Neuling mit verschiedenen Fragen zum LEON ST

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich ein Gebrauchtwagen kaufen (Audi/BMW) aber da dort nur Murks auf dem Markt ist, bin ich jetzt also Neuling beim Leon gelandet.

Geplant wäre ein EU-Neuwagen bis ca 22.000€.

Etwas durchblick habe ich inzwischen, aber nur etwas. Eigentlich wollte ich sicher einen FR, aber beim Xcel sind oft die besseren Soundsysteme was mir wichtig wäre.
Wie würdet ihr sonst FR und Xcel unterschieden ? Klare Tendenz zu einem der beiden ? Wie viel ist das Sportfahrwerk des FR wert gegen das "Normale" im Xcel ?

Sonst sind meine Grundwünsche folgende:

- TSI 150 PS
- LED Scheinwerfer
- Media System plus oder Navi (FullLink!)
- Parksensoren hinten und vorne
- Seat oder Beats Lautsprecher
- Sportsitze

Das wären die richtig wichtigen Sachen, gäbe es was wo ihr sagt das MUSS sein ?
Und klappt das für ca. 22.000€ ?

Danke !
Michael

Beste Antwort im Thema

Hab mich auch gegen den FR entschieden , da mir der Xcellense optisch und von der Ausstattung deutlich besser gefällt. Das Fahrwerk ist auch absolut o. k. denke ich, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Einen Schaltwagen würde ich mit 2018 nun beim besten willen nicht mehr antun, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die LED Scheinwerfer sind die miesesten, die es so gibt, wenn man aufs Geld guckt, würde ich mir die sparen. Über meinAuto.de gibt es übrigens als Kurzzeitzulassung zur Zeit 30 % Rabatt, falls das für dich interessant ist.

Ausstattung ist ja eh Geschmackssache, für mich würde ganz klar das Winterpaket fehlen (Sitzheizung) und ich würde auch das große Assistenzpaket mitnehmen, unter Berücksichtigung der 30 % Rabatt kostet alles zusammen (inklusive automatischen Tempomat, aktivem Spurhalteassistenten,…) Unter 400 €. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich auf die beiden Dinge deutlich mehr wert legen als auf LED Scheinwerfer, die in erster Linie von außen gut aussehen, von der Lichtausbeute aber nur Durchschnitt sind (im besten Fall)

73 weitere Antworten
73 Antworten

Naja also bei meinauto.de kommen die unterschiedlichen Rabatte erst am Ende des Prozesses und da ist der höchste derzeit 27% bei Inzahlungnahme Fremdfabrikat und 26% bei Kurzzeitzulassung.

Auch gibt es dort nicht in jedem PLZ-Gebiet nen Händler, im Augenblick Wolfsburg, NRW, Hessen oder Lieferung bis zur Haustür

Hab es jetzt auch kapiert, Danke.

Bei mir wäre Abholung in NRW, ganz schönes Stück von Freiburg.
Aber ich muss jetzt erstmal fahren, vlt gefällt mir ja doch was nicht.

Und Fr oder Xcel bin ich auch nicht sicher, das Sportfahrwek bräuchte ich wohl eher nicht, finde den fr aber innen wie aussen etwas schicker.

Habe auch damals über meinauto.de bestellt und kann nichts negatives sagen. Die sind schnell, wenn es darum geht, die Beratung zur Konfiguration abzuschließen. Alles weitere lief dann eh über den Händler.

Zitat:

@michbeck1983 schrieb am 1. April 2018 um 23:46:57 Uhr:


Hab es jetzt auch kapiert, Danke.

Bei mir wäre Abholung in NRW, ganz schönes Stück von Freiburg.
Aber ich muss jetzt erstmal fahren, vlt gefällt mir ja doch was nicht.

Und Fr oder Xcel bin ich auch nicht sicher, das Sportfahrwek bräuchte ich wohl eher nicht, finde den fr aber innen wie aussen etwas schicker.

konfiguriere dein Auto und fahre bei Autohaus Tabor vorbei. gibt's in Freiburg . die sagen denn was geht und du bekommst u.U. nagelneues Auto ohne Zulassung.

Ähnliche Themen

Eigentlich gibt es keine schlechten Vermittler. Sie unterscheiden sich jedoch im Rabatt, manchmal nicht unerheblich. Einige reagieren schnell mit Veränderungen, andere nicht. Und die Händler, bei denen man dann den Vertrag macht, sind in D fast an einer Hand abzuzählen.
Hin und wieder sind auch mal kurzzeitg besondere Preise da.

Zitat:

@UliBN schrieb am 2. April 2018 um 08:52:37 Uhr:


Eigentlich gibt es keine schlechten Vermittler. Sie unterscheiden sich jedoch im Rabatt, manchmal nicht unerheblich. Einige reagieren schnell mit Veränderungen, andere nicht. Und die Händler, bei denen man dann den Vertrag macht, sind in D fast an einer Hand abzuzählen.
Hin und wieder sind auch mal kurzzeitg besondere Preise da.

Hat denn mal jemand woanders ein besseres Angebot bekommen, als die 30 % Rabatt , die es bei meinAuto.de bis vor wenigen Tagen noch gab? Das es doch nicht so ist, dass alle anhand ihrer Postleitzahl einem Händler zugewiesen werden, höre jetzt zum ersten Mal, bei mir hat es mit der 4xxxx genau gepasst.

Gab ist nicht gibt.
Da musst Du schon selbst suchen. Und selbst dann kommt es immer noch auf die individuelle Konfiguration oder auch Sonderkonditionen an, die nicht jeder anbietet. Ich würde beim Vergleich neuwagenexperten.de und carsagentur24.de nicht vergessen. Der Preis im Konfi der Vermittler muss auch noch nicht der letzte sein. Immer noch nach Optimierungen fragen.

@Stefres

Bei meinauto.de hast Du ja am Schluss die Auswahl wo Du Deinen Wagen holen willst, PLZ 4 ist klar, da sitzt der Josten über den viel läuft, aber nicht jedes Bundesland hat ein entsprchendes Partnerautohaus. Andere Vermittler arbeiten mit z.T. anderen Händlern zusammen, das sieht bzw. erfährt man aber immer gleich am Ende des Konfigurationsprozesses.

Wäre ein Händler in Bayern gewesen, hätte ich mir den Weg nach Monheim sparen können, alternative für mich war damals Hessen (der aber teurer war) oder die Werksabholung in Wolfsburg.

Zitat:

@525itouring schrieb am 2. April 2018 um 09:16:32 Uhr:


@Stefres

Bei meinauto.de hast Du ja am Schluss die Auswahl wo Du Deinen Wagen holen willst, PLZ 4 ist klar, da sitzt der Josten über den viel läuft, aber nicht jedes Bundesland hat ein entsprchendes Partnerautohaus. Andere Vermittler arbeiten mit z.T. anderen Händlern zusammen, das sieht bzw. erfährt man aber immer gleich am Ende des Konfigurationsprozesses.

Wäre ein Händler in Bayern gewesen, hätte ich mir den Weg nach Monheim sparen können, alternative für mich war damals Hessen (der aber teurer war) oder die Werksabholung in Wolfsburg.

Wobei der normale Preis zur Überführung zum Händler plus der Preis zu überführen zu dir nach Hause immer noch günstiger ist, als das was mein SEAT Händler vor Ort an Überführungskosten zu sich in den Laden Nimmt. An Überführungskosten kann es also eigentlich nicht scheitern, da zu kaufen. Bin mir halt nur nicht sicher, wie es sein wird wenn man kleinere Beanstandungen in den ersten Wochen hat ( Voll LED Scheinwerfer müssen ja scheinbar fast immer eingestellt werden, etc.) weigern kann sich der SEAT Händler hier vor Ort sicher nicht, aber mal eben schnell zwischendurch wird er wahrscheinlich auch nicht machen. 😉
Auch nach der Garantie dürfte man bei Kulanzregelungen und so weiter ja eigentlich keine Nachteile haben, das wird ja über SEAT Deutschland geregelt und nicht über die Händler.

Zitat:

@steel234 schrieb am 2. April 2018 um 00:36:40 Uhr:



Zitat:

@michbeck1983 schrieb am 1. April 2018 um 23:46:57 Uhr:


Hab es jetzt auch kapiert, Danke.

Bei mir wäre Abholung in NRW, ganz schönes Stück von Freiburg.
Aber ich muss jetzt erstmal fahren, vlt gefällt mir ja doch was nicht.

Und Fr oder Xcel bin ich auch nicht sicher, das Sportfahrwek bräuchte ich wohl eher nicht, finde den fr aber innen wie aussen etwas schicker.

konfiguriere dein Auto und fahre bei Autohaus Tabor vorbei. gibt's in Freiburg . die sagen denn was geht und du bekommst u.U. nagelneues Auto ohne Zulassung.

Hast du Erfahrungen mit Tabor ? Werden die vom Rabatt sich ähnlich bewegen wie meinauto.de ?

Kulanz ist eigentlich immer eine Sache des Örtlichen und nicht von Seat selbst.

Zitat:

@UliBN schrieb am 2. April 2018 um 09:48:49 Uhr:


Kulanz ist eigentlich immer eine Sache des Örtlichen und nicht von Seat selbst.

Eigentlich nicht, wenn ich bei meinem Audi nach der Garantie was hatte, wurde immer ein Kulanzantrag bei Audi Deutschland erstellt, es sei denn es handelte sich um ein bekanntes Problem, bei dem dem Händler bekannt war das ist dort eine Kulanz Aktion gibt. Erst wenn von deren Antwort da war konnte man mir sagen ob und zu welchen Anteilen das ganze auf Kulanz gemacht werden kann.

Zitat:

@michbeck1983 schrieb am 2. April 2018 um 09:31:55 Uhr:


Hast du Erfahrungen mit Tabor ? Werden die vom Rabatt sich ähnlich bewegen wie meinauto.de ?

ich habe meinen Leon bei Tabor in Kehl am Rhein gekauft. vom Preis war es okay, allerdings war das Auto bereits im Vorlauf (ich musste nur 2 Monate warten) und war nicht mehr konfigurierbar.

in Kehl sie die die Verkäufer laute Franzosen und sind ziemlich überfordert und ausgelastet. zu der Abwicklung kann ich jedoch nichts negatives sagen- das Auto war pünktlicher da als vereinbart, hatte 40 km auf dem Tacho und war ein Neufahrzeug ohne Zulassung.

ich bekam einen ordentlichen Kaufvertrag mit Rechnung vom Autohaus.

LP vom Leon lag bei ca 30000, ich habe 21500 bezahlt.

da ich überlegt habe, noch den cupra st zu kaufen, habe ich ihn konfiguriert und dem Händler die Konfi geschickt ( LP 48900), er hat mir denn für exakt meine Konfiguration Angebot von 37200 gemacht, mit Wartezeit von 6 Monaten ( auch hier Neuwagen ohne Zulassung).

sind nicht ganz 30%, aber geht...

Und den Kulanzantrag muss der Händler stellen, entsprechend begründen und befürworten. Und wenn er keine Lust hat, macht er es nicht oder nur schlecht.

Und unter Kulanz versteht man eben nicht nur das, wo Seat selbst gefragt ist, sondern auch z. B. die kleine Sache zwischendurch von der Werkstatt.

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mit Tabor in Freiburg geredet, ein sehr netter Verkäufer. Aktuell hat er nicht einen einzigen aktuellen Leon, aber gut 20x Stück im Zulauf. In 2 Wochen sind sie da, dann komme ich zum anschauen/Probefahrt.

Habe natürlich inzwischen viel gelesen/geschaut, und bin optisch vom Wagen immer noch sehr angetan. Was aber immer wieder kritisiert wird Haptik/Optik/Qualität im Innenraum. Hand aufs Herz wie seht ihr das ?

Wir fahren sonst noch einen A3 von 2010, und ich steige immer wieder gerne ein, der Innenraum versprüht sehr viel "Wohlfühlen" trotz des Alters. Mir ist das glaube ich auch recht wichtig.

Würdet ihr also sagen es ist ok ? Oder vlt. doch eher "Billig" ? Gucke gerade mal wieder den Astra K an, der sieh tauf Bildern irgendwie schon wertiger aus.

Nachher bin ich noch bei einem Kollegen, der hat gerade seinen neuen Golf 7 Variant R-Line bekommen, aber ich vermute mal der vergleich ist nicht ganz fair.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen