neuster Porschejäger

Porsche

Hallo @all,

ist das eigentlich eine Konkurrenz für einen Porsche?

Zitat:

Bottrop, 8. Juli 2005 – Die schnellste straßenzugelassene Serien-Limousine der Welt kommt aus Deutschland. Und kein Geringerer als Mercedes-Spezialist Brabus hat sie auf die breiten Räder gestellt. Als exklusive Kleinserie soll der E V12 Biturbo zukünftig den Ruf von Brabus noch weiter in die Welt hinaus tragen.

Zitat:

Phänomenale Fahrleistungen

Zitat:

Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke im italienischen Nardo brachte Tuner Brabus seine neueste Schöpfung an ihre Grenzen. Schließlich blieb das Messgerät bei sensationellen 350,2 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen. Vor allem der Weg dorthin ist bemerkenswert. Nach lediglich 4,5 Sekunden quert die Tachonadel die 100er-Marke, um weitere 7,2 Sekunden später bei 200 anzukommen. Aus dem Stand vergehen also nur 11,7 Sekunden, ehe die große Limousine eine beachtliche Reisegeschwindigkeit von 200 km/h erreicht hat. Doch es kommt noch besser: 30,6 Sekunden nachdem der Fahrer das Gaspedal aufs Blech gedrückt hat, rast der E V12 mit 300 Sachen dahin.

Quelle

Zitat:

Brabus E V12 Biturbo: Die schnellste Serien-Limo der Welt

Hat den schon jemand bestellt? Ich würd' mitfahren, ehrlich...

Gruß an alle Flitzer

186 Antworten

Teils in Assen und Teils in Oschersleben.
Ist ne Triumph Daytona 955i, Fahtwerk und Bremsen angepasst, Motoränderungen und Übersetzungsänderungen, 182 PS am Hinterrad auf Prüfstand. Über den Winter versuchen wir die Leistung auf 200 PS am Hinterrad zu bringen. Nervig ist nur, daß im normalen Straßenbetrieb der Hinterreifen nach ca. 2.500 KM fertig ist und gewechselt werden muß.

@Konni: Ich sach doch, daß ich keine Ahnung von Moppeds habe. Triumph Datona 955i sagt mir soviel, wie Dir vermutlich ein MVC-Pattern 😁.
Völlig unabhängig davon, dürfte der entscheidende Faktor der Fahrer sein, auf dem Modded noch mahr als im Auto.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


@Konni: Ich sach doch, daß ich keine Ahnung von Moppeds habe. Triumph Datona 955i sagt mir soviel, wie Dir vermutlich ein MVC-Pattern 😁.
Völlig unabhängig davon, dürfte der entscheidende Faktor der Fahrer sein, auf dem Modded noch mahr als im Auto.

Gruß Jens

Meinst Du mit mit MVC "Model-View-Controller"?? Aber hast Recht, keine Ahnung, was das ist!! 😁 😛

Und das mit dem Fahrer ist ja wohl klar, wenn ich einen Toni Mang oder einen Capirossi auf´s Mopped setze, sehe ich wohl nicht viel Land 😉

Gruß
Konni

Wie gesagt. Motorradfahren ist eine eigene Welt und hat eigene Reize. Und so günstig kriegt man nirgends rein objektive Beschleunigungswerte wie absolute Traumautos und Superkarren, die sich kein Mensch leisten kann.

Aber es ist schon auch beim Beschleunigen ein Unterschied. Ein Auto was in 11 Sekunden auf 200 zieht, fühlt sich sicher heftiger an als ein Motorrad in 7 Sekunden auf 200, weil man schlicht entspannter sitzt. Meine These zumindest 😉 Beim Motorrad spannt man den Körper an und klammert sich fest ...

Und aus dem Stand ist so etwas wie ein Subaru Impreza auf den ersten Metern sowieso nicht zu schlagen. 1,1 Sekunden auf 40 fast ohne Wegverlust durch mangelnde Traktion. Das muss schon wehtun 😉 Wie ein RC car 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Meinst Du mit mit MVC "Model-View-Controller"??

Jepp 😁. Ich habe es extra so geschrieben, daß sich leicht danach googeln läßt 😉.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964



Jepp 😁. Ich habe es extra so geschrieben, daß sich leicht danach googeln läßt 😉.
Gruß Jens

Hab´s ja auch gegoogelt! 😛

Aber verrat´ mir doch trotzdem mal grob, um was es da geht...

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Aber verrat´ mir doch trotzdem mal grob, um was es da geht...

Jetzt werden wir leicht OT fürchte ich 😁.

Erklärung findest Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Model_View_Controller

Ist eigenltich ein blödes Beispiel, aber mir ist nichts intelligenteres eingefallen.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen