Neuwagen Rabatte...

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen...
Hab mal eine frage : , mit wieviel % nachlas kann man für ein neuwagen vw touran ausgehen..
Kein Eu-Reimport
Unter bestneuwagenrabatte.de ist 14.61% nachlas möglich...

Was ist euche erfahrung zuvergleich Katalogpreis...

Danke für die Anworten...

41 Antworten

Umso besser, dat kommt in Dtl. noch einmal 900 Flocken. Den 6. und 7. Sitz sieht man eh nicht, da diese im Kofferraumboden versenkt sind.

Danke für die Infos...
Mein ziel ist es max 33.000€uro ausgeben für ein
R- line model mit 190 Ps DSG
Aber ohne: navi, leder, DCC und Anhängerkuplung...

Was meint ihr ist das möglich?

kennt jemand autohaus24.de (alternative zu APL.de)

http://www.spiegel.de/.../...e-im-adac-test-hohe-rabatte-a-917952.html

Ja,

dahinter steht Sixt, da machste auch nix falsch. Das Fzg kannst dir sogar zur Sixtstation in deiner Nähe liefern lassen.

33k€ für einen 190PS DSG Highline + R-Line? Das wird schwer, wenn dann sicher nur als EU.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derTomGE schrieb am 10. September 2015 um 20:34:58 Uhr:


Take your car hat den Touran aber nur als 7-Sitzer

____________________________________________________________

... auch die Ausstattung beim Touran "Highline" bei take-your-car beinhaltet nur die "16' Leichtmetallräder "Trondheim", da darf man die ersparte Kohle gleich für vernünftige Puschen (Räder) ausgeben😠.

Bei den großen Radkästen sind die 16' Felgen viel zu klein🙁.

...die 16" eignen sich doch wunderbar als Winterräder. Du darfst nich vergessen das auch eine gewisse Mehrausstattung inklusive ist: Easy Open Paket, 7 Sitzer ....das kostet "richtig" Geld ...

Ein weiteres Argument fuer den Reimport: Mit 16 Zoll Felgen sind die Reifen billiger, das Fahrverhalten komfortabler und das Gesamtgewicht der Raeder geringer, was Verbrauch und Fahrleistungen zu gute kommt. Ausser ein paar bekloppten Deutschen (mir ist durchaus bewusst, dass die in einem solchen Autoforum in der Ueberzahl sind - aber das ist kein repraesentativer Schnitt der Gesellschaft) will kein Mensch 17 oder 18 Zoll Felgen oder ein Sportfahrwerk in so einer Familienkutsche. Die Raeder sind uebrigens unabhaengig vom Felgendurchmesser immer gleich gross, es veraendert sich nur das Verhaeltnis zwischen Gummi und Metall.

Stefan

Zitat:

@Stefan0310
Ein weiteres Argument fuer den Reimport: Mit 16 Zoll Felgen sind die Reifen billiger, das Fahrverhalten komfortabler und das Gesamtgewicht der Raeder geringer, was Verbrauch und Fahrleistungen zu gute kommt. ...

Wenn es sich nur um ein Nutzfahrzeug handelt, ist das natürlich richtig. Aber es gibt viele Autofahrer den es nicht nur darum geht - sondern das Fahrzeug sollte neben dem wirtschaftlichen Aspekt auch optisch Spaß machen ... darf natürlich jeder selber für sich entscheiden. 😉

Zitat:

@Stefan0310
Ausser ein paar bekloppten Deutschen (mir ist durchaus bewusst, dass die in einem solchen Autoforum in der Ueberzahl sind - aber das ist kein repraesentativer Schnitt der Gesellschaft) will kein Mensch 17 oder 18 Zoll Felgen oder ein Sportfahrwerk in so einer Familienkutsche. ...

... na, wenn das mal keinen Shitstorm nach sich zieht! 🙄

Zitat:

@Stefan0310
... will kein Mensch 17 oder 18 Zoll Felgen oder ein Sportfahrwerk in so einer Familienkutsche. ...

... also u.a. im Hamburger Umland fährt selten einer mit "Stützräder"! 😁

Zitat:

sondern das Fahrzeug sollte neben dem wirtschaftlichen Aspekt auch optisch Spaß machen

zudem Sportfahrwerk und 17 Zoll Felgen nicht nur optisch Spaß machen, sondern auch beim Fahren!

Bekloppte sind die mit Gewinde und 20" 😁

16er sind sicherlich gute WR. Aufgrund der Fahrsicherheit würde ich aber beim großen neuen auf 17er WR gehen!

Comfortline hat nur Stahlfelgen.Aber Winterräder braucht man sowieso. Da stimme ich zu. 17" müsste man dann evtl. tatsächlich dazu kaufen. Was kostet so etwas ca. nachträglich?

Ich würde sogar die Winterkompletträder online extra bestellen, wieder 200,-Euro weniger
Mit Alus wohl das selbe

Wie sieht es eigentlich bei einem Reimport aus Dänemark mit dem Radio (Display) aus?
alles in Englisch oder Dänisch?

naja habe ich anfangs auch gedacht...

aber z.b. die Winterräder "trondheim" alu 6,5 x 16, 205/60 was ich mal als sehr vernünftige Winterräder an dem Auto einstufe kosten mich 852€ aufpreis.

da komme ich im www bei vergleichbaren nicht wirklich viel günstiger (sicher keine 200€) weg.

Müssen ja keine Ronal mit VW Zeichen sein, sondern die von Ronal veräußerten für den frieen Markt.(die meisten VW Felgen kommen von Ronal oder CMS) Dann sparst schon was aber Felge mit passenden Reifen kommen für 4Stk aber keine 200€, vielleicht schafft man unter 500€ zu bleiben.

In der Familie haben wir einen Seat Leon St von TyC der aus Dänemark stammt. Bei der Abholung war schon alles auf Deutsch gestellt. Wenn es stört, der kann via MFA die Sprache aber wieder auf dänisch ändern ;-)

Ein wenig Off Topic. Aber wie bist Du mit dem Leon zufrieden?

Also das Fzg fährt meine Schwägerin und zuerst fand ich Seat aus Unwissenheit nicht so dolle. Als er dann da war und ich auch damit gefahren bin und auch Zeit mit dem Fzg verbracht habe, gefällt er mir ganz gut. Was man bei TyC gerade für einen Seat Leon ST mit 184PS DSG als TDI erhält, bekommt man wohl nirgens besser. Absolut unschlagbar der Preis. Der Wagen ist Top, der Rest ist halt VW kennt man, alles da wo es sein sollte. Was man anbee bedenken sollte ist, der STist tief und hat von den 3en (Octavia, Variant) den kleinsten Kofferraum. Der das Berücksichtigt wird mit dem ST glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen