Neuvorstellung blablabla oder besser gesagt - Neo is back... ;-)

BMW 3er E90

Hi Leut's...

Wie der Titel schon sagt, hab ich mich aus dem CLK-Forum wieder verdünnisiert. Warum? Der Benz hat sich trotz Kauf vom Händler als Mogelpackung erwiesen. Angefangen vom versteckten Unfallschaden, einer Erstzulassung in Italien bis zu einer Minimierung der Vorbesitzer durch neue Fahrzeugpapiere über ein gefaktes Serviceheft und manipulierter Laufleistung war so ziemlich alles vertreten, was man sich vorstellen kann und wohl eher von einem Hinterhöf-Fähnchenhändler mit Migrationshintergrund erwarten würde. War nur kein solcher... *Hüstl*

Hätte aber nicht gedacht, dass ich nach 22 Jahren und gut über 2 Dutzend Gebrauchten auf sowas mal reinfallen würde. Nun denn, war eben gut gemacht. Aber gut, Thema ist gegessen und Schluss. Hab die Karre dem Händler heute nach ein paar freundlichen und bestimmenden, neo-typischen und juristisch vollgepackten Briefchen wieder auf den Hof gestellt, meine Kohle mitgenommen und mich anderweitig umgeschaut und entschieden. Am Ende hat mich das Späßle rund 300 Euro gekostet, also ein verschmerzbarer Verlust auf gute 3 Wochen.

Ihr seht also, allein die Tatsache ein Fahrzeug bei einem Autohaus zu kaufen und penibel auf ein Scheckheft zu achten, schützt am Ende bei genug krimineller Energie auch nicht vor einem solchen Desaster. Natürlich hat sich der Händler versucht rauszureden, aber drauf geschi**en, aus der Sache kam er nicht raus. Da half auch kein Drehen, Wenden oder Abwägen. Aber gut, ein größerer Schaden wurde hier ja nochmal abgewendet, auch wenn es zugegebenermaßen Schade um Zeit wie Aufwand war und jetzt zwangsläufig dazu geführt hat, dass dringend Ersatz beschafft werden musste - notfalls eben auch mit kleinen Abstrichen.

War prinzipiell kein schlechtes Auto, der Benz - wenn er denn gehalten hätte was versprochen war. Ein klein bissl hatte ich allerdings das Gefühl mich im Gegensatz zum vorausgegangenen 3'er und 5'er etwas verschlechtert als verbessert zu haben. So rein qualitativ und vom Fahrgefühl her.

Da ich mich vom Thema - 4-türige Limousine - aber bereits verabschiedet habe blieb also letztlich nur die Möglichkeit, mich entweder nach einem anderen CLK Cabrio umzuschauen, einem Audi A4 Cabrio oder aber in Erwägung zu ziehen, es doch gleich mal mit einem BMW E93 zu versuchen.

Eigentlich keine sooooo schwierige Entscheidung, denn nach diesem Desaster hatte ich irgendwie kein größeres Verlangen mehr nach einem CLK Cabrio, selbst wenn ein anderes Fahrzeug wahrscheinlich okay gewesen wäre. Audi? Na ja, äußerlich gefallen mir die Facelift-Cabrios durchaus, aber innen scheint sich halt im Laufe der Zeit nicht viel getan zu haben zwischen dem alten Modell aus 2002 und den Facelift-Modellen. Eine richtig empfehlbare Motorisierung hab ich auch nicht gefunden, weshalb ich das Thema einfach mal abgehakt habe.

Im Prinzip hatte mir mein alter E90 ja auch ganz gut gefallen was Innenraum und Design angeht. Auch von außen noch modern und zeitgemäß. Da ich mein Budget aber nach wie vor noch nicht ausreizen wollte und wirklich brauchbare E64 oder höhermotorisierte E93 für den zunächst angepeilten Preis noch nicht zu bekommen sind - ist es nun doch erstmal ein kleinerer BMW 320i E93 aus 2008 mit knapp etwas über 100.000 Km und Buchhalterausstattung geworden.

Mag mancher hier wieder für eine völlig untermotorisierte Wanderdüne halten (😁), aber ich möchte mit dem Cabby auch in erster Linie gemütlich ins Büro oder zur Eisdiele cruisen und keine BAB-Rennen gewinnen. An die etwas höheren Drehzahlen des 4 Zylinders bei etwas zügigerer Fahrt muss ich mich zwar erst wieder gewöhnen, aber ich denke, das Cabriofahren an sich entschädigt da schon ein bissl. Wenn allerdings langfristig alles passt und ich nicht allzu sehr enttäuscht werde, bleibt ja motorentechnisch noch Luft nach oben für einen 335/330/335'er. Schau mer mal... 😛

Festgestellt hab ich nach den heutigen 200 Km im E93 aber erstmal eins - um Gottes Willen keinen CLK mehr. Das offene Fahren ist geiler und selbst das geschlossene Fahren ist auf Grund der Dachkonstruktion ein Genuss. Alles viel moderner und im neueren Look als beim Benz. Dazu weder Kratzer noch Dellen, Nichtraucherfahrzeug und top gepflegt. Mit "echtem" Serviceheft in einer Farbe, die ich beim E90 schon geil fand.

Wie dem auch sei - Neo is back - und freut sich auch wieder auf die eine oder andere Hilfestellung, falls es Not tun sollte (und irgendwas kommt ja wie wir wissen immer)... ;-)

In diesem Sinne...
LG Neo

PS: Ach ja, zumindest ein Foto vom Heimweg.

Beste Antwort im Thema

Hi Leut's...

Wie der Titel schon sagt, hab ich mich aus dem CLK-Forum wieder verdünnisiert. Warum? Der Benz hat sich trotz Kauf vom Händler als Mogelpackung erwiesen. Angefangen vom versteckten Unfallschaden, einer Erstzulassung in Italien bis zu einer Minimierung der Vorbesitzer durch neue Fahrzeugpapiere über ein gefaktes Serviceheft und manipulierter Laufleistung war so ziemlich alles vertreten, was man sich vorstellen kann und wohl eher von einem Hinterhöf-Fähnchenhändler mit Migrationshintergrund erwarten würde. War nur kein solcher... *Hüstl*

Hätte aber nicht gedacht, dass ich nach 22 Jahren und gut über 2 Dutzend Gebrauchten auf sowas mal reinfallen würde. Nun denn, war eben gut gemacht. Aber gut, Thema ist gegessen und Schluss. Hab die Karre dem Händler heute nach ein paar freundlichen und bestimmenden, neo-typischen und juristisch vollgepackten Briefchen wieder auf den Hof gestellt, meine Kohle mitgenommen und mich anderweitig umgeschaut und entschieden. Am Ende hat mich das Späßle rund 300 Euro gekostet, also ein verschmerzbarer Verlust auf gute 3 Wochen.

Ihr seht also, allein die Tatsache ein Fahrzeug bei einem Autohaus zu kaufen und penibel auf ein Scheckheft zu achten, schützt am Ende bei genug krimineller Energie auch nicht vor einem solchen Desaster. Natürlich hat sich der Händler versucht rauszureden, aber drauf geschi**en, aus der Sache kam er nicht raus. Da half auch kein Drehen, Wenden oder Abwägen. Aber gut, ein größerer Schaden wurde hier ja nochmal abgewendet, auch wenn es zugegebenermaßen Schade um Zeit wie Aufwand war und jetzt zwangsläufig dazu geführt hat, dass dringend Ersatz beschafft werden musste - notfalls eben auch mit kleinen Abstrichen.

War prinzipiell kein schlechtes Auto, der Benz - wenn er denn gehalten hätte was versprochen war. Ein klein bissl hatte ich allerdings das Gefühl mich im Gegensatz zum vorausgegangenen 3'er und 5'er etwas verschlechtert als verbessert zu haben. So rein qualitativ und vom Fahrgefühl her.

Da ich mich vom Thema - 4-türige Limousine - aber bereits verabschiedet habe blieb also letztlich nur die Möglichkeit, mich entweder nach einem anderen CLK Cabrio umzuschauen, einem Audi A4 Cabrio oder aber in Erwägung zu ziehen, es doch gleich mal mit einem BMW E93 zu versuchen.

Eigentlich keine sooooo schwierige Entscheidung, denn nach diesem Desaster hatte ich irgendwie kein größeres Verlangen mehr nach einem CLK Cabrio, selbst wenn ein anderes Fahrzeug wahrscheinlich okay gewesen wäre. Audi? Na ja, äußerlich gefallen mir die Facelift-Cabrios durchaus, aber innen scheint sich halt im Laufe der Zeit nicht viel getan zu haben zwischen dem alten Modell aus 2002 und den Facelift-Modellen. Eine richtig empfehlbare Motorisierung hab ich auch nicht gefunden, weshalb ich das Thema einfach mal abgehakt habe.

Im Prinzip hatte mir mein alter E90 ja auch ganz gut gefallen was Innenraum und Design angeht. Auch von außen noch modern und zeitgemäß. Da ich mein Budget aber nach wie vor noch nicht ausreizen wollte und wirklich brauchbare E64 oder höhermotorisierte E93 für den zunächst angepeilten Preis noch nicht zu bekommen sind - ist es nun doch erstmal ein kleinerer BMW 320i E93 aus 2008 mit knapp etwas über 100.000 Km und Buchhalterausstattung geworden.

Mag mancher hier wieder für eine völlig untermotorisierte Wanderdüne halten (😁), aber ich möchte mit dem Cabby auch in erster Linie gemütlich ins Büro oder zur Eisdiele cruisen und keine BAB-Rennen gewinnen. An die etwas höheren Drehzahlen des 4 Zylinders bei etwas zügigerer Fahrt muss ich mich zwar erst wieder gewöhnen, aber ich denke, das Cabriofahren an sich entschädigt da schon ein bissl. Wenn allerdings langfristig alles passt und ich nicht allzu sehr enttäuscht werde, bleibt ja motorentechnisch noch Luft nach oben für einen 335/330/335'er. Schau mer mal... 😛

Festgestellt hab ich nach den heutigen 200 Km im E93 aber erstmal eins - um Gottes Willen keinen CLK mehr. Das offene Fahren ist geiler und selbst das geschlossene Fahren ist auf Grund der Dachkonstruktion ein Genuss. Alles viel moderner und im neueren Look als beim Benz. Dazu weder Kratzer noch Dellen, Nichtraucherfahrzeug und top gepflegt. Mit "echtem" Serviceheft in einer Farbe, die ich beim E90 schon geil fand.

Wie dem auch sei - Neo is back - und freut sich auch wieder auf die eine oder andere Hilfestellung, falls es Not tun sollte (und irgendwas kommt ja wie wir wissen immer)... ;-)

In diesem Sinne...
LG Neo

PS: Ach ja, zumindest ein Foto vom Heimweg.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Welcome back, Neo 🙂

Schöner Wagen, haste den vom (freien) Händler oder privat?

Was kostet denn sowas? Wenn du den Preis nicht nennen magst, weil eine für-und-wider-Preis-Diskussion entstehen könnte, verstehe ich das aus eigener Erfahrung 😉

Diesmal ausnahmsweise nicht vom Händler, sondern von privat. Aber bei Privat mehr auf die Nase fallen wie beim Händler-Benz kann ich da letztlich auch nicht. Prinzipiell hab ich da auch keine Scheu vor, obgleich ich ab einer gewissen Preisklasse einer Gewährleistung auch nicht abgeneigt bin. Aber passt gerade noch. Ein gewisses Polster für unvorhersehbare Dinge sind natürlich noch auf Kante. Ist in meinen Augen sowieso ein Muss... Aber in dem Fall sind halt Fahrzeugpapiere, Scheckheft und dergleichen absolut nachvollziehbar und stimmig. Hat auch ein kleiner Kontrollanruf meinerseits in der Werkstatt ergeben.

Preislich...., sagen wir mal in etwa zum derzeitigen Händler-Einkaufspreis... 😁

Sehr schick !!! Die Farbauswahl gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährt !

Greetz
Addy

Neo, danke für deinen wunderbar zu lesenden Bericht! Da ist eine Möchtegern-Autoverkäuferattrappe endlich mal an den Richtigen geraten! Möge ihn der Blitz jedes Mal beim Sch***en treffen und mögen deine Nerven, die sicher bei all dem Schwerstarbeit geleistet haben, sich im lauen Fahrtwind bald wieder erholen! 🙂

Allzeit gute Fahrt mit unserer hassgeliebten Marke!

Sag ich jetzt nicht nur, weil's doch wieder einer geworden ist - ich hab mein BMW schon echt ein bissl vermisst, als ich zum Stern gewechselt bin... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Sag ich jetzt nicht nur, weil's doch wieder einer geworden ist - ich hab mein BMW schon echt ein bissl vermisst, als ich zum Stern gewechselt bin... 😁

bist mit Sicherheit nicht der einzige 😁

ich werde nicht mehr wechseln 😉😁

Gruß
odi

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner "Wanderdüne", Neo und welcome back im E9x-Technikforum. OT-mäßig warst Du ja stets präsent.
Und nun auch "Oben-Ohne-Fahrer" und gute Vergleichsmöglichkeiten mit dem CLK-Cabrio.
Was konkret war denn vom Fahrgefühl her anders als beim E93? Würde mich mal interessieren, aber ich sag's gleich: Ich bleibe beim E93.

Nachdem Du kuriert wurdest, schaffen wir das mit Stef und dem Yaris auch noch. Die verlorenen Söhne kehren zurück. 😁😁😁

Schickes Gefährt mit einer der schönsten Farben!

Gruß
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


...und gute Vergleichsmöglichkeiten mit dem CLK-Cabrio.
Was konkret war denn vom Fahrgefühl her anders als beim E93? Würde mich mal interessieren, aber ich sag's gleich: Ich bleibe beim E93.

Weiß gar nicht, ob sich das so einfach erklären lässt. sagen wir mal so, ich bin 40 und kam mir im Benz plötzlich minimum 10 Jahre älter vor... 😁 😁 😁

*Späßle*

Der 320'er BMW ist natürlich keine Rennsemmel bei dem Gewicht und den 170 PS, aber das war der 320'er Benz auch nicht so wirklich, obgleich man das natürlich miteinander keinesfalls vergleichen kann. Ich hatte mir nur mehr erwartet. Klar, die 218 PS ziehen mit ihren 6 Zylindern schon gut durch (vom Gefühl her aber nicht wirklich besser als der 5'er mit 170 PS), aber in Verbindung mit der 5G-Automatik fand ich das Ganze nicht so prickelnd. Da wäre mir ein schönes ausgewogenes 6-Gang Schaltgetriebe wie zuvor im 5'er und jetzt wieder im 3'er weit lieber gewesen. Gibts aber nicht, bei den größeren BMW-Motorisierungen aber wahrscheinlich auch nicht. Oder?

Nehmen wir den Benz aber mal so wie er hätte sein sollen, dann ist das CLK Cabrio sicher auch ein top Auto. Etwas neuer als 350'er mit 7G-Automatik und Modellpflege (darauf hatte ich nicht geachtet) sicher auch ein Schmankerl - auf seine Weise...

Im direkten Vergleich sind mir die Sitze beim Benz negativ aufgefallen. Hatten eigentlich kaum Seitenhalt und irgendwie ist man auf dem Leder immer irgendwie rumgeeiert. Da find ich die Sportsitze im BMW jetzt weit besser.

Bedienung im Benz alles soweit top, abgesehen vom Tempomat. Hab ich jetzt im 3'er nicht, aber hatte ich im 5'er. Gaaaaanz feine Sache... 😁

Die Außengeräusche im Benz empfand ich auch lauter als im BMW - egal ob bei offenem oder geschlossenem Verdeck. Nicht falsch verstehen, der Benz hat ein super Stoffverdeck, wahrscheinlich eins der besten überhaupt, aber das Gesamtkonzept mit der Stahldachkonstruktion beim E93 sagt mir wirklich mehr zu - halt doch Coupe und Cabrio in einem Rutsch... So ein bissl... 😁

Wie schon angemerkt, beim Platz im Kofferraum siegt konstruktionsbedingt der Mercedes. Glaube mehr als ne Aktentasche und ne Einkaufstüte passen in den E93 nicht rein bei geöffnetem Verdeck. Aber ist mir auch egal, im Notfalls muss halt was auf den Rücksitz...

Mhmm..., hat mein Auto überhaupt ein Reserverad? Nee, glaube nicht, der nette Vorbesitzer hat erinnerlich RFT's erwähnt. Der Benz hatte halt ein Notrad...

So, das mal für den Anfang.

Händler-EK ist immer gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Zudem war der CLK nur versicherbar mit 1000 Euro SB - in Teil und Vollkasko. Da wäre ein einfacher Steinschlag mit Scheibentausch schon recht teuer gekommen. Der BMW kostet jetzt zwar in etwa das Gleiche, aber dafür mit 150/300 Euro SB.

...kenne ich zwar aus Erzählungen von Porsche 911 oder AMG-Benz, hätte ich aber bei nem CLK 320 nie gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


...kenne ich zwar aus Erzählungen von Porsche 911 oder AMG-Benz, hätte ich aber bei nem CLK 320 nie gedacht...

Da geht es Dir wie mir, deshalb hab ich da im Voraus gar nicht drauf geachtet. Hatte die Info nur für den 6'er E63/E64 und hätte beim 320'er Benz nicht damit gerechnet. Weiß nicht, ob andere, einzelne Versicherungen das anders handhaben (hab nur bei 3 mal nachgefragt), aber ich bin schon zu lange bei meiner um deshalb zu wechseln. Geärgert hat's mich trotzdem, weil mal ne Frontscheibe oder so kann es schnell mal erwischen. Zahlst dann eigentlich komplett selbst...

Viel Freude mit Deinem Neuen lieber Neo. Mit 40 darfst Du noch BMW fahren. Die A-Klasse kannst Du Dir in 30 Jahren immernoch kaufen 🙂

Spass beiseite. War, als ich eben von der Arbeit kam, sehr ueberrascht, das der CLK nun weg ist. Am WE warst Du ja selbst ohne Windschott noch stundenlang unterwegs, und wir dachten, Du hast soviel Spass, das Du am Ende erkaeltet zurueck kommst.
Von Maengeln hattest Du ja nie was erzaehlt.

Wie auch immer. Viel Freude mit dem E93 🙂

Ich habe auch eine Wanderduene mit 218 PS, gekauft fuer 90% BAB, und das reicht voellig aus. Du kannst Dir auch einen 335i oder einen M3, oder bei grosser Kasse auch einen GTS oder nen Lambo kaufen. Seinen Meister finden man irgendwann sowieso. 😉

So isses... 😁

Ein paar Sachen haben sich aber erst die letzten Tage durch meine Recherchen ergeben, sodass das Ganze ne recht kurzfristige Sache geworden ist. Letztlich ist der Händler eingeknickt, nachdem ich mit seinem Anwalt telefoniert habe. Hab ihm mal spaßenshalber vorgerechnet, was seinen Mandanten kostentechnisch erwarten wird - bei so einer 100% sicheren und nicht widerlegbaren Sach- und Rechtslage...

Aber ne A-Klasse käme mir auch in 30 Jahren nicht ins Haus... 😁 😰 😛

Der e93 und e92 sind wirklich wunder schöne Autos.
Da kann kein clk mithalten.
Gute Entscheidung.
Gruß

HALLO NEO

ich bin stolz auf dich und mich...😁🙂

hast gleich Nägel mit Köpfen gemacht...😁

und ich habe brav geschwiegen🙂

Willkommen daheim🙂

So isses, Manfred... Kurz und knackig wird das gehandhabt... 😁

Konnte aber auch nicht erahnen, dass es gleich soooo schnell geht. Wie sagt der Grauhaarige immer? "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert..." 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen