neuster Porschejäger
Hallo @all,
ist das eigentlich eine Konkurrenz für einen Porsche?
Zitat:
Bottrop, 8. Juli 2005 – Die schnellste straßenzugelassene Serien-Limousine der Welt kommt aus Deutschland. Und kein Geringerer als Mercedes-Spezialist Brabus hat sie auf die breiten Räder gestellt. Als exklusive Kleinserie soll der E V12 Biturbo zukünftig den Ruf von Brabus noch weiter in die Welt hinaus tragen.
Zitat:
Phänomenale Fahrleistungen
QuelleZitat:
Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke im italienischen Nardo brachte Tuner Brabus seine neueste Schöpfung an ihre Grenzen. Schließlich blieb das Messgerät bei sensationellen 350,2 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen. Vor allem der Weg dorthin ist bemerkenswert. Nach lediglich 4,5 Sekunden quert die Tachonadel die 100er-Marke, um weitere 7,2 Sekunden später bei 200 anzukommen. Aus dem Stand vergehen also nur 11,7 Sekunden, ehe die große Limousine eine beachtliche Reisegeschwindigkeit von 200 km/h erreicht hat. Doch es kommt noch besser: 30,6 Sekunden nachdem der Fahrer das Gaspedal aufs Blech gedrückt hat, rast der E V12 mit 300 Sachen dahin.
Zitat:
Brabus E V12 Biturbo: Die schnellste Serien-Limo der Welt
Hat den schon jemand bestellt? Ich würd' mitfahren, ehrlich...
Gruß an alle Flitzer
186 Antworten
den kommenden Audi Le Mans Quattro nicht vergessen !!!
Der kommt sicher, und ist der deutsche Murcielago.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
den kommenden Audi Le Mans Quattro nicht vergessen !!!
Der kommt sicher, und ist der deutsche Murcielago.
Aha, und der Murcielago ist kein deutsches Auto? ô_Ô
der Audi kommt ...als R9 mit ... weiss nicht...450 PS V8 oderso... nach dem letzten was ich hiervon gelesen habe soll er auf jeden Fall weniger PS als der Gallardo haben ...die Studie hatte ja 600 ps...
Audi wird aber nicht seine Tochter kanibalisieren zumal diese bei der Entwicklung des R9 durchaus mitgeholfen haben soll...
-------
der Murcielago ist erstmal ein italienisches Auto 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phob
der Audi kommt ...als R9...
Das hat der VW-Konzern schon oft behauptet, dass Fahrzeug XYZ... irgendwann auf den Markt kommt und dann später doch noch nasse Füße bekommen.
Warten wir´s mal ab, solange er nicht beim Händler steht, glaube ich erstmal gar nichts.
theoretisch würde er gut reinpassen so als bindeglied zwischen dem 250 ps TT und dem 500 PS Gallardo...
in einer ...350 und 450 ps Version...?
Naja kostet halt alles Geld und je nachdem bei den Strukturproblemen die der Volkswagenkonzern hat...
aber selbst wenn er beim Händler steht... er interessiert mich garnicht 🙂 nicht so mein Fall...sind 4 Ringe vorne drauf
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Das hat der VW-Konzern schon oft behauptet, dass Fahrzeug XYZ... irgendwann auf den Markt kommt und dann später doch noch nasse Füße bekommen.
Warten wir´s mal ab, solange er nicht beim Händler steht, glaube ich erstmal gar nichts.
Das kannst DU sicher glauben. Wir haben gerade für ein hohes Audi-Tier das Haus fertiggestellt und die hat es mir auch nochmal bestätigt. Der R9 kommt!
Gruß
der R9 kommt mit 100%iger Sicherheit und ist schon seit Jahren beschlossene Sache. Bitte nicht die VW Probleme (besonders die des 1001PS Monsters) auf Audi übertragen !!!
Nunja Audi gehört zur VAG und aus dem Grunde wäre eine Übertragung der VW-Probleme nicht unbedingt abwegig. Schließlich gehören beide zum gleichen Konzern.
Aber schön, wenn Audi endlich einmal Mut hat und einen ihrer Supersportwagen (wenn auch leider entschärft) wirklich herausbringt.
Mir hätte damals das Rosemeyer-Coupé wahnsinnig gefallen. Und was war ? Es blieb wie zuvor auch der Avus eine Studie. 🙁
ich habe keine Buggati probleme gemeint sondern strukturelle Probleme des Volkswagen-konzerns...egal
Tag zusammen.
Nochmal zum Topic:
Wie schon SL-Teufel auf der ersten Seite geschrieben hatte, zeichnen einen Sportwagen weit mehr Dinge, als nur die Längsdynamik aus. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, wieviel % der Brabus/AMG/Porsche Käufer denn auch wirklich auf die Rennstrecke gehen, oder ihr Fahrzeug bei 280 durch Spitzkehren prügeln. Ich fahre mein Auto, weil ich viel Autobahn fahren muss (manchmal auch darf 😉 ) und dabei eben gerne mal die Kuh fliegen lasse. Klar hätte es dafür auch ein Porsche oder ähnliches sein dürfen - aber wie transportiert man dann den Jährlichen Tannenbaum oder die Biertische zum Grillfest? Eben...
Ein Porsche, oder jeder andere 2 bzw. 2+2 sitzige Sportwagen ist ein ZWEITWAGEN! Damit kann man am Wochenende richtig Spass haben, oder meinetwegen in den Kurzurlaub in die Cote d'Azur whatever... Eine Limousine bzw. ein T-Modell ( 😉 ) lässt sich nicht mit einem Sportwagen vergleichen. Vielleicht rennen beide ihre 300 Dinger - der eine klingt dabei wie ein angry Lion, im anderen kann man dabei gemütlich Pfeife rauchen - Geschmackssache.
Ich war vor einigen Wochen zu Besuch bei Brabus um mich über die Möglichkeiten einer Leistungssteigerung zu informieren. Schnell kam aber die Absage in Form von : "Leider arbeiten wir nur an Fahrzeugen die nicht mehr als 10tkm gefahren sind!".
Tolle Wurst, aus der Traum vom Brabus-Herz.
Zum Glück gibt es noch, die vielleicht sogar "bessere", Konkurrenz in Form von kleinen Handarbeit-Tunern - die nicht so zickig mit den km umgehen. Persönliche Angebote habe ich noch nicht - allerdings erzählte man mir von 620Pferden, die gut und gerne rauszuholen wären... Time will tell 😉
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Klar hätte es dafür auch ein Porsche oder ähnliches sein dürfen - aber wie transportiert man dann den Jährlichen Tannenbaum oder die Biertische zum Grillfest? Eben...
aufm dachträger
Zitat:
Original geschrieben von phob
wahlweise auch mit dem Anhänger
ist die anhängerkupplungen serienausstattung, oder nur beim diesel?