Neuwagen - Lack am ganzen Auto versaut

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leute!

Ich hatte am Februar ein Neuwagen bestellt, der
Vor 3 1/2 Woche mir zugestellt wurde. Es handelt sich
Um den C300 Coupe W205 2019. Ich nahm den Wagen
Mit Freude entgegen, doch am nächsten Tag wies ein Freund
Mich auf den lack hin, dass dieser miserable sei.

Ab zum Mercedes Händler und die haben eine Lackdicke am
Ganzen Auto gemessen zwischen 250-750mü!
Alle Teile waren betroffen außer das frontteil siehe bild. Der Lack sah auch ganz schrecklich aus als wäre mit einer Walze Lackiert worden. Wellen im Lack,
Ganz mieser Effekt und es sieht aus als würde der Lack runterlaufen. Es hat sich jetzt 3 1/2 Wochen gezogen bis Daimler sich nach 10 Telefonaten und mehrmaligen persönlichen erscheinen dazu geäußert hat. Sie bieten mir an die Türen den Kofferraum die Motorhaube zu tauschen und den Schweller front Heck Dach aus komplett neu zu lackieren. Ich habe das
Erstmal abgelehnt..habe auch nach einer Bestätigung gebeten für die male wo ich dort war und dies reklamiert habe.. diese wollen sie mir nicht geben.. ich weiß auch nicht was ich jetzt tun soll.
Einen Anwalt hinzuziehen? Wäre eine Wandlung machbar?
Hab jetzt scho 1000KM drauf aber nur weil des schleppend vorwärts geht.. bin komplett enttäuscht von Daimler. Es wurde nichts von erwähnt und es sieht mir wie eine arglistige Täuschung aus.. oder vorsätzlich halt. Kann ich die Nachbesserung verweigern und auf ein neues auto bestehe?

Lg Kosta

Beste Antwort im Thema

Nach Anwaltsdrohung beim Händler bekam ich am nächsten Tag ein Anruf ich soll am Montag vorbei kommen und den Wandlungsantrag für das neue Fahrzeug unterschreiben. Jetzt läuft langsam etwas an.

Und hier tun manche so als wäre das kein Sachmangel.
Genau so leute suchen sie, die sie über den Tisch ziehen können. Verkauf mal dein Auto mit 750mü Lackdicke und starker Orangenhaut 😉. Der Händler wird da knallhart eine Wertminderung feststellen.

Lg

108 weitere Antworten
108 Antworten

@timoprimoblau1 Ja Daimler hat den Antrag genehmigt. Die Kapitalverzinsung wurde anscheinend auch genehmigt. Bekomme also bisschen Geld zurück.

Ich muss durch die Rückabwicklung eine Nutzungsentschädigung bezahlen. Diese fiel als erstes etwas hoch aus. Es hieß ich muss 0,67% vom Bruttokaufpreis pro 1000km bezahlen. Bei einem 60 tausend Euro teuren Auto zahlt man dann sau viel (da ich auch viel im Jahr fahre). Natürlich werden dann zb. die Rabatte oder Prämien noch abgezogen, jedoch sind die 0.67 % noch ziemlich hoch angesetzt, da diese eine Laufleistung von 150 tausend km entsprechen. Habe wieder den Kontakt zum Daimler AG Kundencenter gesucht und nach bisschen hin und her wurden mir 0,5% angeboten (enspricht einer Laufleistung von 200k km).

Werde jetzt eine Folgebestellung machen und hoffen das alles rum geht. Also es sind noch keine Überweisung eingegangen die ich bezahlt habe. Da zählen zb. die Überführungkosten, monatliche Zahlungen an die Bank etc.

Muss nächste Woche nochmal hin um die genehmigte Rückabwicklung zu unterschreiben.
Denke dann kommt alles erst ins Rollen.

Die Lieferzeit des neuen weiß ich noch nicht. Kann mir aber theoretisch auch ein anderes Modell kaufen. Vielleicht wird es auch ein Cla35amg bin den Probe gefahren macht echt Laune. Da würde die Dieselprämie jedoch etwas geringer ausfallen 🙂.

Ps: Die Kapitalverzinsung hab ich beantragt. Denke nicht das man die automatische erstattet bekommt.

LG🙂

Wenn es zu deiner Zufriedenheit abläuft, dann ist ja gut!

Hi,

Zitat:

@Diiverse schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:11:53 Uhr:


Die Lieferzeit des neuen weiß ich noch nicht. Kann mir aber theoretisch auch ein anderes Modell kaufen. Vielleicht wird es auch ein Cla35amg bin den Probe gefahren macht echt Laune.

bei einer Rückabwicklung musst du dir kein anderes Fahrzeug kaufen; insbesondere nicht beim selben Hersteller...

Gruß
Fr@nk

@Fr@nk Ja ich weiß. Aber würde schon gerne bei Mercedes bleiben^^

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen