Neuwagen - Lack am ganzen Auto versaut
Hallo liebe Leute!
Ich hatte am Februar ein Neuwagen bestellt, der
Vor 3 1/2 Woche mir zugestellt wurde. Es handelt sich
Um den C300 Coupe W205 2019. Ich nahm den Wagen
Mit Freude entgegen, doch am nächsten Tag wies ein Freund
Mich auf den lack hin, dass dieser miserable sei.
Ab zum Mercedes Händler und die haben eine Lackdicke am
Ganzen Auto gemessen zwischen 250-750mü!
Alle Teile waren betroffen außer das frontteil siehe bild. Der Lack sah auch ganz schrecklich aus als wäre mit einer Walze Lackiert worden. Wellen im Lack,
Ganz mieser Effekt und es sieht aus als würde der Lack runterlaufen. Es hat sich jetzt 3 1/2 Wochen gezogen bis Daimler sich nach 10 Telefonaten und mehrmaligen persönlichen erscheinen dazu geäußert hat. Sie bieten mir an die Türen den Kofferraum die Motorhaube zu tauschen und den Schweller front Heck Dach aus komplett neu zu lackieren. Ich habe das
Erstmal abgelehnt..habe auch nach einer Bestätigung gebeten für die male wo ich dort war und dies reklamiert habe.. diese wollen sie mir nicht geben.. ich weiß auch nicht was ich jetzt tun soll.
Einen Anwalt hinzuziehen? Wäre eine Wandlung machbar?
Hab jetzt scho 1000KM drauf aber nur weil des schleppend vorwärts geht.. bin komplett enttäuscht von Daimler. Es wurde nichts von erwähnt und es sieht mir wie eine arglistige Täuschung aus.. oder vorsätzlich halt. Kann ich die Nachbesserung verweigern und auf ein neues auto bestehe?
Lg Kosta
Beste Antwort im Thema
Nach Anwaltsdrohung beim Händler bekam ich am nächsten Tag ein Anruf ich soll am Montag vorbei kommen und den Wandlungsantrag für das neue Fahrzeug unterschreiben. Jetzt läuft langsam etwas an.
Und hier tun manche so als wäre das kein Sachmangel.
Genau so leute suchen sie, die sie über den Tisch ziehen können. Verkauf mal dein Auto mit 750mü Lackdicke und starker Orangenhaut 😉. Der Händler wird da knallhart eine Wertminderung feststellen.
Lg
108 Antworten
wenn du den Wagen irgendwann mal Inzahlung gibst dann erklär denen mal die erheblich unterschiedliche Lackdicke.
Viel Spass dabei ..........
PS ich vermisse in diesem Thread die " kann gar nicht sein " User ?
Mercedes ist doch soooooooooooo gut ................
Dont feed the troll.
Also man sieht es tatsächlich sehr heftig bei reflektionen und auch wenn man 5 Meter davor steht. Das ganze Auto ist so außer die Front. Man hat mir als aller erstes angeboten das es nur bestätigt wird das es ab Werk so ausgeliefert wurde und es kein Unfallwagen sei.. Ich sage Unfallwagen da wie gesagt bei einer inzahlungnahme jeder der klar bei verstand ist sagen würde, dass da nachlakiert wurde. Die Motorhaube hat links 750mü und rechts 350mü Dach hat 550.. usw. Zudem stimmen die Spaltmaße am Heck nicht der Kofferaumdeckel geht manchmal net zu.. Die klappenauspuffanlage hängt die geht im stand manchmal auf und zu von alleine.. und hustet vor sich hin wenn man es so nennen kann. Alles in allem ist für mich das Auto unbefriedigend. Zu mir hieß es die Werte sind in der Toleranz.. das glaub ich jedoch kaum. Ich hab nach einer Wandlung oder Entschädigung verlangt. Wie hoch jedoch eine Entschädigung sein kann kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, das da ein heftiger hagelschaden Schuld sein könnte und die das ganze Auto nachlakiert haben. Das erklärt vllt. die vielen unterschiedlichen lackdicken. Aber wie gesagt mir wurde nichts gesagt. Selbst nach Forderung der Infos was mit dem Wagen passiert ist heißt es.. "es kam ab werk so raus da können wir leider nichts machen und auch nicht sehen was daran gemacht wurde" laut Händler.
Ja bei den Bildern ist es echt schwer zu erkennen.. Aber bei der glatteren seite der Bilder ist die Front. Das andere Teil sieht verpixelt aus und wie so 3d Teilchen kp schwer zu beschreiben.
Hätte er 100mü könnte man eine glanzpolitur oder sowas auf Kosten von daimler machen.. Aber die haben sogar mir angeboten das Auto auf Maß mit einer 3M schleifpolitur runterschleifen.. wie soll sowas gleichmäßig werden.. und dann sogar an einem neuen auto.. 750mü auf 100 runter.. ??
Lg 🙂
Zitat:
@Diiverse schrieb am 20. August 2019 um 00:03:51 Uhr:
Also man sieht es tatsächlich sehr heftig bei reflektionen und auch wenn man 5 Meter davor steht. Das ganze Auto ist so außer die Front. Man hat mir als aller erstes angeboten das es nur bestätigt wird das es ab Werk so ausgeliefert wurde und es kein Unfallwagen sei.. Ich sage Unfallwagen da wie gesagt bei einer inzahlungnahme jeder der klar bei verstand ist sagen würde, dass da nachlakiert wurde. Die Motorhaube hat links 750mü und rechts 350mü Dach hat 550.. usw. Zudem stimmen die Spaltmaße am Heck nicht der Kofferaumdeckel geht manchmal net zu.. Die klappenauspuffanlage hängt die geht im stand manchmal auf und zu von alleine.. und hustet vor sich hin wenn man es so nennen kann. Alles in allem ist für mich das Auto unbefriedigend. Zu mir hieß es die Werte sind in der Toleranz.. das glaub ich jedoch kaum. Ich hab nach einer Wandlung oder Entschädigung verlangt. Wie hoch jedoch eine Entschädigung sein kann kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, das da ein heftiger hagelschaden Schuld sein könnte und die das ganze Auto nachlakiert haben. Das erklärt vllt. die vielen unterschiedlichen lackdicken. Aber wie gesagt mir wurde nichts gesagt. Selbst nach Forderung der Infos was mit dem Wagen passiert ist heißt es.. "es kam ab werk so raus da können wir leider nichts machen und auch nicht sehen was daran gemacht wurde" laut Händler.Ja bei den Bildern ist es echt schwer zu erkennen.. Aber bei der glatteren seite der Bilder ist die Front. Das andere Teil sieht verpixelt aus und wie so 3d Teilchen kp schwer zu beschreiben.
Hätte er 100mü könnte man eine glanzpolitur oder sowas auf Kosten von daimler machen.. Aber die haben sogar mir angeboten das Auto auf Maß mit einer 3M schleifpolitur runterschleifen.. wie soll sowas gleichmäßig werden.. und dann sogar an einem neuen auto.. 750mü auf 100 runter.. ??Lg 🙂
Hallo,
Auto auf deren Hof abstellen, letzte Ansage machen und wenn das nicht hilft sofort Anwalt anschalten.
Lg
Ähnliche Themen
Ist das unilack schwarz ? Hab gerade etwas dazu geantwortet bei Thread schwarz / schwarz .
Hab jetzt den zweiten 205er in Uni schwarz. Die orangenhaut ( nennen wir mal so ) ist bei beiden da gewesen. Habe die Kiste auch nie poliert. Schön ist die nicht. Ob das bei Metalliclack anders ist,weiß ich nicht.
Scheint offenbar dem Wasserlack geschuldet zu sein und bei dunklen Farben noch auffälliger . Auf dem Gebiet waren die früheren Lacke ( aber lösungsmittelhaltig ) natürlich besser . Die lackstärke finde ich interessant . Bei den Oldtimern würde ich sagen, yeah, da hat aber einer beim nachlackieren nicht gespart .
Der Lack ist aus meiner Sicht als Außendienstler und Vielfahrer sehr widerstandsfähig, aber eben nicht schön. Hast keinen Bekannten / Freund, der ne Werkstatt hat und auch lackiert ?
Wenn ja, frag doch mal dort nach. Oder fahr doch mal zu einem Lackierer , ob der für einen Kasten Bier das mal kurz anschauen möchte .
Ich selber bin da schmerzbefreit, da Firmenwagen . Habe es akzeptiert und bei meinen Kollegen sieht es auch so aus . Mercedes live like ist das aus meinem Empfinden heraus allerdings auch nicht .
Wie gesagt, die lackstärke ist das einzige, was bei mir Fragen aufwirft, allerdings kenne ich die Werte bei den neuen Lacken nicht .
Pidibaer
Zitat:
@Diiverse schrieb am 20. Aug. 2019 um 00:3:51 Uhr:
"es kam ab werk so raus da können wir leider nichts machen und auch nicht sehen was daran gemacht wurde" laut Händler.
Wenn ich das nur lese! Da gibt jemand 10 tausende von Euro aus, und wird dann für dumm verkauft. Was für eine Sauerei!
Alleine deshalb würde ich von Anfang an harte Linie fahren.
Unfassbar, wie arrogant manche Händler sind 😠
Nachtrag: 750mü sind mit größter Wahrscheinlichkeit gespachtelt!
Nachtrag 2: und dass der Vorderwagen nicht betroffen ist liegt wahrscheinlich daran, dass der Austausch der Kotflügel und der Motorhaube günstiger kommt, als die Teile auszubessern, zu spachteln und zu lackieren. Den Rest des Fahrzeuges tauscht man nicht so einfach aus, außer den Heckdeckel
In diesem Zusammenhang fällt mir ein Audi 100 in den auslaufenden 80gern ein. Als der dran gegeben werden sollte, stellte man einen herben Frontschaden fest. Nach langem hin und her kam raus, das der Audi bei der neuauslieferung vom lkw gerollt ist und bumm . Wieder ab ins Werk , repariert und mit Verspätung wieder als Neuwagen ausgeliefert.
Nach langen hin und her ist man dann aber dazu gestanden.
@pidibaer Es handelt sich um Obsidianschwarz metallic.
Habe nun ein Anruf bekommen. Der Außendienstleiter der Daimler AG und der Verkaufsleiter des Händlers will sich mit mir zusammensetzen und zu einer Lösung kommen.
Ehrlich gesagt will da am liebsten net alleine erscheinen.
Das wäre auch besser...
Zitat:
@Diiverse schrieb am 20. August 2019 um 16:26:48 Uhr:
@pidibaer Es handelt sich um Obsidianschwarz metallic.Habe nun ein Anruf bekommen. Der Außendienstleiter der Daimler AG und der Verkaufsleiter des Händlers will sich mit mir zusammensetzen und zu einer Lösung kommen.
Ehrlich gesagt will da am liebsten net alleine erscheinen.
Na lasse doch ein Gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen machen, nur so kommst du gegen die auf. Wenn der Lack wirklich so wie du schreibst versaut ist bzw. nach lackiert gibt es nur die Wandlung, du ärgerst dich doch jedesmal wenn du in das Auto steigst.
Doppel post
Anwalt einschalten!!! Der empfiehlt, wie es weitergeht!
Also wenn deine aufpreispflichtige Lackierung diese , sagen wir mal salopp , unschöne Lackierung aufweist, dann würde mir sogar bei meinem Firmenwagen der Kragen platzen.
Klar, der zuständige Mann bei Mercedes kann erst mal gar nichts dafür und bekommt ggf. die Order, den Schaden zu begrenzen, bzw. klein zu halten.
Jetzt ist jeder Mensch anders. Ich würde mir anhören, ggf. meine Vorstellungen kundtun und bei egal welchem Vorschlag kein Zugeständnis abgeben, sondern max. darauf verweisen, das ich ein paar Nächte darüber schlafen will.
Bei ungenügendem Ansatz stehe ich auf und tue Max. Kund, dass der Rest über Anwalt läuft.
Aber ich bin seit Jahrzehnten im Vertrieb und tue mir da etwas leichter. Du schreibst, das du nicht alleine hingehen willst. Das sagt mir,das du dich nicht imstande fühlst ( und das ist definitiv keine Schande ) einem versierten, redegewandten gegenüber Paroli zu bieten.
Da hilft dir auch kein Freund wirklich, weil er dich irgendwann auch fragen werden muss während dem Gespräch , ob du einverstanden bist. Und dann könnte das ganze in eine Richtung laufen, die dir vielleicht nicht gefällt.
Hat du Rechtsschutz ? Wenn ja, nimm sie wahr. Der Anwalt klärt als erstes mit deiner Rechtsschutz ab, was möglich ist.
Bist du beim adac ? Dann gibt es genug anwälte, bei denen ein Beratungsgespräch für dich erst mal gedeckt ist.
Die mü und die Orangenhaut ist to much. Selbst bei meinem unilack ist es eigentlich ein Nogo
Schade, dass Mercedes sich auf so ein Niveau begibt.
Pidibaer
Moin moin. Hier eine ganz wichtige Telefonnummer wenn mann Mercedes fährt!!!
+31 433 56 27 78. Ist der Mercedes BeschwerdeCenter von Mercedes in Maastricht. Schilder dein Problem. Die setzen sich dann mit deinen Händler in Verbindung. Spätestens nach drei Tagen müssen die(dein Händler) sich mit einer zufriedenstellende Lösung bei dir melden. Hat bei mir wunderbar geklappt. Mfg ein leidgeplagter Mercedes Fahrer
@pidibaer mercedes hat wirklich nachgelassen. Habe heute einen VW Golf R gesehe.. Der Lack war einfach fabelhaft sogut wie keine Orangenhaut und klare Spiegelung. Kann natürlich poliert worden sein.. aber das was ab Werk rauskommt für so viel Geld was man bezahlt und vorallem ein Aufpreis von 1000 Euro für eine Metallic-Lackierung steht irgendwie nicht im Verhältnis.. mein w204 facelift 220cdi hatte nach 9 Jahre Nutzung einen besseren Lack als Mein neuer hier. Ich bin ehrlich.. Ich will eine Wandlung und werde keine Nutzungsentschädigung fürs auto zahlen. Laut BGB steht irgendwo das ich nur was zahlen muss wenn ich mein Geld wieder einforder.. Oder Sie entschädigen mich mit 10-13 Tausend Euro und das Thema hat sich erledigt.
Ps: Ja habe Rechtschutz