Neuwagen gut einfahren
HI zusammen ,jetzt ist mein neuer da(Yeti1,2 tsi mitdsg)
Wie wird ein Neuwagen gut eingefahren?.Laut Betriebsanleitung die ersten1000KM
nicht über 3/4 der MOtordrehzahl gehen,wie hoch ist das?
Beste Antwort im Thema
Penible Einfahrvorschriften wie früher spielen bei den heutigen Materialien und Herstellungsprozessen keine Rolle mehr . Den Motor nicht ausdrehen ( nicht über 4500U/min in den ersten 1500 km ) und häufig den Drehzahlbereich wechseln - das reicht! Wer's ganz gut meint, führt nach dieser Phase noch einen Öl - und Filterwechsel durch. Werde ich machen - weniger wegen des früher befürchteten Abriebs in der Einlauf - Zeit, sondern weil ich dem Longlife - Öl nicht traue. Die 2 größten Schwachstellen der TSI Motoren mit Kettenantrieb sind die Steuerkette und der Turbolader. Ein gutes , dünnflüssiges Öl ( z.B. Mobil 1 0W40 New Life ), jährlich gewechselt, beugt Schäden sicher weitaus besser vor als die Longlife-Plörre, die 30 000
Km oder 3 Jahre im Motor verbleibt.
Ebenso empfehle ich dir , alle 50 000 km einen Getriebeölwechsel mit mineralischem Öl zu machen.
Und jetzt - viel Spaß mit dem Neuen!🙂
19 Antworten
Doch, ab sofort.
Ich habe den Yeti Adventure Model 2016 mit 1,4 Benzin und Zahnriemen bestellt...
Zahnriemen flutscht... Motor futsch!
Steuerkette meldet sich durch Geräusche...!
Was ist besser? Nicht nur VW hat dieses Problem!
Zahnriemen gab es auch schonmal Probleme. Ich glaube, wegen sich lösender Nockenwellenverstellung...
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 1. Mai 2015 um 11:46:33 Uhr:
Ja, was soll man sonst auch machen!? Die Probleme sind bekannt und mein Auto wird als Zweitwagen vornehmlich auf Kurzstrecken eingesetzt werden - da will ich schon mein Möglichstes tun, um sein Leben zu verlängern! Auch wenn er nieZitat:
@Pit 32 schrieb am 1. Mai 2015 um 10:37:00 Uhr:
Mach es so wie Du Dich am besten dabei fühlst.
an die Laufleistung meines dicken Diesels heran kommen wird ( aktuell 388 000 km) - braucht er auch nicht! Aber 100 000 km ohne Motor -oder Turboladerschaden sollte er in den nächsten 10 Jahren schon schaffen! (Was ich mir auch vom Getriebe 🙄 erhoffe!
und eben weil du viel kurzstrecke fährst wird das öl keine 3 jahre drin bleiben, so wie du immer schreibst. der BC wird dir in diesem Fall schon viel früher einen wartungsintervall anzeigen. selbst bei langstrecke, die ich nur fahre, war noch nie öl 3 jahre drin. das längste was ich mal hatte waren 19 monate.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ottoxnormal schrieb am 18. Mai 2015 um 09:34:07 Uhr:
Ich habe den Yeti Adventure Model 2016 mit 1,4 Benzin und Zahnriemen bestellt...Zahnriemen flutscht... Motor futsch!
Steuerkette meldet sich durch Geräusche...!
Was ist besser? Nicht nur VW hat dieses Problem!
viele hatten Probleme aber nur wegen der mangelnden Kulanz redet man über VW