Neuwagen bestellt, Anzahlung kann jetzt nicht gezahlt werden

VW

Hallo ihr Lieben
ICH bin total verzweifelt ich habe mir im September ein neu wagen nach meinen Wünschen mir zusammen gestellt und der wagen ist jetzt da aber ich kann die 10.000 Euro Anzahlung nicht leisten wie kann ich das alles Rückgängig machen

Beste Antwort im Thema

5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 7. Januar 2018 um 12:54:49 Uhr:


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich die Dame dieses Fahrzeug selbst mit Freund und bei guter Gesundheit niemals hätte (selbst) leisten können.

Das ist doch Unsinn.

Ich nehme mal ein überzogenes Beispiel (damit sich niemand an Kommastellen aufzieht):

Sie hütet zuhause zwei Kinder. Einkommen = 0€.
Er arbeitet voll und verdient gut. Einkommen = 5000€.

Auto (egal welche Ausstattung) kostet 40000€. Bei 10000€ Anzahlung werden 30000€ auf z.B. 48 Monate zum Aktionszins von 0% finanziert. Macht eine monatliche Rate von 625€.

Bei Haushaltseinkommen von 5000€, ist die Finanzierung sicher kein Problem.

Jetzt trennen sich die beiden Personen, die Kinder bleiben bei Ihr. Sie bekommt jetzt Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt. Zusammen vielleicht um die 2000€. Davon muss sie jetzt einen Haushalt bestreiten.

625€ Rate für das Auto ist jetzt ein Problem.

Und so unvorstellbar ist das nicht.

Welche vernünftige Frau würde in deinem Beispiel eine Finanzierung auf ihren eigenen Namen machen?

5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 7. Januar 2018 um 13:44:08 Uhr:


Welche vernünftige Frau würde in deinem Beispiel eine Finanzierung auf ihren eigenen Namen machen?

Keine, und keine Bank würde bei Null Einkommen eine Zusage geben.

Trotzdem weiß niemand von uns, was passiert ist. Lohnt da das Spekulieren?

Ähnliche Themen

Bei den dürftigen Infos kann man doch nur spekulieren.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Januar 2018 um 13:48:36 Uhr:


5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

Er schreibt extra noch von überzogenen Werten, damit sich nicht an Nachkommastellen aufregen kann, und trotzdem findet sich noch ein Baumstamm, der sich drüber aufregt. Peinlich.

Naja, aber was nützt denn ein überzogens Beispiel, wenn keiner hier von uns die finanzielle Vorgeschichte der TE kennt.
Und ja, übertreiben macht deutlich, aber auch unglaubwürdig.

Wäre da ne 3000 oder 4000 im Spiel gewesen, wäre seine Rechnung auch aufgegangen und man hätte es nachvollziehen können. Aber so?

Edit: den Baumstamm kannst du dir im Übrigen sparen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Januar 2018 um 13:48:36 Uhr:


5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

Das hältst Du für unrealistisch?

Dann schaue mal im Bayrischen Metall und Elektrotarifvertrag auf die Gehaltsgruppe 12 a und b. Und das ist längst nicht das Ende der Fahnenstange.

Aber nun gut.

Bin ja mal gespannt, ob wir die Antwort wissen, bevor die TE sich meldet.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:55:07 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Januar 2018 um 13:48:36 Uhr:


5000 Euro netto?

Man, das nennt ich mal realistische Zahlen!

Gruß,
der_Nordmann

Das hältst Du für unrealistisch?

Dann schaue mal im Bayrischen Metall und Elektrotarifvertrag auf die Gehaltsgruppe 12 a und b. Und das ist längst nicht das Ende der Fahnenstange.

Aber nun gut.

Das des solche Löhne gibt bestreitet ich ja nicht.
Zumal die Tabelle Bruttolöhne zeigt.

Und in dem Beispiel von vorhin war von Netto die Rede war.
Um Netto 5000 zu haben muss man je nach Lohnsteuerklasse und den 2 Kindern die genannt wurden, zwischen 7500 und 8500 brutto verdienen.
Deswegen sagte ich unrealistisch.
Denn das verdient nun wirklich nicht die Masse.

Aber sei es drum.

Der TE wünsche ich alles Gute.

Gruß,
der_Nordmann

Muss nicht einmal 0 Euro Einkommen sein. Evtl. Zusammen grob 4000 Euro netto? Jetzt vielleicht nur noch 1500 netto? Da sind die 600 Euro rate schon ein Gewicht. Vorher evtl. Selbstbewohntes Eigenheim (Partner Seite). Und jetzt Miete, Kaution, neue Möbel wie Küche usw.

Da könnten vorher die 10.000 Anzahlung schon vorhanden gewesen sein. Ein neuer Haushalt zu eröffnen frisst da schnell die Euros.

Könnte auch eine finnische Gartenpflegerin mit deutschem Pass sein, die leider ihren Job nicht mehr ausüben kann, da sie beim dreifachen Salto mit dem rechten Bein unter den Rasenmäher gekommen ist. Leider hat sie sich dabei so schwer verletzt, dass sie nicht nur ihren Hauptjob verloren hat, sondern auch ihren Zweitjob als Wahrsagerin in einer Herrenboutique in Wuppertal!
BTW: Wir sollten erst einmal warten bis weitere Details folgen!

Wir BRAUCHEN hier keine weiteren Details.

Die TE hat ihre Umstände, die sie uns nicht haarklein darlegen muss.

Wir haben unseren Input geliefert. Sie muss daraus machen, was sie für ihre Verhältnisse für günstig hält.

Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 6. Januar 2018 um 22:14:58 Uhr:


Wie gesagt ein Schadenseratz ist dafür da ein Schaden zu ersetzen. Wenn dieser nicht anfällt???

Dann steht dem Käufer selbstverständlich das Recht zu, dies zu beweisen.

Hier wird alles gut erklärt

http://www.iww.de/.../...e-fuer-verkaeufer-sowie-kaeufer-anwalt-f43880

Deine Antwort
Ähnliche Themen