Neuwagen - Lack am ganzen Auto versaut
Hallo liebe Leute!
Ich hatte am Februar ein Neuwagen bestellt, der
Vor 3 1/2 Woche mir zugestellt wurde. Es handelt sich
Um den C300 Coupe W205 2019. Ich nahm den Wagen
Mit Freude entgegen, doch am nächsten Tag wies ein Freund
Mich auf den lack hin, dass dieser miserable sei.
Ab zum Mercedes Händler und die haben eine Lackdicke am
Ganzen Auto gemessen zwischen 250-750mü!
Alle Teile waren betroffen außer das frontteil siehe bild. Der Lack sah auch ganz schrecklich aus als wäre mit einer Walze Lackiert worden. Wellen im Lack,
Ganz mieser Effekt und es sieht aus als würde der Lack runterlaufen. Es hat sich jetzt 3 1/2 Wochen gezogen bis Daimler sich nach 10 Telefonaten und mehrmaligen persönlichen erscheinen dazu geäußert hat. Sie bieten mir an die Türen den Kofferraum die Motorhaube zu tauschen und den Schweller front Heck Dach aus komplett neu zu lackieren. Ich habe das
Erstmal abgelehnt..habe auch nach einer Bestätigung gebeten für die male wo ich dort war und dies reklamiert habe.. diese wollen sie mir nicht geben.. ich weiß auch nicht was ich jetzt tun soll.
Einen Anwalt hinzuziehen? Wäre eine Wandlung machbar?
Hab jetzt scho 1000KM drauf aber nur weil des schleppend vorwärts geht.. bin komplett enttäuscht von Daimler. Es wurde nichts von erwähnt und es sieht mir wie eine arglistige Täuschung aus.. oder vorsätzlich halt. Kann ich die Nachbesserung verweigern und auf ein neues auto bestehe?
Lg Kosta
Beste Antwort im Thema
Nach Anwaltsdrohung beim Händler bekam ich am nächsten Tag ein Anruf ich soll am Montag vorbei kommen und den Wandlungsantrag für das neue Fahrzeug unterschreiben. Jetzt läuft langsam etwas an.
Und hier tun manche so als wäre das kein Sachmangel.
Genau so leute suchen sie, die sie über den Tisch ziehen können. Verkauf mal dein Auto mit 750mü Lackdicke und starker Orangenhaut 😉. Der Händler wird da knallhart eine Wertminderung feststellen.
Lg
108 Antworten
Hi,
Zitat:
@Diiverse schrieb am 20. August 2019 um 20:49:31 Uhr:
Ich will eine Wandlung und werde keine Nutzungsentschädigung fürs auto zahlen. Laut BGB steht irgendwo das ich nur was zahlen muss wenn ich mein Geld wieder einforder.. Oder Sie entschädigen mich mit 10-13 Tausend Euro und das Thema hat sich erledigt.
Ps: Ja habe Rechtschutz
Wandlung heißt Rückabwicklung des Kaufvertrags: Du bekommst dein Geld zurück, der Verkäufer das Auto. Für die gefahrenen Kilometer muss eine Nutzungsentschädigung gezahlt werden. Das ist die Rechtslage.
Mit Verlaub, mit deinem Hintergrundwissen wäre ein Anwalt dein Ansprechpartner zumal du ja eine Rechtsschutzversicherung hast...
Gruß
Fr@nk
@Fr@nk ich will ein neues Auto haben und nicht mein Geld zurück ist das nicht das gleiche?
Hm, ob das bei einem Neuwagen mit derartigem Mangel auch zutrifft. Na ein guter Anwalt wird es besser wissen. @Diiverse halte uns bitte auf dem laufenden.
Hi,
Zitat:
@Diiverse schrieb am 21. August 2019 um 11:03:54 Uhr:
@Fr@nk ich will ein neues Auto haben und nicht mein Geld zurück ist das nicht das gleiche?
rein formal wird es auf dem von mir beschriebenen Weg ablaufen. Sonst stellen sich Fragen wie: Wann beginnt die Garantie des neuen Autos, etc. Natürlich kann man bereits bezahlte Beträge mit dem neuen Kaufpreis verrechnen.
In jedem Falle hast du aber das vorige Auto genutzt und musst dir die gefahrenen km anrechnen lassen: Du erhälst ein neues Auto mit 0 km und gibst ein gebrauchtes mit x km zurück...
Gruß
Fr@nk
Ähnliche Themen
@Fr@nk ich wollte das Auto garnicht mehr bewegen. Wenn die kompetent wären hätten die gesagt okay hör zu stell dein auto ab du bekommste ein mietfahrzeug und wir klären sofort was jetzt passiert. Oder mein In Zahlung gegebenes Fahrzeug wieder weiter fahren lassen.. Also wie kindisch ist das bitte. Ich hab mehrfach angerufen und war persönlich dort. Es hieß immer wir brauchen noch etwas zeit blabla und nach 3 1/2 Woche sagt man mir man will das komplette auto zerlegen Teile tauschen und alles abschleifen und frisch lackieren... Danke mercedes
Naja, mit den Aussagen kompetent etc. wäre ich vorsichtig. Schließlich hast du das Auto abgenommen und bist damit vom Hof gefahren. Soll natürlich nicht rechtfertigen, dass man sowas ausliefert. Du musst dem Händler nunmal die Chance geben, die Sachlage aufzuklären und den Mangel zu beseitigen. Wie das dann auch immer mit der Wandlung ausgeht. Warum soll er Dir also ein neues Auto auf den Hof stellen!? Hier unter den Hobbyjuristen wirst du die Wahrheit nicht finden. Einziger Rat ab zum Anwalt. Auch hier gilt Recht haben heißt nicht Recht bekommen.
Genau, und der Anwalt wirds schon richten oder auch nicht... und dem ists sch...egal, der kriegt so oder so Geld.
Die Möglichkeit der Nachbesserung musst Du dem Händler geben, wie das auch immer aussieht.
Schleifen, neue Lackierung und Geldentschädigung für Wertverlust sind denkbar.
Das ist doch ganz einfach: such dir einen KFZ Sachverständigen, lass den die Sache beurteilen und wenn er zum gleichen Schluss kommt wie Du, dann gehst zu Anwalt und fertig. Ich würde da gar nicht viel eigne Energie reinlegen.
Zitat:
@TOMMES1804 schrieb am 20. August 2019 um 20:48:59 Uhr:
Moin moin. Hier eine ganz wichtige Telefonnummer wenn mann Mercedes fährt!!!
+31 433 56 27 78. Ist der Mercedes BeschwerdeCenter von Mercedes in Maastricht. Schilder dein Problem. Die setzen sich dann mit deinen Händler in Verbindung. Spätestens nach drei Tagen müssen die(dein Händler) sich mit einer zufriedenstellende Lösung bei dir melden.
Maastricht 🙄 ..............
DIE " Bescherdestelle " ist ein Witz ........
Jedes 1000fach bekannte Problem ist für die so nach dem Motto "
das haben wir ja noch nie gehabt" vollkommen neu.
Kann ich die Nachbesserung verweigern, wenn das eine arglistige Täuschung war? Also ein vorsätzlicher Betrug vom Daimler? Wenn ich mein Auto nach 3 Jahren in Zahlung gegeben hätte und die 750mü messen.. Habe ich doch keine Chance.
Ich will ein neues Auto haben.. ist da das Recht nicht auf meiner Seite? Wenn man mir ein Neuwagen verkauft.. das Wort "NEU" sagt schon alles aus. Da will ich kein verbasteltes, verspachteltest Auto. Und alles außereinander bauen Teile tauschen und das Auto abschleifen und frisch lackieren bringt auch nichts, wenn das Auto zb. einen Hackelschaden hatte alles verbeult ist und die, die unebenheiten nur mit Spachtelmaße ausgleichen konnten.. außerdem ist die Gefahr sehr hoch, dass der Lack abplatzen kann...Da hilft auch kein Preisnachlass..
Das ist eine berechtigte Frage von dir. Moralisch ist es einfach zu beantworten. Rechtlich traue ich mir das nicht zu.
Wie bereits vorgestern erwähnt, kannst du dir den Vorschlag anhören. Dann den Vorschlag mit nach Hause nehmen, nicht aber annehmen, außer er entspricht zu 100 Prozent deinen Vorstellungen.
Alles andere ist eigentlich der Anwalt.
Pidibaer
Hallo
Was spricht dagegen, den Anwalt mitzunehmen zu diesem Gespräch.
Dann werden sie sich schon überlegen gleich ein annehmbares Angebot zu machen.
Sie kommen dann erst gar nicht auf dumme Gedanken.
Ich gehe davon aus das du dort noch nie angerufen hast sonst würdest du nicht so reagieren
Man ruft dort an schildert sein Problem und erhält ein Bearbeitungscode
Der Händler bekommt eine Mail von dort mit der ansage den Kunden zufrieden zustellen!!!
Der Händler meldet sich innerhlb von 3 Tagen bei dir und versucht eine Lösung hin zu bekommen.
Das Ergebnis muss er nach Maastricht melden und die wiederum melden sich bei dir Telefonisch ob du mit der Lösung einverstanden bist!!!
Auch gerne genommen ist es wenn man sich mit Auto Bild in verbindung setzt.Dort steht keiner gerne Negativ drin.
Mfg Tommes
Zitat:
@Diiverse schrieb am 22. August 2019 um 18:53:00 Uhr:
Kann ich die Nachbesserung verweigern, wenn das eine arglistige Täuschung war? Also ein vorsätzlicher Betrug vom Daimler? Wenn ich mein Auto nach 3 Jahren in Zahlung gegeben hätte und die 750mü messen.. Habe ich doch keine Chance.Ich will ein neues Auto haben.. ist da das Recht nicht auf meiner Seite? Wenn man mir ein Neuwagen verkauft.. das Wort "NEU" sagt schon alles aus. Da will ich kein verbasteltes, verspachteltest Auto. Und alles außereinander bauen Teile tauschen und das Auto abschleifen und frisch lackieren bringt auch nichts, wenn das Auto zb. einen Hackelschaden hatte alles verbeult ist und die, die unebenheiten nur mit Spachtelmaße ausgleichen konnten.. außerdem ist die Gefahr sehr hoch, dass der Lack abplatzen kann...Da hilft auch kein Preisnachlass..
Verlangen ist nicht! Warum nicht, weil es das BGB nicht vorsieht. Auf Kulanz!? Evtl. wer weiß das schon. Arglist bedingt Vorsatz, beweis das mal! Wurde doch alles schon hier geschrieben.
Man hoffentlich sind die Ferien bald vorbei.
gelöscht