Neuling stellt sich vor

Suzuki Motorrad GSR 600

Hallo zusammen,
ich bin 46 Jahre, weiblich und habe seit knapp einer Woche meinen Traum erfüllt und meinen A unbeschränkt erfolgreich bestanden 😁. Meine erste Fahrt mit meiner Suzi konnte ich aber immer noch nicht machen, da sie in der Werkstatt zur Inspektion ist und auf ein Ersatzteil wartet 🙁 Ich bin schon ganz kribblig, wenn ich endlich das erste Mal fahren darf.

Habt ihr ein paar Tipps für mich für die erste Ausfahrt.

44 Antworten

Die K1300GT noch weniger. Deshalb wundert mich das.

Aber jetzt bin ich mir selbst nicht mehr sicher.
Allerdings steht meine 13er gerade 3500 km weit weg von mir.
Ist auch nicht wichtig.

Was für eine Suzuki hast Du denn, Suzi ?

Irgendwie muss der Mehrpreis ja gerechtfertigt sein 😛

Hallo Suzi-Jupiter,

Glückwunsch zur Bestandenen Prüfung, Glückwunsch zum eigenen Motorrad und Glückwunsch zur Entscheidung das Basistraining zu machen!
Ein wichtiger Bestandteil des Trainings sind eben genau die Bremsübungen - da wird dann auch mal richtig reingelangt und man lernt sein Motorrad kennen.
Mein letztes Training ist schon ein bischen her (wollte ich immer mal wiederholen - aber leider nicht geschafft), damals wurden die Übungen auch gezielt für ABS-lose Motorräder gefahren - da glühten dann die Scheiben.

ABS ist gut, aber ohne wird ein Motorrad auch nicht unfahrbar! Freue Dich drauf und fahr einfach los..

Gruß Jürgen

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 18. September 2017 um 20:54:50 Uhr:


Zu 99 % wie mit ABS. Erst wenn das ABS eingreift fühlt sich das anders an. Das passiert aber nicht so häufig. Ich habe irgendwas zwischen 10.000 und 15.000 km mit ABS hinter mich gebracht - das ABS hat noch nie eingreifen müssen. Und auch die 200.000 bis 250.000 km davor hätte es bei mir vermutlich nie eingegriffen, wenn denn ein ABS verbaut gewesen wäre. Das hat also schon etwas mit der Fahrweise zu tun. Das ABS kann Dir im Notfall helfen, im Alltag sollte es nicht nötig sein. Das ABS schenkt Dir im Falle eines Falles eine Chance mehr, das ist alles.

Ich schreibe es mal so (gilt nicht speziell Dir):

ABS muss man nutzen können! Oder anders ausgedrückt: Wenn die Notsituation da ist und das ABS regelt, sollte man wissen, was man tut bzw. wie man es tut bzw. was möglich ist, um der Gefahr bestmöglich zu entgehen.

Ich kenne das von mir: Vor mir taucht plötzlich ein Hindernis aus, ich leite eine ABS-geregelte Notbremsung ein und - halt weiterhin auf das Hindernis drauf. Darauf hoffend, dass die Fuhre vor dem Einschlag zum Stehen kommt. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich bei einer ABS-Notbremsung eben nicht die Lenkfähigkeit nutze, um am Hindernis vorbei zu kommen. Selbst wenn ich das täte: Hätte ich auch gleichzeitig meine Umgebung im Blick, insbesondere den Gegenverkehr? Ich weiss es nicht.

Ähnliche Themen

Wenn Du so viel Platz hast, um ein Ausweichmanöver einzuleiten, bist Du beim Bremsen auch normalerweise nicht im Regelbereich. Dann hast Du Platz.

Mein ABS zuckt schon mal beim harten Anbremsen vor der Kehre auf schlechtem Untergrund, aber im Normalfall kommt man bei meiner ST nie in den Regelbereich, wenn kein absolutes Notbremsmanöver vorliegt. Da die Integralbremse automatisch hinten mitbremst und auch noch den Bremsdruck optimal verteilt, ist die Bremsleistung enorm, ohne dass das ABS überhaupt tätig werden muss.

Moderne Motorräder mit solchen Bremssystemen sind ziemlich Narrensicher und vereinfachen das optimale Bremsen erheblich.

Hallo und willkommen aus Bühl, nur ein paar km von KA entfernt.

Was kostet der ADAC Kurs den eigentlich wenn man fragen darf? Ich habe dieses Jahr auch was gesucht und nichts gefunden.
Das Thema ABS ist recht heikel.
Ich hatte auch eine 600er Fazer (EZ 2000) und habe mich nach nur 1400km auf die Nase gelegt, da ich bei einer Schockbremsung das Vorderrad überbremst habe. Und deswegen bin ich für ABS.

Schockbremsung:
1. Du gehst voll in die Eisen, das Vorderrad blockiert und Du stürzt -> sehr schlecht

2. Du gehst, weil du ja nicht immer in Übung bist mit Bremsen am Grenzbereich, nur auf 70% der möglichen Bremsleitung und tastest dich an die 90% -100% heran (was beides sehr hochgegriffen ist meiner Meinung nach!). Dieses Bremsen mit 'nur' 70% machst Du, wenn die Geschwindigkeit am höchsten ist. Also verschenkst Du hier extreme viel Bremsweg.

Wir sprechen hier von einer Bremsung auf die Du nicht gefasst bist und reagieren must! Auf Bremsungen auf die man sich bei Übungen vorbereiten kann ist das alles anders.

Bei ABS? Ich gehe voll in die Eisen und habe sofort die volle Bremswirkung, ohne das das Vorderrad blockiert.

Bei deinem Fehler, wo das Vorderrad nicht mehr gestoppt hat, da würde ich in die Werkstatt gehen. Das ABS darf bei Geschwindigkeiten von <10km/h nicht mehr regeln, denn dann würdest Du nie zu Stehen kommen. Ein stehendes Vorderrad will das ABS ja verhindern!

Meiner Erfahrungen wie oben geschrieben mit der Fazer und mächtig Aua. Mit meiner Shiver und ABS: kurze ABS Bremsung und dann dem Auto ausgewichen, das mir die Vorfahrt genommen hat.
Kein Sturz, kein Aua. Nur ein Adrenalischub und eine Zigarettenpause danach, auch wenn ich nicht rauche...

Je nachdem ob Mitglied oder nicht, unter der Woche oder am WE ab 99 /115 Euro.

Die WE Kurse sind teurer und schneller ausgebucht. Ich mache das gerne zu Saisonbeginn und immer mit einem anderen Motorrad.

Zitat:

@Suzi-Jupiter schrieb am 19. September 2017 um 20:30:27 Uhr:


@moppedsammler: Der Trainingsplatz ist in Kronau einem kleinen Kaff zwischen Karlsruhe und Heidelberg
Was ist ST?

Hallo Suzi, ich komme von Eppelheim. Wenn du Lust hast können wir einmal eine Runde drehen. Es gibt noch zwei MTler im direkten Umkreis, mit denen ich schon gefahren bin. Vielleicht kann man ja einmal was ausmachen.

Gruß MIFIA4

Danke euch allen vielmals für die ausführlichen Tipps!!

@moppedsammler: Ich habe eine GSR 600, die ist auch schon tiefergelegt, da ich ja so kurz bin 😉 Mein Mann hat sie probegefahren und ist begeistert wie spritzig die ist. Jetzt hat er ein bisschen Muffesausen, da sie so giftig ist😎

@jogi63: Der Basiskurs kostet von 9.00 bis 17.00 Uhr für ADAC-Mitglieder 99 € für nicht ADAC-Mitglieder meine ich 110 €. Auf dem Hockenheimring gabs noch freie Termine, aber das ist ein Intensivkurs, kann man erst machen, wenn der Basiskurs absolviert ist, der kostet ca. 135 €.

@MIfiA1: Hey das ist ja super!! Da mach ich gerne mit! Morgen werde ich mal ein strenges Wörtchen mit der Werkstatt reden, denn die haben sich seit Montag noch nicht gemeldet, obwohl sie seit Donnerstag letzer Woche zur Inspektion dort ist 🙁 Ich will endlich fahren!!

Hört sich ganz schön lange an für ein Ersatzteil.

So...endlich meine erste Fahrt mit meinem Moped. Hab sie aus der Werkstatt heimgefahren und natürlich voll in die Rushhour reingekommen. Nach gefühlten 2 Std. im Stau konnte ich dann schließlich doch noch ein wenig Gas geben 😁😁😁

Der Kupplungszug ist repariert, die haben nur so lange in der Werkstatt gebraucht, weil die Lenkergewichte, welche ich noch haben wollte nicht gepasst haben, da der Lenker nicht original ist. Aber jetzt alles happy 😎

Danke nochmal für eure Tipps 🙂

Zitat:

@Suzi-Jupiter schrieb am 21. September 2017 um 18:10:54 Uhr:


So...endlich meine erste Fahrt mit meinem Moped. Hab sie aus der Werkstatt heimgefahren und natürlich voll in die Rushhour reingekommen. Nach gefühlten 2 Std. im Stau konnte ich dann schließlich doch noch ein wenig Gas geben 😁😁😁

Der Kupplungszug ist repariert, die haben nur so lange in der Werkstatt gebraucht, weil die Lenkergewichte, welche ich noch haben wollte nicht gepasst haben, da der Lenker nicht original ist. Aber jetzt alles happy 😎

Danke nochmal für eure Tipps 🙂

Na dann mal los. Und denk dran, das Schwarze gehört nach unten, und das Lackierte nebst Fahrer/in nach oben !!!😉

Viel Spaß mit dem neuen Teil. Und eine Runde können wir ja noch ausmachen.

Gruß mit der Linken!

MIFIA4

@MIFIA4: ...ich werds mir merken 😁 Wie kann ich dir eine PN schreiben?

Zitat:

@Suzi-Jupiter schrieb am 21. September 2017 um 20:41:58 Uhr:


Wie kann ich dir eine PN schreiben?

Am einfachsten auf seinen

Nick

klicken und dann im Profil

Nachricht

, schon kannst du ihm ne PN schicken.

Prima...danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen