Neupositionierung Passat

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits

Nach einer Probefahrt hat mir gestern mein Händler eröffnet, dass der Passat (zumindest in der Schweiz) nicht mehr als 90kw TSI angeboten wird. Entsprechend gibt´s auch keine Benzin-DSGs mehr🙁

Neu ist der 1.8l 118kw TSI das neue Einstiegsmodell, allerdings zum gleichen Preis wie vorhin der 90kw Wagen. Nur liegt damit natürlich der Verbrauch wieder höher, was mir nebst dem nicht mehr vorhandenen DSG nicht so gefällt... Für meine Bedürfnisse sind zudem 160PS eher zuviel (z.Zt. fahre ich ein 14jähriges 100PS Auto).

Weiter wird der Passat rückwirkend auf 1. Juli neu positioniert. So gibt´s ein Sondermodell ´Passat Value´ und die bestehenden Ausstattungsvarianten werden etwas angepasst (Sportline gibt´s nicht mehr, dafür eine neue Premiumline (o.ä.) zusätzlich zu den bestehenden Trend-, Comfort- und Highline.) Zum Highlinepaket gehört neu das RCD510 und Parksensoren. Generell sinken die Preise. Alle übrigen Anpassungen habe ich nicht mehr im Kopf (leider durfte ich den ´Neupositionierungsprospekt´ nur kurz durchblättern, und dabei habe ich mich auf Highline & DSG konzentriert).

Tja, nachdem´s nun das von mir ins Auge gefasste 90kw DSG Modell nicht mehr gibt, stehe ich bei der Autosuche wieder am Anfang. Die Frage lautet nun Passat Variant 1.8 TSI mit Handschaltung oder Golf Variant 1.4 TSI m. 7-Gang DSG... Der Golf würde eigentlich genügen, doch Design & Ausstattung gefallen mir beim Passat besser. Die gesenkten Preise sprechen wieder für den Passat, das 1.4 TSI DSG jedoch klar für den Golf. Fragen über Fragen...

Leider ist der Internet Konfigurator noch nicht aktualisiert. Hat jemand weitere Angaben hierzu?

(Wie erwähnt gilt die Neupositionierung mindestens für die Schweiz. Wie´s in D aussieht weiss ich nicht. Die Angaben auf volkswagen.ch & .de scheinen jedenfalls nicht mehr aktuell🙁

24 Antworten

Die halbe Schweiz ist mit diesem Passat Value zugepflastert. Geht es hier um eine Neupositionierung oder um die Einführung eines Sondermodells. Selbst wenn das Fahrzeug neupositioniert wird, wäre das die falsche Richtung. Value hört sich nicht nach "weiter oben" positionieren an 😉

Tag!

Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Modell Sportline wird es nicht mehr geben?!? ....aha.... OK.... warum?

Micha

Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd


Tag!

Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Modell Sportline wird es nicht mehr geben?!? ....aha.... OK.... warum?

Micha

Es wird über Modelle aus der Schweiz geredet !!!

Seit heute Abend sind die neuen Preise & Ausstattungsvarianten im Konfigurator aufgeschalten:
http://www.carconfigurator.volkswagen.ch/vw/cc/?language=de

Kurz zusammengefasst (bezüglich dem bisherigen Thread-Verlauf):
- Den Sportline gibt's nicht mehr
- Neu gibt's einen 'Passat Value' und einen 'Passat Premium'
- Den 1.4 Liter TSI gibt's nur noch im Comfortline & Trendline
- Den 1.6 Liter nur noch als Trendline
- Grundausstattungen sind leicht anders
- Preise sind generell tiefer, dafür entfallen die Aktionspakete

(Bezieht sich alles auf die Schweizer Modelle)

Meine Wunschkombination (Highline mit 1.4 Liter DSG) gibt's in der CH also definitiv nicht mehr ab Stange🙁
Weiss jemand ob sich VW trotzdem flexibel zeigen würde, wenn ich den so haben möchte? (wohl eher nicht?!)

Ähnliche Themen

Du kannst deinen 🙂 fragen, dass er eruiert obs noch irgendwo bei einem händler einen HL mit TSI und DSG als "Auslaufmodell" gibt. Sollte einer dieser deiner Wunschkonfig sehr nahe kommen, dann schlag zu.

Hallo,
Oder bestell in Deutschland einen ! Oder sende mir die 35.000Euro ! Ich bestelle ihn für Dich, kannst ihn Dir ja abholen kommen !

Oder guck mal bei Juette&Kollen nach, oder andere Spezis ! Die können das "alte" Modell bestimmt noch liefern/bestellen

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von baumlu


Seit heute Abend sind die neuen Preise & Ausstattungsvarianten im Konfigurator aufgeschalten:
http://www.carconfigurator.volkswagen.ch/vw/cc/?language=de

Kurz zusammengefasst (bezüglich dem bisherigen Thread-Verlauf):
- Den Sportline gibt's nicht mehr
- Neu gibt's einen 'Passat Value' und einen 'Passat Premium'
- Den 1.4 Liter TSI gibt's nur noch im Comfortline & Trendline
- Den 1.6 Liter nur noch als Trendline
- Grundausstattungen sind leicht anders
- Preise sind generell tiefer, dafür entfallen die Aktionspakete

(Bezieht sich alles auf die Schweizer Modelle)

Meine Wunschkombination (Highline mit 1.4 Liter DSG) gibt's in der CH also definitiv nicht mehr ab Stange🙁
Weiss jemand ob sich VW trotzdem flexibel zeigen würde, wenn ich den so haben möchte? (wohl eher nicht?!)

Hallo

Der Konfigurator ist zwar online, die Preisliste aber immer noch alt... Die habens bei VW offenbar nicht nötig!

Was mich nervt:
Anfangs Juni habe ich einen Comfortline bestellt und alles war gegen Aufpreis: Metallic, Alufelgen, Lederlenkrad.
Nun ist mit dem Modell VALUE das ganze 3000.- günstiger und Metallic, Alufelgen, etc sind erst noch im Preis inbegriffen.

Anders gesagt: Zum Preis für den Comfortline bekommst du jetzt den Highline.

Es wäre schön zu wissen, ob AMAG von dieser "Preisoffensive" bereits Kenntnis hatte, als ich bestellt habe. Ich fühle mich etwas über den Tisch gezogen!

Freue mich trotzdem auf die Auslieferung Mitte September.

Gruss Markus

So wie die Infos von VW an uns 🙂 immer weitergeleitet wird, erfuhr dein 🙂 max. 48h vor der Erhöhung davon.

Ist dann immer toll, wenn du einen Kunden das erste mal beraten hast und du ihm dann nahelegen musst innerhalb von 2 tagen sich zu entscheiden und zu bestellen.

Nun, wahrscheinlich ist es wie mit den Computern: Heute gekauft, morgen schon alt ;-)
Schade, die Händler müssten doch auch einen Informationsvorsprung haben und die Infos nicht von den Plakatwänden abholen müssen. Aber der Importeur scheint mir doch sehr mächtig zu sein, vielleicht auch etwas hochnäsig? (aber das ist meine persönliche Meinung).

M.

'AMAG' weiss sicher seit einiger Zeit von der Preisanpassung. Die Händler selbst sind aber imho erst sehr kurzfristig informiert worden: Die neuen Preise gelten zwar rückwirkend auf 1. Juli, anfangs Juli wusste mein Händler jedoch noch nichts davon. Das entsprechende 'Repositionierungspapier für den internen Gebrauch' erhielt er erst mitte Juli und auch der _interne_ Autokonfigurator wurde erst dieser Tage angepasst (ca. 1 Tag vor dem Internetkonfigurator).

AMAG selbst gibt sich sehr unnahbar, gibt alle Anfragen an die lokalen Garagisten weiter, lässt diese aber ebenfalls im Dunkeln tappen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen