Neuvorstellung-Werkstättensuche Österreich
Hallo Zusammen.
Bin hier neu wohnhaft in Österreich 40km östlich von Wien.
Habe nach ca einjähriger Suche einen passenden V10 gefunden.
Bj 2005 200000km bei 190000km neue Turbos neues Getriebeupdate Brembo
8Kolbenbremsanlage und Motortuning auf 360 ps.(von Motorsport Steinbauer).
18Zoll Wi und 21Zoll Sommerbereifung ist auch dabei.Vb 14000€
Lege auf die Leistungssteigerung keinen Wert und sehe darin eher eine Gefahr für die
Laufleistung des Motors.
Werde das Fz voraussichtlich am Mo begutachten (falls noch verfügbar)und damit natürlich auch bei einem Vw Händler zur Begutachtung vorstellig werden.
Nun zu meinen Fragen.
Kaufempfehlung?(Fz Historie angeblich lückenlos vorhanden)
Suche kompetente Werkstatt im Umkreis oder östlich von Wien oder natürlich was am wahrscheinlichsten ist in Wien selbst.(Suchfunktion wurde schon bemüht fand aber nur
Ergebnisse für Deutschland)
Danke im Voraus für Eure Antworten.
MfG Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:30:53 Uhr:
wir können dir jederzeit ein wenig östlicher helfen...
😉
Ich könnte mir vorstellen, dass unser Zottel125 damit gemeint ist 😁
Wobei östlicher ist das nicht 😕
Michael, Zottel und sein Partner haben ihre Werkstatt in Datteln, NRW.
www.rapacho.de
Auch Kunden aus Österreich und aus der Schweiz scheuen den weiten Weg nach Datteln nicht. Warum?
Weil es keine bessere Werkstatt für den Phaeton gibt 🙂
V10 mit Motortuning geht grundsätzlich schon zusammen, kommt aber darauf an, wie er nach dem Tuning gefahren wurde.
Deine Beschreibung des V10 reicht für eine Beurteilung aber nicht aus.
14.000 als VB ist aber recht happig, dafür müsste der Wagen erstens sehr gut ausgestattet und zweitens in einem 1A Gesamtzustand sein.
LG
Udo
83 Antworten
Dumme Frage, machen die Formalitäten den Wagen in Österreich auch teurer oder ist es nur der Schreibkram?
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2015 um 17:53:38 Uhr:
Dumme Frage, machen die Formalitäten den Wagen in Österreich auch teurer oder ist es nur der Schreibkram?
Habe ehrlich gesagt keine Ahnung und mich auch nicht genauer beschäftigt.
Denke aber daß auf jeden Fall Nova nachgezahlt werden muß und der TÜV wird sicher einiges an Papierkram fordern.
Sicher einiges an Aufwand was es nicht billiger werden läßt.
Auswahl ist natürlich größer.
Na ja, wäre immer noch erträglicher als auf dem Moped zu frieren oder der Freundin wieder das Auto wegzunehmen...
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2015 um 18:08:49 Uhr:
Na ja, wäre immer noch erträglicher als auf dem Moped zu frieren oder der Freundin wieder das Auto wegzunehmen...LG
Udo
Ja und nein.
Motorradfahren mit richtiger Bekleidung kein Problem-macht Spass kein Muss.
Nur bin ich sehr früh Richtung Arbeit unterwegs und Eis bzw Schnee macht's dann unmöglich.
Der Aufwand der letzten Besichtigung (eine Strecke 400km)war innerhalb Ö schon
nicht ohne.
Bei Kauf(Überstellung)das ganze noch einmal.
Müßt ich vielleicht über einen Händler importieren lassen.
Der macht das aber auch nicht aus herzensgüte.
Ps hübsche Katze(Kater)
Freundin hatte eine mit ähnlichem Gschau.
Ist über 20Jahre alt geworden.
Ähnliche Themen
Haben derzeit zwei Wuffis die transportiert werden wollen.
Darum wäre eine Sitzbank vorteilhaft obwohl Viersitzer sicher edler aussieht.
Habe mich eine Zeit lang für den Touareg v10 interessiert nur trifft man den zu oft auf der Straße an.
Zumindest die Karosserie(kleinerer Motor)
Mach mich jetzt auf den Weg.
Abendgassirunde steht an.
LG Michael
Würde dir den V6 tdi empfehlen und den dann auf 300+ PS chippen lassen. Deutlich problemärmer und du hast eine viel grössere Auswahl. Ausser du willst eben unbedingt den V10 haben.
Gruss und weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche.
Christian.
Zitat:
@Christian132 schrieb am 4. November 2015 um 21:41:14 Uhr:
Würde dir den V6 tdi empfehlen und den dann auf 300+ PS chippen lassen. Deutlich problemärmer und du hast eine viel grössere Auswahl. Ausser du willst eben unbedingt den V10 haben.
Gruss und weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche.
Christian.
Guten Morgen.
Wäre mein erster Phaeton und da sollte es ein V10 sein.
Sicher eine riskante Wahl aber für mich die interessanteste.
Habe keinen Wiederverkauf vor suche nur eine gesunde Basis die restauriert
lange komfortabel fahrbar bleibt.
Nachdem die V10 auch immer rarer werden bilde ich mir den Motor ein.
Zu Deiner Empfehlung-sicher die intelligentere Wahl da auch jünger Baujahre
verfügbar.
Angebot an inserierten Fz ist stabil und so schaue ich mir jedes Fz an auch den
V8 und W12.
Standheizung schränkt die Auswahl noch einmal ein wobei mir letztens gesagt wurde
die wäre in jedem V10 verbaut.
Ausgerechnet bei dem Besichtigten war sie ausgebaut.
Aber da gab's auch Schlimmeres zu bemängeln.
Ps:habe die Woche frei also genug Zeit zum Stöbern Besichtigen und Schreiben
im Forum.
Zum Forum selbst muß ich auch ein Lob aussprechen.
Bin kein Vereinsmeier sonst eigendlich nie in div Foren unterwegs(zumindest nicht aktiv)fühle mich hier aber gut aufgehoben.
Bisher nur auf nette Leute gestoßen-Danke hier auch noch einmal für alle Antworten.
MfG Michael
Standheizung lässt sich meines Wissens bei den Dieseln per VCDS freischalten, auch wenn nicht direkt ab Werk verbaut, da wohl der Zuheizer genutzt werden kann. Will hier aber keine Unwahrheiten erzählen, bei meinem V6 TDI wurde sie jedenfalls nachträglich von Zottel freigeschaltet.
Ist nicht ein Oberklassefhzg. in Österreich von den Steuern bzw. Versicherung her empfindlich teurer als in Deutschland? Habe da irgendwas im Hinterkopf, den Hubraum betreffend?
Zum Thema Ausstattung, meiner Meinung nach sind viele V10, welche hier mit passabler Laufleistung in Deutschland angeboten werden, einfach nur mager ausgestattet. Sprich, wenn ich zu so einem Motor tendieren würde, dann direkt W12.
(Alles aber nur meine Meinung). Kannst ja mal ein passendes Fahrzeug hier verlinken, wenn du wieder was gefunden hast, wird dir denke ich niemand wegkaufen😁
Letzter Tipp, Phaeton FAQ ausdrucken und mit zur Besichtigung nehmen..dann anhand der Checkliste die Punkte am Fahrzeug abarbeiten. Und unzählige Eintragungen im Serviceheft müssen nicht direkt negativ dem Fahrzeug anzulasten sein, meist liegt es an der völlig inkompetenten Werkstatt.
In diesem Sinne,
Schönes Wochenende. 😉
Hallo.
Versicherung und vor allem Steuer ist in Ö sicher höher.
Hab mich auf einem Versicherungsvergleichsportal schlau gelesen.
Nur Haftplicht und Steuern für V10 2520€ jährlich für den w12 nehmen sie
3650€ jährlich beim billigsten Versicherer.
Also 210€ monatlich für den v10.
Rechtsschutz hab ich separat für sämtliche Fz in der Familie.(derzeit nur 2)
Ein Fz das ich schon länger bei willhaben.at verfolge steht im 4950 Altheim ist gerade um
1000€ billiger geworden-12900€.
Positiv wäre die Laufleistung von nur113800km(glaubhaft?).
Ansonsten läst sich aus der Fz Beschreibung nicht viel herauslesen.
Hat so wie alle inserierten Fz Vollausstattung nur vermisse ich anhand der Fotos schon das
erweiterte Leder bzw Holzpaket.
Ein anderer V10 steht in 4240 Freistatt hat sich auch Grad um 1000€ verbilligt-10900€.
Ist ein Viersitzer mit guter Ausstattung aber Bj 2003.
Wäre dankbar für Deine/Eure Meinung bezüglich Fz.
Portal willhaben.at ist öffentlich(keine Anmeldung) und natürlich kostenlos.
Würde Inserate gerne verlinken bin darin nicht wirklich geübt(dh ich kenn mich nicht aus).
Danke für Deine/Eure Zeit und Antworten.
MfG Michael
Michael,
oben in die Web-Adresse ein Rechtsklick.
Dann Linksklick, kopieren wählen. Anschließend in diesem Thema auf "antworten" gehen, wieder Linksklick und "Einfügen" mit Rechtsklick.
Geht vermutlich auch anders, ich mache es immer so.
Probiere es einfach aus.
https://www.willhaben.at/.../
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 6. November 2015 um 16:07:03 Uhr:
Michael,oben in die Web-Adresse ein Rechtsklick.
Dann Linksklick, kopieren wählen. Anschließend in diesem Thema auf "antworten" gehen, wieder Linksklick und "Einfügen" mit Rechtsklick.Geht vermutlich auch anders, ich mache es immer so.
Probiere es einfach aus.https://www.willhaben.at/.../
LG
Udo
Hallo Udo.
Danke für die Anleitung.
Bin eigendlich gänzlich mit Tablet oder Smartphone im Internet.
Funktioniert sicher auch irgendwie müßt ich mich beschäftigen.
Das von Dir verlinkte Fz ist derzeitiger Favorit.
Laut Tel aber auch schon Zweitbesitz und Turbos noch Original(Bj 2003).
Xenonbrenner Neu,Fz wurde aber erst vor einem Jahr vom derzeitigen Besitzer. angeschafft.
Besitzer hatte aber angeblich keine gravierenden Probleme damit.
Preislich stelle ich mir ca10000€ vor.
Dh selbst mit anstehenden Turbotausch stehe ich bei Ca16000€.
Ausstattungsmäßig wird alles geboten-hätt ihn nur lieber in schwarz und ist leider nur die Kurzversion.
Vw Historie hab ich auch eingesehen(wurde vorab Tel übermittelt-gutes Zeichen).
Haben nichts Gravierendes gefunden-Fz war aber scheinbar 7Jahre in Italien unterwegs.
Einträge auf italienisch aus denen wir nur Longlifeservice herauslesen konnten.
Werde das Fz auf jeden Fall begutachten außer Ihr habt gravierende Bedenken die Ihr mir mitteilen könnt.
MfG Michael
Vergessen, der verlinkte V10 hat m.E. eine relativ gute Ausstattung, geht natürlich immer noch mehr...
Optischer Zustand von den Fotos her ist ganz ok.
LG
Udo
Danke trotzdem fürs verlinken.
Habe auch den Besitzer des 2005er Modells kontaktiert.
Auch hier Fin bekommen-da wurde aber schon kräftig lackiert und getauscht und von Wasserschäden und div Abdichtungsarbeiten war auch Rede.
Heckklappenschließung händisch kein erweitertes Lederpaket.
Einzig die geringe Laufleistung spräche für die Wahl
21 Zoll, Tieferlegung, Distanzscheiben,V10 mit einem Chip ....
Das Getriebe im V10 ist sowieso mit den zu hohen NM belastet, also Finger weg.
Vertraue auch der Fahrzeughistorie nicht.
Auch wenn die sauber ist musst du das Fahrzeug überprüfen lassen.
Querlenker oben
Spurstangenköpfe
Koppelstangen unten
Querlenker unten
Turbolader
Radlager
Batterien
Agr Einheit
Getriebe
Ihr seht, dass ich auch Nachts von diesen Sachen träume weil es in meinem Lebeb um nichts anderes geht, ich euch somit bestätigen kann und muss, dass ihr davon ausgehen müsst, dass diese Bauteile früher oder Später ausgetauscht oder repariert werden müssen.
Bei anderen Fahrzeugen ebenso.