Neuwagen einfahren!?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hey erstmal, meine frage währe is es empfehlenswert mit einem neuwagen gleich eine lange strecke zu fahren? bzw. in 2 wochen bekomm ich den neuen ford fiesta 1.6, 90 PS und als Diesel und ich spiele mit dem gedanken z.b. nach Italien oder Spanien gleich am darauf folgendem wochenende zu fahren sprich wenn gerademal so um die 100 - 200 km auf´m tacho sind! Da ich mir denk, das es ja nicht schaden kann wenn ich auf die autobahn fahre tempomat reinhaue und den auf 100 - 130 Km/h stell und halt dann 1000 km am stück durch fahr! Währe das optimal für den motor oder nicht so empfehlenswert?

Hoffe ihr könnt mir einen ratschlag geben!
Danke im vorraus!

Mfg ruprecht

Beste Antwort im Thema

Hi pats89,

eigentlich ist das meiste schon gesagt, trotzdem nochmal meine Erfahrung/Meinung:
Bremsen mit dem Motor schont die Bremsen. Dabei solltest Du aber in den niedrigeren Gang einkuppeln und dann den Motor bremsen lassen, keinesfalls die Kupplungs schleifen lassen. Das macht man, wie Tandrol schon geschrieben hat, nur zum Anfahren im 1. Gang. Ich mache auf der Autobahn im Prinzip das gleiche wie Du: Rechtzeitig vom Gas gehen, hinter die Brummi einordnen, dann in den 4. schalten und den Motor bremsen lassen usw. Bei langen Ausfahrten brauche ich dann fast garkeine Bremse, weil die Ausfahrt selbst ja dann mit ca. 40-50km/h fahrbar ist (meist im 3. Gang). Dabei aber bitte keine Hintermänner ausbremsen. Außerdem solltest Du Dir bewusst sein, daß die Motorbremse keine Bremslichter zeigt. Im schlimmsten Falle rumpelt Dir also ein unaufmerksamer Hintermann dann drauf 🙁 Der ist zwar vermutlich dann Schuld, aber den Stress und einen kaputten Fofi hast du trotzdem. Also lieber die Bremse gleichzeitig auch leicht antippen - die muß ja nicht greifen, aber aufleuchten. Ich habe damit mein letztes Auto 300000 km weit bewegt und im Gegensatz zu meinen meisten Fahrkollegen nur halb so oft Beläge und Scheiben gebraucht. Die Kupplung war auch nach 300000 km noch top i.O. 250000 km mit den gleichen Bremsen halte ich auch für unrealistisch, aber der Meister in meiner Werkstatt hat auch nicht schlecht gestaunt, als er mir bei 130000 km das erste mal die Scheiben gewechselt hat.

Während der Einfahrtphase solltest Du nur so zaghaft in die Moterbremse gehen, daß Dein Motor nicht deutlich über 4000 (Benziner) oder 3000 (Diesel) Umdrehungen hochdreht nach dem Einkuppeln.

Abgesehen davon solltest Du beim Einfahren ganz am Anfang beachten, daß neue Reifen noch nicht optimal greifen und auch neue Bremsen "eingefahren" werden müssen. Je nach Fahrstil würde ich da so 100-200 km etwas aufpassen.
Beim Beschleunigen solltest Du unabhängig von der Drehzahl nicht Vollgas geben, vorallem nicht bei kaltem Motor - aber das gilt auch nach der Einfahrphase noch. Wenn Du einen Tempomaten hast, solltest Du in der Einfahrphase auch nicht längere Strecken mit dem aktivierten Tempomaten fahren, sondern lieber mal ein bisschen schneller und langsamer. Den Ölwechsel nach der Einfahrphase kann man machen, oder auch nicht. Vermutlich nutzt er nichts, schadet aber auch nicht (außer dem eigenen Geldbeutel).

Hat mit dem Einfahren an sich nichts zu tun, aber der Lack eines Neuwagens ist in den 1. paar Wochen (manche sagen Monaten) weicher und sollte nur behutsam gewaschen werden (und danach auch nicht poliert).

Gruß,
LLSmurf

PS: Sorry, wenn jemanden die Redundant nerven sollte.
PPS: Das ist meine Meinung, wie ich Autos einfahre. Andere mögen das anders handhaben. 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wie werden eigentlich Mietwagen eingefahren ??
Sagt man dem Kunden dann auch "Fahren sie langsam und drehen sie nicht zu hoch, der ist neu" ??

🙄

das ist den Autovermietungen doch egal, die kommen doch eh nach ca. 2 Jahren wieder weg😁
Die meisten Leihwagen werden doch eh gequält.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wie werden eigentlich Mietwagen eingefahren ??
Sagt man dem Kunden dann auch "Fahren sie langsam und drehen sie nicht zu hoch, der ist neu" ??

🙄

Ja, das wird gesagt.

Nein, da haelt man sich nicht dran.

😉

Dann weiß man auch wie den den "armen" Vorführwagen geht. Mal ehrlich - wozu testet man denn zwei verschiedene Motorisierungen? ;-)

Ähnliche Themen

😉 Muss ehrlich gestehen habe auf nichts besonderes geachtet, bin halt einfach Abwechslungsreich gefahren...und mein Baby hat mittlerweile 4.200 km drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


das ist den Autovermietungen doch egal, die kommen doch eh nach ca. 2 Jahren wieder weg😁
Die meisten Leihwagen werden doch eh gequält.

Gruß Thorsten

Nach 2 Jahren? Eher nach 15 bis 20 Tsd km manche sind nicht mal ein jahr alt.

Der letze den ich hatte war im gleichen Monat neu zugelassen und hatte keine 2000 km drauf.

Hinterher schon. 😁
Und ich bin anständig gefahren nix mit Quälen oder so. Gesagt haben die übrigens nix von wegen neu und so.

Das sind sowieso Ammenmärchen das Leihwagen getreten werden.

Ist hier jetzt zwar vollkommen OT, aber naja...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das sind sowieso Ammenmärchen das Leihwagen getreten werden.

Hm. Meinst Du das jetzt ironisch?

Manchmal hängt es auch einfach davon ab, was man als Leihwagen bekommt. Anfang letztes Jahr hatte ich für eine Fahrt nach Frankfurt einen uralten BMW 3er Kombi, fast 100.000 km auf der Uhr und schlappe 105 PS. Ich weiß nicht, wo der Vermieter die Gurke aufgetrieben hat, aber die Karre zog nicht die Wurst vom Brot. Ohne treten ging da gar nix vorwärts auf der A8, besonders auf dem Rückweg den Berg hoch fühlte ich mich als Verkehrshindernis...

Man kann aber auch ordentliche Autos bekommen, das 325i Cabrio letztens war erste Sahne. Den mußte man auch nicht treten, der bewegt sich von selber. Leider bekommt man sowas ja immer nur dann, wenn nix in der von der Firma gebuchten Billigst-Kategorie mehr da ist... 🙁

Back2Topic:

Ich werde meinen die ersten 2000km locker laufen lassen, ganz normal fahren wie mit dem Puma auch, nicht gewaltsam hochdrehen und dann den eigentlich überflüssigen Ölwechsel machen lassen, sicher ist sicher. Die paar EUR bringen mich nicht um und der FoFi freut sich. 🙂

Ich mache mir da gar nicht erst einen Kopf drum...

Ich gehe mit Leihwagen vernünftig um, und mit treten meine ich nicht mal Vollgas zu geben weil die Strasse frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen