Neuwagen ohne ESP, trotzdem kaufen?

Seit 2011 müssen ja alle neu entwickelten Fahrzeuge ESP haben, die Facelifts sind wohl ausgenommen. Brauch ich ESP wirklich bei 95 % Ortsverkehr und 5 % Landstraße/Autobahn? Immer in eher gemächlichem Tempo …

Beste Antwort im Thema

Natürlich nicht. Mein Auto hat nicht mal ABS und ich schaff damit jeden Tag 50km ohne Probleme. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Und wenn ich sehe, wie manche heute fahren, hift denen auch kein ESP mehr. Einfach mal den Kopf einschalten ...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Kommt mal wieder runter … schönen Kaffee holen und ein wenig in die Sonne blinzeln, dann sieht der Tag schon weniger verbissen aus ;-)

Oh ja, da hast du Recht!

Ich bin auch sehr dafür, diese Diskussion hier zu beenden, es gibt einfach noch zu viele Menschen die gegen jeden Fortschritt resitent sind und somit eine sachliche, technische Diskussion nicht zulassen.
Das ist alles viel zu subjektiv geworden.

Naja, ich habe die Frage nach "ESP: sein oder nicht sein" ja selbst gestellt, drum interessieren mich auch Argumente, die dagegen sprechen. Nur dass man sich deswegen die Köpfe einschlägt, war nicht das Ziel :-)

Die Fahrweise zwischen Fahrzeugen mit ESP und ohne ESP sind natürlich verschieden. Wie Johnes es beschreiben hat habe ich es auch in 3 verschiedenen Fahrsicherheits-Trainings gelernt.

Mit ESP in die Richtung lenken in die man Fahren will. Ohne ESP versuchen gegenzulenken. Was für Otto-Normal-Fahrer einfacher ist kann jeder mal bei einem Sicherheitstraining testen.

Dieses Thema drehte sich nur um ein konkretes Fahrzeug mit/ohne ESP.
Die vergleiche alter Fahrzeuge(E30) ohne ESP gegen neuere(TT, A-Klasse) mit ESP sind total unnötig und wenig zielführend.
Das früher (vor 50 Jahren) der Großteil mit Hinterradantrieb ohne ESP zurechtkam haben zwar viele vergessen, ist heute aber auch egal.

Und die Kommentare einer Person (ESP kann gefährlich sein) sind genauso unsinnig wie diese Diskussionen über gefährliche Airbags und tötliche Sicherheitsgurte, ...
Es mag Fälle gegeben haben, in denen Menschen durch sowas zu Schaden kamen aber es gab ja auch schon Lottogewinner mit 6er + Zusatzzahl 😉

Ähnliche Themen

Ich würde mir nie mehr ein auto ohne esp kaufen.

Esp rette leben und verhindert unfälle. Wenn du mal auf der AB bei 130 ein schnelles ausweich Manöver machen mußt weil einer auf deine spur fährt und dich nicht bemerkt dann bist du froh esp zu haben. Mit esp ist so was kein problem ohne endet das in der leitplanke.

Und kein mormaler autofahrer ist im notfall besser als ein ESP.

Esp Lehrfilm

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

ESP kann von Vorteil sein, das habe ich nie bestritten. Aber eben in manchen Situationen auch von Nachteil.

Das ist mir der größte Blödsinn den ich je in diesem Zusammenhang gelesen habe.

Ich habe in den letzten Jahren genug Fahertrainings im Winter gemacht um zu wissen dass dem nicht so ist.

Passtrassen (abgesperrt) hoch und runter, Eisflächen, Schneeflächen, etc.  Allrad, Front- und Heckantrieb, mit und ohne ESP, ...... aber nie habe ich erlebt, dass das ESP sich negativ auf die Sicherheit ausgewirkt hätte. Ausser wenn man Spass wollte...... aber das hat in dieser Hinsicht im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Und wenn das Heck weg geht dann lenke ich gefühlvoll und mit !!passendem Lenkeinschlag!! immer noch dahin wohin ich fahren möchte. Und das wird das ESP immer unterstützen. 

Lenkt man zuviel kommt der Gegenschlag! Mit ESP läuft sowas wesentlich einfacher ab. Das lernt man auch schon bei einem einfachen Siherheitstraining.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ausser wenn man Spass wollte...... aber das hat in dieser Hinsicht im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Kurze Zwischenfrage: Warum hast Du Dir einen Mini gekauft? Doch nicht, weil er vielleicht auch ein kleines bisschen Spaß macht? 😉

Zitat:

Und wenn das Heck weg geht dann lenke ich gefühlvoll und mit !!passendem Lenkeinschlag!! immer noch dahin wohin ich fahren möchte.

Wenn Du bei ausbrechendem Heck dahin lenkst, wohin Du fahren möchtest, heisst das also, dass Du gegenlenkst. Denn die Fahrzeugschnauze zeigt dann ja nicht mehr dahin, wo Du hin willst. Genauso könntest Du bei einem Fahrtraining oder auf einer großen "Spielfläche" mal das Ausbrechen des Hecks provozieren und dann das Lenkrad einfach loslassen und Du wirst feststellen, dass die Lenkung schon von selbst gegenlenkt. Denn nicht die Vorderachse verliert beim Übersteueren die Haftung, sondern die Hinterachse, soll heissen, das Auto dreht sich in dem Moment quasi um die Vorderachse und somit bleiben die Vorderräder auch praktisch in der Spur, womit sich das automatisch Gegenlenken erklärt.

Oder meinst Du evtl. was Anderes?

Zitat:

Lenkt man zuviel kommt der Gegenschlag! Mit ESP läuft sowas wesentlich einfacher ab. Das lernt man auch schon bei einem einfachen Siherheitstraining.

Das mag für einen Fahranfänger, der nur mit Fahrzeugen, die mit dieser Technik ausgestatt sind, das Fahren gelernt hat, wohl so stimmen.

Aber versuch Dich mal in jemanden reinzudenken, der das Autofahren in der Pre-ESP-Ära gelernt hat und der sich gewisse Reflexe angewöhnt hat. Wenn mir das Heck ausbricht, dann lenke ich instinktiv gegen und das geht sicherlich vielen anderen auch so. Allerdings sollte ein modernes ESP clever genug sein, auch diese Situation zu erkennen und entsprechend zu meistern. Es gibt ja mittlerweile sogar ESP-Systeme, die dem Fahrer die Lenkung quasi aus der Hand nehmen und selber so lenken, wie es das System im Sinne der Sicherheit für richtig hält.

So. Ich komm grad vom Kia-Händler und hab nun einen mit ESP gekauft. :-)

Dann kann dir ja gar nichts mehr passieren. Egal ob die Fahrbahn nass ist, oder gar Glatteis vorherrscht, du kannst dank ESP immer so fahren wie im Sommer bei trockener Fahrbahn. ESP wirds schon richten. Da dein Auto auch Airbags hat, kannst du mit 100 gegen eine Mauer fahren, dir wird nichts passieren. Moment mal, ist es überhaupt möglich gegen eine Mauer zu fahren, wenn das Auto ESP hat?

Jetzt aber mal Sarkasmus beiseite: ich gratuliere dir zum neuen Auto und wünsche dir, dass es zuverlässig ist und immer mindestens eine handbreit Luft zwischen deinem Auto und einem Hindernis verbleibt.

Grüße, Philipp

So, jetzt reicht das aber!

Nur weil andere der Meinung sind, ESP ist ein Zugewinn, muss man sich angepisst fühlen und anderen unsicheres Verhalten im Straßenverkehr vorwerfen! Jeder von uns sollte wissen, ESP ist kein Freifahrtschein für übertriebene Fahrmanöver. Es dient hauptsächlich der Notsituation.

Bitte haltet euch mit diesen Äußerungen / Unterstellungen zurück.

MfG
Johnes
MT-Moderation

Ich habe hier niemandem persönlich unterstellt unangepasst zu fahren. Aber im Straßenverkehr kann man es beinahe tgl. erleben, dass manche das ESP als Freifahrtschein missverstehen.
Ich persönlich finde übrigens auch, dass das ESP ein Zugewinn an Sicherheit ist, bin aber auch der Meinung, dass die Möglichkeiten des ESP´s von vielen überschätzt werden.
Mir ist jedenfalls ein adäquater Fahrer in einem Auto ohne ESP lieber, als ein Hitzkopf in einem Auto mit ESP.

Grüße, Philipp

Und nun wollen wir ein paar Bilder von dem neuen Auto.
Gratulation übrigens und viel Spaß damit.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ausser wenn man Spass wollte...... aber das hat in dieser Hinsicht im Strassenverkehr nichts zu suchen.
Kurze Zwischenfrage: Warum hast Du Dir einen Mini gekauft? Doch nicht, weil er vielleicht auch ein kleines bisschen Spaß macht? 😉

Schon, aber mit dem fahre ich nicht quer auf öffentlichen Strassen!

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Und wenn das Heck weg geht dann lenke ich gefühlvoll und mit !!passendem Lenkeinschlag!! immer noch dahin wohin ich fahren möchte.

Wenn Du bei ausbrechendem Heck dahin lenkst, wohin Du fahren möchtest, heisst das also, dass Du gegenlenkst. Denn die Fahrzeugschnauze zeigt dann ja nicht mehr dahin, wo Du hin willst. Genauso könntest Du bei einem Fahrtraining oder auf einer großen "Spielfläche" mal das Ausbrechen des Hecks provozieren und dann das Lenkrad einfach loslassen und Du wirst feststellen, dass die Lenkung schon von selbst gegenlenkt. Denn nicht die Vorderachse verliert beim Übersteueren die Haftung, sondern die Hinterachse, soll heissen, das Auto dreht sich in dem Moment quasi um die Vorderachse und somit bleiben die Vorderräder auch praktisch in der Spur, womit sich das automatisch Gegenlenken erklärt.
Oder meinst Du evtl. was Anderes?

Natürlich ist das so. Nichts anderes habe ich gemeint. Gegengelenkt wird immer in die gewünschte Fahrtrichtung. Nur auf das richtige Maß kommt es an. Ausserdem solltest Du meinen Beitrag ganz lesen. Dann würdest Du gelesen haben, dass ich genug gespielt habe!

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Lenkt man zuviel kommt der Gegenschlag! Mit ESP läuft sowas wesentlich einfacher ab. Das lernt man auch schon bei einem einfachen Siherheitstraining.

Das mag für einen Fahranfänger, der nur mit Fahrzeugen, die mit dieser Technik ausgestatt sind, das Fahren gelernt hat, wohl so stimmen.
Aber versuch Dich mal in jemanden reinzudenken, der das Autofahren in der Pre-ESP-Ära gelernt hat und der sich gewisse Reflexe angewöhnt hat. Wenn mir das Heck ausbricht, dann lenke ich instinktiv gegen und das geht sicherlich vielen anderen auch so. Allerdings sollte ein modernes ESP clever genug sein, auch diese Situation zu erkennen und entsprechend zu meistern. Es gibt ja mittlerweile sogar ESP-Systeme, die dem Fahrer die Lenkung quasi aus der Hand nehmen und selber so lenken, wie es das System im Sinne der Sicherheit für richtig hält.

Das wird für die Meisten gelten, den die Wenigsten werden das üben. Und Üben muss man das. Wobei Üben und ein "überraschendes" ungewolltes Übersteuern in der Praxis zwei völlig unterschiedlich Welten sind.

Übrigens, meine ersten fünf Auto´s hatten kein ABS, die ersten Zehn kein ESP......

Zitat:

Original geschrieben von Sebnitzer


Und nun wollen wir ein paar Bilder von dem neuen Auto.
Gratulation übrigens und viel Spaß damit.

Das Auto kann

hier

bestaunt werden ;-)

Wahnsinn. Ein so gut ausgestattetes neues Auto zu diesem Preis. Kann man nur gratulieren.
Wenn ich mir da den VW UP! ansehe, au weia. Die Koreaner haben ganz schön gelernt und mittlerweile werden die Kia wohl schon in Europa konstruiert und gebaut wenn ich richtig informiert bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen