Neuvorstellung

Audi A6 C6/4F

Servus alle miteinander,

ich bin der Tom, 27 Jahre jung, aus Chemnitz in Sachsen und seit neuestem stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI Avant Quattro (Automat).
Als fertig werdender Student sicherlich nicht die Vernünftigste Entscheidung, aber das Auto ist einfach ein Traum.

Vielleicht ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:

Baujahr Ende 05 (Modell 06)
210000km auf der Uhr

Und wenn ich mir die Ausstattungsmöglichkeiten so angucke ist es fast ein Nullausstatter.

Bi-Xenon
MMI 2G High
Standheizung (original)
PDC Plus
19" MAM Felgen

Und das war´s eigentlich schon an Extras. Nach meinem Rover ist das aber schon der Wahnsinn. 😉

Im Moment ist noch ein Regelventil der Standheizung defekt (vielleicht nur verdreckt) und ein hinterer PDC Sensor auf der Fahrerseite, wodurch das PDC komplett nicht funktioniert. Das kläre ich aber noch in den nächsten Tagen.

Erstes Stirnrunzeln hatte ich mit meinen 42er Kennzeichen. Hinten habe ich die normalen Klipse genommen, aber vorne ist das ja alles etwas anders bei dem Audi. 🙂
Nun habe ich mir beim 🙂 eine kleinere Blende bestellt und kann nun sagen, dass es diese: 4F0-807-285-G - 1QP schon mal nicht ist. 😉
In die Aussparung passen nur Kinderkennzeichen. Aber ich werde mal etwas basteln und die Aussparung für meine Kennzeichengröße (100 x 410 mm) reinfräsen. Mal sehen wie das funktioniert und ob ich das Kennzeichen dann auch ohne den Einschub festkriege.

Das Navi hatte auch hin und wieder Aussetzer, bis ich herausgefunden habe, dass ich den Wagen mit einer schlecht gebrannten DVD Kopie gekauft habe. Lösung war kurzfristig (wenn auch in einem öffentlichen Forum nicht gern gesehen - sorry) eine professionellere Kopie von Europa 2011 - lief einwandfrei.

Ansonsten gibt es hier eine Menge tolle Anregungen für Veränderungen. Erstmal werde ich das MMI Update in Angriff nehmen. Es liest im Moment nur SIM Kontakte aus (da habe ich aber nur Servicenummern drin), das NAVI hat kein Birdview und MP3 CDs werden nicht gelesen. SW: C6-HU 6350 12.0.0 0513 -> die ist schon uralt oder? Version 1200 jetzt und 5570 soll es werden. Richtig?
Deweiteren möchte ich dringend einen ins System integrierten USB Anschluss und nachdem ich die tollen Anleitungen von Doomdesign gelesen habe - alles in LED. 😉

Da ich schon einige Monat mitlese ist es ja nix neues- freue mich aber trotzdem weitere interessante und hilfreiche Beiträge zu lesen oder vielleicht sogar zu schreiben.

Viele Grüße, Tom

A6 1
Beste Antwort im Thema

Du hast die Beweislastumkehr vergessen die in der Sachmängelhaftung steckt. Demnach wird es nach einem halben Jahr schwierig auf Sachmängelhaftung zu bestehen:

4.2 Beweislastumkehr des § 476 BGB
Für den Verbrauchsgüterkauf sieht § 476 BGB zudem eine Sonderregelung vor. Die
Vorschrift enthält zu Gunsten des Käufers eine Beweislastumkehr. Danach wird in
zeitlicher Hinsicht vermutet, dass der innerhalb von 6 Monaten aufgetretene Mangel
bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorhanden war, es sei denn, diese Vermutung
ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar. Da es sich bei dieser Regelung
aber um eine widerlegbare Vermutung handelt, steht dem Verkäufer das Recht zu, diese
Vermutungsregelung durch entsprechende Beweise zu entkräften bzw. zu widerlegen. 

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz


Ich würde mal so schätzen dass die dir vlt. so 8,5 an den Kopf werfen werden?
12 zu bekommen wird zur Zeit bestimmt richtig schwer, mit dem Km-Stand und der dann doch relativ sparsamen Ausstattung? Ich denke mal wenn du privat verkaufen würdest wären vlt. so 11 drin wenns gut läuft?

So viel für einen doch relativ alten 4F mit über 200 TKM?? 😰 ... Nur mal als Richtwert, was ist denn dann ein 5 Jahre alter 2.0 TDI Avant mit Businesspaket plus und ein paar Kleinigkeiten mit 173 TKM noch wert? 🙂 ... gepflegter Zustand und 2. Hand 😉

Grüße
Leon

Ich danke euch für die Beiträge. Bin gestern mal fix vorbei gefahren und mit neuen Erkenntnissen zurückgekehrt. 🙂

Erst mal ist der Hof ein A6 Mekka. Wenn man mal live sehen will, was es alles so an Ausstattungsvarianten gibt, geht man dort mal eine Stunde spazieren.

Der A6 steht wirklich wahnsinnig gut da. Ich hätte es nicht gedacht, aber das matte Holz und die Lackierung in Austerngrau schmeicheln meinen Augen. 😉 Nun muss ich aber, sollte der Rahmen stimmen, erst mal alles bei Audi checken lassen. (Injektoren, etc, etc...)

Ansonsten war das Personal sehr nett und zuvorkommend. Der Händler meinte dann, dass das Auto nicht an Privatleute verkauft wird, da er keine Gewährleistung geben kann oder will bei 235k km Laufleistung. Irgendwo auch verständlich. Und meinen will er eigentlich auch nicht haben, da es ja auf das selbe hinausläuft. Aber nach ein bisschen schwafeln sollte ich ihm eine Mail mit allen Angaben schicken und er guckt mal, was sich machen lässt. Soweit so gut.

Als Preisvorstellung habe ich mal folgende Eckpunkte genommen (jeweils für mein Fahrzeug):

Händlerankaufspreis laut DAT ca. 11.000€
http://www.dat.de/.../index.php?...

mobile.de Durchschnitt ca. 13500€

Da sind 11000€ als Preisvorstellung zumindest nicht weltfremd. Selbstverständlich müsste man auch die beim Kauf erst mal erzielen- keine Frage.

edit: weiß jmd. wofür die Fernbedienung auf dem einen Bild im Innenraum ist? Original?

Und was fehlt noch zur Vollausstattung?
DAB, APS Advanced (cam), el. Lenkradverstellung, Aussenspiegel abblendend, KESSY, Spurhalteassistent (gab´s das schon bei VFL?), ... viel scheint es ja nicht zu sein. Nur um KESSY ist´s schade.

Hey grüß dich. :>

Bin auch aus C(Kaßberg), bis vor 2tagen noch C DL 4 gefahren(nun umgemeldet), also meld dich wenns um das passende Teilnr. für das Kennzeichen vorne geht.

Allzeit Gute Fahrt und schonmal eine Gute Wahl mit dem 4F!

Servus A& Avant Bj03, ich bin vom Schlossberg gegenüber. 😉
Die passende Kennzeichenhalterung habe ich mir schon zurecht gedrehmelt. Trotzdem danke. 🙂

Habe heute unabhängig mal ein paar Händler angesprochen. Für 9 hätte ich ihn gleich stehen lassen können und zwei melden sich nochmal, die 10 bis 11 nicht für unrealistisch hielten. Zwei weitere wollten gar nicht und einer meinte, dass ich nirgends über 6 bekomme. Naja... nun hab ich zumindest mal ein paar Hausnummern gesammelt. Ist trotzdem irgendwie wie Geld verbrennen die Geschichte. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Servus A& Avant Bj03, ich bin vom Schlossberg gegenüber. 😉
Die passende Kennzeichenhalterung habe ich mir schon zurecht gedrehmelt. Trotzdem danke. 🙂

Habe heute unabhängig mal ein paar Händler angesprochen. Für 9 hätte ich ihn gleich stehen lassen können und zwei melden sich nochmal, die 10 bis 11 nicht für unrealistisch hielten. Zwei weitere wollten gar nicht und einer meinte, dass ich nirgends über 6 bekomme. Naja... nun hab ich zumindest mal ein paar Hausnummern gesammelt. Ist trotzdem irgendwie wie Geld verbrennen die Geschichte. 🙂

Also für 6 stellste ihn mir bitte auf den Hof, okay? 😎 😁 ...

So. Habe das Ding jetzt mal bei Audi checken lassen und es gibt wirklich (fast) nichts zu meckern. Er wirkt etwas abgewohnter als meiner, die Reifen sind runter, Ein Brenner ist kurz vor dem Aus, 2 Glühkerzen sind sporadisch tot und ein Ventil der Motoraufhängung (dachte immer, dass das Gummiaufhängungen wären) macht sporadisch nix. Dafür wird der TÜV neu gemacht, mit allem, was er bemängeln möge (auch eventuell die Reifen).

Was er noch hat sind die Rostfleckchen am Schweller. Da der Wagen aber zu 120% Checkheft hat und aus 1. Hand ist sollte die Kulanz bei der hier viel diskutierten Rostaktion sicher greifen oder!?

Ich schlafe nochmal drüber, aber der ist reserviert und morgen werde ich sicherlich unterschreiben. 🙂

So viele neue Knöpfe und Sachen und... naja ihr wisst ja wie man sich vor einer solchen "Neu"anschaffung fühlt. Die Fernbedienung ist übrigens für den (analogen) TV Tuner. Den werde ich wohl mal ersetzen müssen. 🙂

Für meinen habe ich innerhalb einer Woche einige Interessenten. Entweder der geht für die 11k an einen zeitnah raus oder ich stelle ihn für 9,5k zum Händler. Mal schauen, wie es sich zeitlich arrangieren lässt.

Ich danke euch schon mal für zusprechende und kritische Stimmen. Hilft immer bei so einer Geschichte. 😉

2012-08-01-18-03-18

Na dann viel Spaß damit würde ich sagen! Ist doch gut, wenn Audi das okay gibt. Hast du auch mal den Lack durchgemessen? Dann wärst du mit Unfallschäden ganz auf der sicheren Seite 😉 ...
Noch was, was ist denn mit dem Parksensor vorne los? Der ist so weit drinnen?!

Grüße
Leon

Den Lack habe ich durchgemessen. Bis auf die Motorhaube ist alles sauber und die wurde neu lackiert nach einem Rämpler. Aber alles im Rahmen und alles bei Audi.

Die Kennzeichenblende vorn war nur mit einer Schraube festgemacht- da ist ein Sensor nicht ganz in das PDC Loch geklickt. Alles i.o. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Den Lack habe ich durchgemessen. Bis auf die Motorhaube ist alles sauber und die wurde neu lackiert nach einem Rämpler. Aber alles im Rahmen und alles bei Audi.

Die Kennzeichenblende vorn war nur mit einer Schraube festgemacht- da ist ein Sensor nicht ganz in das PDC Loch geklickt. Alles i.o. 🙂

Okay, dann ist er für die Laufleistung echt in nem guten Zustand! 🙂

Noch eine schnelle und ganz wichtige Frage:

Morgen kommt einer vorbei, der meinen privat kaufen möchte. Der A6 ist noch angemeldet. Was gebe ich ihm mit? Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief? Kennzeichen behalte ich ja (er bringt sich Rote mit).

Was brauche ich dann zur Abmeldung? Bin leider gerade echt überfragt! Und im Netz habe ich keine eindeutige Antwort gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Noch eine schnelle und ganz wichtige Frage:

Morgen kommt einer vorbei, der meinen privat kaufen möchte. Der A6 ist noch angemeldet. Was gebe ich ihm mit? Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief? Kennzeichen behalte ich ja (er bringt sich Rote mit).

Was brauche ich dann zur Abmeldung? Bin leider gerade echt überfragt! Und im Netz habe ich keine eindeutige Antwort gefunden.

zum ab bzw. ummelden brauch man immer alle 3 sachen (fahrzeugschein, brief, kennzeichen). also nummernschilder behalten is nich!

Wir haben es damals so gemacht: Die Kennzeichen und den Schein und Brief haben wir ihm mitgegeben, das Auto war noch auf uns angemeldet. In den Kaufvertrag haben wir mit aufgenommen, dass der Käufer sich verpflichtet nach der Überführungsfahrt das Fahrzeug umgehend abzumelden. Die Kennzeichen hat er uns dann wieder nach hause geschickt.
Trotzdem, ein mulmiges Gefühl bleibt ...

Ich würde mit ihm zum Abmelden fahren, dann kann er direkt alles mitnehmen danach und seine rote Nummer dran machen 😉 ...

Du wirst ihm auch die Kennzeichen mitgeben müssen. Wichtig ist im Kaufvertrag die genaue Uhrzeit und den KM-Stand bei Übergabe zu vermerken und evtl. deiner Versicherung mal kurz Bescheid geben.

Wenn Du die Nummer wieder haben willst muss er dir die Kennzeichen halt zurückschicken und du müsstest die Nummer neu reservieren, meines Wissens (Stand vor 3 Wochen) wird die Nummer ca. 2-3 Tage nach dem abmelden wieder frei gegeben.

Morgen zusammen :-)

 
Also zum Thema Kennzeichen behalten!!!!
hab ich letztes Jahr durchgezogen.
Da wurde mir beim Straßenverkehrsamt gesagt selber abmelden und direkt wieder reservieren.
So hab ich das auch gemacht. Sonst wohl keine Schanz.
Meinen Alten hatte ich von Köln nach Bottrop verkauft der hat sich beim Bezahlen die Papiere abgeholt  den Wagen angemeldet und dann den Wagen geholt. Oder Käufer nimmt rote Nummer.

Gruß
Rapinator
 

Danke euch!!!

Hat alles wunderbar funktioniert. Habe ihm alles mitgegeben und entsprechend genau im Kaufvertrag vermerkt. Er fährt trotzdem nur mit den roten und meldet es gleich am Montag ab. Meiner Versicherung (Freundin 🙂 ) habe ich auch bescheid gegeben.

Angenehmer Deal, jetzt muss nur der Neue schnell aus der Aufbereitung kommen.

LG, Tom

@Micha: jetzt müssen wir uns wieder treffen, damit ich mir von dir Inspiration holen kann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen