Neuling mit verschiedenen Fragen zum LEON ST
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ein Gebrauchtwagen kaufen (Audi/BMW) aber da dort nur Murks auf dem Markt ist, bin ich jetzt also Neuling beim Leon gelandet.
Geplant wäre ein EU-Neuwagen bis ca 22.000€.
Etwas durchblick habe ich inzwischen, aber nur etwas. Eigentlich wollte ich sicher einen FR, aber beim Xcel sind oft die besseren Soundsysteme was mir wichtig wäre.
Wie würdet ihr sonst FR und Xcel unterschieden ? Klare Tendenz zu einem der beiden ? Wie viel ist das Sportfahrwerk des FR wert gegen das "Normale" im Xcel ?
Sonst sind meine Grundwünsche folgende:
- TSI 150 PS
- LED Scheinwerfer
- Media System plus oder Navi (FullLink!)
- Parksensoren hinten und vorne
- Seat oder Beats Lautsprecher
- Sportsitze
Das wären die richtig wichtigen Sachen, gäbe es was wo ihr sagt das MUSS sein ?
Und klappt das für ca. 22.000€ ?
Danke !
Michael
Beste Antwort im Thema
Hab mich auch gegen den FR entschieden , da mir der Xcellense optisch und von der Ausstattung deutlich besser gefällt. Das Fahrwerk ist auch absolut o. k. denke ich, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Einen Schaltwagen würde ich mit 2018 nun beim besten willen nicht mehr antun, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die LED Scheinwerfer sind die miesesten, die es so gibt, wenn man aufs Geld guckt, würde ich mir die sparen. Über meinAuto.de gibt es übrigens als Kurzzeitzulassung zur Zeit 30 % Rabatt, falls das für dich interessant ist.
Ausstattung ist ja eh Geschmackssache, für mich würde ganz klar das Winterpaket fehlen (Sitzheizung) und ich würde auch das große Assistenzpaket mitnehmen, unter Berücksichtigung der 30 % Rabatt kostet alles zusammen (inklusive automatischen Tempomat, aktivem Spurhalteassistenten,…) Unter 400 €. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich auf die beiden Dinge deutlich mehr wert legen als auf LED Scheinwerfer, die in erster Linie von außen gut aussehen, von der Lichtausbeute aber nur Durchschnitt sind (im besten Fall)
73 Antworten
Noch etwas: wenn du das Navi willst (das kleine reicht, das große brauchst du mit Sicherheit nicht) und Soundsystem willst, dann guck dir mal das Paket an. Business Infotain . Enthält neben dem kleinen Navi und dem Media Dock noch Full Link und das größte Sound system sowie DAB+
Ja fahren will ich demnächst, bei uns aber gar nicht so leicht da es nur zwei Seat Händler gibt und die sind beide echt müll.
Der Eu-Wagen Händler ist prima, hat aber aktuell keinen vergleichbaren da stehen.
Navi brauche ich nicht. Ich brauche nur das Media Plus mit Fullink, für die 2x navigieren im Monat nehme ich Maps. Aber leider haben fast alle EU Wagen das Navi dabei.
Habe gerade mal eine Konfig gebaut:
http://konfigurator.seat.de/.../...ktop-007_DEFAULT-de-normal.view?...
Was denkt ihr bekommt man hier bei einem normalen Händleran Rabatt ? Weil ein EU Wagen Händler kann das ja nicht so besorgen oder ?
Und würdet ihr da zwingend was ändern ?
Zum Thema LED, wer mag kann sich hier 93 Seiten zum Thema durchlesen, wobei die FL Scheinwerfer in den letzten 15 Seiten behandelt werden.
Bitte nicht alle Kommentare dazu beachten, da es dort doch auch ziemlich Hitzig zugegangen ist. Es gibt ja bekanntlich immer 2 Seiten...😉
PS: Man sieht nur den Konfigurator, aber nicht was du gebaut hast...😛
Dann eben als PDF :-)
Ähnliche Themen
Sieht doch gut aus...😉
Mir persönlich würde das Panoramadach fehlen, da gerade beim ST für mich ein "MustHave"...
In deiner Konfiguration hast du folgende Posten ausgewählt:
- dab+, 210€
- beats, 535€
- connectivity box inkl. wireless charging, 220€
- full link, 190€
- Reserverad, 75€
Summe: 1230€
All das bekommst du mit dem weiter oben schon von Stefres erwähnten Business-Paket Infotain für 960€ (also deutlich günstiger), wobei damit dann sogar noch das Navi mit Europakarte dabei ist (Ladecode für den Konfigurator ist dann "SABBSM4Z"😉.
Und glaub mir eins: du brauchst das Navi. Der Aufpreis jetzt ist minimal (im Paket sogar günstiger) und du kannst den Wagen irgendwann mal wieder verkaufen. Ohne Navi würde ich den Wagen als unverkäuflich einstufen, höchstens für den Export geeignet.
Das wäre für die meisten so, als ob du heute einen (Ansonsten modernen und gut ausgestatteten) Wagen ohne Klimaanlage anbieten würdest
Zum Thema EU Händler: wie schon gesagt, schau dir mal meinAuto.de an, Dort dann als Kurzzeitzulassung ( ist in jedem Fall ein deutsches Neufahrzeug vom Fachhändler). Du kannst komplett frei konfigurieren, wie bei SEAT auch, Rabatt gab es bei mir letzte Woche noch 30 %, im Moment scheint es nur noch 26 zu sein. Hab meinen Vertrag noch nicht da, über Details kann ich also noch nicht viel sagen, so wie ich das verstehe bekommst du den Wagen ganz normal, allerdings ist die ersten sechs Monate als Eigentümer noch der Händler eingetragen (so müssen die das leider machen, sonst dürfen die so einen Rabatt nicht geben)
Bei meinen EU-Wagenhändler kann man seine eigene Konfiguration abgeben und er beschafft einen EU-Neuwagen, der exakt so konfiguriert ist. Ein Cupra 300 ST mit Liste 49k € könnte er mir für 37k anbieten.
Es gibt günstigere Vermittler als meinauto.de.
Die LED sind im FLl leicht verbesstert.
Richtig müsste es üblicher Weise SWRA heißen. ie ist in meinen Augen überflüssig und unnnötiger Wasserverbraucher. Viele legen sie lahm odet programmieren sie um.
Bei einem EU-Vermittler (nicht Händler!) kann man nach landestypischer Aussstattung und Sonderausstattung konfigurieren. Immer den gesamten Endpreis ermitteln und dann mit dem Endpreis über deutschen Vermittler vergleichen und dann im direkten Preisvergleich entscheiden. Der einzige Nachteil bei EU ist der Beginn der Laufzeit der Garantie. Oft behauptete Nachteile beim Verkauf kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Bei der deutschen Kurzzulassung wird das Fahrzeug auf einen anderen Halter zugelasssen, der in der Regel nicht der Händler ist, sondern es läuft über eine andere Konstellation. Du bekommt sofort das zugelassene Fahrzeug inkl. aller Papiere, zahlst Versicherung und Steuer und musst das Fahrzeug nach der vereinbarten Haltedauer ummelden. Damit ist das Fahrzeug dann aber auch schon 2. Hand, hat beim Verkauf eigentlich keine Auswirkungen, da dieses Verfahren mittlerweile bekannt ist und Du auch die entsprechenden Nchweise hast. Der Versicherungsbetrag richtet sich nach dem Zulassungsort des Halters, kann also anders in Deinen Regionalklassen sein.
Die Aussagen zur SWRA kann ich jetzt nicht teilen, gerade im Winter bringt sie schon was, denn genauso wie die Scheibe mitunter stark verschmutzt passiert dies analog mit den Scheiben der Scheinwerfer. Im Dunkeln läßt sich sehr schön beobachten dass nach einem Reinigungsvorgang es wieder heller strahlt. Klar, der Wasserverbrauch ist höher aber durch programmieren kann ich den Einsatz bzw. die Häufigkeit der SWRA gut einstellen. Nicht vergessen sollte man, dass man im Paket mit der SWRA auch die Sitzheizung und die beheizte Scheibenwaschanlage bekommt.
Wie mein Vorredner schon sagte, die Kurzzeitzulassung sollte man nicht mit der Tageszulassung verwechseln. Im Forum gab es einige, deren Wagen dann aufgrund der Zulassung als Selbstfahrervermietfahrzeug eingestuft war, was u.U. höhere Versicherungsbeiträge zur Folge haben kann.
Vergleiche einfach was für Dich günstiger ist, EU oder deutsches Neufahrzeug, mit Garantie gibt es keine Probleme. Sollte allerdings eine Wandlung im Raum stehen ist der Händler im Ausland, sofern Du über nen Vermittler gekauft hast, Dein Ansprechpartner und damit u.U. das entsprechende Recht, das dort gilt.
Ich selbst hab vor 1 1/2 Jahren über meinauto.de bestellt und konnte nicht meckern, knapp 30 Prozent Rabatt waren damals günstiger als ein vergleichbares EU-Fahrzeug.
Danke nochmal für den ganzen Input.
Abgesehen davon das ich ihn erstmal fahren muss - ich lese jetzt immer öfter das die EU-Neuwagen gar nicht so geil sind, da ich über das Netz "Deutsche" Wagen zu Top Preisen bekomme.
Extrem oft nennt man meinauto.de - liest man im Netz aber auch viel negatives.
Welches Portal ist seriös ? Was spricht überhaupt dagegen P Bin eigentlich Netz-Junkie, normale Läden sehen mich quasi nie. Aber bei Autos habe ich schlicht kein Plan und habe schiss das ich da irgendwo ein Fehler einbaue oder was übersehe und dann Stress habe bei 20.000€+.....
Aber entgegenkommen tut mir das natürlich weil ich da halt frei konfigurieren kann....(Virtual Cockpit!)
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 1. April 2018 um 20:36:34 Uhr:
Danke nochmal für den ganzen Input.Abgesehen davon das ich ihn erstmal fahren muss - ich lese jetzt immer öfter das die EU-Neuwagen gar nicht so geil sind, da ich über das Netz "Deutsche" Wagen zu Top Preisen bekomme.
Extrem oft nennt man meinauto.de - liest man im Netz aber auch viel negatives.
Welches Portal ist seriös ? Was spricht überhaupt dagegen P Bin eigentlich Netz-Junkie, normale Läden sehen mich quasi nie. Aber bei Autos habe ich schlicht kein Plan und habe schiss das ich da irgendwo ein Fehler einbaue oder was übersehe und dann Stress habe bei 20.000€+.....
Aber entgegenkommen tut mir das natürlich weil ich da halt frei konfigurieren kann....(Virtual Cockpit!)
Die sind eigentlich alle ähnlich, da ja nur an einen Händler vermittelt wird, von dem du dann den Vertrag bekommst... Einfach mal durchklicken
Muss die Büxe halt "Irgendwo" abholen, sprich landet nicht gerade beim nächsten Seat Händler um die Ecke.....
Und bei Meinauto habe ich mal durchgeklickt und im letzten Schritt heißt es dann - tja den dicken Rabatt gibt es nur wenn du deinen alten Diesel abgibst.
Nein, dann hast du die Seite FALSCH bedient!!!!Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 1. April 2018 um 20:40:42 Uhr:
Muss die Büxe halt "Irgendwo" abholen, sprich landet nicht gerade beim nächsten Seat Händler um die Ecke.....Und bei Meinauto habe ich mal durchgeklickt und im letzten Schritt heißt es dann - tja den dicken Rabatt gibt es nur wenn du deinen alten Diesel abgibst.
Einer der ersten Schritte im Bestellprozess ist, auswählen was du willst ( Inzahlungnahme von Alt PKW, Dieselprämie, Kurzzeitzulassung )und da siehst du direkt, wieviel Rabatt es ca. gibt. Sind im Moment mit Kurszeitzulassung ( das Hauptgeschäft der Seite ) 26%, bei mir waren es 30%.
Wenn du da, ohne zu lesen was Bedingung ist bei z.B. 34% rabatt einfach draufklickst, weil das die höchste zahl ist, bist du aber selber Schuld wenn nacher Ein Vertrag ins Haus kommt, der für dich nicht in Frage kommt xD
Und du musst NICHT irgendwo abholen, sondern bei einem Vertragshändler in deinem PLZ Gebiet!
Das es keine aus deiner Nachbarschaft ist, der dir online so ein Angebot macht ist doch klar, der will ja der Konkurrenz das Geschäft kaputtmachen und nicht sich selbst!