Neuvorstellung meines Fahrzeuges

BMW 3er E36

Einen wunderschöne guten Tag wünsche ich der BMW-Familie aus dem regnerischen Wuppertal.
Ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Hamza bin 28 Jahre alt und studiere noch Elektrotechnik.
Ich lese seit Jahren fleissig mit hier im Forum, doch nun ist es an der Zeit aktiv dran teilzunehmen, da ein E36 vor der Tür steht seit kurzem.
Da es schon seit klein auf immer mein Traumwagen war, habe ich mir vor einigen Wochen einen E36 328i Coupe in Montrealblau gekauft.

Fahrzeug hat eigentlich alles was ich benötige, wie z.B. volles M-Paket(mit allem drum und dran ab Werk)
Tempomat, grosses BC, Teilledersitze, Klimatronic, Sitzheizung ( zusätzlich gab es noch 18 Zoll M-Look felgen dazu die ich jedoch nicht einbauen werde, da es nicht original ist).

Eine Besonderheit ist die verbaute Gasanlage der Marke KME die wirklich wunderbar funktioniert.
Die Gasanlage wird am Donnerstag eine Inspektion bekommen.

Verbaut wurde am Auto leider ein Gewindefahrwerk, sowie eine Aupuffanlage(Eigenanfertigung im M3-look)

Da ich eher auf Originalität stehe habe ich mir im gleichen Atemzug eine original Auspuffanlage besorgt sowie ein originalen M-Fahrwerk(wird auch am Wochenende verbaut)

Mein Auto ist schon über 200.000 km gelaufen jedoch hat er alle Dichtungen im Motor neu bekommen und Karosserietechnisch steht er wirklich sehr gut da(ausser eine kleine Roststelle am Heckdeckel, wird aber behoben)

Was gemacht werden muss sind die Bremsen(schon besorgt von ATE) und vorsichtshalber ein Ölwechsel(auch schon besorgt Castrol Edge 5w-30)
IM grossen und ganzen macht dieses Auto wirklich eine Menge Spass und mit der Gasanlage ist es auch noch sehr sparsam.(Traumkombination)

Wie gesagt ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen 🙂
Ich poste einige Fotos jedoch keine wunderschönen sondern ein Paar Schnappschüsse mit dem Handy.

Einen schönen Tag wünsche ich euch allen noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Zeig mal,wo ich dich "von der Seite anpöbel".

Du hast geschrieben,du liest seit Jahren mit.....dann unterstelle ich dir mal,das du wenigstens wissen solltest,das man:

1.wissen sollte,welches Öl in einen E36 kommen sollte

2. von gebrauchten Fahrwerken grundsätzlich abgeraten wird.

Warum 2. der Fall ist,sollte dir inzwischen auch geläufig sein.

Einen Dämpferdefekt ohne Ölaustritt kann man nur auf einem entsprechenden Prüfstand herausfinden,den nur sehr wenige Werkstätten besitzen,da das fast kein Kunde machen läßt,da hierzu der Dämpfer ausgebaut werden muß.

Bis das Zeug also fachgerecht geprüft ist,hat es schon soviel Geld gekostet,wie der Einbau eines neuen Fahrwerks an Kosten verursachen würde.

Und du möchtest nun ein gebrauchtes M-Sprtfahrwerk,dessen Dämpfer sicher hinüber sind,wenns mehr als 150tkm drauf hat,verbauen lassen und glaubst allen ernstes,das sei noch in Ordnung?

Diesem Irrtum wirst du schnell auf die Spur kommen,wenn du nach nem Ausweichmanöver aus deinem verunfallten E36 Schätzchen entsteigst und dich fragst,wie das passieren konnte.

Fahrwerkskomponenten,speziell Dämpfer,baut man NEU ein.Es gibt passende Dämpfer der Marke Sachs für das M-Sportfahrwerk im Ersatz.

Alternativ dazu kann man auch was von Eibach kaufen.

Damit hat man dann aber SICHER funktioneirende Dämpfer im Auto für die nächsten mindestens 100tkm.

Und entschuldige bitte,wenn ich das nicht in Samt verpacke.ich hab nur über die jahre schon genug Schlaumeier gelesen,die alles besser wußten und gegen jeden Tip und Ratschlag gegangen sind,nur um am Ende doch auf die Schnauze zu fallen und festzustellen,das die,die am "gemeinsten" waren am ehesten Recht hatten.Und nach der Eigenerfahrung lasen sich diese Gemeinheiten auch komischerweise nicht mehr so gemein.....

Also,wie gesagt,willkommen im Forum,etc.pp.blabla und es is dein Auto,mach damit,was du für richtig hältst.

Greetz

Cap

Hört sich alles plausibel an nur du hast die 150.000km von selber in den Raum geworfen und reitest noch selber drauf herum.

Die Dämpfer sind von Monroe und sind noch keine 20.000km gelaufen.Nur die Federn sind noch die originalen.

Wurden nur ausgebaut weil das Auto zu hoch für den Besitzer stand.

Ausserdem bin ich sicher kein Besserwisser wie du behauptest und nehme Tipps von erfahrenen Leuten wie du es wohl bist gerne an.
Aber deinen bitteren Unterton kannst du gerne für dich behalten, sonst scheint deine Intention ne ganz andere zu sein.

Da freut man sich in einem so schönen Forum Mitglied zu sein weil man das richtige Fahrzeug hat und dann kommt in der ersten Minute so eine "Keule".
Du musst hier niemanden in SAMT verpacken, aber gib es zu, es geht auch netter.

Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Aufklärung zum Thema Fahrwerk.
Ich werde es mir merken.

45 weitere Antworten
45 Antworten

hier noch eins vom Innenraum

Und das Öl gibst du bitte gleich wieder zurück uund holst dir ein 5W40 mit BMW-Freigabe....

Am W30 wird dein Motor wenig Freude haben,besonders im Sommer bei höheren Temperaturen,wenn der Schmierfilm abreißt und Metall auf Metall geht....

Zudem hoffe ich,das erstandene Fahrwerk ist nicht schon über 150tkm alt (vll. eher so brandneu),denn sonst ersetzt du was eher intaktes gegen Schrott....

Ansonsten herzlich willkommen,viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt.

Und lies dir in Zukunft doch wenigstens die richtigen Themen durch,was ja nicht unbedingt der Fall war,wenn ich die Ölwahl anschaue....

Greetz

Cap

Vielen Dank erst einmal.
Also die Auswahl habe ich nicht selber getroffen. Der Ortsbekannte Teiledienst hat mir diese Sorte mitgegeben nachdem er meinen Fahrzeugschein hatte.
Aber wenn es doch so ist muss ich es wohl erst wechseln bevor ein Ölwechsel vorgenommen wird.

Is dein Auto,mach damit,was dir Spaß macht.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Dein Hinweis war jetzt sehr wichtig und hilfreich für mich dafür danke ich dir sehr.
ich habe es angenommen und werde das Öl zurück geben und tauschen, dafür ist so ein Forum ja auch da nehme ich an.

Nur weiss ich jetzt nicht warum du mich jetzt so von der Seite anpöbelst.
Ich hab dieses Forum netter in Erinnerung.

Zum Thema Fahrwerk und Auspuff.
Auspuff ist für meinen Geschmack viel zu laut, den hört man 3 Strassen weiter noch sehr deutlich.
Das m-fahrwerk war in einem mir bekannten Auto verbaut und lief einwandfrei.
Wurde auch von einem Verwandten (KFZ-Meister) so bestätigt.

Zeig mal,wo ich dich "von der Seite anpöbel".

Du hast geschrieben,du liest seit Jahren mit.....dann unterstelle ich dir mal,das du wenigstens wissen solltest,das man:

1.wissen sollte,welches Öl in einen E36 kommen sollte

2. von gebrauchten Fahrwerken grundsätzlich abgeraten wird.

Warum 2. der Fall ist,sollte dir inzwischen auch geläufig sein.

Einen Dämpferdefekt ohne Ölaustritt kann man nur auf einem entsprechenden Prüfstand herausfinden,den nur sehr wenige Werkstätten besitzen,da das fast kein Kunde machen läßt,da hierzu der Dämpfer ausgebaut werden muß.

Bis das Zeug also fachgerecht geprüft ist,hat es schon soviel Geld gekostet,wie der Einbau eines neuen Fahrwerks an Kosten verursachen würde.

Und du möchtest nun ein gebrauchtes M-Sportfahrwerk,dessen Dämpfer sicher hinüber sind,wenns mehr als 150tkm drauf hat,verbauen lassen und glaubst allen ernstes,das sei noch in Ordnung?

Diesem Irrtum wirst du schnell auf die Spur kommen,wenn du nach nem Ausweichmanöver aus deinem verunfallten E36 Schätzchen entsteigst und dich fragst,wie das passieren konnte.

Fahrwerkskomponenten,speziell Dämpfer,baut man NEU ein.Es gibt passende Dämpfer der Marke Sachs für das M-Sportfahrwerk im Ersatz.

Alternativ dazu kann man auch was von Eibach kaufen.

Damit hat man dann aber SICHER funktionierende Dämpfer im Auto für die nächsten mindestens 100tkm.

Und entschuldige bitte,wenn ich das nicht in Samt verpacke.ich hab nur über die Jahre schon genug Schlaumeier gelesen,die alles besser wußten und gegen jeden Tip und Ratschlag gegangen sind,nur um am Ende doch auf die Schnauze zu fallen und festzustellen,das die,die am "gemeinsten" waren am ehesten Recht hatten.Und nach der Eigenerfahrung lasen sich diese Gemeinheiten auch komischerweise nicht mehr so gemein.....

Also,wie gesagt,willkommen im Forum,etc.pp.blabla und es is dein Auto,mach damit,was du für richtig hältst.

Greetz

Cap

Hier mal ein Foto von den Felgen die mitgegeben wurden und ein Foto wo das Gewinde für den Gastank ist.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Zeig mal,wo ich dich "von der Seite anpöbel".

Du hast geschrieben,du liest seit Jahren mit.....dann unterstelle ich dir mal,das du wenigstens wissen solltest,das man:

1.wissen sollte,welches Öl in einen E36 kommen sollte

2. von gebrauchten Fahrwerken grundsätzlich abgeraten wird.

Warum 2. der Fall ist,sollte dir inzwischen auch geläufig sein.

Einen Dämpferdefekt ohne Ölaustritt kann man nur auf einem entsprechenden Prüfstand herausfinden,den nur sehr wenige Werkstätten besitzen,da das fast kein Kunde machen läßt,da hierzu der Dämpfer ausgebaut werden muß.

Bis das Zeug also fachgerecht geprüft ist,hat es schon soviel Geld gekostet,wie der Einbau eines neuen Fahrwerks an Kosten verursachen würde.

Und du möchtest nun ein gebrauchtes M-Sprtfahrwerk,dessen Dämpfer sicher hinüber sind,wenns mehr als 150tkm drauf hat,verbauen lassen und glaubst allen ernstes,das sei noch in Ordnung?

Diesem Irrtum wirst du schnell auf die Spur kommen,wenn du nach nem Ausweichmanöver aus deinem verunfallten E36 Schätzchen entsteigst und dich fragst,wie das passieren konnte.

Fahrwerkskomponenten,speziell Dämpfer,baut man NEU ein.Es gibt passende Dämpfer der Marke Sachs für das M-Sportfahrwerk im Ersatz.

Alternativ dazu kann man auch was von Eibach kaufen.

Damit hat man dann aber SICHER funktioneirende Dämpfer im Auto für die nächsten mindestens 100tkm.

Und entschuldige bitte,wenn ich das nicht in Samt verpacke.ich hab nur über die jahre schon genug Schlaumeier gelesen,die alles besser wußten und gegen jeden Tip und Ratschlag gegangen sind,nur um am Ende doch auf die Schnauze zu fallen und festzustellen,das die,die am "gemeinsten" waren am ehesten Recht hatten.Und nach der Eigenerfahrung lasen sich diese Gemeinheiten auch komischerweise nicht mehr so gemein.....

Also,wie gesagt,willkommen im Forum,etc.pp.blabla und es is dein Auto,mach damit,was du für richtig hältst.

Greetz

Cap

Hört sich alles plausibel an nur du hast die 150.000km von selber in den Raum geworfen und reitest noch selber drauf herum.

Die Dämpfer sind von Monroe und sind noch keine 20.000km gelaufen.Nur die Federn sind noch die originalen.

Wurden nur ausgebaut weil das Auto zu hoch für den Besitzer stand.

Ausserdem bin ich sicher kein Besserwisser wie du behauptest und nehme Tipps von erfahrenen Leuten wie du es wohl bist gerne an.
Aber deinen bitteren Unterton kannst du gerne für dich behalten, sonst scheint deine Intention ne ganz andere zu sein.

Da freut man sich in einem so schönen Forum Mitglied zu sein weil man das richtige Fahrzeug hat und dann kommt in der ersten Minute so eine "Keule".
Du musst hier niemanden in SAMT verpacken, aber gib es zu, es geht auch netter.

Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Aufklärung zum Thema Fahrwerk.
Ich werde es mir merken.

Wenn dir das schon zu ruppig ist, hast du entweder nie wirklich mitgelesen oder bist sehr empfindlich.

Cap hat dir nur die Fakts aufgezeigt. Was du daraus machst ist doch dein Bier.

Und richtig angefixt willst du den bestimmt dann nicht erleben.😁

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Wenn dir das schon zu ruppig ist, hast du entweder nie wirklich mitgelesen oder bist sehr empfindlich.

Cap hat dir nur die Fakts aufgezeigt. Was du daraus machst ist doch dein Bier.

Und richtig angefixt willst du den bestimmt dann nicht erleben.😁

Aber Hallo, ne das will ich wirklich nicht 😁

Spass bei Seite ich war jetzt auch leicht angepis... aber natürlich hat er Recht.

Dafür Danke ich ihm auch sehr.

Hallo Hamza,
Erstmal Glückwunsch zu deinem Fund! Find es prinzipiell gut, dass du den original-Zustand halten bzw wieder herstellen willst..
Wollte eigentlich nur was ganz prinzipielles zum LPG-Umbau loswerden, beim Gebrauchtkauf wird man da leider oft wenig informiert und sitzt dann ganz leicht auf ner fetten Rechnung, wie einfach unnötig ist.. Erstmal wie alt ist die Anlage? Musst du Additive zugeben? Falls ja, regelmäßig überprüfen! LPG verbrennt heißer als Benzin und ohne Additive geht's leider schnell mal an die kopfdichtung..
Das nächste ist: wenn du den Wagen längere zeit auch nur annähernd in volllast fährst, z b längere Autobahnstrecke, solltest du, so gesehen zur Kühlung des Motors immer mal wieder für n paar Minuten auf Benzin umschalten.
Wünsch dir ansonsten viel Freude mit dem Wagen - und natürlich hier im Forum :-)

Zitat:

Original geschrieben von sylap


Hallo Hamza,
Erstmal Glückwunsch zu deinem Fund! Find es prinzipiell gut, dass du den original-Zustand halten bzw wieder herstellen willst..
Wollte eigentlich nur was ganz prinzipielles zum LPG-Umbau loswerden, beim Gebrauchtkauf wird man da leider oft wenig informiert und sitzt dann ganz leicht auf ner fetten Rechnung, wie einfach unnötig ist.. Erstmal wie alt ist die Anlage? Musst du Additive zugeben? Falls ja, regelmäßig überprüfen! LPG verbrennt heißer als Benzin und ohne Additive geht's leider schnell mal an die kopfdichtung..
Das nächste ist: wenn du den Wagen längere zeit auch nur annähernd in volllast fährst, z b längere Autobahnstrecke, solltest du, so gesehen zur Kühlung des Motors immer mal wieder für n paar Minuten auf Benzin umschalten.
Wünsch dir ansonsten viel Freude mit dem Wagen - und natürlich hier im Forum :-)

Virlen Dank erst einmal. Auf Gas soll ich grundsätzlich nicht auf Vollast fahren wurde mir gesagt. Aber genaueres weiss ich leider auch nicht über die Anlage. Bin jetzt mehrere hundert kilometer auf gas gefahren. Soweit alles in ordnung aber am donnerstag kommt ddie gasanlge in eine werkstatt die spezialisiert auf gasanlagrn ist zur inspektion. Ich denke da werde ich mehr erfahren.

Ein optisch nahezu perfekter E36. Das Öl würde ich allerdings auch nicht verwenden.

Alles klar. Ich war damals sogar auch mal bei so ner Werkstatt und auch die haben mich nicht darauf hingewiesen.. Online erfährt man ja immer bloß so nette Dinge wie es verbrennt viel rückstandsfreier.. Bla bla bla..
Aber dann wirst ja noch geteacht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen