Neuvorstellung E92 335i Mondstein

BMW 3er E92

Hallo,

seit ca. 4 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen E92 335i.
Ich bin nicht so der große Forumsschreiber aber da man hier im Forum viele nützliche Infos
findet und schlussendlich die Beiträge einiger Forumsteilnehmer zu meiner Kaufentscheidung beigetragen haben
möchte ich euch gerne meinen kleinen Flitzer vorstellen.

Ausstattung :
DKG, M-Paket mit 313, Innovationspalet, Comfort Paket,
Hifi , USB, Leder Schwarz, Aktivlenkung,
Farbe: Mondstein metallic

Motor Getriebe:
Ein echtes Suchtmittel das dafür sorgt das man eigentlich immer zu schnell unterwegs ist.
Überholvorgänge sind so schnell und spielerisch erledigt das man beim einscheren
und Blick auf den Tacho Angst um den Führerschein bekommt.
Das DKG ist einfach Top. Ich schalte mittlerweile fast ausschließlich manuell über die Wippen
weil es einfach unglaublichen Spaß macht und weil man damit jederzeit blitzschnell die Fahrweise anpassen kann.
Dank gezogenem Klappen Stecker ist der Sound auch bei gemächlicher Fahrweise ausreichend laut.
Das brüllen ab ca. 5000 muß man aber trotzdem mindestens einmal am Tag hören…

Fahrwerk Lenkung:
Ich bin sehr froh das ich die Aktivlenkung geordert habe.
Ich kann mich eigentlich nur der Aussage von anderen anschließen das man erst merkt wie gut diese Aktivlenkung ist
wenn man wieder auf einen PKW ohne umsteigt.
Beim Fahrwerk war ich sehr überrascht wieviel Restkomfort mit 19 Zoll + RFT +M Fahrwerk übrig bleibt.
Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.
Das Fahrverhalten vor allem in engeren holprigen Kurven fühlt sich manchmal sehr seltsam an.
Es fällt mir schwer das zu beschreiben aber manchmal hat man das Gefühl das er wie ein durchgenudelter Fronttriebler
über die Vorderräder schiebt und einfach nicht einlenken möchte.
Liegt es wie oft angesprochen an den RFT ? (Original Auslieferung auf Bridgestone Potenza)

Aussehen Farbe:
Generell finde ich das dem E92 eine hellere Farbe am besten steht weil er damit meiner Meinung nach größer und bulliger wirkt.
Für meinen Persönlichen Geschmack kommt die tolle Form erst dann so richtig zur Geltung.
Da es zur Farbe Mondstein aus eigener Sucherfahrung wenig Berichte gibt versuche ich mal meine
ersten eigenen Eindrücke zu schildern.
Ich würde den Effekt der Farbe objektiv betrachtet eher als dezent bezeichnen.
Trotzdem ist es so das der fachkundige sehr schnell erkennt das es sich um eine spezielle Farbe handelt.
Ich wurde bisher auch schon mehrmals aktiv darauf angesprochen.

Was wirklich toll aussieht sind die gold schimmernden Reflektionen im direkten Sonnenlicht
welche durch den bläulichen Schimmer nochmal zusätzlichen Kontrast erhalten.
Erwischt man den richtigen Augenblick in der Abenddämmerung sieht man durchgehend eine komplett
andere Farbe die sich am besten mit Champagner beschreiben läßt.
Bei schlechtem Wetter geht der Farbton eher in ein langweiliges grau.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

seit ca. 4 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen E92 335i.
Ich bin nicht so der große Forumsschreiber aber da man hier im Forum viele nützliche Infos
findet und schlussendlich die Beiträge einiger Forumsteilnehmer zu meiner Kaufentscheidung beigetragen haben
möchte ich euch gerne meinen kleinen Flitzer vorstellen.

Ausstattung :
DKG, M-Paket mit 313, Innovationspalet, Comfort Paket,
Hifi , USB, Leder Schwarz, Aktivlenkung,
Farbe: Mondstein metallic

Motor Getriebe:
Ein echtes Suchtmittel das dafür sorgt das man eigentlich immer zu schnell unterwegs ist.
Überholvorgänge sind so schnell und spielerisch erledigt das man beim einscheren
und Blick auf den Tacho Angst um den Führerschein bekommt.
Das DKG ist einfach Top. Ich schalte mittlerweile fast ausschließlich manuell über die Wippen
weil es einfach unglaublichen Spaß macht und weil man damit jederzeit blitzschnell die Fahrweise anpassen kann.
Dank gezogenem Klappen Stecker ist der Sound auch bei gemächlicher Fahrweise ausreichend laut.
Das brüllen ab ca. 5000 muß man aber trotzdem mindestens einmal am Tag hören…

Fahrwerk Lenkung:
Ich bin sehr froh das ich die Aktivlenkung geordert habe.
Ich kann mich eigentlich nur der Aussage von anderen anschließen das man erst merkt wie gut diese Aktivlenkung ist
wenn man wieder auf einen PKW ohne umsteigt.
Beim Fahrwerk war ich sehr überrascht wieviel Restkomfort mit 19 Zoll + RFT +M Fahrwerk übrig bleibt.
Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.
Das Fahrverhalten vor allem in engeren holprigen Kurven fühlt sich manchmal sehr seltsam an.
Es fällt mir schwer das zu beschreiben aber manchmal hat man das Gefühl das er wie ein durchgenudelter Fronttriebler
über die Vorderräder schiebt und einfach nicht einlenken möchte.
Liegt es wie oft angesprochen an den RFT ? (Original Auslieferung auf Bridgestone Potenza)

Aussehen Farbe:
Generell finde ich das dem E92 eine hellere Farbe am besten steht weil er damit meiner Meinung nach größer und bulliger wirkt.
Für meinen Persönlichen Geschmack kommt die tolle Form erst dann so richtig zur Geltung.
Da es zur Farbe Mondstein aus eigener Sucherfahrung wenig Berichte gibt versuche ich mal meine
ersten eigenen Eindrücke zu schildern.
Ich würde den Effekt der Farbe objektiv betrachtet eher als dezent bezeichnen.
Trotzdem ist es so das der fachkundige sehr schnell erkennt das es sich um eine spezielle Farbe handelt.
Ich wurde bisher auch schon mehrmals aktiv darauf angesprochen.

Was wirklich toll aussieht sind die gold schimmernden Reflektionen im direkten Sonnenlicht
welche durch den bläulichen Schimmer nochmal zusätzlichen Kontrast erhalten.
Erwischt man den richtigen Augenblick in der Abenddämmerung sieht man durchgehend eine komplett
andere Farbe die sich am besten mit Champagner beschreiben läßt.
Bei schlechtem Wetter geht der Farbton eher in ein langweiliges grau.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hi Mondstein,

willkommen im Club der 335er und allzeit gute Fahrt!
Ich finde Deine Farbwahl ebenfalls absolut gigantisch! Wirklich top!

Das von Dir beschriebene Feeling in schnellen Kurvenfahrten auf tendenziell unebenem Untergrund kann ich bestätigen. Ebenfalls Runflat bei mir, allerdings das Modell vor dem Facelift. Mir ist es bei den Winterrädern stärker aufgefallen, ich hatte fast schon das Gefühl, die Reifen würden 'walken'. Ich werde vermutlich ebenfalls demnächst alle 8 Räder auf Non-RFT wechseln.

Nochmal Glückwunsch zur Fahrzeugwahl 🙂
Cause'n'effect.

Gefällt mir super. E92 LCI M-Paket ist schon eine Augenweide 🙂 ...

Von mir vor allem ein, gar zwei Daumen hoch für das Nummernschild! Das kann natürlich nicht jedem gelingen. Ein echter BMW-Fan würde wahrscheinlich auch in den entsprechenden Kreis umziehen 😁

Auch Kompliment von meiner Seite . Hatte selbst auch Mondschein als Farbe überlegt, ist dann aber Mineralweiss geworden. Finde dies die beiden schönsten Farben, speziell mit M-Paket.
Wären beide Farben gleich teuer wäre mir dir Wahl sehr schwer gefallen. Wirklich top Auto,sehr geschmackvoll. - Freue mich nun noch mehr auf meinen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondsteinQP


Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.
Das Fahrverhalten vor allem in engeren holprigen Kurven fühlt sich manchmal sehr seltsam an.
Es fällt mir schwer das zu beschreiben aber manchmal hat man das Gefühl das er wie ein durchgenudelter Fronttriebler
über die Vorderräder schiebt und einfach nicht einlenken möchte.
Liegt es wie oft angesprochen an den RFT ? (Original Auslieferung auf Bridgestone Potenza)
Hier

kannst Du meine Erfahrungen betr. Fahrwerk nachlesen.

Gruß
Jenson

Zitat:

Original geschrieben von JCFK


Auch Kompliment von meiner Seite . Hatte selbst auch Mondschein als Farbe überlegt, ist dann aber Mineralweiss geworden. Finde dies die beiden schönsten Farben, speziell mit M-Paket.
Wären beide Farben gleich teuer wäre mir dir Wahl sehr schwer gefallen. Wirklich top Auto,sehr geschmackvoll. - Freue mich nun noch mehr auf meinen :-)

Hallo JCFK

danke und Lob zurück für deine Farbwahl Mineralweiss.
Ich bin gespannt auf deinen Bericht mit Bildern … wäre spannend beide Farben nebeneinander zusehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jensonx



Zitat:

Original geschrieben von MondsteinQP


Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.
Das Fahrverhalten vor allem in engeren holprigen Kurven fühlt sich manchmal sehr seltsam an.
Es fällt mir schwer das zu beschreiben aber manchmal hat man das Gefühl das er wie ein durchgenudelter Fronttriebler
über die Vorderräder schiebt und einfach nicht einlenken möchte.
Liegt es wie oft angesprochen an den RFT ? (Original Auslieferung auf Bridgestone Potenza)
Hier kannst Du meine Erfahrungen betr. Fahrwerk nachlesen.

Gruß
Jenson

Hallo Jenson

danke für den Hinweis auf deinen Erfahrungsbericht.
Weißt du ob jemand diese Kombi auf einem E92 LCI fährt?

Bitte, bitte mehr Bilder!

Sehr schönes Auto!

Habe die Farbe auch bestellt, nur die Tafel beim Händler war so klein. Am 6er gesehen bei einem anderen Händler und im Internet ist fast nichts zu finden, zu der Farbe.

Auf deinen Bildern ist die Farbe so hell! Hatte die dunkler in Erinnerung.

Als Anhang das einzige Bild im net!

BEN

1741-157-bmw-7er-individual-mondstein-metallic-und-leichtmetallraeder-v-speiche-301l-20-zoll-res-728

Zitat:

Original geschrieben von MondsteinQP


Weißt du ob jemand diese Kombi auf einem E92 LCI fährt?

Sorry, das weiß ich leider nicht. Aber es gibt die Kombi Eibach/Bilstein B8 bestimmt auch für den E92 und sollte da genau so gut funktionieren.

Zitat:

Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.

Meiner wird nun selbst bei 250 (Tacho) nicht mehr nervös. Tu dir was Gutes, schmeiß die RFT runter und nimm gleich das o.g. Fahrwerk. Ich habe leider etwas "Lehrgeld" zahlen müssen, bis ich die richtige Kombi hatte. Das Fahrwerk ist im Onlinehandel für weniger als 800,- Euro zu haben. Für Non-RFT in deiner Größe ein wenig mehr. Aber bei so einem schönen Auto mit der tollen Leistung wäre es mir das wert.

Gruß
Jenson

Ist natürlich jetzt Kritik auf hohem Niveau, aber die Bremsen beginnen bei den Felgen "mickrig" zu wirken...wie gesagt "Kritikchen".

Die Farbe hat was...auch wenn Autos schwarz sein müssen😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Bitte, bitte mehr Bilder!

Sehr schönes Auto!

Habe die Farbe auch bestellt, nur die Tafel beim Händler war so klein. Am 6er gesehen bei einem anderen Händler und im Internet ist fast nichts zu finden, zu der Farbe.

Auf deinen Bildern ist die Farbe so hell! Hatte die dunkler in Erinnerung.

Als Anhang das einzige Bild im net!

BEN

Hallo

Naja ein paar Bilder gibt es schon im Netz 🙂
http://lmgtfy.com/?q=bmw+%2Bmoonstone

Die Farbe ist bei normal hellen Lichtverhältnissen unwesentlich dunkler als das normale Silber.
Vielleicht schaffe ich es am WE ein paar Bilder in andere Umgebung zu schießen.

Zitat:

Original geschrieben von Jensonx



Zitat:

Original geschrieben von MondsteinQP


Weißt du ob jemand diese Kombi auf einem E92 LCI fährt?
Sorry, das weiß ich leider nicht. Aber es gibt die Kombi Eibach/Bilstein B8 bestimmt auch für den E92 und sollte da genau so gut funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jensonx



Zitat:

Das er auf der Autobahn je nach Fahrbahn Belag ab 180 recht nervös wird ist ja anscheinend ein generelles Problem.

Meiner wird nun selbst bei 250 (Tacho) nicht mehr nervös. Tu dir was Gutes, schmeiß die RFT runter und nimm gleich das o.g. Fahrwerk. Ich habe leider etwas "Lehrgeld" zahlen müssen, bis ich die richtige Kombi hatte. Das Fahrwerk ist im Onlinehandel für weniger als 800,- Euro zu haben. Für Non-RFT in deiner Größe ein wenig mehr. Aber bei so einem schönen Auto mit der tollen Leistung wäre es mir das wert.

Gruß
Jenson

Hört sich gut an.

Da es direkt bei mir um die Ecke ist wollte ich mich eh im Sommerurlaub von dem schon öfter

hier im Forum genannten Reifen Center in Köln beraten lassen.

Eine Fahrwerks Änderung hatte ich eigentlich nicht direkt eingeplant aber wenn das der richtige Weg zu dem von dir beschriebenen Fahrverhalten ist dann werde ich das auch direkt machen lassen.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ist natürlich jetzt Kritik auf hohem Niveau, aber die Bremsen beginnen bei den Felgen "mickrig" zu wirken...wie gesagt "Kritikchen".

Die Farbe hat was...auch wenn Autos schwarz sein müssen😁

Grüße

Mickrig wirkt bei dieser Felge die Bremsanlage vom 320er aber bestimmt nicht vom 330/335er,

der hat an der VA 348mm, HA 336mm Scheiben...

Zitat:

Original geschrieben von MondsteinQP


Eine Fahrwerks Änderung hatte ich eigentlich nicht direkt eingeplant aber wenn das der richtige Weg zu dem von dir beschriebenen Fahrverhalten ist dann werde ich das auch direkt machen lassen.

Gruß
Stephan

Vieleicht machst du erstmal die RFT runter (in den Kofferraum muss dann natürlich ein Kompressor und Dichtmittel) und das Fahrwerk dann später, falls das Ergebnis noch nicht optimal ist.

Die Non-RFT walken natürlich mehr als die harten RFT, was sich subjektiv in der Kurve anders anfühlt. Dennoch hast du mit den Non-RFT bis auf die Pannensicherheit nur Vorteile. Mir war damals die Abstimmung der Non-RFT zusammen mit den Seriendämpfern und den H&R Federn viel zu schwammig. Vielleicht ist es bei dem M-Fahrwerk etwas besser. Ich würde es einfach mal testen.

Jedenfalls wäre das Hoppeln, Poltern und Stuckern dann erstmal weg. Es wurde hier berichtet, dass die neue Generation RFT besser (weicher) sein soll als die alte. Da du das Fahrverhalten aber immer noch als "nervös" beschreibst, kann ich mir vorstellen, dass es immer noch nicht so gut ist, wie mit Non-RFT.

Gruß
Jenson

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ist natürlich jetzt Kritik auf hohem Niveau, aber die Bremsen beginnen bei den Felgen "mickrig" zu wirken...wie gesagt "Kritikchen".

Die Farbe hat was...auch wenn Autos schwarz sein müssen😁

Grüße

das ist nicht fair, schon gar nicht, wie ich vermute, wenn man deinen kleinen anhang unten ließt, einen 1M qp fährt....😁

zum TE:

schönes, elegantes auto.
gefällt mir gut.
wünsche dir viel spaß damit.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen