Neuwagen bestellt, Anzahlung kann jetzt nicht gezahlt werden

VW

Hallo ihr Lieben
ICH bin total verzweifelt ich habe mir im September ein neu wagen nach meinen Wünschen mir zusammen gestellt und der wagen ist jetzt da aber ich kann die 10.000 Euro Anzahlung nicht leisten wie kann ich das alles Rückgängig machen

Beste Antwort im Thema

5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

126 weitere Antworten
126 Antworten

Bei dem Gespräch wird doch sicher nicht rauskommen, dass die Verständnis haben. Die denken dann nur an sich und werden auf eine Zahlung bestehen. Der Schaden wäre minimaler, wenn die den Wagen sofort an jemand Anderes verkaufen können. Aber selbst dann ist fraglich, ob die das so offen zugeben. Man könnte ja in dem Fall doppelt kassieren.

Mit einem Anwalt wäre das wohl anders, die kennen sich da besser aus. Aber irgendwas wird gezahlt werden müssen. Der Vertrag ist ja bindend.

Zitat:

@Camaro-Driver schrieb am 6. Januar 2018 um 22:08:03 Uhr:


Das ist leider Schicksal!

Zum Glück brauche ich mir in einem Krankheitsfall keine finanziellen Sorgen machen, mein Arbeitgeber zahlt mir für bis zu 18 Monate die Differenz zwischen Krankengeld und vorherigem Netto-Gehalt.

Schön, ist bei Beamten genauso, die werden gar nicht ausgesteuert und von der Krankenkasse weitergezahlt sondern erhalten ihre volle Besoldung weiterhin unbegrenzt vom Staat.

Solange sie nicht dienstunfähig werden, aber trotzdem berufsfähig bleiben. Zu krank für den Staat, aber zu gesund für die Pension.

Und was wäre wenn du das Auto doch übernimmst und direkt verkaufst? Natürlich müsste man jemanden finden der genau so ein Auto sucht aber evtl. Kommst du nur mit nem blauen Auge davon?

Ähnliche Themen

Dazu müsste sie ja erst Mal die 10.000 Euro anzahlen. Es ist unwahrscheinlich dass jemand gutgläubig diese Summe vorstreckt. Und vermutlich hätte sie das längst gemacht, wenn die Möglichkeit da wäre.

Äußerst blöde Situation.

Ja die Situation ist echt mies. Würde trotzdem das Auto mal in Mobile etc reinsetzen vielelicht tut sich ja doch etwas.

Wenn sie da jemand finden würde, dann müsste der Interessent den Kauf mit dem Autohaus direkt machen. Dann entsteht dem Verkäufer kein Schaden und sie wäre sicherlich raus aus der Sache.

Aber da das alles in kürzester Zeit passieren muss, ist diese Option nicht gerade erfolgsversprechend. Aber probieren könnte man es.

Ich würde alles probieren was nur möglich ist. Manchmal hat man eben Glück.
Selbst wenn sie weniger verlust macht ist es das wert.

Zuerst einmal bräuchte man die Konfiguration des Fahrzeuges.

Wir reden hier über den Kaufpreis von 40.000 Euro bei einem Highline mit R-Line Paket, wenn ich das richtig verstanden habe und das ist komisch. Für diesen Kaufpreis bekomme ich einen super ausgestatteten GTI oder einen normalen R!!!

Bitte gib Deinen Konfigurationscode durch, damit man einmal alles vor Augen hat.
Listenpreis / Rabatt / Finanzierung

Man braucht nur den 150PS Highline, R-Line mit DSG, Leder und den üblichen Extras wie das grosse Navi etc nehmen schon knackt man die 40000 Euro Grenze.
Mir selber wurde kurz vor Neujahr bei ähnlicher Konfi ein Angebot gemacht wo nur 4% Nachlass geboten wurde und man von einer Auftagsprämie für Gti ;R und Highline von 1666 Euro nichts wissen wollte. Zur Krönung wollten die Verkäufer noch 300 Euro für Werksabholung mehr haben als üblich
So ähnlich könnte es der Themerstellerin auch ergangen sein. Nur Sie hat bestellt

Ist den die Konfiguration denn so wichtig? Die 40.000 stehen nun mal im Raum.

Da der Partner weg, weniger Gehalt ansteht. Kann ich mir gut vorstellen das auch die Raten nicht gezahlt werden können. Vermutlich ist nun neue Wohnung, Küche, Umzug etc. wichtiger.

Also den finanziellen Schaden so gering wie möglich halten bei "Ausfall" des Kaufes. Und da sucht sie er? hilfe.

Wow, 40.000€ für einem 150Ps Golf... das ist echt heftig.... Ich hab Line überlesen ich dachte es geht hier um einem R.

Eben, ich finde dies total wichtig!

Du kommst vielleicht auf 43 - 44.000 Euro Listenpreis abzgl 15% Rabatt - Auftragseingangsprämie.
Der Händler, der Ihr schon vielleicht nur 3% Rabatt gegeben hat, wird sie doch genau bei der Nachverhandlung behandeln. Und Sie will ohne Beistand dies machen?

Ich würde niemals so einen Wagen bestellen, denn bei dem Preis erwartet man mindestens einen sehr guten GTI, wer will da einen Highline mit RLine Ausstattung.

Wir wissen hier doch gar nix, vielleicht hat Sie durch die Krankheit den Job verloren? Mann weg. Kein Vermögen. Einnahmen unter der Pfändungsgrenze und der Händler bekommt nix.....

Alles Spekulation....

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich die Dame dieses Fahrzeug selbst mit Freund und bei guter Gesundheit niemals hätte (selbst) leisten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen