Neuverkleiden der Türpappen
Hallo, kann mir eventuell einer sagen wieviele meter stoff ich bracuhe um alle Türpappen neu zu beziehen?
196 Antworten
die beziehen das glaub ich vorher einmal extra, und dann wird es nur auf den anderen teil aufgeklebt bzw genäht
und aus was besteht die kontur? moosgummi, so wies der markus machen will? oder ist das was anderes?
das weiß ich nich ... hab das mal im TV gesehen ...
schablone aus pappe, dann irgend so einen spezielschaumstoff genommen (ca 3 -5 mm dick) und da dann das leder rübergezogen. meist noch zum vernähen so ne art "schutzkante" (kante rund) übergezogen und damit gleich fest vernäht. dann entweder auf den sitz geklebt oder vorm beziehen festgenäht. ich denke mal nähen hält auch bessser als kleben, wegen wärme und so ...
genau konnte man das nie sehen, hat immer einer halb im weg gestanden ...
ja, es muss ja sowas wie moosgummie sein. auf de rmotorshow hab ich mir angeguckt, wie der indische junge (<- war echt einer und auch nicht grad alt 😉) die sitze und verkleidungen damit gemacht hat.
der hat halt das polsterzeug da drauf gemacht und auf das dann dieses konturzeug geklebt und dann extra kunstleder (lässt sich wohl besser ziehn...) da drauf gezogen und verklebt. die haben nix genäht!
Ähnliche Themen
wie gesagt, meine info basiert auf nen TV beitrag, kann nur das wissen weitergeben was mir vermittelt wurde
Tür Außen (dannach)
Hab die Seiten leisten auch schon ab (1 Tag arbeit und Blasen an den Fingern *kotz*). Gibt aber erst Bilder wenn die schürze (die heute hoffentlich kommt) drann ist 😁.
Wollte ich! Aber die Farbe würde sich zu schnell abnutzen.
Hab so Chrom Kurbeln. Wackeln aber wie S**! Bin gerade am überlegen, wie ich die am besten fest mach.
Wäre ne möglichkeit (die ich aber nur zum schluss wählen würde). Finde die Kurbeln nicht so prickelnt! Hab schon mit Heißkleber überlegt, hält aber auch nicht so.