Neuwagen mit Transportschaden

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

mein neuer Polo wurde letzte Woche geliefert.
Der Verkäufer rief mich an und teilte mir mit das leider bei dem Fahrzeug
die Beifahrertüre eingedrückt war und auch der Lack der Türe hatte einen mega kratzer.
Somit unterrichtete er mich das die Türe ausgetauscht wird.

Was soll ich nun machen,
im netzt gibt es immer wieder die Begriffe wie
der Wagen ist jetzt nicht mehr Werkstattneu sonder nur noch neu.
und Wertminderung wird auch immer erwähnt.

Wie würdet Ihr euch verhalten, und was wäre wohl eine
angemessene Wertminderung ich habe keinen Plan.

Danke für eure Tips und Anregungen.

Gruß Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute zum Glück hat die Sonne es gut mit mir gemeint als ich den Wagen abgeholt habe,
wir hattenin erst nochmals im Verkaufsraum angeshen und dan raus gefahren und dieSeite stand genau in der prallen Sonne und ersah absolut to ausegal von wo ich gesahaut habe mann konnte nicht serkennen.
Klappert auchnichts in der Türe alles echt super hinbekommen.

Mir wurde auch die alte Türe gezeigt damit ich sehen konnte wo das Problem lag die Beule war denau auf dem knick in der Türe und auch der Kratzer da war nichts mit ausbeulen :-)

So bin mal gespannt was mir morgen noch fürden Wertverlust ausgleich angeboten wird.

Werde euchwieder informieren.

mfg Harald

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Februar 2016 um 11:28:46 Uhr:


Macht immer wieder Freude, Handwerkern über die Schulter zu sehen, die wissen was sie tun. ;-)

Gell. Und ich glaube das ich mich nach 37 Berufsjahren auch dazuzählen darf.

Und so etwas wie im Video gehört zu meinen täglichen Aufgaben.

Zitat:

@feinerherr schrieb am 14. Februar 2016 um 11:13:51 Uhr:



Zitat:

Mir wurde auch die alte Türe gezeigt damit ich sehen konnte wo das Problem lag die Beule war denau auf dem knick in der Türe und auch der Kratzer da war nichts mit ausbeulen :-)
mfg Harald

Du glaubst gar nicht was man alles ausbeulen kann, man macht das heute bei einem geschraubten Teil nur nicht, weil die Arbeitszeit dafür dann mehr kostet als ein Neuteil.
Vielleicht sollten sich einige hier mal etwas ansehen:
https://youtu.be/p26aowANTHs?t=15

Das ist ja der Hammerwas da machbar ist danke für das geile Video.

:-)

Zitat:

@Haraldkor1971 schrieb am 14. Februar 2016 um 12:46:45 Uhr:



Zitat:

Das ist ja der Hammer was da machbar ist danke für das geile Video.

Und dann gibt es Leute hier im Thread die zu einer neuen Tür auch eine neue Verkleidung haben wollen und den Mechanikern quasi nicht zutrauen die alte wieder klapperfrei an die neue zu bauen.
Das ist ja so als würde ich einem gutem Koch nicht zutrauen mir eine Dose Ravioli warm zu machen.

Tja, es gibt nun mal auch Kunden, die mit den handwerklichen Fähigkeiten von erklärten Fachleuten in mehreren Fällen und in verschiedenen Branchen leider nicht besonders gute Erfahrungen gemacht haben. So was prägt... 😉. Und eine gewisse Skepsis und Unsicherheit, ob man es wirklich mit Experten zu tun hat oder diese nur so tun als ob, ist dann sicher verständlich...

Freut mich aber für den TE, dass alles prima geklappt hat 🙂. Glückwunsch zum neuen Polo und immer gute Fahrt damit...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DPLounge schrieb am 14. Februar 2016 um 13:25:01 Uhr:


Tja, es gibt nun mal auch Kunden, die mit den handwerklichen Fähigkeiten von erklärten Fachleuten in mehreren Fällen und in verschiedenen Branchen leider nicht besonders gute Erfahrungen gemacht haben. So was prägt... 😉. Und eine gewisse Skepsis und Unsicherheit, ob man es wirklich mit Experten zu tun hat oder diese nur so tun als ob, ist dann sicher verständlich...

Natürlich passiert so etwas, gerade im Handwerk wo dann vielleicht auch erst nach einiger Zeit der Fehler auffällt, aber man darf doch nicht von wenigen Fällen im eigenen oder Bekanntenkreis auf die Masse von Reparaturen etwas ableiten.

Wir sind 4 Karosseriebauer und reparieren pro Jahr ca. 2000 Autos (Schäden von groß bis klein - alle Marken) und haben nur sehr wenige Reklamationen die meist auf Unachtsamkeit beruhen und darauf das wir nicht bei jeder Kleinigkeit eine ausgiebige Probefahrt machen können.

Wenn der Kunde eine berechtigte Reklamation hat wird diese umgehend beseitigt, wenns länger dauert bekommt er einen Leihwagen.

PS: würdest du mir denn verraten was du beruflich machst?

@ feinerherr

Die Skepsis mancher Kollegen hier, lässt sich aus meiner Erfahrung und Beobachtung gut nachvollziehen. Die Mehrzahl aller Handwerker, unabhängig von der Berufsgruppe, sind einfach nur lust- und planlose Pfuscher. Idealismus und Berufsehre sind einfach Fremdworte.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Februar 2016 um 13:44:12 Uhr:


@ feinerherr
Die Mehrzahl aller Handwerker, unabhängig von der Berufsgruppe, sind einfach nur lust- und planlose Pfuscher.

Aber was macht ihr dann alle wenn ihr deren Dienste in Anspruch nehmen

müsst

?

...zunächst bitterlich weinen und dann eine Angsttherapie...🙁😁

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Februar 2016 um 14:45:29 Uhr:


...zunächst bitterlich weinen und dann eine Angsttherapie...🙁😁

Na ja, die Therapiegruppe der Angsthasen ist ja hier schon eröffnet, ihr tut euch zusammen und könnt kollektiv weinen😛 ist doch schon ein Anfang.

So Leute,

seit gestern ist es Amtlich die Versicherung des Autohauses Zahlt mir 1300€ Schadenersatz für den Vorfall.
Scheint also dem Wert des Fahrzeuges schon geschadet zu haben der Vorfall.

gruß Harald

Bei mir haben Sie den Türschaden auch makellos beseitigt.

Zitat:

@Haraldkor1971 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:38:43 Uhr:


So Leute,

seit gestern ist es Amtlich die Versicherung des Autohauses Zahlt mir 1300€ Schadenersatz für den Vorfall.
Scheint also dem Wert des Fahrzeuges schon geschadet zu haben der Vorfall.

gruß Harald

1300 scheint mir aber sehr viel ... Für ein komplett reparieren Schaden ... Der Polo ist ja nicht mal voll ausgestattet und hat vielleicht 13000 gekostet ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen