Neuwagen im Winter abholen...nein Danke

VW Golf 6 (1KA/B/C)

also ich hab mal die Themen so durchgelesen weil ich mich informieren wollte wie das bei der Abholung so abläuft aber das hier 3 Seiten stehen wie und welche Nummernschildhalter...also.nee nee..ohne Worte da fällt mir nix mehr ein, nur EIN!!! vernünftiger Beitrag au 11 Seiten.

Zum anderen frag ich mich wie kann man nur ein Nagelneues Auto im Winter abholen 10km auf der Autobahn und der Lack sieht aus wie bei einem 20 Jahre alten Golf 2 also gehts noch, sorry das versteh ich nun wirklich nicht, hab meinen 6er Golf vor zwei Wochen bestellt und ihn für das Frühjahr avisiert, da kratzt mich auch keine Lieferverzögerung weil ich genug Zeit eingeplant habe und wenns dann soweit ist fahre ich mit dem schicken Teil nach Hause wenn alles Grünt und Blüht so macht man das!

Beste Antwort im Thema

Packst du dein Auto dann im Herbst in Folie ein und wickelst es im April wieder aus? Hältst du unter der nächsten Brücke an wenn es anfängt zu regnen, und fährst dann erst weiter wenn die Straße wieder trocken ist? Normalerweise dauert ein Autoleben in der Klasse mindestens 15 Jahre, da kommt es nicht wirklich drauf an ob in der Zeit 14 oder 15 Winter liegen.

Ehrlich, wer sich DARÜBER Gedanken macht, der braucht sich nicht über ein Paar Seiten über Nummernschildhalter zu beschweren.

79 weitere Antworten
79 Antworten

.... und dann kommt Deine Schrankwand und die Sitzgarnitur aus dem Wohnzimmer und der Golf rein!

Denn nach dem nächsten Sommer kommt ja wieder auch ein Winter.

Das war bisher immer so.

Zitat:

Original geschrieben von Sagarmatha


.... und dann kommt Deine Schrankwand und die Sitzgarnitur aus dem Wohnzimmer und der Golf rein!

Denn nach dem nächsten Sommer kommt ja wieder auch ein Winter.

Das war bisher immer so.

Einen 6 Monate alten Thread hochgeholt um so etwas belangloses zu posten??

Nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Sagarmatha


.... und dann kommt Deine Schrankwand und die Sitzgarnitur aus dem Wohnzimmer und der Golf rein!

Denn nach dem nächsten Sommer kommt ja wieder auch ein Winter.

Das war bisher immer so.

Danke dafür! Ich fand das nochmal ganz nett zu lesen... vor allem, wenn man bei über 20° auf dem Balkon sitzt, sich die Rest-Sonne auf den Pelz brennen lässt und sich über den Feierabend freut 🙂

Wohl wahr, ich musste bei der Abholung von meinem (31. März) auch kurz wieder an den Thread denken. Es war übrigens strahlendster Sonnenschein an dem Tag 😉

Ähnliche Themen

Ich hab in meinem ganzen Autoleben noch keinen Gedanken daran verschwendet, ob denn das Wetter draussen gut genug ist für mein armes Mimosen-Vierrad....gut, ausser bei Hagel, aber das ist dann wohl was anderes 😉

In KFZ-Foren wird ja über die guten Autolein gerne geredet, als wäre man auf der Intensivstation und hat gerade Nachwuchs bekommen...da hilft es, sich auch ab und zu die andere Seite der Medaille wieder zurück ins Gedächtnis zu rufen: Dass nämlich jedes Kraftfahrzeug in erster Linie mal ein auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegter Gebrauchsgegenstand ist, der in der Regel durch dutzende Winter kommt, ohne auseinanderzufallen oder seinen Lack auf der Fahrbahn zu verteilen. Jedenfalls, wenn man ein Mindestmaß an Fahrzeugpflege aufbringt und die Karosserie nicht monatelang in einer Salzkruste stehen läßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen