Geschäftsleasing bei 36m/10.000km für 399€ excl. Mwst.
Der Verkäufer meinte, dass ein S3 deshalb gerade teurer wäre - hat mich aber ohnehin nicht interessiert
Ich habe mich mit der Thematik die letzten Wochen sehr viel befasst. Eigentlich wollte ich mir ursprünglich einen A3 2.0 mit Quad Antrieb holen. Das hatte ich dann mit einem S3 verglichen und da fiel mir der preisliche Unterschied bei der Neuanschaffung nicht mehr so gravierend auf. Am Gebrauchtmarkt scheint das Ganze dann endgültig miteinander verschmolzen zu sein. Leistungsmäßig legt der S3 aber schon eine ganze Kante zu. Ich hatte mir ausgerechnet, dass mir der S3 in der Haltung gegenüber dem A3 2.0 ungefähr 10% mehr kostet, bedingt durch den Mehrverbrauch und Super Plus. Dafür habe ich dann 120 PS mehr und schaff den Spurt von 0-100 in theoretischen 4,5 sekunden statt in 6,2 wie beim A3, also mehr als 26% Liestungsplus bei diesem Wert. Das gleiche hatte ich dann mal zum Spaß, mit dem RS3 ausgerechnet und bin auf eine Kostensteigerung von >40% in der Haltung gekommen, Wartungskosten noch nicht inbegriffen. Das sind nur die objektiven Werte aus Versicherung, Steuer und Sprit. Auf youtube gibts zudem zahllose Videos und Tests zu dem S3 und dem RS3 im Vergleich und es sind sich so ziemlich alle einig, dass der RS3 schon ein Radaubruder ist. Ich persönlich mag ja Wölfe im Schafspelz, der S3 schafft da noch einen guten Spagat...der RS3 hingegen brüllt hinaus das er kein Schaf ist 😁