Neupreis Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Weiß jemand von Euch, was der B4 2,8 V6, Limo damals (1992) als Neuwagen gekostet hat?

Würde mich mal interessieren.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Nee ich glaube Dir ja, auf die paar Mark kommts heute eh nicht mehr an. Wundert mich nur etwas, da ich hier einen originalen Scan von der Preisliste inkl. Zusatzausstattung habe. Es kann ja auch gut sein, dass je nach Monat die Preise etwas anstiegen......um wieviel, kann man an den heutigen Fahrzeugpreisen sehen *g* 😉

Hallo Schallpegel,

besteht die Möglichkeit die Liste zum Download mal einzustellen, oder mir per mail zu schicken?
Würde mich mal interessieren was meiner mit der Ausstattung bzw. die Sonderausstattung allgemein damals gekostet hat.

Gruß, Michael

Der Link zu den Preislisten funktioniert dort nicht mehr.
Schick mir mal Deine Mail-Adresse @stuffzdr, dann sende ich sie Dir 😉

Ich habe hier eine Preisliste mit dem Stand 1/94 und der Preis darin stimmt, zumindest beim 2.6, mit dem Preis aus einer AutoBild von mitte 93 überein.
In dieser Preisliste ist der 2.8er mit Handschaltung und Frontantrieb mit 52.250 DM angegeben. Automatik mit 55.000,- und Quattro mit 57.400.- und der Avant mit 55.100.-, Automatik mit 58.650.- und Quattro mit 61.500.- aber auch 92/93 hat man nicht unbedingt den Listenpreis bezahlt und ich kann nicht glauben, das Audi die Preise ohne Modellwechsel wesentlich angehoben hat, dass lag höchstens im Bereich der Inflation.
Heute bekommt man einen 200PS Audi A4 für rund 32.000 Euro und da ist die Serienausstattung wesentlich besser. Alles was man damals noch zusätzlich kaufen musste, ist heute Serie. Alleine schon die Klimaautomatik und Airbags an sämtlichen Ecken.
Serie im 2.8er was bei den meisten anderen Modellen nicht war: Nebelscheinwerfer, el. Fensterheber vorne, Holz, Leseleuchten, el. Spiegel, höhenverstellbarer Beifahrersitz, ABS von Anfang an. Ganz schön mager!
Eigentlich sind die Autos somit nicht teuerer geworden und wenn man die Ausstattung berücksichtig und die normale Inflation mit einberechnet, dann sind sie sogar billiger geworden, zumindest was den Grundpreis angeht. Der Unterschied ist allerdings, das heute kaum noch ein Auto nackt gekauft wird, sonder alle bestellen immer sämtliche Extras gleich mit. Es ist bei Audi kein Problem für 20.000 Euro Sonderausstattung in einen A4 zu stopfen. Es sieht so aus, als würden die an einem Auto nichts mehr verdienen und ihre Gewinne nur über die Zusatzausstattungen machen.

da geb ich dir recht, das ist aber bei VW noch viel viel krasser als bei Audi...

Ähnliche Themen

Endlich mal 2 Leute, die meine Meinung teilen! Zumindest gilt das für die Mittelklassefahrzeuge, denn die Klein -und Kompaktwagen sind ja unverschämt teuer geworden. Wer hätte vor 10 Jahre für einen voll ausgestatteten A3 über 30000 Euro bezahlt? - das stimmt das Verhältnis nicht mehr.

Oder nen 2l TDI Golf V für 32.000 und noch nicht mal Ende der Fahnestange?!?

gruß Norman

edit:

Zitat:

Original geschrieben von Verleihnix


Heute bekommt man einen 200PS Audi A4 für rund 32.000 Euro und da ist die Serienausstattung wesentlich besser. Alles was man damals noch zusätzlich kaufen musste, ist heute Serie. Alleine schon die Klimaautomatik und Airbags an sämtlichen Ecken.

Ist zwar richtig, aber eigentlich auch wieder nicht! Es ist praktisch Birnen mit Äpfeln vergleichen, da liegen 15 Jahre Entwicklung zwischen.

Wenn man schon nen 2.8er mit nem A4 vergleicht dann mit wenigstens mit dem 3.2er FSI und da sind mit ner "vernünftigen" Ausstattung locker mal 35tsd^ hinzulegen! Oder noch eher eigentlich mit dem V8 und dann werden schon fast 50tsd^ EUR! fällig.

Der 2.8er B4 war früher (abgesehen von den S/RS) das was technisch für Audi machbar war. Und bitte wer leistete sich nen 2.8er mit Vollausstattung?

Klimaanlage und Klimaautomatik z.B. kostet heutezutage in der Herstellung wahrscheinlich unwesentlich mehr oder weniger, aber vor allem ist der Grundpreis für solche Zusatz-/ Luxusausstattungen heute eigentlich derart lächerlich niedrig, das man heute das Zeug "packetweise" unter die Leute bringt. Obwohl es da VW zwecks Gewinmaximierung im Moment wohl etwas übertreibt.

Das "Kleinwagen" heute im Vergleich so "teuer" sind ist wohl auch darin zu suchen, dass teilweise fast die identische Ausstattung drin bzw. wenigstens zu ordern ist, wie in einem Mittelklassewagen.
Apropros "Kleinwagen", verglicht mal eine Golf V mit nem Golf I allein von der Größe! Das treibt einen Tränen in die Augen. Der ist von der Größe ja höchstens noch mit nem Lupo zu vergleichen und technisch mit gar nix!

Oder ein Mini, den du spielend auf über 20.000 € bekommst... jaja... Premium... Willst Du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Neuwagen haben, musst Du Dir ein Fernost-Auto kaufen, oder einen US-Wagen direkt aus den USA 😁
Hat irgendjemand eine Preisliste vom B3? Als ich meinen im Januar gekauft hab, gab's zwar das Originalprospekt (!!!) dazu, aber leider keine Preisliste.

Ich biete mal mit 😁 Meiner hat "nur" 38000 DM damals neu gekostet....

John

Ich kann die preise vom 80er fasz gar nicht glauben! Ich habe mir in 91 einen 100 2,8 qu. mit vollausstattung (incl. c netz telephon) bestellt und der hat etwa 70TDM gekostet. allerdings war das der preis den ich bezahlt habe und ich weis nicht mehr wieviel rausgehandelt wurde. ein 2 jahre vorher erworbener audi 90 2,3 qu in einer etwas besseren grundaustattung hat glaube ich keine 45tDM gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen