Neuvorstellung GTI Cabrio und Frage zum Serviceintervall
Hallo erstmal ins Golf 6 Forum
Ich selber war mal mit meinem Golf 6 GTI von 2009 an hier unterwegs, aber den habe ich 2010 wieder verkauft habe(hätte ich mal nicht machen sollen) und war die 10 Monate mehr als zufrieden🙂
Meine Freundin hat sich vor 1,5 Wochen nen Golf GTI Cabrio gekauft...ich bin da nicht ganz unschuldig dran.
Hier mal ein paar Fakten
GTI Cabrio, EZ 09/12, Tornadorot, DSG, RNS510, FSE Premium, Xenon, Spiegelpaket, Fernlicht-Assistent, Licht-/Regensensor usw
Das gute Stück hatte nur 2400km runter und wurde bei nem Weltauto-Händler mit 2 Jahren Garantie gekauft.
Abnutzungsspuren gibt es quasi nicht und es fährt sich auch super...wie ich es halt kenne(nur jetzt ohne Dach).
Am WE habe ich den iPod meiner Freundin im Auto angelernt und in dem Zusammenhang habe ich gleich mal geschaut wann der nächste Service ist und da bin ich geschockt gewesen.
Der nächste Service soll in 100Tagen sein? Restkilometer weis ich jetzt nicht mehr
Wir haben ins Bordbuch geschaut und laut dem Intervallcode(QI6) soll der erste Service nach 36 Monaten sein oder 30.000km
Kann man den Service nachträglich umstellen???
Denn theoretisch sind ja noch 24 Monate bzw 27.000km Zeit!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das flexible Intervall garantiert dir nur, dass du min. 1 Jahr bzw. 15.000 km zwischen dem Service fahren kann. Nachdem das Auto bis dahin deutlich über 1 Jahr alt ist (und sogar über 15tkm hat, was gar nicht sein müsste) ist das völlig im Rahmen.Üblich ist es trotzdem nicht, tendenziell kommen die meisten an das maximale Intervall ran. Aber man weiß ja nicht wie das Fahrzeug vorher bewegt wurde.
vg, Johannes
Hi Johannes...ich glaube du hast da was falsch verstanden!
Das Auto hat aktuell erst 3100km runter...also noch deutlich vom normalen Intervall entfernt
Zitat:
Hi Johannes...ich glaube du hast da was falsch verstanden!
Das Auto hat aktuell erst 3100km runter...also noch deutlich vom normalen Intervall entfernt
Nein, eben nicht, die Zeit (Tage) ist eben schon um. Selbst wenn du nur 10km fährst im Jahr wird dich das KI nach 2 Jahren zum Ölwechsel schicken, auch wenn du nur 20km gefahren bist.
Bei 3100km in ca. 1 Jahr wird wohl viel Kurzstrecke gewesen sein, und vermutlich wurde er auch kalt gescheucht (ist doch ein Vorführer oder?), also jede Menge Kaltstarts, hohe Last und schon gehts deutlich bergab mit dem Ölwechselintervall.... dann kommt halt schon nach 15 Monaten der erste dran, selbst wenn du da noch keine 5000km drauf hättest.
Es war ein Werkswagen
Seit er in unserem Besitz ist, einmal 220km vom Händler nach Hause und dann hat meine Freundin immer 30km einfach auf Arbeit...also 60km am Tag.
Und er war nur 3 Monate auf VW zugelassen und wurde dann wieder stillgelegt. Also ne Laufleistung von 800Km/Monat.
Finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht so wenig.
Wir wollen morgen ins Phantasialand nach Brühl...eigentlich wollte ich mit der E-Klasse fahren, aber ich glaube es muss der GTI dran glauben! Da sollte sich ja eventuell mal was tun.
Aber trotzdem finde ich es komisch...die Restkilometer sind ja ok, aber die Resttage sind nicht logisch nachvollziehbar.
Der Ölwechsel kostet ja nun nicht die Welt, aber wenn man ein Auto für knapp 28.000€ kauft, hätte das der Händler noch mit machen können.
Hab vorhin mal im AH angerufen und warte jetzt auf den Rückruf von dem Serviceberater
@TE
Noch einmal zur Klarstellung, der LL-Intervall ist in jeder hinsicht flexibel. Die 30.000km und/oder 2 Jahre sind mögliche Höchstwerte unter optimalen Nutzungsbedingungen.
Die Kosten eines Intervallservice halten sich mit ca 100,-€ plus Material auch im Rahmen. Das Öl mitbringen:
http://www.levoil.de/.../?...
Ähnliche Themen
Ich bin mir schon bewusst das dieser Service flexibel ist...aber kein Auto kann doch so auf 2400km vergewaltigt worden sein, dass der Intervall so extrem sinkt!
Und 9 Monate rumstehen sollten doch jetzt auch nicht das Problem sein.
Es geht auch nicht ums Geld....den Ölwechsel plus das ÖL bei VW kann meine Freundin sich leisten(sonst hätte sich sich auch nie das Auto gekauft).
Es ist halt nur ärgerlich, dass man nach 3 Monaten schon wieder in die Werkstatt muss.
Ist schon komisch, bei nur drei Monaten Restlaufzeit hätte der Service m.E. vor dem Verkauf gemacht werden sollen. War das ein Weltauto?
@km: sorry, hatte irgendwo 17tkm gelesen - aber selbst mit so wenigen Kilometern ist das möglich
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ist schon komisch, bei nur drei Monaten Restlaufzeit hätte der Service m.E. vor dem Verkauf gemacht werden sollen. War das ein Weltauto?@km: sorry, hatte irgendwo 17tkm gelesen - aber selbst mit so wenigen Kilometern ist das möglich
vg, Johannes
Er wurde als weltauto angepriesen!
Der Verkäufer ist leider krank!
Ich werde aber Freitag nochmal dort anrufen, da gestern kein Rückruf erfolgte!
Da muss er sich wohl was einfallen lassen.
Danke für die Info
So ein Update
Wir waren gestern in Brühl im Phantasialand, das war eine Strecke von insgesamt 340km.
Ergebnis: Die Restkilometer stehen jetzt bei 17600km(+500km) und die Resttage sind auf 122 Tage gestiegen(+22 Tage)
Zitat:
Original geschrieben von sennini
So ein UpdateWir waren gestern in Brühl im Phantasialand, das war eine Strecke von insgesamt 340km.
Ergebnis: Die Restkilometer stehen jetzt bei 17600km(+500km) und die Resttage sind auf 122 Tage gestiegen(+22 Tage)
Na sagte ich doch. Der BC kennt nicht nur den Weg nach unten, sondern auch umgekehrt. Das Fahrprofil hat durchaus einen Einfluss.😛
Naja es besteht also noch Hoffnung😉
Muss aber trotzdem nochmal Montag mit dem Verkäufer reden. Es gibt noch ein paar Sachen zu klären.