Neuvorstellung....zurück zum e46 :)

BMW 3er E46

Hey Leute
Nach knapp 5 jahren bin ich wieder zum e46 zurückgekehrt.
Es ist ein 2003er 330d touring mit 204ps als schalter geworden.
Nach 285tkm brauch der motor allerdings ein wenig liebe .
Ich hab auf jeden fall bock auf die karre 😁

Den e39 werde ich eventuell bis ende des jahres fahren, so hab ich keinen stress und genug zeit den e46 wieder frisch zu machen.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute
Nach knapp 5 jahren bin ich wieder zum e46 zurückgekehrt.
Es ist ein 2003er 330d touring mit 204ps als schalter geworden.
Nach 285tkm brauch der motor allerdings ein wenig liebe .
Ich hab auf jeden fall bock auf die karre 😁

Den e39 werde ich eventuell bis ende des jahres fahren, so hab ich keinen stress und genug zeit den e46 wieder frisch zu machen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Meiner ist im Stand recht "rau", also es vibriert recht doll, sobald ich die Drehzahl etwas anheb, ist alles chic, hab da die Motorlager in Verdacht, nach 310tkm könnten die ja auch mal Murks sein

Zitat:

@Zarok schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:46:37 Uhr:


Meiner ist im Stand recht "rau", also es vibriert recht doll, sobald ich die Drehzahl etwas anheb, ist alles chic, hab da die Motorlager in Verdacht, nach 310tkm könnten die ja auch mal Murks sein

Wenns noch die ersten sind gut möglich.

Meine haben sich bemerkbar gemacht indem der motor oder die motorlager in kurven irgendwo drann geschliffen ist

Willkommen zurück 🙂 Gute Fahrt weiterhin.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 7. Oktober 2019 um 20:28:34 Uhr:


Willkommen zurück 🙂 Gute Fahrt weiterhin.

mfg

Danke
Kanns kaum erwarten.
Der e39 steht jetzt bei 298tkm.....Anfang November sollten die 300k fallen.
So lange will ich ihn noch fahren.

Moin
Im Innenraum des e46 hab ich auch nochmal Hand angelegt.
Die Holz Interieurleisten hab ich gegen schwarz Hochglanz ausgetauscht.
Schaltknauf durch den M-Short Shift ersetzt und die Telefon Vorbereitung in der Mittelkonsole durch das ablagefach mit Rollo ersetzt.
Das originale sportlenkrad werde ich noch gegen das M-Lenkrad ersetzen.
Entweder nehm ich meins ausm e39 oder ein neu bezogenes im austausch.
Ach ja, und neue Fußmatten hab ich dem e46 spendiert 🙂

Von außen stören mich noch die chromleisten um die Fenster.
Den Grill hab ich schon nen schwarz glänzenden von salberk reingemacht.

Die chromleisten werde ich wohl früher oder später folieren lassen.

Lackier die Chromleisten ruhig. Ich hab meine am cabrio auch lackiert. In Wagenfarbe. Wer es nicht weiß, sieht es nicht. Echt gutes Ergebnis. 2k Klarlack is aber wichtig.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:06:52 Uhr:


Lackier die Chromleisten ruhig. Ich hab meine am cabrio auch lackiert. In Wagenfarbe. Wer es nicht weiß, sieht es nicht. Echt gutes Ergebnis. 2k Klarlack is aber wichtig.

Hatte ich auch schon überlegt, hatte das damals beim coupe auch gemacht.
Das Ergebnis war relativ gut.
Mal schauen.... Jedenfalls bleibt das chrom nicht 🙂
Bin Fan von shadow line 😁

Auf Chrom hält fast nichts an Lacken dauerhaft.
Folieren kannst die Leisten selber - ist total easy mit ein paar Übungsversuchen.
Sprühfolie soll auch gut haften - wäre mir aber zu riskant - soll ja wahrscheinlich länger halten als nur paar Jahre.
Hab meine Nieren jetzt das dritte mal in 8 Jahren lackiert...diesmal aber neben anschleifen auch vorbehandelt - damit - soll auch auf Chrom ganz gut und dauerhaft haften...werde ich sehen.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

Gruß,
Thomas

Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:56:25 Uhr:


Moin
Im Innenraum des e46 hab ich auch nochmal Hand angelegt.
Die Holz Interieurleisten hab ich gegen schwarz Hochglanz ausgetauscht.

Welche Holzleisten waren das? 😁 hast du die noch?

Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:11:03 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:56:25 Uhr:


Moin
Im Innenraum des e46 hab ich auch nochmal Hand angelegt.
Die Holz Interieurleisten hab ich gegen schwarz Hochglanz ausgetauscht.

Welche Holzleisten waren das? 😁 hast du die noch?

S438a Nussbaum ist das.
Komplett außer den schaltrahmen.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 8. Oktober 2019 um 10:40:24 Uhr:


Auf Chrom hält fast nichts an Lacken dauerhaft.
Folieren kannst die Leisten selber - ist total easy mit ein paar Übungsversuchen.
Sprühfolie soll auch gut haften - wäre mir aber zu riskant - soll ja wahrscheinlich länger halten als nur paar Jahre.
Hab meine Nieren jetzt das dritte mal in 8 Jahren lackiert...diesmal aber neben anschleifen auch vorbehandelt - damit - soll auch auf Chrom ganz gut und dauerhaft haften...werde ich sehen.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

Gruß,
Thomas

Ich werd wohl eher sprühfolie nehmen.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:19:55 Uhr:



Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:11:03 Uhr:


Welche Holzleisten waren das? 😁 hast du die noch?

S438a Nussbaum ist das.
Komplett außer den schaltrahmen.

Ja habs gerade auch in der Liste gesehen... wäre es "birke anthrazit gewesen hätte ich Dir sofort ein Angebot gemacht 🙂

Schade 🙂

Seit Freitag ist der e46 jetzt in Betrieb 🙂
Ich muß mich jetzt erstmal ein wenig eingewöhnen.
Der e39 war schon ein tolles Fahrzeug, keine Frage.
Aber das e46 feeling wird noch kommen.

Der 3l Diesel läuft echt erste Sahne.
Das macht schon Spaß.
Verbrauch überland, im Moment 5,9l laut BC.
Das werde ich nach dem ersten Tank mal genau nachrechnen.

Allerdings ist mir was neues aufgefallen.
Anscheinend macht das ausrücklager Geräusche.
Da werd ich wohl ran müssen.
Bei der Gelegenheit gleich ZMS und Kupplung erneuern.

Ein Gewindefahrwerk steht auch auf der Liste.
Das Ding is viel zu hoch, da komm ich auf Dauer überhaupt nicht klar mit 😁

Im Innenraum kommt dann noch das M-Lenkrad rein, dann bin ich da auch durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen