Neuwagen nach 1400 km schon Steinschläge
Hab nach knapp 1400 km schon sTeinschläge in der Frontscheibe. Bin wenig gefahren, auf der AB nur so 100 km/h shcnell und Abstand halte ich auch reichlich.
Schon krass was das bescheuerte Streugut nach dem Winter anrichten kann....
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich empfehlen das Auto in der Garage zu lassen und nur zum Putzen rausholen. Ein Auto ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand und auf der Straße den Umwelteinfüssen ausgesetzt. Was nützt es, wenn Du auf der Autobahn nur mit 100 unterwegs bist und ein Stein von einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn oder einem Überholendem hochgeschleudert wird und in deiner Windschutzscheibe landet.
Gruß
Tony
27 Antworten
ja das nervt mich auch, bei 600km den ersten Steinschlag gehabt und den zweiten bei ca 1000km auf der Motorhaube (noch kein Split oder Salz)..sind zwar klein, aber bei einen Neuwagen ist das ärgerlich 🙁
der MK2 scheint aber auch Steinschläge anzuziehen
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Ans Folieren hatte ich auch gedacht am Anfang, nur Preise um ca. 2000 € haben mich abgeschreckt.
Habe einen Rabattschutz bei meiner Vollkasko, da kann ich ja jedes Jahr lieber den Wagen neu lackieren lassen 🙂
Rabattschutz ist sehr trügerisch, gilt meist nur bei dem Versicherer, bei dem man ist. Außerdem wird man dir hier keine Komplettlackierung bezahlen, wenn nur ein paar kleine Schäden vorhanden sind.
Zum Thema Folierung:
Hab mir mal ein Angebot machen lassen: EUR 1.000,-- für Komplettfolierung in mattschwarz für meinen dreitürigen Focus.
Habs dann aber doch gelassen, weil mir mein echter Lack trotzdem besser gefällt. ;-))
Also ich habe in der Region 4 Stück gefragt, da war der mit knapp 1800 - 1900 schon der zweitgünstigste.
War dafür aber auch vor Ort und Top Folien und Arbeit..
Also ich hab zwei gefragt. Einer wollte 1.000,-- und ein Anderer schätzte die Kosten auf EUR 1.300-1.500,-- . Wie gut oder schlecht die sind, kann ich nicht sagen. Sind beide im Großraum Stuttgart.
Ähnliche Themen
So ein Auto ist doch auch nur ein Gebrauchsgegenstand, besser gesagt ein Verbrauchsgegenstand. Steinschläge und Kratzer gehören halt dazu.
Somit ist aus dem Neuwagen wohl ein Gebrauchtwagen geworden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Da das Streugut nicht in der Luft schwebt liegt es wohl an deinem Abstand. Nochmal überdenken .Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Hab nach knapp 1400 km schon sTeinschläge in der Frontscheibe. Bin wenig gefahren, auf der AB nur so 100 km/h shcnell und Abstand halte ich auch reichlich.
95% aller Autofahrer glauben sie würden den (Sicherheits)Abstand zum Vordermann einhalten . Sie glauben es ....
Jaja... da das Streugut aber in der Stadt gestreut wurde, ist das mit dem Abstand so ne Sache... wenn ich in Köln 30 Meter Abstand halte, habe ich sofort 2 - 3 Fahrzeuge vor meiner Nase, die sich diesen Abstand "erobern". Ist halt so... (Groß-)Stadtverkehr ist leider keine Autobahn.
Grüße
Zitat:
Da das Streugut nicht in der Luft schwebt liegt es wohl an deinem Abstand. Nochmal überdenken .
95% aller Autofahrer glauben sie würden den (Sicherheits)Abstand zum Vordermann einhalten . Sie glauben es ....
Schonmal überlegt, welche Geschwindigkeiten an der Reifenaußenseite auftreten? Wenn so ein Steinchen aus dem Profil geschleudert wird, kann das gut und gerne weitaus weiter fliegen als den entsprechenden Sicherheitsabstand.
Und noch zum Thema:
Da hilft alles Ärgern nichts. Das gute am ersten Steinschlag ist, dass man sich über den zweiten nicht mehr so viel ärgert ;-)
Das ist wohl wahr aber Steinschläge und Teerflecken von den geflickten Strassen regen bei nem neuen Auto schon sehr auf
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Ans Folieren hatte ich auch gedacht am Anfang, nur Preise um ca. 2000 € haben mich abgeschreckt.
Habe einen Rabattschutz bei meiner Vollkasko, da kann ich ja jedes Jahr lieber den Wagen neu lackieren lassen 🙂
also ich habe mir auch die Stoßstange und die Motorhaube folieren lassen, das hat mich 400,- Euro gekostet.
Für 2000,- Euro hätte ichs garantiert auch nicht machen lassen!