Neupositionierung Passat

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits

Nach einer Probefahrt hat mir gestern mein Händler eröffnet, dass der Passat (zumindest in der Schweiz) nicht mehr als 90kw TSI angeboten wird. Entsprechend gibt´s auch keine Benzin-DSGs mehr🙁

Neu ist der 1.8l 118kw TSI das neue Einstiegsmodell, allerdings zum gleichen Preis wie vorhin der 90kw Wagen. Nur liegt damit natürlich der Verbrauch wieder höher, was mir nebst dem nicht mehr vorhandenen DSG nicht so gefällt... Für meine Bedürfnisse sind zudem 160PS eher zuviel (z.Zt. fahre ich ein 14jähriges 100PS Auto).

Weiter wird der Passat rückwirkend auf 1. Juli neu positioniert. So gibt´s ein Sondermodell ´Passat Value´ und die bestehenden Ausstattungsvarianten werden etwas angepasst (Sportline gibt´s nicht mehr, dafür eine neue Premiumline (o.ä.) zusätzlich zu den bestehenden Trend-, Comfort- und Highline.) Zum Highlinepaket gehört neu das RCD510 und Parksensoren. Generell sinken die Preise. Alle übrigen Anpassungen habe ich nicht mehr im Kopf (leider durfte ich den ´Neupositionierungsprospekt´ nur kurz durchblättern, und dabei habe ich mich auf Highline & DSG konzentriert).

Tja, nachdem´s nun das von mir ins Auge gefasste 90kw DSG Modell nicht mehr gibt, stehe ich bei der Autosuche wieder am Anfang. Die Frage lautet nun Passat Variant 1.8 TSI mit Handschaltung oder Golf Variant 1.4 TSI m. 7-Gang DSG... Der Golf würde eigentlich genügen, doch Design & Ausstattung gefallen mir beim Passat besser. Die gesenkten Preise sprechen wieder für den Passat, das 1.4 TSI DSG jedoch klar für den Golf. Fragen über Fragen...

Leider ist der Internet Konfigurator noch nicht aktualisiert. Hat jemand weitere Angaben hierzu?

(Wie erwähnt gilt die Neupositionierung mindestens für die Schweiz. Wie´s in D aussieht weiss ich nicht. Die Angaben auf volkswagen.ch & .de scheinen jedenfalls nicht mehr aktuell🙁

24 Antworten

Würde mich stark wundern, wenn diese -doch größeren- Einschnitte mitten im Modelljahr einsetzen sollten. Und wieso Einstieg bei 160PS? Da gibts ja immerhin noch den "alten" 1.6er mit 100PS. Und ohne den 122PS TSI wäre ja die entsprechende Leistungslücke zwischen den beiden Motoren auch recht groß.

Grüße, rene

Es könnte sein, dass der 'alte' 1.6er noch bei Trend- / Comfortline verfübar ist. Beim Highline jedenfalls war der 1.8er der Einstiegsmotor. Der 1.4 TSI war jedoch bei allen Linien gestrichen🙁

Ev. hängt's mit der sehr starken Nachfrage nach dem 1.4 TSI zusammen - d.h. VW könnte so die Verfügbarkeit bei den kleineren Modellen (Golf & Co) verbessern?!

Eigentlich wirds wohl genau andersherum laufen. Im 2. Halbjahr wird die Produktion des 1.4 TSI aufgestockt.

Vielleicht traut man dem kleinen Motor auch die schweizer Berge nicht so richtig zu 😉

Diese Woche sollen angeblich die Konfiguratoren angepasst werden. Bin gespannt wie's effektiv ausschaut. Wäre jammerschade, wenn ich den 1.4er nicht ordern könnte...🙁

@ René
Btw, wie zufrieden bist Du mit Deinem 90kw TSI? Reicht Dir die Leistung um den Passat zu bewegen? (Wie erwähnt bin ich nicht sehr anspruchsvoll, aber hin und wieder steht halt schon ein Schweizer Berg an 🙂

Ähnliche Themen

Mich interessiert eigentlich nur der 1.4 Ecofuel und der soll laut meinem🙂Verkäufer 
den ich schon seit Wochen löchere😁,statt wie angekündigt im 4.Quartal nun erst Anfang 2009 erscheinen.Und dann seiner Meinung nach mit der CC-Front(also Facelift).
Kann da schon jemand etwas genaues zu sagen??
Wenn es so wäre,würde das die angeblichen Preisänderungen nach unten hin erklären.Schnell noch mal Kasse mit dem "alten"Modell machen,ehe das Facelift kommt.
Die WOB-Hotline hält sich noch bedeckt,darf noch nichts ausplaudern😁

Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Man sollte aber immer vorher überlegen, wofür man das Auto nutzen will/muß & sich nicht nachher ärgern. Sprich: für mein Fahrprofil (die Woche über auf dem 10km Arbeitsweg meist allein unterwegs; am WE Ausflüge zu zweit, mit mehr oder weniger Gepäck) ist es eine gute Wahl. Würde ich aller 4 Wochen mit Kind & Kegel + Sack & Pack durch die Gegend fahren wollen, dann hätte ich doch paar PS "extra" genommen.
Aber wie gesagt: für mich (nach einem 220PS A6) war der Umstieg kein Weltuntergang, sondern eine positive Überraschung. Fährt sich "sportlicher" und zugleich sparsamer, als der 1.6er 100PS, den ich im Passat 3B vor paar Jahren mal hatte.
Verbrauch bisher auf den 2000km: im Schnitt 7,7 Liter/100km.

Zitat:

Original geschrieben von golfer50


Und dann seiner Meinung nach mit der CC-Front(also Facelift).

Mitten im Modelljahr ein Facelift? Eher unwahrscheinlich.

Grüße, rene

@rene
haben ja schon mehrere Zeitschriften drüber berichtet,das im 1.Quartal 2009
ein Facelift ansteht.Andere schreiben 2010!
Ich würde den Passat lieber mit jetzigem "Outfit"bestellen,mal sehen ob es das noch für den Ecofuel geben wird.

gruß vom "noch"
golfer

Das Fahrprofil passt ziemlich genau auf mich (kurzer Arbeitsweg alleine, Wochenendausflüge zu zweit). Deine Erfahrung bestätigt mich in der Annahme, dass der 1.4er genau mein Bedürfnis abdecken würde - sofern es ihn denn noch gibt...
Vielen Dank jedenfalls für Deine Eindrücke!

...und wenn´s sein muß gehts auch mit 210 (laut GPS) über die Autobahn; wie heute geschehen. Und man bemerkt, das die linke Spur -ob der Spritpreise- zusehend aufgelockerter wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


...und wenn´s sein muß gehts auch mit 210 (laut GPS) über die Autobahn; wie heute geschehen. Und man bemerkt, das die linke Spur -ob der Spritpreise- zusehend aufgelockerter wird 😁

Was verbraucht der kleine TSI dann bei Dauervollgas? Momentanverbrauchswerte würden mir genügen.

Da stehen dann ~17Liter in der Anzeige. Aber wo kann man schon länger "Vollgas" fahren? Strecke gestern: 1x Chemnitz-Dresden & zurück (BAB) mit ca. 50% Vmax und der Rest mit 140 + etwas Landstrasse. Gesamt 150km mit einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter. Find ich ok.

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von golfer50


haben ja schon mehrere Zeitschriften drüber berichtet,das im 1.Quartal 2009
ein Facelift ansteht.Andere schreiben 2010!

Ein Facelift (VW Jargon: "GP=große Produktaufwertung"😉 kommt wenn überhaupt nur mit einem Modelljahreswechsel. MJ2010, also ab KW22/2009 wäre dafür ein möglicher Zeitpunkt, da dann der 3C ja schon 4 Jahre im Markt ist. Würde ganz gut zu den bisherigen

Passat Modellzyklen

passen.

Also ich hab gestern meinen Passat 1.4 TSI bestellt. Zwar ohne DSG, das wäre aber auch möglich gewesen. Und laut meinem Verkäufer ändert sich daran in naher Zukunft auch nichts.

Im Hauptbahnhof Zürich hängt seit heute eine Plakatwerbung zum erwähnten 'Passat Value' (CHF 39990.- (o.ä.)). Irgendetwas ist also im Gange. Im WWW fehlt aber noch immer jegliche Info und auch die versprochene Offerte meines Händlers mit den aktualisierten Preisen / Ausstattungsvarianten lässt noch auf sich warten 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen