Neuling mit verschiedenen Fragen zum LEON ST
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ein Gebrauchtwagen kaufen (Audi/BMW) aber da dort nur Murks auf dem Markt ist, bin ich jetzt also Neuling beim Leon gelandet.
Geplant wäre ein EU-Neuwagen bis ca 22.000€.
Etwas durchblick habe ich inzwischen, aber nur etwas. Eigentlich wollte ich sicher einen FR, aber beim Xcel sind oft die besseren Soundsysteme was mir wichtig wäre.
Wie würdet ihr sonst FR und Xcel unterschieden ? Klare Tendenz zu einem der beiden ? Wie viel ist das Sportfahrwerk des FR wert gegen das "Normale" im Xcel ?
Sonst sind meine Grundwünsche folgende:
- TSI 150 PS
- LED Scheinwerfer
- Media System plus oder Navi (FullLink!)
- Parksensoren hinten und vorne
- Seat oder Beats Lautsprecher
- Sportsitze
Das wären die richtig wichtigen Sachen, gäbe es was wo ihr sagt das MUSS sein ?
Und klappt das für ca. 22.000€ ?
Danke !
Michael
Beste Antwort im Thema
Hab mich auch gegen den FR entschieden , da mir der Xcellense optisch und von der Ausstattung deutlich besser gefällt. Das Fahrwerk ist auch absolut o. k. denke ich, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Einen Schaltwagen würde ich mit 2018 nun beim besten willen nicht mehr antun, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die LED Scheinwerfer sind die miesesten, die es so gibt, wenn man aufs Geld guckt, würde ich mir die sparen. Über meinAuto.de gibt es übrigens als Kurzzeitzulassung zur Zeit 30 % Rabatt, falls das für dich interessant ist.
Ausstattung ist ja eh Geschmackssache, für mich würde ganz klar das Winterpaket fehlen (Sitzheizung) und ich würde auch das große Assistenzpaket mitnehmen, unter Berücksichtigung der 30 % Rabatt kostet alles zusammen (inklusive automatischen Tempomat, aktivem Spurhalteassistenten,…) Unter 400 €. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich auf die beiden Dinge deutlich mehr wert legen als auf LED Scheinwerfer, die in erster Linie von außen gut aussehen, von der Lichtausbeute aber nur Durchschnitt sind (im besten Fall)
73 Antworten
Den Innenraum von meinem X-Perience mit Alcantara empfinde ich als ansprechend verarbeitet. Klappergeräusche sind auch unbekannt. Laufleistung 74000 km in 3,5 Jahren.
Gruß Oxebo
also ich finde den Leon im Innenraum sehr in Ordnung. einzig die Verkleidung von a-säulen aus Hartplastik stört mich etwas.
der Astra k ist etwas besser verarbeitet und angenehmer von der haptik, aber leider auch meist teurer.
Zitat:
@Oxebo schrieb am 5. April 2018 um 14:42:46 Uhr:
Den Innenraum von meinem X-Perience mit Alcantara empfinde ich als ansprechend verarbeitet. Klappergeräusche sind auch unbekannt. Laufleistung 74000 km in 3,5 Jahren.Gruß Oxebo
Das X-Perience im Titel ist ja eigentlich falsch, da ich ja nur einen "Normalen" Suche, aber ich denke mal im Innenraum ist das ja eh gleich.
@steel234: Der Astra kam jetzt halt noch so etwas auf, von innen echt gut anzusehen, von außen werde ich noch nicht so recht warm damit....
Jetzt habe ich nochmal so eine richtige Dummi-Frage, die zeigt das ich von Modernen Infotainments bisher nix mitbekommen habe. Daher Frage ich mich wie das mit dem 1-Hardware Knopf läuft.
Ich möchte Navigieren und dazu Radio hören:
- System an
- Navi wählen, Route starten
- Home Button, Radio wählen, Sender wählen
- Home Button zurück zum Navi
Fragen:
Lautstärke Änderungen beeinflussen quasi beides parallel denke ich mal....
Da ich nun aber in der Navi-Ansicht bin, wie ändere ich SCHNELL den Radiosender ?
Ich glaub halt irgendwie das durch den einen Home-Button die Wege irgendwie künstlich sehr lang werden.
Die im Forum bekannten Klapper und Knistergeräusche sind zum größten Teil bei Seat bekannt es gibt entsprechende TPI, weshalb sie meistens bei einem - mehr oder weniger kurzen - Werkstattaufenthalt abgestellt werden können, läuft alles auf Garantie.
Der Qualitätseindruck ist ansonsten eigentlich völlig in Ordnung. Die Spaltmaße passen, die Materialien sind der Klasse und dem Preis entsprechend ausgewählt, und mit der richtigen Ausstattung macht der Wagen finde ich richtig was her. Positiv aufgefallen sind mir vor allem die verschiedenen Knöpfe, Taster, Hebel und Schalter, die - da zu 99 % identisch mit anderen VW-Produkten (Klimaeinheit, Blinker- und Scheibenwischerhebel,...) - sauber einrasten, haptisch angenehm und logisch gegliedert sind. Top.
Einige Lösungen sind weniger fein als zB im Golf (wo beispielsweise die Innenseite des Handschuhfachs beflockt ist), allerdings sind diese meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Auch, dass die A-Säule nur aus Plastik ist, kann ich verschmerzen - vor allem, seitdem ich weiß, dass im Golf 7 ab der B-Säule ebenfalls nur noch Plastik vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da ich nun aber in der Navi-Ansicht bin, wie ändere ich SCHNELL den Radiosender ?
Mit den linken Lenkradtasten.
Danke für den Eindruck.
Das Lenkrad habe ich irgendwie außer acht gelassen. Wie ich gerade gesehen habe kann ich quasi im kleinen Bordcomputer was ganz anderes treiben als im Großen - sprich rechts läuft das Navi und in den Amaturen scrolle ich durch Radiosender......
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 5. April 2018 um 19:19:28 Uhr:
Rechts läuft das Navi und in den Amaturen scrolle ich durch Radiosender......
Genau so sollte das funktionieren. Wenn du nur zwischen den gespeicherten Stationen wechseln willst, brauchst du auch garnicht zu scrollen, sondern kannst mit den Lenkradtasten, die ansonsten zwischen einzelnen Musiktiteln Hin- und Herschalten den Sender wechseln.
Das ist super, unser alter A3 wechselt nämlich nicht die Sender sondern macht einen Sendersuchlauf - selten dämlich.
Ist die USB-Verbindung zum Handy eigentlich immer nur für Android Auto, oder kann man es auch "Normal" dadurch verbinden, sprich wenn man keine Lust hat Bluetooth anzumachen.
Über USB kann man das Telefon als Medienquelle nutzen, auch ohne Android Auto. Wie es sich mit der Telefonie verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ja, ist für mich am unkompliziertesten.
Einmal konfiguriert (schon beim Abholen des Fahrzeugs, dauert keine 2 Minuten), muss man sich erst wieder damit auseinandersetzen, wenn man das Handy wechselt. Einsteigen, Telefon ist irgendwo im Auto, Zündung an und nach ça 15 Sekunden ist das Gerät verbunden, inklusive Synchronisation der Kontakte, sogar mit den zugehörigen Bildern. Audioqualität bei Anrufen ist einwandfrei, als Medienquelle nutze ich das Bluetooth-Telefon nicht oft genug um das beurteilen zu können.
Vermutlich am sinnvollsten - nutze BT bisher halt quasi gar nicht. Sprich es ist immer aus. Aber vermutlich macht es dem Akku auch nichts groß wenn es dauernd an ist.
Die neueren BT-Versionen sind in ihrer Auswirkung auf die Akkulaufzeit vor allem bei Smartphones quasi vernachlässigbar und - meiner Meinung nach - ist es der Komfortgewinn wert.
Mein Händler hat mich auf kommende Woche vertröstet, daher hätte ich hier nochmal eine kurze Frage die sicher jemand schnell beantworten kann.
In allen Videos im Netz, Bildern etc. hat der Leon immer die Leder/Alcantara Kombo, aber diese gibt es ja nicht mehr. Ich würde daher gerne mal ein Bild von der aktuellen sehen - hat hier jemand was ?
Was mich nämlich irritiert ist die Farbe der Türen im Konfigurator, das sieht irgendwie seltsam rötlich aus - ist das nur doof im Konfigurator oder hat der neue da echt was anderes als "grau" ?
https://abload.de/thumb/sitzerbuci.png