Neuverkleiden der Türpappen
Hallo, kann mir eventuell einer sagen wieviele meter stoff ich bracuhe um alle Türpappen neu zu beziehen?
196 Antworten
Vielleicht stehts schon hier irgendwo, aber ich hab nich alles gelesen... 😉
womit wurde dieser türgriff (innen) lackiert??
ist das mit Kunsttoffgrund und Dose oder richtig?
...sieht übrigens sehr geil mit dem Leder!
Primer-Füller und geschliffen was das Zeug hält 😁
Farbe ist normaler Auto-Baumarkt lack mit mehreren schichten Klarlack drüber (Klarlack immer wieder zwischen durch geschliffen wegen "leichter" tiefenoptik).
Alles wackelt!
Über das Gestänge wird ein Ring mit 3 Imbusschräubchen gesteckt, und dann die Kurbel mir noch mal einem schräubchen. Das ist schon ziemliche billig qualli.
karosseriekleber wär ideal, muss sie aber noch abnehmen können!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von logout11
karosseriekleber wär ideal, muss sie aber noch abnehmen können!
das geht dann nur noch mit gewalt
Und das ist jetzt alles lackiert? Also Türverkleidungsrahmen, Armaturenbrett, etc.? Auf den Bildern siehts ja ganz gut aus aber wie lange das hält ist ne andere Sache 🙄 Die falsche Temperatur und ein mal Türzuschlagen und das bröckelt wieder ab! Hartplastik wie die Armaturenbretteinlagen sind ja noch OK, aber sowas? Ich weiß nicht. Vor allem Armaturenbretter und Türverkleidungen bekommt man doch hinterhergeschmissen 😉
Ich Prop. jetzt ;
Silikon an den ring - drauf stecken und festschrauben. Dann hat er nicht mehr so ein großen spielraum um zu wackeln. Glaub zwar nicht das dass hält aber ein Versuch isses wert 😛
Ja, das Arma. hab ich mit diesem Spezial lack gemacht (scheint sehr gut zu halten). Die Türen sind mit primer vorbehandelt und mit schwarz mat gelackt (wollte denn selben farbton wie das Arma. haben. Ich probier das jetzt aus und fals es doch abplättern sollte, kommen orig. schwarze rein. ---> Aus fehlern lerhnt man ja am besten!)
Hätte schwarze türverk. nur für 40 Euro bekommen! So war es halt billiger (wenn´s hält) und beim freund hält es schon seit 2 Jahren.
da is ne falte 😛
aber ansonsten sehr edel...
By the way: ledertürpappen beim FOH kosten umme 1000 euro (oder warens 1000 mark?)
is unverschähmt teuer, also egal 😉
da sind sogar 3 oder 4 😉 😁 aber sieht echt super aus. hast du an den boxenplätzen was verändert??
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
da is ne falte 😛
aber ansonsten sehr edel...
ich weis, lies sich aber kaum vermeiden, wegen dieser dusseligen rundung in dieser türpappe. aber für das erste mal ist es mir glaube gut gelungen
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
hast du an den boxenplätzen was verändert??
ja hab ich. ich hab die boxen mittels gfk um ca. 6cm. nach vorne geholt. sprich auf die verkleidung der türen. hat sich vom klang her deutlich bemerkbar gemacht