Neuwagen "Einfahren" - die ersten km...

Audi A3 8V

Hoi zämma!

Kurzum: was soll/muss ich beim sogenannten EINFAHREN beachten?
Also die ersten 1000/2000km ?
Ist das ein Mythos?
Gibt's unterschiedliche Behandlungen für Benziner/Diesel??
Möchte gern "alles" richtig machen. Erster Neuwagen ;-)
Danke vorab!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Trotzdem schaue ich mich gern in diesem Forum um. Wollte ja eigentlich auch den A3 kaufen. Darum bin ich oft auch im Audi-Forum unterwegs. Aber der wurde mir leider zu teuer.

Qualität hat halt seinen Preis😉 Dafür hast du jetzt sicher das hässlichste Navi auf der ganzen Welt :-) Allein das ist den Preisunterschied wert...

228 weitere Antworten
228 Antworten

im Werk wird doch kein Öl gewechselt!!!
keine Ahnung, wo solche Märchen herkommen...?

Grundsätzlich ist ein Wechsel nach dem einfahren nicht mehr nötig,
kann aber nach eigner Erfahrung verstehen, wenn jemand nach dem einfahren das Öl wechselt!
...hab es selbst auch gemacht *fg*

Warum man es macht, wenn man doch selber merkt wie blöd es ist.
Kaputtgepflegt kam durchaus schon vor.

sagen wir so....es sind keine "Reste" von der Produktion mehr drin, wie so oft behauptet.
ebenso sind die Toleranzen enger und damit verbleiben nach dem Einfahrprozess weniger "Rückstände" im Öl als früher.

Aber....
dennoch hat man in der EInlaufphase höheren Verschleiss als im späteren Gebrauch, dazu kommt beispielsweise am Anfang immer recht viel Silizium von den Dichtmassen (Ventildeckeldichtung etc.) ins Öl und es macht in gewisser Weise schon Sinn, diese Rückstände erstmal raus zu bekommen.

den Flottenkunden und die, die das Auto nicht auf Dauer ihr Eigen nennen, ist das egal und die Hersteller zielen halt auf diese, weshalb kein Einfahrölwechsel mehr vorgeschrieben ist......diese Kunde würden ja quasi mit Mistgabel und Fackel vor den Werkstoren stehen....
...und die, die das Auto ggf. dauerhaft ihr Eigen nennen werden oder etwas "penibler" sind, halten es "anders".

danach würde ich aber auch keine Anstalten mehr machen.....
überhaupt bleibe ich dabei...warm fahren und dann ab dafür ;-)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Mai 2018 um 20:47:55 Uhr:


Warum man es macht, wenn man doch selber merkt wie blöd es ist.
Kaputtgepflegt kam durchaus schon vor.

Warum man es macht? Einem "Alten" wie mir wird man diese Angewohnheit sicherlich nicht mehr austreiben. Kaputtpflegen wird man den Neuwagen dadurch ganz sicher auch nicht. Ich Schlafe ruhiger im Bewusstsein für alles vorgesorgt zu haben......ob es nun letztendlich Sinn gemacht hat oder nicht. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen