Neuvorstellung

Audi A6 C6/4F

Servus alle miteinander,

ich bin der Tom, 27 Jahre jung, aus Chemnitz in Sachsen und seit neuestem stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI Avant Quattro (Automat).
Als fertig werdender Student sicherlich nicht die Vernünftigste Entscheidung, aber das Auto ist einfach ein Traum.

Vielleicht ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:

Baujahr Ende 05 (Modell 06)
210000km auf der Uhr

Und wenn ich mir die Ausstattungsmöglichkeiten so angucke ist es fast ein Nullausstatter.

Bi-Xenon
MMI 2G High
Standheizung (original)
PDC Plus
19" MAM Felgen

Und das war´s eigentlich schon an Extras. Nach meinem Rover ist das aber schon der Wahnsinn. 😉

Im Moment ist noch ein Regelventil der Standheizung defekt (vielleicht nur verdreckt) und ein hinterer PDC Sensor auf der Fahrerseite, wodurch das PDC komplett nicht funktioniert. Das kläre ich aber noch in den nächsten Tagen.

Erstes Stirnrunzeln hatte ich mit meinen 42er Kennzeichen. Hinten habe ich die normalen Klipse genommen, aber vorne ist das ja alles etwas anders bei dem Audi. 🙂
Nun habe ich mir beim 🙂 eine kleinere Blende bestellt und kann nun sagen, dass es diese: 4F0-807-285-G - 1QP schon mal nicht ist. 😉
In die Aussparung passen nur Kinderkennzeichen. Aber ich werde mal etwas basteln und die Aussparung für meine Kennzeichengröße (100 x 410 mm) reinfräsen. Mal sehen wie das funktioniert und ob ich das Kennzeichen dann auch ohne den Einschub festkriege.

Das Navi hatte auch hin und wieder Aussetzer, bis ich herausgefunden habe, dass ich den Wagen mit einer schlecht gebrannten DVD Kopie gekauft habe. Lösung war kurzfristig (wenn auch in einem öffentlichen Forum nicht gern gesehen - sorry) eine professionellere Kopie von Europa 2011 - lief einwandfrei.

Ansonsten gibt es hier eine Menge tolle Anregungen für Veränderungen. Erstmal werde ich das MMI Update in Angriff nehmen. Es liest im Moment nur SIM Kontakte aus (da habe ich aber nur Servicenummern drin), das NAVI hat kein Birdview und MP3 CDs werden nicht gelesen. SW: C6-HU 6350 12.0.0 0513 -> die ist schon uralt oder? Version 1200 jetzt und 5570 soll es werden. Richtig?
Deweiteren möchte ich dringend einen ins System integrierten USB Anschluss und nachdem ich die tollen Anleitungen von Doomdesign gelesen habe - alles in LED. 😉

Da ich schon einige Monat mitlese ist es ja nix neues- freue mich aber trotzdem weitere interessante und hilfreiche Beiträge zu lesen oder vielleicht sogar zu schreiben.

Viele Grüße, Tom

A6 1
Beste Antwort im Thema

Du hast die Beweislastumkehr vergessen die in der Sachmängelhaftung steckt. Demnach wird es nach einem halben Jahr schwierig auf Sachmängelhaftung zu bestehen:

4.2 Beweislastumkehr des § 476 BGB
Für den Verbrauchsgüterkauf sieht § 476 BGB zudem eine Sonderregelung vor. Die
Vorschrift enthält zu Gunsten des Käufers eine Beweislastumkehr. Danach wird in
zeitlicher Hinsicht vermutet, dass der innerhalb von 6 Monaten aufgetretene Mangel
bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorhanden war, es sei denn, diese Vermutung
ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar. Da es sich bei dieser Regelung
aber um eine widerlegbare Vermutung handelt, steht dem Verkäufer das Recht zu, diese
Vermutungsregelung durch entsprechende Beweise zu entkräften bzw. zu widerlegen. 

84 weitere Antworten
84 Antworten

Kann ich mit der Information im angehangenen Bild schon eine Aussage treffen was geht und was nicht?

Imag0267

@kbankett:
super - genau diesen Beitrag habe ich gemeint 🙂

@TomTom:
das ist eher die Allgemeinübersicht, Du musst das Telefonsteuergerät anwählen. Ich verusche mal ob ich es noch auf die Reihe bekomme:
Zündung an, Radio an, 5 Sekunden gleichzeitig Setup und Return drücken, mit Drehrad und rechtem Taster über dem Rad das passende Steuergerät auswählen und dann unter Version nachschauen. ich hab jetzt nur ein Bild vom CD-Wechsler aber so ähnlich sollte es aussehen.

Snap-2011-11-11-13h19m46s-001

So... ich bin gerade mal im Zaubermenü. Unter Handyvorb2 steht bei sw-index: 0120 und bei hw-index: H10. Ist das nun gut oder schlecht? Bei Date steht auch in allen andern Menüs maximal xx.xx.05. Also hat sich da scheinbar noch nie jmd um ein update bemüht oder?

naja, es scheint schon mal updatefähig zu sein nachdem was ich hier gelesen habe da es nicht den HW-Index 00 hat, (siehe gepostetes Zitat von kbankett vom 11.11 hier im Thema) aber 100% sicher bin ich mir da auch nicht.

Wenn die ganzen Softwarestände noch aus 2005 sind hat in der Tat noch nie jemand ein Update gemacht. Wenn Du Infos über Updates suchst schau mal in der A6 Wiki nach: hier klicken

Ähnliche Themen

Könnt ihr mir vielleicht verraten ob die Fußraumbeleuchtung vorne, zur Serienausstattung gehört?

Schonmal Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RD Golf4TDI


Könnt ihr mir vielleicht verraten ob die Fußraumbeleuchtung vorne, zur Serienausstattung gehört?

Schonmal Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch 🙂

Gehört zum Lichtpaket 😉 ... Da sind dann auch Ambienteleuchten hinter den Dekorleisten. 😉

DANKE für die Antwort 🙂

Schade ... Naja kann man nichts machen

Ich habe meine Traumwerkstatt gefunden!

Standheizung gebaut, den Service mit der Wischwasserleitung über dem Mediarack durchgeführt, Glühkerze getauscht, MMI Update und noch ein paar Kleinigkeiten. Keine 200€ und in einem Tag erledigt. So stelle ich mir Audi fahren vor. 😉
Jetzt bin ich nur sauer auf die, welche mir 1000€ Kostenvoranschläge gemacht haben. Sauerei.

Was meinst Du mit Standheizung gebaut?

Der Service mit der Heckscheibenwaschanlage (Schlauchplatzer) ist übrigens eine Rückrufaktion und sollte in jeder Audi-Werkstatt kostenlos erledigt werden.

Meine Standheizung ging beim Kauf schon nicht und ich war in 3 Vertragswerkstätten, die einheitlich meinten, dass man alles auseinander nehmen müsste und das reine auslesen nichts bringe. Die vierte Werkstatt hat ausgelesen, den Fehlerspeicher gelöscht und es ging wieder. Ursache war, dass sie ewig nicht genutzt wurde, dann 3 mal nicht ansprang und sich dann das Steuerteil gesperrt hatte.

Und auf die Rückrufaktion hat mich sonst auch niemand aufmerksam gemacht, obwohl die Daten ausgelesen wurden. Die Beiträge dazu hatte ich im Forum schon vorher aufmerksam gelesen, nur noch keine Zeit gehabt dafür mal gezielt zum 🙂 zu fahren.

Alles klar, das erklärt natürlich einiges. Leider kann man immer wieder lesen das die Premiumschrauber es gerne teurer machen als nötig und lieber Neuteile einbauen statt ordentlich nach Fehlern zu suchen. Sei froh wenn Du eine Werkstatt gefunden hast wo das nicht so ist !

Das Du über die Rückrufaktion nicht informiert wurdest liegt wahrscheinlich daran das Du noch keine Stammwerkstatt hattest.

Hier noch ein Tipp: bemühe mal die SUFU nach VCDS und überlege Dir ob das auch für Dich was sein könnte oder such dir einen VCDS-User in deiner Nähe. Ich habe es nicht bereut das Teil gekauft zu haben und bevor ich mein Auto in die Werkstatt gebe schau ich erst mal mit VCDS nach was im Fehlerspeicher steht. Was auch gut kommt ist das Gesicht des 🙂 wenn man dem ein Fehlerprotokoll vorlegt - der weiß dann direkt das der Kunde selbst ein wenig Ahnung mitbringt und nicht so leicht über den Tisch zu ziehen ist 😁 Ich konnte dank VCDS z.B. nachweisen das 5 von 6 Glühkerzen schon vor dem Autokauf defekt waren und bekam die kostenlos ersetzt (Sachmängelhaftung)....

Ausser dem Fehlerspeicher auslesen/löschen kann man noch einige andere hilfreiche Sachen mit dem Teil machen z.B. Injektoren- und andere Werte auslesen, Logfahrten machen und Steuergeräte (um)codieren.

Mahlzeit. Mir hat es gerade wieder eine ganz blöde Idee in den Kopf gesetzt.

Würde sich ein "Upgrade" von meinem A6 auf diesen hier lohnen!?

Prinzipiell sind es die gleichen Autos, nur das der andere das Bisschen (haha) mehr an Ausstattung hat:

Abbiegelicht integriert
Tempomat
Sitzheizung vorn+hinten
Sitzbezug Leder Volterra
Exterieur-Paket S line
Fahrassistenz-System
Automatische Distanzregelung Adaptive Cruise Control
el.Schiebedach mit Solarzellen+Vorwahlautomatik
Sitze vorn el.verstellbar mit Memory
Sportsitze
Fahrwerk adaptive air suspension
el.anklappbare+verstellbare+heizbare Aussenspiegel
Diebstahl-Warnanlage+Innenraumabsicherung, Abschleppschutz
Sound-System BOSE
Wärmeschutzverglasung, Dämmglas
TV-Empfang (Tuner) analog
Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum
Heckklappenöffnung automatisch
Licht-Paket
Reifendruckkontroll-System
Sonnenschutzrollo an Heckscheibe+Seitenscheibe mech.
zweiter CD-Wechsler für MMI

Den Rest an Ausstattung habe ich auch und "nur" 210k km Laufleistung. Reizen würde mich das + an Ausstattung schon, zumal ich eh noch ´ne Menge basteln würde.

Objektive und subjektive Meinungen sind willkommen. 😉

Wenn du deinen wieder los bekommst würde ich ein Upgrade durchführen!
Der Dicke ist nicht schlecht und auch 1 Hand!

Grüße Andi

Ich fahr nach der Arbeit mal rüber. Ist halt auch praktischer Weise bei mir in Chemnitz. 2- 3 Scheine Investition wäre mir das schon wert. Nur das Holz muss dann fix raus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Ich fahr nach der Arbeit mal rüber. Ist halt auch praktischer Weise bei mir in Chemnitz. 2- 3 Scheine Investition wäre mir das schon wert. Nur das Holz muss dann fix raus. 🙂

Ich habe das gleich Holz und da es matt lackiert ist, finde ich es gar nicht schlecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen