1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Neuling plant Käfer - Kauf

Neuling plant Käfer - Kauf

VW

Hallo, ich heiße Sebastian bin 23 Jahre Alt und komme aus einem kleinen Nest in der Nähe von Hannover.
Ich bin gelernter Mechatroniker und schraube nebenbei an Oldtimer´n (Autos sowie Mopeds).

Seit Jahren gehe ich aufs Maikäfer-Treffen und bin total heiß auf einen Käfer.
Nun liest man im Internet ja jede Menge unterschiedliche Infos und daher bin ich etwas verunsichert.

Ich würde mir gern einen Käfer kaufen, möchte aber nicht gleich total euphorisch aufs erst beste Angebot reinfallen.
Nun die erste interessante Frage, Deutschen oder Mex Käfer ?

Dann hätte ich gern ein Fahrzeug was bedingt Fahrbereit ist und nicht komplett zerlegt und Schrottreif.

Worauf muss ich besonders aufpassen ?

Was sollte man für so ein Fahrzeug preislich einplanen ?

Gibt es hier im Forum vielleicht den ein oder anderen Hannoveraner der mir helfen kann/möchte ein Fahrzueg ggf. zu besichtigen ?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sebastian

146 Antworten

Der Samtrote sieht um Welten besser aus.
Rost-Motorhaubendichtung,
Am Kotflügel beim Weißen sieht's nach hochkommen von Rost bei eine Verkaufslackierung aus.
Da solltest du aufmerksam prüfen!

Uwe

Danke für die Tipps,

Der weiße ist wahrscheinlich verkauft.
Ich schaue weiter was ich im Umkreis bekommen 🙂

Hallo, ich habe mal wieder etwas das von Zustand her mein Interesse geweckt hat.

http://pages.ebay.com/.../?...

Was sagen die Fachleute ?
Wie weit würdet ihr im Preis mitgehen ?
Vielen Dank im Voraus 🙂

Naja, überlackiert ist er worden, da weiß man nicht was sich unterhalb verbirgt.
Wichtige Stellen wurden nicht fotografiert, foto vom Bodenblech wäre praktisch, wenn der Fotograf den Teppich weggenommen hätte.

Ohne Besichtigung würd ich den nicht kaufen.

Ähnliche Themen

Moin, ich hänge mich mal dran. Ich träume von einem Käfer mit:
-Problemlosen Motor> 34PS?
-schrägen Scheinwerfern und runden Stoßstangen >BJ<68??
-Beruhigender Ersatzteillage>Dünnholmer?
Welche Baujahre und Motoren bleiben da? Kann man einen 1200erter mit dem Exportchrom nachruesten,oder ist das ein Fass ohne Boden?
Grüsse

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 4. März 2015 um 12:33:49 Uhr:


Moin, ich hänge mich mal dran. Ich träume von einem Käfer mit:
-Problemlosen Motor> 34PS?
-schrägen Scheinwerfern und runden Stoßstangen >BJ<68??
-Beruhigender Ersatzteillage>Dünnholmer?
Welche Baujahre und Motoren bleiben da? Kann man einen 1200erter mit dem Exportchrom nachruesten,oder ist das ein Fass ohne Boden?
Grüsse

Liegende Scheinwerfer gabs nur bis Sommer 67.

Ersatzteile gibts jetzt noch für alle, je früher desto schlechter, aber das ist bei allen Autos so.

Problemloser Motor: Ganz egal ob 34, 40 oder 50 PS jeder Motor ist problemlos, solange man ihn richtig wartet und pflegt.

Einen 1200er mit Chrom vollpflastern? Finde ich blödsinnig. Der Käfer sieht ohne Chrom genauso gut aus und die 1200er haben einen schönen Understatement Faktor.

Wenn du am Fahrwerk was verbessern willst oder generell tunen und trotzdem liegende Scheinwerfer willst dann empfehle ich die Zwischengeneration 66-67 (Modelljahr 67)

Mfg.

Oder nen neueren und die Kotflügel und Stossstangen von nem älteren Käfer anbauen. Geht auch.

Das wäre aber nur halbherzig!

Wenn man sich so einen Käfer umbastelt, kann man nicht auf Wertstabilität hoffen.
Das sind die "Karren", die als Abbruch in der Bucht auftauchen.

Uwe

Naja, ist "nur" Anbaumaterial, also so tragisch ist das nicht und haben ja auch mehr Leute bisher auch schon gemacht.

Moin, na weitgehend original soll das schon bleiben, die Armaturenbrettzierleisten hätte ich gern. Welches Bj Lenkrad hat dem so riffellige Chromhupentasten ohne Ring? Ein frueher Sparkaefer ist auch schön,da stimme ich zu. Grüsse

Hallo nochmal, neuer Käfer der mein Interesse geweckt hat.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=208476269

Was meint ihr ?

Nach dem Preis und dem Anzeigentext würde ich sagen das ist ein Vollresto.
Aber ich weiß gerade nicht ob du erst 3 Jahre werkeln willst oder in einem Monat fahren.

Vari-Mann

sieht aus der ferne ehrlich aus....

Preis könnte OK sein, aber mit den Bildern nicht endgültig zu sagen ...

Der war vor kurzem noch einiges teurer.Komisch.

...werden sich wohl ein paar angeschaut und entsprechend feedback gegeben haben.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen