Neuvorstellung und 2 Fragen vor Kaufentscheidung R8 4.2
Hallo liebe R8ler,
ich bin seit einiger Zeit ein "stiller Profiteur" und Mitleser dieses Forums, da meine Frau und ich unseren Fuhrpark (BMW 5252d und Q7 3.0 TDI) um einen gebrauchten R8 erweitern möchten.
Bisher konnte ich viel von diesem Forum lernen und möchte mich an dieser Stelle erstmal herzich dafür bei Euch allen bedanken.
Heute haben wir uns einen in Frage kommenden R8-Kandidaten übers WE vom Freundlichen ausgeliehen, der für uns Frage kommt. Ist ein 2009er R8 4.2 Coupe mit 19T km auf der Uhr.
An dem Kandidaten sind mir zwei Dinge aufgefallen, zu denen ich gerne Eure Meinung hätte, da ich per Suchfunktion nicht fündig geworden bin:
1. das Fahrzeug ist mit LED-Frontscheinwerfern ausgestattet, die beide von innen beschlagen sind (seit heute morgen und selbst jetzt noch nach mehreren Stunden in der Garage). Das Beschlagen von innen ist jeweils auf der Seite zum Frontgrill hin. Der Freundliche sagte, das wäre normal. Habe ein Bild angefügt, man kann den Beschlag als weisse Fläche gut erkennen.
2. Im Leerlauf in N bei laufendem Motor hört man hinten am Fahrzeug stehend deutlich ein unregelmäßiges Schmatzen oder Gluckern auf Höhe der Endrohre. Hört sich fast so an wie wenn der Kühlschrank gluckst nur lauter und es ist unregelmäßig, fast so an als ob da irgendeine flüssigkeit nicht richtig gepumpt wird.
Wir würden das auto gerne kaufen, aber diese beiden Punkte machen mir vor der Kaufentscheidung noch zu schaffen.
Ich hoffe, ich konnte Euch laienhaft alles Notwendige vermitteln und würde mich riesig über Eure Meinungen zu obigen beiden Punkten freuen.
Gruß, Klaus
Beste Antwort im Thema
Liebe R8er,
ich darf mich herzlich für Euren qualifizierten Rat und für Eure zahlreichen Antworten bedanken.
Das Wetter war ja klasse am Wochenende und wir konnten das Fahrzeug ausgiebig testen und optisch in Augenschein nehmen.
Neben dem Beschlag der LED-Frontscheinwerfer (der übers Wochenende weniger wurde aber nicht ganz wegging) haben wir noch zwei weitere kleinere Mängel entdeckt:
- ein nicht sehr lautes aber nerviges Quietschen in der Abdeckung hinter den Sitzen, hört sich an wie wenn man einen Sechserpack Wasserflaschen in Plastik-Schrumpffolie trägt; hier gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von Audi zur Lösung mit irgendwelchen Filzstücken
- Schalter zum Wechsel der FIS-Anzeige funktioniert nur manchmal und das mit hohem Kraftaufwand
Alle Mängel werden nun beseitigt und wir haben uns schliesslich für den Wagen entschieden.
Sobald obige Themen dann hoffentlich in ein paar Tagen erledigt und Versicherungsangebote eingeholt sind, ist unser kleiner Fuhrpark um ein daytonagraues R8 V8 Coupé erweitert!!!
Ich darf mich dann ins Fahrer-Register eintragen und sollte es wider Erwarten doch ein Treffen in 2013 geben (oder auch regionale Treffen, da es ja bei einigen oft an der Distanz scheitert) bin ich selbstverständlich dabei.
Also Danke nochmal für Eure Hilfe, die uns die Entscheidung erleichtert hat.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
würde doch gleich die vom neuen nehmen...
Solltest Du das Facelift meinen .. die passen vom Anschluss nicht ...
Ps: Weder mein V8 noch V10 Voll-LED Scheinwerfer hatten/haben dieses Problem.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Solltest Du das Facelift meinen .. die passen vom Anschluss nicht ...Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
würde doch gleich die vom neuen nehmen...Ps: Weder mein V8 noch V10 Voll-LED Scheinwerfer hatten/haben dieses Problem.
hier gibts sicher Spezies, die mit neuen steuergeräten die Anschlüsse passend machen- nicht mechanisch- mehr elektrisch...
würde mich auch wundern, wenn die ganze boardelektrik neu gemacht worden wäre- bei den rückleuchten hatten wir das hier ja schon... wir haben gs stand elektronik a3 von 2003... was ja eigentlich allein schon peinlich ist- lambo sei dank...
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Solltest Du das Facelift meinen .. die passen vom Anschluss nicht ...Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
würde doch gleich die vom neuen nehmen...Ps: Weder mein V8 noch V10 Voll-LED Scheinwerfer hatten/haben dieses Problem.
...sag ich doch 😁
Hallo Klaus (da gab's mal ein Lied, das hieß genauso 🙂 ),
meine LED-Scheinwerfer beschlagen auch manchmal, obwohl ich nur im Sommer fahre, das steht auch irgendwo in der Betriebsanleitung, wenn ich mich nicht täusche, ist also in gewissem Rahmen normal, das liegt angeblich daran, daß die LED's aktiv gekühlt werden müssen.
Zu dem Geräusch kann ich nichts sagen, da ich einen V10 fahre.
viele Grüße
paul_tracy
Ähnliche Themen
Liebe R8er,
ich darf mich herzlich für Euren qualifizierten Rat und für Eure zahlreichen Antworten bedanken.
Das Wetter war ja klasse am Wochenende und wir konnten das Fahrzeug ausgiebig testen und optisch in Augenschein nehmen.
Neben dem Beschlag der LED-Frontscheinwerfer (der übers Wochenende weniger wurde aber nicht ganz wegging) haben wir noch zwei weitere kleinere Mängel entdeckt:
- ein nicht sehr lautes aber nerviges Quietschen in der Abdeckung hinter den Sitzen, hört sich an wie wenn man einen Sechserpack Wasserflaschen in Plastik-Schrumpffolie trägt; hier gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von Audi zur Lösung mit irgendwelchen Filzstücken
- Schalter zum Wechsel der FIS-Anzeige funktioniert nur manchmal und das mit hohem Kraftaufwand
Alle Mängel werden nun beseitigt und wir haben uns schliesslich für den Wagen entschieden.
Sobald obige Themen dann hoffentlich in ein paar Tagen erledigt und Versicherungsangebote eingeholt sind, ist unser kleiner Fuhrpark um ein daytonagraues R8 V8 Coupé erweitert!!!
Ich darf mich dann ins Fahrer-Register eintragen und sollte es wider Erwarten doch ein Treffen in 2013 geben (oder auch regionale Treffen, da es ja bei einigen oft an der Distanz scheitert) bin ich selbstverständlich dabei.
Also Danke nochmal für Eure Hilfe, die uns die Entscheidung erleichtert hat.