Neuwagen mit über 30 %
Habe etwas Langeweile .....und Autos verglichen .....
Mein Vater wird in Kürze seinen Vectra 1.6 i Baujahr 1995
nach 12 zufriedenen Jahren gegen einen anderen Wagen tauschen.
Er dachte an einen Meriva ( wegen dem hohen Einstieg ) ,
der Zafira erscheint ihm zu groß für 2 Personen und Strecken von 5 - 25 km
Ich bot ihm an etwas dazuzugeben , daß es für einen C 180 CDI
Jahreswagen um die 21.000 Euro reicht.
Er zögert aber, weil er Bedenken hat vor der Reaktion der Freunde und Nachbarn.
Die wissen ja , daß ein Rentnerehepaar mit etwa 1400 netto sich keinen Mercedes
anschaffen könnte und werden ihnen mit Anspielungen wohl den Spaß nehmen.
Ein Astra Catch me mit 90 PS würde Brutto 20.000 Euro kosten,
netto 16.000 ( über APL Price Optimicer )
Nun sehe ich ..... der Vetra 105 PS wird mit über 30 % Nachlass verkauft ....
bedeutet fast der selbe Preis wie der Astra.
Macht das Sinn ? Mit der 105 PS Maschine ?
Allerdings der Vectra ist ja ein Dickschiff von den Maßen ....
ob er da glücklich mit wird.....
Ähnliche Themen
58 Antworten
Was hat das hier noch mit einem Vectra zu tun, falsches Forum?😕
Trotzdem, ich bin vom Meriva enttäuscht, mit knapp 1,9 m muss ich geduckt fahren, um eine Ampel zu sehen, selbst meine Frau (1,75m) hat sich über das schlechte Sichtfeld beklagt. Innendrin sieht er auch wie ein aufgeblasener C Corsa aus. Am Anfang dachte ich, toller Zweitwagen aber eher kaufe ich einen Corsa. Die Vans (Zafira und Meriva) haben schon fast unverschämte Jahreswagenpreise und die Ausstattung ist eher mau. Da lohnt sich doch ein Blick zum Vectra und Signum. Gerade als Jahreswagen sind diese wieder unverschämt günstig. Und die Verarbeitung und Ausstattung ist ab Edition richtig gut. Beim Motor würde ich Dir den 1.8 mit 140 PS empfehlen, mit 100 PS würde ich nicht anfangen und sind gebraucht auch kaum zu haben.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Du magst Recht haben- aber das Auto ist für ein > 70 Jahre altes Rentnerehepaar- da finde ich persönlich einen Auto in der Vectra Klasse zu groß und zu unübersichtlich!
Ja denke leider auch ..... der aktuelle Vectra ist ja 20 cm länger als der
Vectra aus 1995 und offenbar gleich groß wie der Audi A5 und den fand auch ich
recht groß und wneig übersichtlich, halt ein Streckenwagen
Wie ich in meinem Beitrag zuvor schon mal geschrieben habe- ich würde Deine Eltern neben dem Meriva auch mal einen Golf Plus oder Nissan Kashkai (schreibt der sich so?) fahren lassen- da sie ja eh das Auto recht lange fahren werden. Letztendlich zählt ja nicht das letzte PS, sondern rein der Wohlfühlfaktor!
Ja der Golf Plus gefällt ihm sehr ..... nur der läuft ja im Herbst 2006 aus 🙁
ob der Golf VI besser oder nur abgespeckt wird ( um mehr Gewinn zu mache ) ist offen
Aber ist das Priorität Deiner Eltern? Der Meriva wird auch 2009 erneuert! Somit ist es auch ein Auslaufmodel!
Ist nicht jedes Auto irgendwann mal ein 'Auslaufmodell' ?
Demnach dürfte man sich nie ein neues Auto kaufen. Es ist ja schließlich nur ein Auslaufmodell.. irgendwann...
Wenn ich im Bus die Jugend um die 16 sehe und höre ..... denke ich oft,
ich bin Selber ein Auslaufmodel 😁
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ja der Golf Plus gefällt ihm sehr ..... nur der läuft ja im Herbst 2006 aus 🙁
ob der Golf VI besser oder nur abgespeckt wird ( um mehr Gewinn zu mache ) ist offen
Naja...du meinst sicherlich 2007 😉
Der Golf VI basiert auf der grundsoliden Basis des Golf V. Deshalb sei es nicht nötig, ein neues Fahrzeug zu konstruieren. So stands in der letzten Autobild...😁
Es wurde ja gemunkelt, dass VW nur noch 500€/Golf verdiene, aber pssssst...ned weitersagen
😉
simmu
uups ...... Herbst 2008 ist der Wechsel
Ja der Golf V ist ein Topwagen , aber angeblich verdienen sie Nichts daran,
er wäre zu aufwändig gebaut.
Also wird der Kühler des Turbo verkleinert..... die Tür billiger gemacht .... usw.
Lopez lässt grüßen
Die Limousine ist bei 4,61 m Länge, der Golf Plus bei 4,2 m. Wenn der Vectra nun doch nicht interessant ist, finde ich den Thread hier etwas fehl am Platze. Vielleicht solltest Du Dich in anderen Foren über die Fahrzeuge informieren, die in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ja denke leider auch ..... der aktuelle Vectra ist ja 20 cm länger als der
Vectra aus 1995 und offenbar gleich groß wie der Audi A5 und den fand auch ich
recht groß und wneig übersichtlich, halt ein Streckenwagen
Machen wir uns nix vor, der Vectra gehört nicht wirklich zu der Kategorie 'übersichtlicher' Autos.
Der Meriva ist da doch besser, auch im Zafira ist die Rundumsicht besser gewährleistet.
Meine Eltern (auch in der Altersklasse ca. 70) standen vor ca. 1 Jahr vor derselben Qual.
Erschwerend kam noch hinzu, dass die vorhandene Garage recht bescheiden geschnitten ist (vorne schmal und hinten breit), so dass ein langes, breites Auto wirklich nur mit Abstrichen dort reinpasst. Schliesslich hat mein Vater auch nicht immer Lust sich durch einen schmalen Schlauch zu winden um die Garage zu verlassen. Erfolg ist davon ein verkratzter Kofferraum weil er ständig mit der Jacke entlangscheuert.
Lange Rede - kurzer Sinn
zur Diskussion standen damals der Signum, da ja doch recht komfortabel und angenehm. Leider hat sich dann beim Parkversuch in der Garage gezeigt, dass man erhebliche Probleme beim Ein- und Aussteigen hatte. Zu der (für ältere Leute) schon relativ tiefen Sitzposition kommen die weit aufgehenden Türen und halt das hohe Heck, welches ein Durchwinden doch relativ schwierig macht. Bei dem versuchsweise ebenfalls ausgeliehenen Vectra war es auch nicht viel besser - daher fiel die Entscheidung aus diesem Grund dagegen.
Dann haben wir uns den Meriva angesehen, der konnte allerdings qualitativ nicht überzeugen - man merkt doch, dass die Basis der Corsa ist. War letztendlich zu schmal und zu eng geschnitten für meine Eltern.
Nach mehreren anderen Versuchen (Focus C-Max, B-Klasse, Honda FRV) hab ich dann doch mal den Golf Plus ins Spiel gebracht - und der ist es dann auch geworden. Von der Innenraumanmutung doch deutlich besser als der Meriva (kein Wunder bei dem Preis), gute Sitzposition, bequemes Ein- und Aussteigen bei vergleichsweise kompakten Abmessungen. Bisher sind sie sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Was die Wahl deiner Eltern angeht denke ich, dass sie mit einem Fahrzeug mit höherer Sitzposition besser bedient sind als mit einem Vectra und/oder C-Klasse. Das Einsteigen ist doch deutlich angenehmer und meine Eltern wissen es jeden Tag zu schätzen. Daher würde ich wenn wirklich eher zum Meriva tendieren oder aber auch mal bei der Konkurrenz quer schauen wenn der Meriva aufgrund von anderen Aspekten nicht zum tragen kommt.
Zum Motor - in der Regel reichen die 105 PS zum Mitschwimmen - komfortabler wäre allerdings schon ein etwas größerer Motor - hängt natürlich von den Fahrleistungen ab. Da meine Eltern doch recht häufig auch längere Strecken fahren hab ich damals bei Vectra/Signum zu der 1.8er Maschine mit 140 PS geraten - geworden ist es wie gesagt der Golf Plus 2.0 tdi mit ebenfalls 140 PS.