Neuwagen ohne ESP, trotzdem kaufen?

Seit 2011 müssen ja alle neu entwickelten Fahrzeuge ESP haben, die Facelifts sind wohl ausgenommen. Brauch ich ESP wirklich bei 95 % Ortsverkehr und 5 % Landstraße/Autobahn? Immer in eher gemächlichem Tempo …

Beste Antwort im Thema

Natürlich nicht. Mein Auto hat nicht mal ABS und ich schaff damit jeden Tag 50km ohne Probleme. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Und wenn ich sehe, wie manche heute fahren, hift denen auch kein ESP mehr. Einfach mal den Kopf einschalten ...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Was meehster schreibt ist gar nicht so verkehrt. Mein erstes Auto war ein BMW E30, also eine richtige Heckschleuder. Gegenlenken und mit dem Gaspedal lenken lernt man mit diesem Fahrzeug im Winter automatisch. Wenn ich heute mal im Winter aus Spaß an der Freude ein bischen Gas gebe, muss ich das ESP auf jeden Fall ausschalten, wil das System und ich ansonsten auf eine bestimmte Situation gleichsinnig reagieren und somit in Summe eine unerwünschte Überreaktion entstehen kann.
Also: Gegenlenken bei einem Fahrzeug mit ESP kann sehr gefährlich sein, da das ESP versucht so zu regeln, dass das Fahrzeug dahin fährt, wohin man lenkt, was beim Gegenlenken aber kontraproduktiv ist. Super finde ich ESP vor allem wenn das Auto untersteuert, weil man in einer solchen Situation ansonsten ziehmlich machtlos ist.

Grüße, Philipp

bevor der Normalfahrer gegenlenkt, hat das ESP schon ne Sekunde lang angesprochen und abgeregelt.....

wenn man in einer gefährlichen Situation (Ausweichmanöver) abrupt in eine Richtung lenkt, das Auto unter- oder übersteuert regelt das ESP innerhalb von Sekundenbruchteilen..... das kann reichen und man erschreckt sich nur..... oder es reicht nicht und es scheppert....

und wenn man nen alten Hecktriebler ohne ESP fährt, muß man sein Fahrverhalten halt anpassen..... und auf abgesperrter Strecke mal testen wie das alte Hüppelchen bei Lastwechsel reagiert.....

obwohl 90 % aller VT´s nie in diesen Bereich rein kommen.....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


das ist doch totaler Quatsch....

wie fährst du denn Auto ? da würde ich wohl eher das Fahrverhalten anpassen.....

Weil ich in über 1,5 Millionen km genau einmal auf einen Ölfleck oder etwas Vergleichbares gekommen bin? Ja nee, is klar.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


du verreißt in der Kurve, ziehst rechts rüber (zum Beispiel) um gegen zu leneken und denkst du bist schneller als das ESP ?

is klar......

Wenn Du nicht lesen

und

verstehen kannst, solltest das dringend lernen.

Wenn ESP in die eine Richtung reagiert und ich in die entgegengesetzte, dann hat das nichts mit "schneller" oder "langsamer" zu tun. Und wenn ich die Macht habe, wird ein beginnendes Übersteuern beim Fronttriebler mit Gasgeben und gegebenenfalls Gegenlenken gekontert.

Und: Im Gegensatz zum ESP sehe ich, ob und woher andere Fahrzeuge kommen und ob die Straße in einigen Metern eine Kurve in die andere Richtung hat. Oder willst das etwa bestreiten?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich fahre seit 15 Jahren Auto, auch hoch-motorisierte Autos und auch eine kleene echte Rennsau OHNE ESP, teilweise deutlich im Grenzbereich, aber bewußt und auf abgesperrter Strecke, nicht im öffentlichen Verkehr, und habe genug Gefühl im Popometer um max. ein Ausbrechen des Hecks zu provozieren, zu halten und das auch abfangen zu können.....

das erfordert aber jahrelanges Training und Erfahrung, um es mit nahezu 100-%-iger Präzision anwenden zu können....

Eben. Ich kann auch nur mit Frontantrieb ein ausbrechendes Heck einfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


und im öffentlichen Verkehr hat das gar nix zu suchen......

Glaubst Du ernsthaft, Wetterphänomene wie Schnee, Eis und andere Glätteverursacher beschränken sich nur auf Privatgelände? Bist Du wirklich so naiv?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


in 15 Jahren Straßenverkehr kam ich einmal in die Verlegenheit das das ESP ansprang, und es war gut so.... weil es unvorhersehbar war und auf dem Fehler eines anderen VT´s beruhte.....

ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.

Zitat:

… ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.

Die Situationen gibt es nicht. Unterhalte dich am besten mal mit einem Fahrtrainer darüber, der erklärt dir genau, wann das ESP was macht, und zwar egal, ob du gegenlenkst oder nicht. Jegliche Instabilität wird ganz einfach vom ESP ausgeglichen, damit das Fahrzeug lenk- und beherrschbar bleibt.

Zitat:

Und wenn ich die Macht habe, wird ein beginnendes Übersteuern beim Fronttriebler mit Gasgeben und gegebenenfalls Gegenlenken gekontert.

Die Macht hast du nicht. Das ESP ist schon längst mit Regulieren fertig, bis du überhaupt merkst, dass die Fuhre ausbricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Vor etwa vier Jahren saß ich auf dem Beifahrersitz eines 2004er Peugeot 307CC und wir durchfuhren mit ca. Tempo 30 eine enge Rechtskurve. Dank einer glatten Stelle schwenkte das Heck etwa 10 cm nach außen, der Fahrer hat instinktiv gegengelenkt und Gas gegeben und praktisch gleichzeitig hat das ESP eingegriffen. Effekt war, daß wir dann quer mit der Beifahrerseite voraus auf der Gegenspur standen. Wenn dort gegenverkehr gewesen wäre, hätte das ESP einen Unfall verursacht.

Mit Verlaub: Wenn jemand es schafft, bei Tempo 30 das Auto quer zu stellen, dann reagiert entweder das ESP völlig träge oder es war so glatt, dass das ESP auch nicht mehr viel machen konnte, da keine Haftung.

Und wenn dein Bekannter einen so arg trainierten Popometer hat, dann hätte er auch den vom ESP verstärkten Gegenpendler zumindest soweit korrigieren können, dass die Richtung wieder einigermaßen stimmt und die Kiste nicht irgendwie in der Landschaft steht. Zumal die Fuhre durch die Bremseingriffe ja nun eher langsamer werden sollte, was das Gasgeben nicht kompensieren dürfte, erst recht nicht bei Glätte, wenn dann die ASR auch noch regelt.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


das ist doch totaler Quatsch....

wie fährst du denn Auto ? da würde ich wohl eher das Fahrverhalten anpassen.....

Weil ich in über 1,5 Millionen km genau einmal auf einen Ölfleck oder etwas Vergleichbares gekommen bin? Ja nee, is klar.

wenns einmal in 1,5 Mio. km vorkommt, warum machst du so ein Riesen-Tratra darum ?

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


du verreißt in der Kurve, ziehst rechts rüber (zum Beispiel) um gegen zu leneken und denkst du bist schneller als das ESP ?

is klar......

Wenn Du nicht lesen und verstehen kannst, solltest das dringend lernen.

Wenn ESP in die eine Richtung reagiert und ich in die entgegengesetzte, dann hat das nichts mit "schneller" oder "langsamer" zu tun. Und wenn ich die Macht habe, wird ein beginnendes Übersteuern beim Fronttriebler mit Gasgeben und gegebenenfalls Gegenlenken gekontert.

Und: Im Gegensatz zum ESP sehe ich, ob und woher andere Fahrzeuge kommen und ob die Straße in einigen Metern eine Kurve in die andere Richtung hat. Oder willst das etwa bestreiten?

ich kann lesen und auch verstehen......

du bist langsamer als das ESP (schreibst du ja selbst, gelle ?), ist halt Natur der Sache, jeder ist langsamer als ESP, außer W. Röhrl vielleicht....

beim Frontriebler Gas und gradeaus oder gegenlenken ist richtig.... aber mangels Praxis selten so zielrichtend umsetzbar.... aber dafür ist ja das ESP gedacht, cool was ?

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich fahre seit 15 Jahren Auto, auch hoch-motorisierte Autos und auch eine kleene echte Rennsau OHNE ESP, teilweise deutlich im Grenzbereich, aber bewußt und auf abgesperrter Strecke, nicht im öffentlichen Verkehr, und habe genug Gefühl im Popometer um max. ein Ausbrechen des Hecks zu provozieren, zu halten und das auch abfangen zu können.....

das erfordert aber jahrelanges Training und Erfahrung, um es mit nahezu 100-%-iger Präzision anwenden zu können....

Eben. Ich kann auch nur mit Frontantrieb ein ausbrechendes Heck einfangen.

häh ? ok, das mag bei dir so sein...... aber auch ein Hecktriebler lässt sich abfangen, Können vorraus gesetzt, aber auch die haben ja ESP, von daher.......

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


und im öffentlichen Verkehr hat das gar nix zu suchen......
Glaubst Du ernsthaft, Wetterphänomene wie Schnee, Eis und andere Glätteverursacher beschränken sich nur auf Privatgelände? Bist Du wirklich so naiv?

nee, das stimmt, aber wenns schneit und friert fahre ich angepasst und langsam..... sollte ich ein wenig ins schliddern kommen greift ESP ein......

wenn bei Schnee und Eis das Heck kommt, war ich deutlich zu schnell unterwegs und selbst schuld

ESP hilft dann ggf. weiter... aber nicht zwingend

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


in 15 Jahren Straßenverkehr kam ich einmal in die Verlegenheit das das ESP ansprang, und es war gut so.... weil es unvorhersehbar war und auf dem Fehler eines anderen VT´s beruhte.....
ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.

ich denke die Situationen wo ESP hilft überwiegen deutlich

Die ganzen Einwände gegen ESP sind einfach nur lächerlich und dürften vorwiegend von Leuten kommen, die in ihrem Auto kein ESP haben und  diesen Sicherheitsmangel hier wegdiskutieren wollen nach dem Motto " was ich nicht habe, ist auch nicht notwendig".
Jeder beruhigt und belügt sich, so gut er kann.

Zitat:

Original geschrieben von regrebelk


Die ganzen Einwände gegen ESP sind einfach nur lächerlich und dürften vorwiegend von Leuten kommen, die in ihrem Auto kein ESP haben und  diesen Sicherheitsmangel hier wegdiskutieren wollen nach dem Motto " was ich nicht habe, ist auch nicht notwendig".
Jeder beruhigt und belügt sich, so gut er kann.

Nein, so ist es nicht.

Auch ich hätte aufgrund des ESP schon einmal fast den Bordstein geküsst, einfach weil ich instinktiv schon gegengelenkt hatte. Folgende Situatio: Linkskurve mit einem vereisten Teil. Als der Arsch wegging (In Richtung Kurven Äußeres) war ich schon instinktiv am Gegenlenken (also nach rechts). Zeitgleich, oder auch schon früher war auch das ESP am Regel und da dies aufgrund des Lenkwinkelsensors natürlich denkt, dass ich nach rechts will so, dass ich auch dahin fahre. Nur war dort eben der Bordstein.

Man muss sich, wenn man oft ohne ESP gefahren ist, darauf einlassen und einfach nichts machen, dann regelt ESP vernünftig und es ist alles gut.

Aber darum geht es ja auch nicht.

Ein Auto braucht kein ESP, mir ist es zum Beispiel egal. Aber da es die Autos die ich interessant finde und bei mir in den engeren Wahl sind eh zum Großteil nur mit ESP gibt nehme ich es halt mit, sofern man es komplett abschalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

… ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.

Die Situationen gibt es nicht.

Falsch, ich lebe noch. Oder willst Du jetzt auch behaupten, ich wäre seit mehr als einem Jahr tot?

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Unterhalte dich am besten mal mit einem Fahrtrainer darüber, der erklärt dir genau, wann das ESP was macht, und zwar egal, ob du gegenlenkst oder nicht. Jegliche Instabilität wird ganz einfach vom ESP ausgeglichen, damit das Fahrzeug lenk- und beherrschbar bleibt.

Eben nicht.

Deine Behauptung, daß das ESP auch ausgleicht, daß die Räder z.B. wenn man wegen einer Bodenwelle oder einem Absatz oder vergleichbarem den Bodenkontakt verlieren, ist schlicht falsch.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Und wenn ich die Macht habe, wird ein beginnendes Übersteuern beim Fronttriebler mit Gasgeben und gegebenenfalls Gegenlenken gekontert.

Die Macht hast du nicht. Das ESP ist schon längst mit Regulieren fertig, bis du überhaupt merkst, dass die Fuhre ausbricht.

Und warum ist dann genannter Peugeot überhaupt ausgebrochen? Oder behauptest jetzt auch Du, ESP würde anders als ESP funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Weil ich in über 1,5 Millionen km genau einmal auf einen Ölfleck oder etwas Vergleichbares gekommen bin? Ja nee, is klar.
wenns einmal in 1,5 Mio. km vorkommt, warum machst du so ein Riesen-Tratra darum ?

Weil ich mit ESP jetzt

tot

wäre.

Jeder, der ESP für jeden verlangt, wünscht sich damit automatisch auch, daß es damals zu einem Unfall mit mindestens zwei Verkehrstoten gekommen wäre, von denen eine ich gewesen wäre.

Und wer mir den Tod wünscht, ist bei mir nicht unbedingt hoch angesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wenn Du nicht lesen und verstehen kannst, solltest das dringend lernen.

Wenn ESP in die eine Richtung reagiert und ich in die entgegengesetzte, dann hat das nichts mit "schneller" oder "langsamer" zu tun. Und wenn ich die Macht habe, wird ein beginnendes Übersteuern beim Fronttriebler mit Gasgeben und gegebenenfalls Gegenlenken gekontert.

Und: Im Gegensatz zum ESP sehe ich, ob und woher andere Fahrzeuge kommen und ob die Straße in einigen Metern eine Kurve in die andere Richtung hat. Oder willst das etwa bestreiten?

ich kann lesen und auch verstehen......

du bist langsamer als das ESP (schreibst du ja selbst, gelle ?),

Du kannst offensichtlich tatsächlich nicht lesen und verstehen.

Denn ich habe nie gesagt, daß ich eine andere Geschwindigkeit als das ESP habe.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ist halt Natur der Sache, jeder ist langsamer als ESP, außer W. Röhrl vielleicht....

beim Frontriebler Gas und gradeaus oder gegenlenken ist richtig.... aber mangels Praxis selten so zielrichtend umsetzbar.... aber dafür ist ja das ESP gedacht, cool was ?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Eben. Ich kann auch nur mit Frontantrieb ein ausbrechendes Heck einfangen.
häh ? ok, das mag bei dir so sein...... aber auch ein Hecktriebler lässt sich abfangen, Können vorraus gesetzt, aber auch die haben ja ESP, von daher.......

Ich hatte z.B. einen Fiat 126 BIS, einen Mercedes 230 TE S123 und einen BMW 2002 tii touring. Alle drei hatten entgegen Deiner Behauptung kein ESP.

Jetzt die Frage: Wußtest Du nur nicht, daß es auch Fahrzeuge mit Heckantrieb ohne ESP gibt oder hast Du absichtlich gelogen?

Zum Anderen müßte ein Hecktriebler oder Allradler eben anders abgefangen werden als ein Fronttriebler.

Und zum Dritten ist es - auch wenn Du das Gegenteil implizierst - nicht verwerflich, wenn man etwas nicht macht, was man nicht beherrscht. Ich würde auch kein Auto mehr ohne Bremskraftverstärker fahren. Ist das auch ein Problem für Dich?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Glaubst Du ernsthaft, Wetterphänomene wie Schnee, Eis und andere Glätteverursacher beschränken sich nur auf Privatgelände? Bist Du wirklich so naiv?
nee, das stimmt, aber wenns schneit und friert fahre ich angepasst und langsam..... sollte ich ein wenig ins schliddern kommen greift ESP ein......

Eben hast Du noch behauptet:

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


im öffentlichen Verkehr hat das gar nix zu suchen......

Oder bist Du auch so jemand, der im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


wenn bei Schnee und Eis das Heck kommt, war ich deutlich zu schnell unterwegs und selbst schuld

ESP hilft dann ggf. weiter... aber nicht zwingend

Ich bin immer ohne durchgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von meehster



ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.
ich denke die Situationen wo ESP hilft überwiegen deutlich

Bei mir bisher 1:0 für die Situationen ohne ESP.

Für ABS oder Traktionskontrolle dagegen gab es schon Fälle, die mit deutlich einfacher gewesen wären (damals hatte ich beides noch nicht). Ein fehlender Bremskraftverstärker ist für mich auch ein KO-Kriterium.

Also die Sache ist doch klar:

- den KIA Picanto ohne ESP kaufen
- vernünftig und meist innerorts gefahren ist das schon ok
- Wiederverkauf ist gar kein Problem, in 5 bis 7 Jahren (wenn der legendäre Cuore den Geist aufgegeben hat) kauft Meehster den mit Handkuss, und gerne mit 2.900€ Aufpreis gegenüber Exemplaren mit ESP, soviel sollte einem das Leben schon wert sein 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet


Also die Sache ist doch klar:

- den KIA Picanto ohne ESP kaufen
- vernünftig und meist innerorts gefahren ist das schon ok
- Wiederverkauf ist gar kein Problem, in 5 bis 7 Jahren (wenn der legendäre Cuore den Geist aufgegeben hat) kauft Meehster den mit Handkuss, und gerne mit 2.900€ Aufpreis gegenüber Exemplaren mit ESP, soviel sollte einem das Leben schon wert sein 😁 ...

Wie jetzt? Ich dachte Fahrzeuge ohne ESP sind so lebensgefährlich. Deiner Betrachtungsweise zufolge dürfte der Wagen gar keine 5-7 Jahre überleben. Mangels ESP müsste er doch spätestens nächsten Winter verunfallen 😉

Grüße, Philipp

@Meehster:

sorry, ich hab dich echt lange Zeit hier verteidigt gegen andere, die gegen Dich gewettert haben

Aber das muß ich zurück nehmen, Du hast echt nicht mehr alle Tassen im Schrank...

was du dir aus meinen Aussagen zusammen konstruierst ist wirklich erstaunlich, scheint fast schon leicht schizophren......

und KEINER, wirklich KEINER wünscht dir hier den Tod ........ was soll der Scheiß ? So einen Zusammenhang da raus zu ziehen ist doch total krank ?!

Und gelogen habe ich auch nicht...... natürlich gibts Hecktriebler mit und ohne ESP, auch gibt es Fronttriebler mit und ohne ESP, und es gibt auch Allradler mit und ohne ESP..... was soll die Kacke ?

Für wie dumm hälst du uns/mich ? ich bezog mich auf den E30, welcher ja bekanntermaßen ein Heckler ist ohne ESP...... und das weißt du ach genau

und nein, nochmal, du bist nicht so schnell wie das ESP, das ist Keiner......

den Rest deines abstrusen gequatsches, na ja, lassen wir das...... :-)

Diese abstrusen Theorien von meehster basieren hauptsächlich auf Überreaktion. Will einfach recht haben!

Jeder, der mal ein richtig Fahrsicherheitstraining gemacht hat, kann solch eine Situation mit und ohne ESP meistern. In jedem Fahrertraining wird einem beigebracht, nicht über zu reagieren. Gerade bei ESP ist es wichtig da hin zu lenken, wo man hin will. Wer mit ESP also falsch reagiert, muss sich nicht wundern, wenn er dort auch hin fährt. Im schlimmsten Fall eben quer zum Verkehr!

Sprich: Fahrfehler!

Ich habe vier Fahrsicherheitstrainings mit gemacht. In allen Trainings wird gezeigt, wie man mit ESP und ohne ein Auto abfängt. In keinem Training habe ich es geschafft, beschriebene Situation gewollt zu erzwingen!! (Ich kann mich auch an keine ungewollte Situation erinnern!)

Ich habe gleich nach meinem Führerscheinerwerb ein Fahrsicherheitstraining gemacht. (Geschenk unserer Firma!) Dort wurde mir gleich beigebracht, immer dort hin zu lenken wo man hin will. Selbst bei nasser Fahrbahn und mehr wie 30 km/h konnte ich die beschriebene Situation nicht herbei führen, wenn ich das Steuer nicht absichtlich verrissen habe. Ohne zu lange oder zu stark gegen zu lenken, konnte ich den Wagen nicht dazu bringen, auszubrechen und sich quer zu stellen. (Es geht! Aber eben nur, wenn man übertreibt!)

Mein letztes Training war mit meinem akt. Mondeo mit ESP! Dort wurde vom Trainer (Ex-Ralleyfahrer!!) eindringlich nochmal betont, immer dort hin zu lenken & zu schauen, wo man hin will! Wenn der Grenzbereich nicht ausgereizt wurde, erledigt das ESP den Rest!

Allerdings: Stellt sich ein Auto bei 30km/h quer, ist dies sicherlich (wie breits erwähnt!) nicht auf das ESP zurück zu führen. Man hat dabei sicherlich den Grenzbereich deutlich überschritten. Bei Eis braucht man auch nicht diskutieren! Ohne Haftung, kann das beste ESP nichts machen...

Fakt ist: Es gibt keine, aber echt wirklich ohne Scheiß! KEINE Gründe, die gegen ein ESP sprechen! Jeder, der irgendeinen Grund gegen ein ESP vorbringt, ist entweder total Gaga und provoziert mit Absicht oder hat selber noch nie ein Auto mit ESP gefahren.

@meehster: Da du ja sicherlich immer noch die Meinung vertreten wirst, ein ESP hat deutliche Nachteile, würde ich dir doch ein ausgiebiges Fahrsicherheitstraining für fortgeschrittene Fahrer empfehlen. (Also kein "Basistraining"!) Das ist echt interessant und hilfreich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Diese abstrusen Theorien von meehster basieren hauptsächlich auf Überreaktion. Will einfach recht haben!

Hast schon eine abstruse Theorie gefunden?

Überreaktion meinerseits kommt durchaus vor. Die muß aber schon provoziert werden. Z.B. durch wiederholtes Behaupten von falschen Dingen mit gleichzeitigem Herabwürdigen meiner Person.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Jeder, der mal ein richtig Fahrsicherheitstraining gemacht hat, kann solch eine Situation mit und ohne ESP meistern. In jedem Fahrertraining wird einem beigebracht, nicht über zu reagieren. Gerade bei ESP ist es wichtig da hin zu lenken, wo man hin will. Wer mit ESP also falsch reagiert, muss sich nicht wundern, wenn er dort auch hin fährt. Im schlimmsten Fall eben quer zum Verkehr!

Sprich: Fahrfehler!

Kann man so oder so sehen. Auf jeden Fall hätte er den Peugeot ohne ESP eingefangen.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich habe vier Fahrsicherheitstrainings mit gemacht. In allen Trainings wird gezeigt, wie man mit ESP und ohne ein Auto abfängt. In keinem Training habe ich es geschafft, beschriebene Situation gewollt zu erzwingen!! (Ich kann mich auch an keine ungewollte Situation erinnern!)

Es gibt eben verschiedene Fahrwerksabstimmungen. Ich habe auf besagten Schnee- und Eisflächen auch versucht, meinen Mazda 121 oder meinen Fiat Panda ausrechen zu lassen - keine Chance. Mit meinem Volvo war es auch fast unmöglich, der braucht schon diese Schleuderplatte beim Fahrsicherheitstraining. Mit einigen anderen ging es dagegen sehr leicht.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mein letztes Training war mit meinem akt. Mondeo mit ESP! Dort wurde vom Trainer (Ex-Ralleyfahrer!!) eindringlich nochmal betont, immer dort hin zu lenken & zu schauen, wo man hin will! Wenn der Grenzbereich nicht ausgereizt wurde, erledigt das ESP den Rest!

Allerdings: Stellt sich ein Auto bei 30km/h quer, ist dies sicherlich (wie breits erwähnt!) nicht auf das ESP zurück zu führen. Man hat dabei sicherlich den Grenzbereich deutlich überschritten.

Bei Eis braucht man auch nicht diskutieren! Ohne Haftung, kann das beste ESP nichts machen...

Na ja, ich habe da immerhin auch auf dem Beifahrersitz gespürt, wie das Heck etwas rumkam. Wenn das Dach zu gewesen wäre, wäre es vielleicht noch eher rumgekommen, aber es war Hochsommer.

Tatsache ist auch, daß mein Bekannter reagiert hat, wie ich reagiert hätte: Gas und Lenkung etwas öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Fakt ist: Es gibt keine, aber echt wirklich ohne Scheiß! KEINE Gründe, die gegen ein ESP sprechen! Jeder, der irgendeinen Grund gegen ein ESP vorbringt, ist entweder total Gaga und provoziert mit Absicht oder hat selber noch nie ein Auto mit ESP gefahren.

Daß Du dann wieder beleidigend werden mußt, war ja irgendwie klar 🙄

Und selbstverständlich ist der antrainierte Instinkt, bei ausbrechendem Heck gegenzulenken und gaszugeben, ein guter Grund gegen ESP oder Heckantrieb. Andere haben anderes gelernt. Andere kämen vielleicht mit Frontantrieb nicht klar, wenn es brenzlig wird - Oder eben ohne ESP.

Man bedenke: Es gibt nichts, was nur Vorteile hat.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@meehster: Da du ja sicherlich immer noch die Meinung vertreten wirst, ein ESP hat deutliche Nachteile, würde ich dir doch ein ausgiebiges Fahrsicherheitstraining für fortgeschrittene Fahrer empfehlen. (Also kein "Basistraining"!) Das ist echt interessant und hilfreich.

Ist bekannt.

@ Azrael1278: Wie Johnes schon feststellte: es kommt vor, daß ich überreagiere. Ich möchte mich dafür bei Dir entschuldigen. Aber daß Du mir den Tod wünschst, habe ich nicht direkt unterstellt. Ich habe es nur denen unterstellt, die es für jeden in jedem Auto verlangen. Ich würde fast wetten, Deine Elise hat auch keins.

Kommt mal wieder runter … schönen Kaffee holen und ein wenig in die Sonne blinzeln, dann sieht der Tag schon weniger verbissen aus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen